Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Sachsen-Anhalt verschiebt Corona-Lockerung um 2 Wochen. Halle: wieder über tausend Neuinfektionen, Inzidenz erreicht Rekordwert.

Sachsen – Sachsen-Anhalt schiebt die geplante Lockerung der Corona-Maßnahmen um zwei Wochen auf. Zumindest ein Teil soll bis zum 2. April bestehen bleiben. Über Details ist nach wie vor wenig bekannt. Ministerpräsident Haseloff, der in der Vergangenheit immer einer der ersten war, der für Lockerungen plädierte und auch entsprechende Alleingänge nicht scheute, hat nun der … weiterlesen „Sachsen-Anhalt verschiebt Corona-Lockerung um 2 Wochen. Halle: wieder über tausend Neuinfektionen, Inzidenz erreicht Rekordwert.“

3 Kommentar/e

Corona-Lage: Es wird gelockert – und die Infektionszahlen steigen. Halle nimmt die 2000er Marke mit einem großen Satz.

Die Corona-Regeln sollen ab dem 20. März bundesweit fallen. Lediglich Basis-Schutzmaßnahmen wie die Maskenpflicht, etwa in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen bleiben aber bestehen. Nur, wenn die Infektionslage es erfordert und das jeweilige Landesparlament dies beschließt, können schärfere maßnahmen eingeführt werden. Die Entscheidung darüber ist allerdings Ländersache, objektive Kriterien hierfür sind nicht festgelegt. Schutz nur noch für … weiterlesen „Corona-Lage: Es wird gelockert – und die Infektionszahlen steigen. Halle nimmt die 2000er Marke mit einem großen Satz.“

0 Kommentar/e

Ärztekammer: gegen zu frühe Corona-Lockerungen – Aufruf zur Beibehaltung von Hygienestandards

 Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt warnt vor möglichen Engpässen in der Patientenversorgung, die sich aus den Lockerungen der Corona-Maßnahmen ergeben könnten. „Die Situation in den Kliniken ist aktuell wieder zunehmend angespannt, da sich viele Patientinnen und Patienten zusätzlich zum eigentlichen Behandlungsgrund mit dem Coronavirus infiziert haben. Zum erhöhten Behandlungs- und Pflegeaufwand kommt erschwerend hinzu, dass auch beim … weiterlesen „Ärztekammer: gegen zu frühe Corona-Lockerungen – Aufruf zur Beibehaltung von Hygienestandards“

0 Kommentar/e

Corona-Lage in Halle am Sonntag: weiter sprunghafter Anstieg der Infektionen, Inzidenz auf 1937

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter – auch am sonst „meldeschwachen“ Sonntag. 610 positive Testergebnisse wurden heute ermittelt, 211 mehr als am Sonntag zuvor. 121 Personen müssen im Krankenhaus behandelt werden, davon 20 auf der Intensivstation. 6 Personen müssen invasiv beatmet werden. Abermals verstarb eine Person an der Krankheit. Derweil dürften sich viele Menschen auf … weiterlesen „Corona-Lage in Halle am Sonntag: weiter sprunghafter Anstieg der Infektionen, Inzidenz auf 1937“

11 Kommentar/e

Corona auf dem Rückzug: Lockerungen für den Sport in Sachsen-Anhalt

  Ab heute gilt die neue Corona-Eindämmungsverordnung in Sachsen‑Anhalt. Daraus ergeben sich Lockerungen für den organisierten Sportbetrieb. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang erklärte hierzu: „Gemeinsamer Sport, egal ob im Verein oder im Fitnessstudio, ist jetzt wieder mit deutlich weniger Einschränkungen möglich. Das ist eine gute Nachricht für alle sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt.“ Die wichtigsten … weiterlesen „Corona auf dem Rückzug: Lockerungen für den Sport in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Corona-Lockerungen an Sachsen-Anhalts Schulen

  Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hatte am vergangenen Freitag in Magdeburg über die weitere Verfahrensweise der Lockerungsmaßnahmen an den Schulen des Landes informiert. Demnach teilte die Ministerin mit, die Landesregierung habe nach intensiver Beratung mit den zuständigen Fachbehörden und mit Blick auf den Drei-Stufen-Plan der Bundesregierung nun einen Fahrplan für die nächsten Schritte zu einer … weiterlesen „Corona-Lockerungen an Sachsen-Anhalts Schulen“

0 Kommentar/e

FDP will auch Lockerungen für die Gastronomie

Die Corona-Fallzahlen steigen  unaufhörlich weiter, es wird über die Lockerungen der 2G-Regelung im Einzelhandel diskutiert. Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) fordert beispielsweise, im Handel sämtliche Personenkontrollen abzuschaffen. Begründung: offenbar scheint die Omikron-Variante vergleichsweise „harmlos“ zu sein, die Fallzahlen äußern sich nicht in einer stärkeren Belastung der Krankenhäuser. Der FDP – Fraktion in Sachsen-Anhalt geht das nicht weit … weiterlesen „FDP will auch Lockerungen für die Gastronomie“

0 Kommentar/e

Entlastung für Friseure und Kosmetiker

Sachsen-Anhalt lockert weiter: Angesichts des rückläufigen Infektionsgeschehens im gesamten Land und einer anhaltenden 7-Tage-Inzidenz im einstelligen Bereich hat die Landesregierung weitere Lockerungen hinsichtlich der allgemeinen Corona-Bestimmungen beschlossen. Heute nun tritt deshalb die 14. Eindämmungsverordnung in Kraft, nach welcher unter anderem auch wieder Großveranstaltungen unter bestimmten Auflagen abgehalten werden können (HalleSpektrum berichtete). Die Änderung beziehen sich … weiterlesen „Entlastung für Friseure und Kosmetiker“

0 Kommentar/e

Trotz Lockerungen: Testen und Masken bleiben wichtig

Die Corona-Testpflicht wird ab heute weitgehend gelockert, aber nicht aufgehoben. Trotz des rückläufigen Infektionsgeschehens könne nicht gänzlich auf die Testpflicht verzichtet werden, sagte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne am Mittwoch in Magdeburg. Um die weitreichenden Lockerungen nicht zu gefährden, seien in einigen Bereichen nach wie vor eine Maskenpflicht und eine Testpflicht notwendig. Die Infektionszahlen und der Impffortschritt … weiterlesen „Trotz Lockerungen: Testen und Masken bleiben wichtig“

0 Kommentar/e

Schon ab Dienstag noch mehr Lockerungen? SPD-Minister Willingmann und Grimm-Benne preschen vor.

Wegen des stark rückläufigen Infektionsgeschehens in vielen Landkreisen und kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts haben sich Sozialministerin Petra Grimm-Benne und Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (beide SPD) am Freitag auf Vorschläge für weitere Lockerungen und Öffnungen verständigt. Bereits am kommenden Dienstag soll nach den Plänen der beiden SPD-Minister das Kabinett darüber beraten und eine Änderung der 13. … weiterlesen „Schon ab Dienstag noch mehr Lockerungen? SPD-Minister Willingmann und Grimm-Benne preschen vor.“

1 Kommentar/e

Halle lockert seine Corona-Maßnahmen – DAS ÄNDERT SICH

Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts wies die Stadt Halle (Saale) gestern den insgesamt fünften aufeinanderfolgenden Tag mit einer Inzidenz von unter 50 auf. Ab heute wird deshalb die erste Verordnung zur Änderung der fünften städtischen Eindämmungsverordnung in Kraft treten. Die wichtigsten Punkte der Änderungsverordnung sind: Die generelle Maskenpflicht in der Innenstadt wird aufgehoben. Es gilt allerdings … weiterlesen „Halle lockert seine Corona-Maßnahmen – DAS ÄNDERT SICH“

0 Kommentar/e

Corona-Bestimmungen: Was in Halle jetzt geht, und was nicht

Die Stadt Halle informiert, dass die 7-Tage-Inzidenz mit einem Wert von 43,5 deutlich unter der kritischen Marke von 50 liegt. Damit gelten jetzt folgende Bestimmungen: Einkauf ist ab Dienstag, 25. Mai, in Ladengeschäften wieder ohne Terminvereinbarung möglich. Die Maskenpflicht gilt weiter, die Kundenzahl ist begrenzt. Ein Anwesenheitsnachweis ist zu führen, soweit es sich nicht um … weiterlesen „Corona-Bestimmungen: Was in Halle jetzt geht, und was nicht“

0 Kommentar/e

Morgen entscheidet sich, ob Notbremse zu Pfingsten aufgehoben wird: Corona-Inzidenz in Halle nur noch bei 58,6.

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt täglich. Heute wurden lediglich  19  Infektionen festgestellt. Die 7-Tage-Inzidenz liegt damit nur noch bei 58,65, das sind 18 Punkte weniger als am Vortag. Auch wenn der Wert in Halle seit einigen Tagen unter 100 liegt, bleiben die bekannten Bundesregelungen zur Notbremse vorläufig  in Kraft. So gelten also weiterhin unter anderem … weiterlesen „Morgen entscheidet sich, ob Notbremse zu Pfingsten aufgehoben wird: Corona-Inzidenz in Halle nur noch bei 58,6.“

0 Kommentar/e

Inzidenzen fallen – kann bald die Notbremse auch in Halle gelockert werden? Hoffnung für Pfingsten

Überall im Lande gehen die 7-Tages-Inzidenzen, also die Covid-19-Neuansteckungen innerhalb von 7 Tagen, zurück. In Magdeburg wie auch im Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt der Wert schon seit einigen Tagen sogar unter der kritischen Marke von 100: das bedeutet, die „Bundesnotbremse“ konnte für diese Regionen gelockert werden. Dort fallen viele Einschränkungen des öffentlichen Lebens weg, wie etwa … weiterlesen „Inzidenzen fallen – kann bald die Notbremse auch in Halle gelockert werden? Hoffnung für Pfingsten“

0 Kommentar/e

7-Tage-Inzidenz stagniert knapp über 100 – dennoch gibt es erste Lockerungen

In Halle (Saale) kommen ab dem heutigen Tag wieder einige Lockerungen im Hinblick auf die Corona-Maßnahmen zum Tragen. So stagniert die 7-Tage-Inzidenz seit einigen Tagen zwar weiterhin knapp über 100 (gestern blieb sie demnach nahezu gleich auf einem Wert von 116,05 bestehen) und dennoch scheint die dritte Welle zunächst gebrochen, was nach Meinung der Stadt … weiterlesen „7-Tage-Inzidenz stagniert knapp über 100 – dennoch gibt es erste Lockerungen“

1 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt beschließt vorsichtige Öffnungsschritte

  Bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 sind in Sachsen-Anhalt künftig wieder mehr Freiräume im öffentlichen Leben möglich. Das regelt die zwölfte Corona-Eindämmungsverordnung, die das Kabinett heute beschlossen hat. Die neue Verordnung tritt am Samstag, den 8. Mai 2021, in Kraft und gilt bis einschließlich 24. Mai. Bei einer Inzidenz über 100 greift hingegen weiterhin die … weiterlesen „Sachsen-Anhalt beschließt vorsichtige Öffnungsschritte“

0 Kommentar/e

Landesbeauftragter zur Lockerungsdebatte: Kinder haben keine Chance auf Impfung

Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes, Holger Paech, hat eindringlich appelliert, Kinder und Jugendliche in der aktuellen Debatte um Lockerungen von Corona-Maßnahmen nicht aus dem Blick zu verlieren. „Es ist völlig richtig, geimpften Personen Grundrechte zurückzugeben. Und doch darf das nicht darüber hinwegtäuschen, dass Kinder und Jugendliche aktuell gar keine Chance haben, sich impfen zu … weiterlesen „Landesbeauftragter zur Lockerungsdebatte: Kinder haben keine Chance auf Impfung“

0 Kommentar/e

Digitaler Impfpass – Kommt! – Irgendwann! – Irgendwie …

  Bereits vor einigen Wochen hatte Gesundheitsminister Jens Spahn mögliche Vorteile in Aussicht gestellt, die bestimmte Personen zukünftig erhalten könnten, wenn von ihnen für ihre Umwelt keine Infektionsgefahr mehr ausgehe. Es sei demnach beispielsweise denkbar, denjenigen Personen, die entweder einen aktuellen negativen Test vorlegen können oder bereits eine zweite Impfung erhalten oder eine Erkrankung mit … weiterlesen „Digitaler Impfpass – Kommt! – Irgendwann! – Irgendwie …“

5 Kommentar/e

Als gäbe es keine dritte Corona-Welle: Haseloff lockert weiter. Urlaubsreisen, Geschäfte, Kitas und Schulen auf: alles geht.

Sachsen-Anhalt bleibt angesichts der dritten Corona-Pandemiewelle unbeirrt auf Lockerungskurs.  Bereits beschlossene Lockerungen sollen nicht zurück genommen werden. Das verkündete Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) auf der gestrigen Kabinetts-Pressekonferenz (Hier zum nachhören: https://www.youtube.com/watch?v=qYyW68ASzgM). Schulen und Kitas bleiben offen, obwohl das Risiko bekannt ist. Seit heute besteht der Beschluss, auch Ferienwohnungen und Reisen mit dem Campingbus zu gestatten, … weiterlesen „Als gäbe es keine dritte Corona-Welle: Haseloff lockert weiter. Urlaubsreisen, Geschäfte, Kitas und Schulen auf: alles geht.“

7 Kommentar/e

Trotz stagnierender Infektionszahlen, trotz Gefahr durch Mutanten: Sachsen-Anhalt will lockern

Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung den Entwurf des Sachsen-Anhalt-Plans 2021 zur Anhörung freigegeben. In ihm ist die Strategie für Öffnungsschritte und eine Rückführung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus festgelegt. Der Entwurf geht an Wirtschafts- und Sozialpartner und Kommunale Spitzenverbände sowie Verbände aus den Bereichen Soziales, Sport und Kultur. Vorgesehen ist, dass … weiterlesen „Trotz stagnierender Infektionszahlen, trotz Gefahr durch Mutanten: Sachsen-Anhalt will lockern“

5 Kommentar/e

Halles neue Eindämmungsverordnung – Verschärfungen aber auch mögliche Lockerungen

  Am heutigen Tag, dem 1. Februar 2021, tritt die neue Eindämmungsverordnung in Halle in Kraft. Diese gilt zunächst den ganzen Monat hindurch, bis einschließlich zum 28. Februar. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand hatte diesbezüglich bereits in der vergangenen Woche mehrfach darauf hingewiesen, dass viele der bereits bekannten Regeln weiter fortgesetzt werden. So gilt etwa weiterhin … weiterlesen „Halles neue Eindämmungsverordnung – Verschärfungen aber auch mögliche Lockerungen“

0 Kommentar/e

Ministerpräsident Reiner Haseloff sieht Osterurlaub am Ende des Tunnels

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hält Osterurlaub für möglich. Allerdings nur, wenn sich die Lage bezüglich der Corona-Pandemie weiter entspannen sollte. „Wenn wir es schaffen, die Inzidenz weiter zu drücken, können wir darüber nachdenken, Beherbergungsangebote zu ermöglichen. Als erstes in Ferienwohnungen, wo es keine Ballung von Menschen gibt, dann auch wieder in Hotels.“, so Haseloff. … weiterlesen „Ministerpräsident Reiner Haseloff sieht Osterurlaub am Ende des Tunnels“

4 Kommentar/e

Appelle an die Bevölkerung, sich an die Corona-Regeln zu halten

Mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff heute nochmals eindringlich an die Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie erinnert und an die Bevölkerung appelliert, sich verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll zu verhalten. „Es ist wichtig, möglichst auf direkte Begegnungen mit unseren Mitmenschen zu verzichten!“, erklärte er in einer heute veröffentlichten Videobotschaft: „Die Weihnachtszeit soll nicht … weiterlesen „Appelle an die Bevölkerung, sich an die Corona-Regeln zu halten“

1 Kommentar/e

Weniger Neuinfektionen in Halle – Haseloff und Wiegand rufen zum Durchhalten auf

  Für den heutigen Tag meldet die Stadt Halle (Saale) insgesamt 3 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. demnach sind aktuell noch 228 Personen in der Stadt mit dem Virus infiziert. 528 gelten hingegen als inzwischen geheilt. Dennoch liegt die 7-Tage-Inzidenz der Stadt weiterhin bei knapp 50 (heute bei genau 49,90). Außerdem müssen noch immer 9 Hallenserinnen … weiterlesen „Weniger Neuinfektionen in Halle – Haseloff und Wiegand rufen zum Durchhalten auf“

4 Kommentar/e

Corona-Lockerungen ausgesetzt, Maskenpflicht verschärft

Seit Donnerstag gilt in Halles Innenstadt eine generelle Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen und Straßen. Auch der Hans-Dietrich-Genscher Platz am Hauptbahnhof und die gesamte Leipziger Straße sind davon betroffen. Als Reaktion auf die immer weiter steigenden Zahlen und einen 7-Tage-Inzidenzwert, der inzwischen weit über der kritischen Marke von 35 gestiegen ist, hat das Land außerdem zunächst … weiterlesen „Corona-Lockerungen ausgesetzt, Maskenpflicht verschärft“

0 Kommentar/e

Land will geplante Lockerungen aussetzen

  Sachsen-Anhalt wird die zum 1. November 2020 vorgesehenen Corona-Lockerungen auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Sie sollen erst dann wirksam werden, wenn sich die Zahl der Neuinfektionen wieder deutlich vermindert hat. Darauf hat sich das Kabinett heute geeinigt. Die entsprechende Änderung der Eindämmungsverordnung soll in der kommenden Woche formell beschlossen werden. Klubs, Diskotheken und ähnliches … weiterlesen „Land will geplante Lockerungen aussetzen“

0 Kommentar/e

Appell an Sachsen-Anhalter: Urlaub im Inland

In den bevorstehenden Herbstferien sollten die Sachsen-Anhalter besser im Land bleiben und auf einen Auslandsurlaub verzichten. So lautet jedenfalls die Empfehlung von Ministerpräsident Reiner Haseloff. Er unterstütze daher die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigte Testpflicht für Urlauber, die aus Corona Risiko-Gebieten kommen und appelliere zugleich an alle, jetzt nicht ins Ausland zu fahren, wenn es … weiterlesen „Appell an Sachsen-Anhalter: Urlaub im Inland“

1 Kommentar/e

„Hauptsache Halle“ fordert sport- und fanverträgliche Lösungen

  Schon jetzt wird über die geplanten Lockerungen, welche die ab Mitte September gültige neue Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt enthält, heiß diskutiert. Die avisierten Maßnahmen sind angesichts der hierzulande sehr geringen Infektionszahlen darauf ausgerichtet, das gesellschaftliche Leben zu normalisieren. Die derzeitige Corona-Lage in Halle (Saale), die auch ein Resultat des disziplinierten Verhaltens der meisten Bürgerinnen … weiterlesen „„Hauptsache Halle“ fordert sport- und fanverträgliche Lösungen“

3 Kommentar/e

Meinungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie gehen weit auseinander

In Sachsen-Anhalt ist man insgesamt nur mittelmäßig mit der Corona-Politik der Landesregierung zufrieden. Dies ergab nun eine Bürgerumfrage der CDU. Die Sachsen-Anhalter geben ihrer Landesregierung demnach etwa 5,7 von 10 möglichen Punkten für ihr Handeln in der Krise. Dieser durchwachsene Wert ergibt sich aufgrund der weit auseinandergehenden Meinungen zu diesem Thema: So bewerten 43 % … weiterlesen „Meinungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie gehen weit auseinander“

1 Kommentar/e

Corona-Lockerungen in Sachsen-Anhalt

Nachdem sich Sachsen-Anhalt als einziges deutsches Bundesland gegen ein Bußgeld für Maskenverweigerer ausgesprochen hatte, prescht das Land nunmehr auch mit Blick auf Corona-Lockerungen voran. Ministerpräsident Reiner Haseloff und Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne argumentierten, dass dem eigenverantwortlichen Verhalten des Großteils der Bürgerinnen und Bürgern das vergleichsweise geringe Infektionsgeschehen zu verdanken sei. Mit Blick auf den bevorstehenden Herbst … weiterlesen „Corona-Lockerungen in Sachsen-Anhalt“

2 Kommentar/e