Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Keine Maske mehr in Halles Straßenbahnen

Ab morgen, Donnerstag, den 8. Dezember 2022, entfällt die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Sachsen-Anhalt und damit auch in allen Fahrzeugen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG). Grund ist, dass die im Land bis morgen bestehende Eindämmungsverordnung nicht verlängert wurde. Unabhängig davon appellieren die Landesregierung und die HAVAG aber an alle Fahrgäste, sich gesundheitsbewusst und rücksichtsvoll … weiterlesen „Keine Maske mehr in Halles Straßenbahnen“

11 Kommentar/e

Eindämmungsverordnung des Landes läuft aus – Stadt Halle hält an Isolationspflicht fest

Die Landesregierung Sachsen-Anhalts hat beschlossen, am Mittwoch, 7. Dezember 2022, die 18. Eindämmungsverordnung auslaufen zu lassen. Damit enden fast auf den Tag genau 1.000 Tage nach dem Nachweis des ersten Corona- Infektionsfalls in der Stadt Halle (Saale) die Maßnahmen zur Eindämmung des SARSCov- 2-Virus. Das Land setzt künftig auf Eigenverantwortung und appelliert an die Bürgerinnen … weiterlesen „Eindämmungsverordnung des Landes läuft aus – Stadt Halle hält an Isolationspflicht fest“

33 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung

Sachsen-Anhalt verlängert seine geltende 17. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung bis zum 17. September 2022. Dies hatte das Kabinett am gestrigen Nachmittag in Magdeburg beschlossen. Damit bleiben die bestehenden Verpflichtungen zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und zum Testen insbesondere in medizinischen und pflegerischen Bereichen auch weiterhin bestehen. Auch im öffentlichen Personennahverkehr gilt weiterhin die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen … weiterlesen „Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung“

0 Kommentar/e

Was war eigentlich mit Corona? – Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung

Gestern hat das Kabinett in Magdeburg unter anderem über die Corona-Infektionslage im Land beraten. Dabei wurde beschlossen, die Eindämmungsverordnung um zunächst weitere vier Wochen – bis zum 20. August 2022 – zu verlängern. Daraus folgt nun, dass die bisher geltenden Schutzmaßnahmen der 17. Eindämmungsverordnung is auf Weiteres bestehen bleiben. „Die Corona-Infektionslage wird nach wie vor … weiterlesen „Was war eigentlich mit Corona? – Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung

  Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt hat gestern beschlossen, die bisher geltende 17. Eindämmungsverordnung bis mindestens zum 25. Juni 2022 zu verlängern. Mit dem Beschluss bleiben die bestehenden Verpflichtungen zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und zum Testen insbesondere in medizinischen und pflegerischen Bereichen bestehen. Die Eindämmungsverordnung sieht jedoch keine Testpflicht mehr für Arbeitgeber, Beschäftigte und Besucher … weiterlesen „Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung“

0 Kommentar/e

Neue Regeln für den Zutritt in der Schwimmhalle Neustadt

  Für die Schwimmhalle in Halle-Neustadt gelten ab dem heutigen Tag neue Zutrittsregelungen im Zuge der Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt. So gab die Bäder Halle GmbH an, mittels der neuen Verordnung das Schul- und Vereinsschwimmen besser absichern sowie dennoch auch einen öffentlichen Zutritt zur Schwimmhalle ermöglichen zu können. Von Montag bis Freitag gilt nun, dass … weiterlesen „Neue Regeln für den Zutritt in der Schwimmhalle Neustadt“

0 Kommentar/e

Neue Corona-Maßnahmen in Sachsen-Anhalt

Ab heute gelten in Sachsen-Anhalt strengere Corona-Maßnahmen. Mit der zweiten Änderung der 15. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung setzt das Land die jüngsten Beschlüsse der Bund-Länder-Runde um. Geschäfte des Einzelhandels dürfen mit der 2G-Zugangsregel – wie sie bereits für Kultur und Gastronomie gilt – nur noch von Geimpften und Genesenen betreten werden. (Ausgenommen sind der Lebensmittelhandel, Abhol- und Lieferdienste, … weiterlesen „Neue Corona-Maßnahmen in Sachsen-Anhalt“

1 Kommentar/e

Sommerfest in Neustadt abgesagt

Der Vorstand des Halle Neustadt-Vereins hat in der letzten Sitzung beschlossen, das diesjährige Fest in Halle-Neustadt abzusagen. Grund hierfür ist die derzeit gültige Eindämmungsverordnung des Landes, die Verbote bzw. strikte Vorgaben für Volksfeste macht. In einer Pressemitteilung hierzu heißt es seitens des Vereins: „Wir hätten gern nach der längeren Pause unser Fest veranstaltet. Wir können … weiterlesen „Sommerfest in Neustadt abgesagt“

0 Kommentar/e

Entlastung für Friseure und Kosmetiker

Sachsen-Anhalt lockert weiter: Angesichts des rückläufigen Infektionsgeschehens im gesamten Land und einer anhaltenden 7-Tage-Inzidenz im einstelligen Bereich hat die Landesregierung weitere Lockerungen hinsichtlich der allgemeinen Corona-Bestimmungen beschlossen. Heute nun tritt deshalb die 14. Eindämmungsverordnung in Kraft, nach welcher unter anderem auch wieder Großveranstaltungen unter bestimmten Auflagen abgehalten werden können (HalleSpektrum berichtete). Die Änderung beziehen sich … weiterlesen „Entlastung für Friseure und Kosmetiker“

0 Kommentar/e

Spaßbad Maya Mare macht wieder auf

 Ab Donnerstag, 1. Juli 2021, wird das Spaß- und Freizeitbad Maya mare wieder öffnen.  Für Maya mare-Besucherinnen und -Besucher gelten die allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregeln der 14. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt.  Um die Reduzierung von Kontakten sowie den Schutz der Anwesenden vor Infektionen sicherzustellen, ist ein Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten … weiterlesen „Spaßbad Maya Mare macht wieder auf“

0 Kommentar/e

Auch Hallenbäder öffnen wieder schrittweise

Ab nächster Woche werden die Hallenbäder für öffentliches Schwimmen, Vereinssport und Rehabilitationssport wieder geöffnet. Das ermöglicht die 13. Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt, die seit 25. Mai 2021 gültig ist. Ab Montag öffnet das Hallenbad Saline wieder, ab 1. Juni sind die Schwimmhalle Neustadt und das Stadtbad wieder offen. Die Robert-Koch-Halle öffnet ab 19. Juni wieder … weiterlesen „Auch Hallenbäder öffnen wieder schrittweise“

0 Kommentar/e

Halle lockert seine Corona-Maßnahmen – DAS ÄNDERT SICH

Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts wies die Stadt Halle (Saale) gestern den insgesamt fünften aufeinanderfolgenden Tag mit einer Inzidenz von unter 50 auf. Ab heute wird deshalb die erste Verordnung zur Änderung der fünften städtischen Eindämmungsverordnung in Kraft treten. Die wichtigsten Punkte der Änderungsverordnung sind: Die generelle Maskenpflicht in der Innenstadt wird aufgehoben. Es gilt allerdings … weiterlesen „Halle lockert seine Corona-Maßnahmen – DAS ÄNDERT SICH“

0 Kommentar/e

„Wortempfindungsstörungen“ und blaue Flattertüchlein

Zu den Kommentaren im Thread „Blaue Flattertüchlein…“ Also bitte, ja! @redhall meine ich. Ein Lappen ist zum Putzen da, zwar notwendig, aber allein für sich etwas Minderwertiges, zu schade zum Wegwerfen, aber gerade noch gut, etwas damit zu putzen! Ein Tüchlein ist schon besser, das klingt nach gebildet, sauber, adrett! Da gehe ich mit dem … weiterlesen „„Wortempfindungsstörungen“ und blaue Flattertüchlein“

2 Kommentar/e

„Die Pandemie kennt keine Osterferien“

In Sachsen-Anhalt sind fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger mit dem Coronavirus infiziert. Bis auf zwei Landkreise weisen alle Landkreise und kreisfreien Städte eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 Fällen auf. Angesichts dieser Zahlen appellierte Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne gestern an jeden  Einzelnen, seine und ihre direkten Kontakte auch an den kommenden Ostertagen nur auf das Allernotwendigste … weiterlesen „„Die Pandemie kennt keine Osterferien““

1 Kommentar/e

Locker in die dritte Welle: Sachsen-Anhalt öffnet Corona-Vorschriften. Hallenser kommen nicht in den Genuss der Erleichterungen.

Mit der 10. Corona-Eindämmungsverordnung setzt die Landesregierung die Verabredungen um, welche die Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder unter der Voraussetzung einer Inzidenz von 50 bis 100 Neuinfizierten je 100.000 Einwohner getroffen hatte. Perspektivisch soll es demnach für die nächsten Wochen bei einem stabilen Infektionsgeschehen einen Vierklang geben aus Impfen, Testen, Kontaktnachvollziehung und Öffnungen. Die … weiterlesen „Locker in die dritte Welle: Sachsen-Anhalt öffnet Corona-Vorschriften. Hallenser kommen nicht in den Genuss der Erleichterungen.“

1 Kommentar/e

Trotz stagnierender Infektionszahlen, trotz Gefahr durch Mutanten: Sachsen-Anhalt will lockern

Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung den Entwurf des Sachsen-Anhalt-Plans 2021 zur Anhörung freigegeben. In ihm ist die Strategie für Öffnungsschritte und eine Rückführung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus festgelegt. Der Entwurf geht an Wirtschafts- und Sozialpartner und Kommunale Spitzenverbände sowie Verbände aus den Bereichen Soziales, Sport und Kultur. Vorgesehen ist, dass … weiterlesen „Trotz stagnierender Infektionszahlen, trotz Gefahr durch Mutanten: Sachsen-Anhalt will lockern“

5 Kommentar/e

Halles neue Eindämmungsverordnung – Verschärfungen aber auch mögliche Lockerungen

  Am heutigen Tag, dem 1. Februar 2021, tritt die neue Eindämmungsverordnung in Halle in Kraft. Diese gilt zunächst den ganzen Monat hindurch, bis einschließlich zum 28. Februar. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand hatte diesbezüglich bereits in der vergangenen Woche mehrfach darauf hingewiesen, dass viele der bereits bekannten Regeln weiter fortgesetzt werden. So gilt etwa weiterhin … weiterlesen „Halles neue Eindämmungsverordnung – Verschärfungen aber auch mögliche Lockerungen“

0 Kommentar/e

Marktverbot: Hallespektrum fragt – klare Antworten der Pressestelle. Wie ein Spektrum-Mitarbeiter eine Wurst verlor

Nach dem Bericht über den Bratwurstverkauf am Rieveufer am vergangenen Sonntag richtete die Redaktion von Hallespektrum.de eine Anfrage an die Stadt Halle. Konkret lautete sie : Warum wurde es den Markthändlern untersagt, auf dem Markt als auch anderer Stelle Lebensmittel zu verkaufen? Warum gilt dies nicht in der selben Weise für die beiden heute geöffneten … weiterlesen „Marktverbot: Hallespektrum fragt – klare Antworten der Pressestelle. Wie ein Spektrum-Mitarbeiter eine Wurst verlor“

5 Kommentar/e

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft protestiert gegen Wiegands Marktschließung

Die Verfügung vom Oberbürgermeister Bernd Wiegand, wegen angeblicher Hygienegründe in der Corona-Pandemie  den Wochenmarkt in Halle zu schließen,  schlägt weiter Wellen. Jetzt hat sich auch die Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft zu Wort gemeldet. Sie vertritt viele Kleinbauern der Region, die mit dem Angebot bäuerlicher Ware die Märkte in Mitteldeutschland beliefern. Während  in anderen Städten des Landes … weiterlesen „Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft protestiert gegen Wiegands Marktschließung“

4 Kommentar/e

Corona-Pandemie und Justiz: Gerichtsverhandlungen finden weiter statt, Besucherverkehr im Justizzentrum jedoch eingeschränkt

Auch die Justiz in Halle ist von den Eindämmungsmaßnahmen zur Vermeidung der Ansteckung mit dem Corona-Virus betroffen, so Gerichtssprecher und Amtsrichter Werner Budtke. Deshalb sei es weiterhin erforderlich, den Publikumsverkehr im Justizzentrum Halle unter Beachtung der Hygieneregeln so gering wie möglich zu halten. Neben verstärkten Einlasskontrollen besteht im gesamten Justizzentrum die Pflicht zum Tragen einer … weiterlesen „Corona-Pandemie und Justiz: Gerichtsverhandlungen finden weiter statt, Besucherverkehr im Justizzentrum jedoch eingeschränkt“

1 Kommentar/e

Keinerlei Ausnahmen möglich – Sachsen-Anhalt geht in den harten Lockdown

Angesichts der aktuell stetig ansteigenden Corona-Infektionszahlen im ganzen Land und auch in Sachsen-Anhalt allerorts hoher Inzidenz-Zahlen, informierten Ministerpräsident Rainer Haseloff und Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne heute auf der Landespressekonferenz über das weitere Vorgehen des Bundeslandes in der Corona-Krise. Demnach informierte Haseloff vor allem darüber, dass das Land die Bund-Länder-Vereinbarung, die zu Beginn der Woche einvernehmlich zwischen allen … weiterlesen „Keinerlei Ausnahmen möglich – Sachsen-Anhalt geht in den harten Lockdown“

7 Kommentar/e

Inzidenz erreicht Höchstwert – Strengere Maßnahmen gelten ab Montag

Auch am heutigen Tag liegt die Zahl der mit dem Corona-Virus neu infizierten Hallenserinnen und Hallensern über der 100ter-Marke. So haben sich innerhalb der letzten 24 Stunden 114 Personen mit dem Virus angesteckt und sind positiv getestet worden. Die Gesamtzahl aller aktuell Infizierter in der Stadt liegt demnach nun bei 1027 Personen und damit erstmals in … weiterlesen „Inzidenz erreicht Höchstwert – Strengere Maßnahmen gelten ab Montag“

0 Kommentar/e

Neue Corona-Impfstoff-Lieferung eingetroffen – 131 Neuinfektionen – Inzidenz steigt deutlich

Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden der Stadt Halle (Saale) insgesamt 131 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. 963 Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind damit aktuell infiziert, 217 Personen befinden sich von diesen zur Behandlung im Krankenhaus, 57 sogar auf der Intensivstation. Die 7-Tage-Inzidenz liegt damit am heutigen Tag über einem Wert von 280 und damit … weiterlesen „Neue Corona-Impfstoff-Lieferung eingetroffen – 131 Neuinfektionen – Inzidenz steigt deutlich“

3 Kommentar/e

Erste Auswirkungen der Feiertage spürbar – Wieder mehr Neuinfektionen

Genau 13 Tage nach Weihnachten meldet  Halle einen neuen Höchstwert an Neuinfektionen. Binnen 24 Stunden wurden der Stadt demnach 144 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand sah in dieser Entwicklung die ersten Auswirkungen der zahlreichen Feiertage. Noch immer gelten damit aktuell 867 Hallenserinnen und Hallenser als aktuell infiziert. 227 von ihnen müssen im … weiterlesen „Erste Auswirkungen der Feiertage spürbar – Wieder mehr Neuinfektionen“

3 Kommentar/e

Corona-Lage in Halle – Die Zahl der Intensivbehandlungen steigt

  Innerhalb der letzten 24 Stunden gab es in halle 103 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf 871. Wenn gleich dies einen Rückgang um 34 Infizierte im vergleich zu gestern bedeutet, hat die 7-Tage-Inzidenz dennoch einen erneuten Höchstwert von 279,83 erreicht. Sie liegt damit auch weiterhin deutlich über … weiterlesen „Corona-Lage in Halle – Die Zahl der Intensivbehandlungen steigt“

0 Kommentar/e

Kommt die Ausgangssperre? – Inzidenz bei knapp 200 und 110 Neuinfizierte

  Binnen der letzten 24 Stunden wurden in Halle insgesamt 110 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Damit steigt die Zahl der aktuell infizierten Personen auf 694. Die 7-Tage-Inzidenz ist somit nun auf einem wert von 199,17, was sowohl den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie für Halle bedeutet, wie auch den insgesamt höchsten Anstieg binnen … weiterlesen „Kommt die Ausgangssperre? – Inzidenz bei knapp 200 und 110 Neuinfizierte“

0 Kommentar/e

Neuer Corona-Höchstwert in Halle: 65 Neuinfektionen

Am heutigen Dienstag haben sich in Halle 65 Personen neu mit dem Corona-Virus infiziert. Seit Beginn der Pandemie stellt dies den höchsten Infektionswert innerhalb von nur 24 Stunden dar. Auch die 7-Tage-Inzidenz ist deshalb nun auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Sie liegt jetzt bei 143,87. Aktuell gelten damit 570 Hallenserinnen und Hallenser als infiziert. Im … weiterlesen „Neuer Corona-Höchstwert in Halle: 65 Neuinfektionen“

0 Kommentar/e

Corona-Lage der Stadt: 47 Neuinfektionen und neue Eindämmungsverordnung

Am heutigen Tag meldet die Stadt Halle (Saale) 47 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Damit liegt die Zahl der aktuell Infizierten bei 529 Personen und die 7-Tage-Inzidenz bei nunmehr 133,06. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand gab heute außerdem bekannt, dass leider zwei weitere Todesfällen gemeldet wurden. So sind am Wochenende im Elisabeth-Krankenhaus zwei Männer im Alter von … weiterlesen „Corona-Lage der Stadt: 47 Neuinfektionen und neue Eindämmungsverordnung“

0 Kommentar/e

Maya Mare und Hallenbäder schließen ab 2. November

Laut der heute beschlossenen 2. Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt, werden ab kommenden Montag unter anderem Fitnessstudios, Sportanlagen und Schwimmbäder geschlossen. Das Maya mare inklusive des Viva mare und die Schwimmbäder der Bäder Halle GmbH sowie die Robert-Koch-Schwimmhalle haben demzufolge noch bis einschließlich Sonntag, 1. November, für ihre Gäste geöffnet. Ab … weiterlesen „Maya Mare und Hallenbäder schließen ab 2. November“

0 Kommentar/e

Land will geplante Lockerungen aussetzen

  Sachsen-Anhalt wird die zum 1. November 2020 vorgesehenen Corona-Lockerungen auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Sie sollen erst dann wirksam werden, wenn sich die Zahl der Neuinfektionen wieder deutlich vermindert hat. Darauf hat sich das Kabinett heute geeinigt. Die entsprechende Änderung der Eindämmungsverordnung soll in der kommenden Woche formell beschlossen werden. Klubs, Diskotheken und ähnliches … weiterlesen „Land will geplante Lockerungen aussetzen“

0 Kommentar/e