Kosten
Die Kosten im Pflegeheim steigen, meistens jährlich. Möglich sind solche Entgelterhöhungen jedoch sogar mehrfach im Jahr. Umso wichtiger ist es, dass dann alle Vorgaben des Verfahrens für Entgelterhöhungen
weiterlesen
Nachdem die Fraktion DIE LINKE im Landtag Sachsen-Anhalts eine Nachfrage zur Kostenbeteiligung des Landes an den Corona-Bürgertests gestellt hatte, räumte die Landesregierung nun ein, bei der aktuellen 3
weiterlesen
Im ersten Corona-Jahr 2020 gaben die Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt für die Vergütung von Beamtinnen und Beamten knapp 100 Millionen Euro und 900 Millionen Euro für weiteres Personal
weiterlesen
Das liebe Geld ·
13. April 2021
Nach einem Beschluss des Bundeskabinetts müssen die Unternehmen in Deutschland ihren Beschäftigten verpflichtend Corona-Tests anbieten, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten. Aus Sicht des Handwerks ist diese Verpflichtung
weiterlesen
Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt informiert ·
29. Juni 2020
Das Auswärtige Amt hat im März eine Rückholaktion für die im Ausland wegen der Corona-Pandemie gestrandeten deutschen Touristen gestartet. Über gut fünf Wochen wurden 240.000 Deutsche und Europäer
weiterlesen
Steuerzahler bleibt drauf sitzen ·
16. Januar 2019
Bei der geplatzten Räumung der Hafenstraße 7 („Hasi“) sind mindestens 107.000 € Kosten allein nur von Dritten in Rechnung gestellt worden. Das geht aus einer Anfrage der Partei
weiterlesen
Die Kosten der stationären Krankenhausversorgung betrugen laut Angaben des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt im Jahr 2017 rund 2,6 Mrd. EUR. Das entsprach 2,9 % der Bundesausgaben (91,3 Mrd. EUR).
weiterlesen
Die CDU/FDP-Ratsfraktion beürchtet, dass in Zzukunft noch mehr Personen Anspruch auf Hilfe zur Pflege nach SGB XII haben werden, und der staädtische Haushalt hiervon stärker belastet wird. Dies
weiterlesen
Internationaler tag der Pflege ·
11. Mai 2017
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai teilte das Statisti-sche Landesamt Sachsen-Anhalt mit, dass 99 119 Personen (44 Personen je 1 000 Einwohner) in Sachsen-Anhalt zum
weiterlesen
Deutsche Krebshilfe fördert Studie ·
24. Februar 2017
Medikamentenzuzahlungen, Fahrtkosten oder gar der Verlust des Arbeitsplatzes: Eine Krebserkrankung hat vielfältige finanzielle Auswirkungen aufgrund von direkten und indirekten Kosten und diese können zu einer großen psychosozialen Belastung
weiterlesen
Anstieg um sieben Prozent ·
22. Juli 2016
Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes wurden in Sachsen-Anhalt im Jahr 2015 insgesamt 697 Millionen EUR (brutto) für Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch ausgegeben. Knapp 427 Millionen EUR
weiterlesen
Grüne: „Steuergeld darf nicht der Bereicherung Einzelner dienen“ ·
30. Juni 2016
Nach Berichten der Magdeburger Volksstimme zahlt der Saalekreis zur Unterbringung von Geflüchteten deutlich überhöhte Pauschalen. Das erbost die Grüne Landtagsfraktion. Mehr als 7,2 Millionen Euro sollen im Jahr
weiterlesen