Erneuerbare Energien
Das im Auftrag des Umweltministeriums und durch die Investitionsbank Sachsen Anhalt umgesetzte Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ ist ein voller Erfolg. Dies verkündet das Ministerium heute in einer entsprechenden Pressemitteilung.
weiterlesen
Der Klimawandel ist allgegenwärtig, er macht keine Pause und zeigt sich auch in Sachsen-Anhalt in den letzten Jahren immer deutlicher. Das berichtet nun auch das Ministerium für Energie,
weiterlesen
Wärmepumpen auf dem Vormarsch ·
15. März 2022
Erneuerbare Energien durch die Verwendung von Wärmepumpen sind in Sachsen-Anhalt mit Abstand die am stärksten genutzte Heizenergie beim Neu-bau von Wohngebäuden. 2017 wurde erstmals die 50-Prozent-Marke beim Ein-bau
weiterlesen
Der Energieversorger Envia Mitteldeutsche Energie AG (EnviaM) will sein Glasfasernetz zukünftig weiter ausbauen und unter anderem in Wind- und Solarparks investieren. Dies gab das ostdeutsche Unternehmen gestern bekannt.
weiterlesen
Paraffin ist eine chemische Zusammensetzung aus gesättigten Kohlenwasserstoffen und auußerdem ein beliebter Stoff für die Industrie. Zu finden ist er zum Beispiel in Kerzen, Kosmetika oder Schuhcreme. Doch
weiterlesen
Hoch hergehen wird es auch im Landtag. Für die September-Sitzungsperiode, d.h. für die heutige Sitzung am 16. September 2019, sind drei Aktuelle Debatten angemeldet: Die AfD-Fraktion will über
weiterlesen
Zahl der Woche ·
2. Juni 2016
Zahl der Woche: 11 Milliarden Im Jahr 2014 wurden in Sachsen-Anhalt 11 Milliarden kWh Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen. Diese Menge würde ausreichen, um alle Haushalte in Sachsen-Anhalt
weiterlesen
30. April – Tag der Erneuerbaren Energien ·
28. April 2016
Statements der energiepolitischen Expertin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Dorothea Frederking, anlässlich des Tags der Erneuerbaren Energien am 30. April: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine Erfolgsgeschichte
weiterlesen
Die Stadtwerke Halle bauen ihr Engagement im Bereich erneuerbare Energien aus. So wird sich das Unternehmen künftig noch stärker an der Trianel Onshore‐Windkraftwerke GmbH & Co. KG beteiligen.
weiterlesen
Sachsen-Anhalt gehört bundesweit zu dem Vorbildländern bei Ökostrom. 40,7 Prozent des hier erzeugten Stroms kommen aus erneuerbaren Energien, den übrigen Anteil machen vor allem Kohle und Gas aus.
weiterlesen
Die auf den Strompreis aufgeschlagene Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien steigt um 47 Prozent auf 5,277 Cent je Kilowattstunde. Das sorgt auch in Sachsen-Anhalt für große Diskussionen. Besorgt
weiterlesen