Radwege
In das Netz der Bundes- und Landesstraßen von Sachsen-Anhalt sollen dieses Jahr insgesamt rund 248 Millionen Euro investiert werden. Darüber informierte nun das Ministerium für Infrastruktur und Digitales
weiterlesen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind aus sicht der
weiterlesen
Heute ist Welttag des Fahrrads! Der Tag wird traditionell von Fahrradverbänden genutzt, um die Stärkung des Bewusstseins für eine ökonomische, gesunde und ökologische Fortbewegungsmethode mit Nachhaltigkeit für die
weiterlesen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert Medienberichten zufolge die Landesregierung auf, mehr Geld für den Bau und Ertüchtigung von Radwegen bereitzustellen. So erklärte Cornelia Lüddemann, die Vorsitzende der
weiterlesen
Morgen ist der Europäische Tag des Fahrrades! Der Tag wurde vor mehr als 20 Jahren anlässlich der zunehmenden problembehafteten Verkehrsdichte durch motorisierte Fortbewegungsmittel in den europäischen Städten eingeführt.
weiterlesen
In das Netz der Bundes- und Landesstraßen von Sachsen-Anhalt sollen dieses Jahr insgesamt rund 234 Millionen Euro investiert werden. Dies berichtet heute das Ministerium für Landesentwicklung und
weiterlesen
Ludwig-Wucherer-Straße ist nicht regelkonform, Verwaltung reagiert nicht ·
14. September 2020
Verkehrssicherheit in der Ludwig-Wucherer-Straße – Stellungnahme des ADFC Die Ludwig-Wucherer-Straße ist eine Hauptachse des Straßenverkehrs in Halle mit starker Nutzung im Fußverkehr, Radverkehr, bei der Straßenbahn und im
weiterlesen
Das Wichtigste aus dem Planungsausschuss vom 15. Okt. 2019 ·
16. Oktober 2019
Gestern, 15. Okt. 2019, tagte der Planungsausschuss des Stadtrates. Die wichtigsten Themen aus unserer Sicht waren folgende: U.a. ging es um das Nahversorgungszentrum Ammendorf. Das war schon im
weiterlesen
Letztes Jahr wurden bei der ersten bundesweiten Aktionswoche für freie Wege auch in Halle viele Gelbe Karten verteilt, Fotos gemacht, mit Falschparkern diskutiert und die Stadt informiert. Bürgeranfragen
weiterlesen
Initiative Halle-Verkehr(t) kämpft für mehr Sicherheit ·
4. Juli 2018
Die Trothaer Straße ist verkehrsreich und muss alle Wege unterbringen: Fußwege,Radwege, Fahrbahnen und Straßenbahngleise. An mehreren Stellen ist sie zu eng für die bisherige Aufteilung. Hinter der Ampelkreuzung
weiterlesen
Der ADFC Halle (Saale) plädiert an den Stadtrat, dem Antrag VI/2018/03722 zur Erhöhung der Mittel für die Sanierung von Fuß- und Radwegen zuzustimmen. Die bisher aufgewandten Mittel von
weiterlesen
In Halle (Saale) ist es Radfahrern auf weiteren Straßen freigestellt, die Radwege zu nutzen. Die Stadtverwaltung hat die Benutzungspflicht aufgehoben. So dürfen Fahrradfahrer künftig auch rechtssicher die Fahrbahnen
weiterlesen