Jugendliche
Inzidenz in Halle knapp unter 1000 ·
27. Januar 2022
In Halle ist der Omikron-Schub angekommen. An einem einzigen Tag wurden 530 Neuinfektionen mit Covid-19 festgestellt: doppelt so viel wie vor einer Woche. In Folge dessen stieg die
weiterlesen
Wa bedeutet das für die Impfentscheidung bei Erwachsenen und Kindern ? Grundsätzliches zur Covid-Impfung ·
22. Dezember 2021
Der sogenannte Totimpstoff Novavax hat eine weitere Hürde genommen und ist nun für die EU zugelassen. Was Bodo Ramelow sofort zur Feststellung veranlasste, nun gäbe es gar keinen
weiterlesen
Ein gutes Drittel aller heutigen 280 Corona-Neuinfektionen in Halle betreffen unter 18-Jährige (110). Wie in den vorherigen Corona-Wellen sind demnach abermals Schulen und Kindergärten Treiber der Pandemie. Zwei
weiterlesen
Vor wenigen Tagen, am 14. September, trat eine Veränderung der Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Kraft. Unter anderem war dabei das sogenannte 2G-Zugangsmodell auf freiwilliger Basis
weiterlesen
Textmessenger verführen Jugendliche nicht automatisch dazu, sämtliche sprachlichen Regeln über Bord zu werfen. Im Gegenteil: Je nach Kontext gelten auch in der digitalen Kommunikation Rechtschreibfehler als peinlich und
weiterlesen
Jugendliche definieren ihre Orte in Halle ·
3. Juli 2019
Jugendliche werden in der Kommunalpolitik oft als Störfaktor angesehen. Sie machen Krach, sie machen Dreck, sie benehmen sich nicht so, wie man es von Ihnen erwartet. Das belegen
weiterlesen
Das Stadtmuseum Halle lädt die Vertreter Medien am Dienstag, dem 28. Mai 2019, um 15 Uhr zur Präsentation des mit Kindern und Jugendlichen entwickelten interaktiven Spieles „MuseoQuiz“ in
weiterlesen
freistil lädt am 11. Mai, 12 – 17 Uhr zum Workshop- und Vernetzungstag freistil.connect ein ·
29. April 2019
Junge aktive Menschen bis 27 Jahren sind eingeladen, sich bei „freistil.connect“ mit anderen engagierten Jugendlichen auszutauschen und Methoden auszuprobieren, die sie für ihr Engagement nutzen können. Drei spannende
weiterlesen
Junge Freiwillige für Videoportraits gesucht, Bewerbungsschluss ist der 30. April 2019. ·
9. April 2019
Mit der JugendEngagementKampagne #wowiraktivsind macht die Freiwilligen-Agentur Halle ehrenamtliche Aktivitäten und Jugendprojekte in Sachsen-Anhalt sichtbar und stellt junge Vorbilder in kurzen Videoportraits und auf Postkarten vor. Mit der
weiterlesen
Freitag, den 22. Februar 2019, um 16:00 Uhr ·
22. Februar 2019
Eine Siegerehrung können wir heute, am Freitag, den 22. Februar 2019 um 16:00 Uhr, ankündigen: Die Thalia Buchhandlung am Markt in Halle rief im Januar 2019 zu einem Schreibwettbewerb für Kinder
weiterlesen
Interaktiver Präventionsparcours vom 18. Febr. bis 15. März in den Franck. Stiftungen ·
20. Februar 2019
Vom 18. Febr. bis 15. März haben Jugendliche (und Interessierte) die Gelegenheit, sich an einem interaktiven Präventionsparcours über das Thema „Jugendliche und sexuelle Gewalt“ unter dem Titel „Echt
weiterlesen
13 Jugendprojekte mit landesweitem Engagementpreis am 16. Juni ausgezeichnet ·
18. Juni 2018
Zur Preisverleihung des 15. freistil–JugendEngagementPreises am 16. Juni 2018 würdigten mehr als 100 Gäste das vielfältige jugendliche Engagement in Sachsen-Anhalt. Dazu waren engagierte Jugendliche, Vertreter aus Politik und
weiterlesen
Online-Umfrage der Landesregierung ·
27. März 2018
Wie leben Jugendliche und was wünschen sie sich? Für den neuen Kinder- und Jugendbericht möchte die Landesregierung wissen, wie Jugendliche in Sachsen-Anhalt denken und wie sie leben. Erstmals
weiterlesen
Die Ergebnisse der U18-Bundestagswahl auch in Halle ·
16. September 2017
Update, die Ergebnisse: Die Bundestagswahl der Kinder- und Jugendlichen, U18-Bundestagswahl, ging folgendermaßen aus: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU/CSU) 28,38 % Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 19,70 % BÜNDNIS 90/DIE
weiterlesen
Vergangene Woche haben Vertreter der Stadtverwaltung und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die Hallesche Kinder- und Jugendstudie präsentiert. 595 Jugendliche in der fünften und neunten Klasse wurden für die Untersuchung
weiterlesen
Komasaufen unter Jugendlichen in Sachsen-Anhalt ist rückläufig. Laut DAK-Gesundheitsstudie landeten 2013 insgesamt 446 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes
weiterlesen
Noch bis Ende des Jahres können Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren ihre Projektidee über das O2 Programm Think Big fördern lassen. Die Freiwilligen-Agentur Halle berät und begleitet
weiterlesen
„Jugendarbeitslosigkeit im Dialog“ ist der Titel der Studienreise zu der die Jugendwerkstatt „Frohe Zukunft“ Halle-Saalekreis e.V. 26 haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit der Länder Marokko, Tunesien, Libanon,
weiterlesen
Jugendliche hängen nur vorm Computer und tun nichts? Ein Klischee, das nicht stimmt. Das junge Menschen was drauf haben und etwas bewegen können, das beweist der freistil-Jugendengagementwettbewerb. Am
weiterlesen
Kinder- und Jugendbeauftragter ·
3. Dezember 2013
Seit Mai 2011 hat die Stadtverwaltung Halle (Saale) einen Kinder- und Jugendbeauftragten, nachdem ein Jahr zuvor einen entsprechenden Stadtratsbeschluss gab. Den Posten begleitet der frühere Streetworker Mirko Petrick.
weiterlesen
Das neue Kinder- und Jugendwohnheim des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) in Halle-Passendorf nimmt Gestalt an. Am Mittwoch wurde an dem Gebäude in der Teichstraße unweit des Kirchteichs Richtfest
weiterlesen
Riesige Freude bei Diakon Reinhard Feuersträter: die Lebenswende-Feier in Halle (Saale) wird immer beliebter. In diesem Jahr nehmen so viele Mädchen und Jungen teil wie noch nie und
weiterlesen