Investitionen
Wie das Landesverwaltungsamt heute mitteilte, wurde die Haushaltssatzung 2023 der Stadt Halle (Saale) nunmehr genehmigt. Um den Haushalt vollziehen zu können, bedarf es jedoch auch noch einer Bestätigung
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) baut die digitale Bildungsinfrastruktur aus und rüstet Schulen in kommunaler Trägerschaft mit neuer Netzwerktechnik und Endgeräten aus. Im Programm „DigitalPakt Schule“ investiert die Stadt
weiterlesen
Im ersten Corona-Jahr 2020 gaben die Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt für die Vergütung von Beamtinnen und Beamten knapp 100 Millionen Euro und 900 Millionen Euro für weiteres Personal
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am gestrigen Donnerstag die Startup Safari in Bernburg eröffnet. „Zeiten des Umbruchs bedeuten besondere Chancen für einfallsreiche Gründer.“, betonte er.
weiterlesen
Der Bundesrat beschäftigt sich am heutigen Freitag mit der Förderung der Wasserstoff-Wirtschaft in Deutschland. Da die Herstellung von Wasserstoff mittels Elektrolyse energieintensiv ist, sollen die Produktionsanlagen von der
weiterlesen
Laut einer Pressemitteilungen des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, bleibt das Land trotz Corona-Pandemie für Unternehmen ein hoch attraktiver Investitionsstandort. Im Krisenjahr 2020 stieg
weiterlesen
Das Abwassernetz in Halle ist insgesamt fast 850 Kilometer lang. Den Anfang hiervon machte zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein nur 12 Kilometer langer Hauptkanal, der damals die
weiterlesen
Trotz der sinkenden Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie soll Halle wichtige Zukunftsinvestitionen auf keinen Fall verschleppen. Dazu hat jetzt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Verantwortlichen in der
weiterlesen
Leuna im Saalekreis – dieser Name ist schon seit mehr als 100 Jahren ein Synonym für Chemie. Im größten abgeschlossenen Chemiepark Deutschlands sind heute mehr als 100 Unternehmen aus zehn Nationen
weiterlesen
Im Jahr 2017 gaben die Kernhaushalte der Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt gegenüber dem Vorjahr 32 Mill. EUR mehr für Investitionen aus. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, beliefen
weiterlesen
Die Hälfte davon bei der EVH ·
13. Februar 2019
Die Stadtwerke Halle will im Jahr 2019 160 Mio. Euro investieren. Dabei entfallen 76,5 Mio. Euro auf die EVH GmbH (EVH), 35,7 Mio. Euro auf die Hallesche Wasser
weiterlesen
Bauprojekte von mehr als 300 Millionen Euro ·
21. Januar 2019
In Sachsen-Anhalt laufen derzeit Planung und Umsetzung von 10 großen Bauprojekten im Millionen-Umfang. Dazu Finanzminister André Schröder: „Ein Großteil des Geldes fließt in die beiden Universitäten sowie eine
weiterlesen
Betriebe und Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes1 haben im Geschäftsjahr 2017 rund 1,5 Mrd. EUR in Sachsen-Anhalt investiert. Der Vorjahreswert wurde damit um 128 Mill. EUR bzw. um 7,8
weiterlesen
Im 1. Halbjahr 2017 zahlten die Kernhaushalte der Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt 191 Millionen EUR für Investitionen aus. Das waren 13,8 Millionen EUR mehr (+ 7,8 %) als
weiterlesen
Koalition hat sich auf weitere Investitionen verständigt ·
31. Januar 2017
Das Bemühen des HalleSpektrum mit vielen anderen zusammen hat sich gelohnt: Die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und BÜNDNIS 90/Die Grünen haben sich gestern während einer Sitzung der geschäftsführenden
weiterlesen
Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) investiert in diesem Jahr 28 Millionen Euro. Darüber informierte das Stadtwerke-Tochterunternehmen am Freitag. Das größte Projekt ist dabei der Umbau der Steintor-Kreuzung. In
weiterlesen
Im gerade begonnen Jahr stehen in Halle (Saale) einige Millionen-Investitionen an. Wir haben eine Übersicht über die größten Vorhaben zusammengestellt. Steintor Das wohl größte Projekt ist der Umbau
weiterlesen
„Wir werden ein großes Investitionsrad in den nächsten fünf Jahren drehen.“ Das kündigte Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Dienstag an. Bis 2019 stehen insgesamt 1,5 Milliarden Euro zur
weiterlesen
Mit einem Volumen von 9,2 Mrd. EUR im Jahr 2011 lagen die gesamtwirtschaftlichen Investitionen Sachsen-Anhalts in neue Anlagen um 7,4 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der rückläufigen Investitionstätigkeit Sachsen-Anhalts
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) will im frisch begonnenen Jahr 33 Millionen Euro investieren. In den Schulbau, unter anderem die Verbesserung des Brandschutzes, will die Stadt 2,6 Millionen Euro
weiterlesen