Corona
Die Corona-Isolationspflicht ist in Sachsen-Anhalt nun aufgehoben. Der Erlass des Gesundheitsministeriums zum Vorgehen der unteren Gesundheitsbehörden bei Absonderungsanordnungen von Corona-Infektionen wird folglich nicht erneut verlängert werden. „Wir haben
weiterlesen
Pflegebedürftige in Sachsen-Anhalts Heimen waren so stark von der Corona-Pandemie betroffen wie kaum eine andere Bevölkerungsgruppe hierzulande. Das geht aus dem aktuellen Pflegereport der BARMER hervor. Während im
weiterlesen
Die Corona-Isolationspflicht wird auch in Sachsen-Anhalt zum Monatsende aufgehoben. Der Erlass des Gesundheitsministeriums zum Vorgehen der unteren Gesundheitsbehörden bei Absonderungsanordnungen von Corona-Infektionen wird nach Ablauf des 31. Januar
weiterlesen
Geldregen für 144.000 Betroffene ·
28. Dezember 2022
Das Landesverwaltungsamt hat in diesem Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie 150.000 Bescheide für Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG) an Betroffene übermittelt. 144.000 Sachsen-Anhalter konnten auf dieser gesetzlichen
weiterlesen
Die Pandemie ist politsch vorbei ·
23. Dezember 2022
Mit der Auflösung des Pandemiestabes entfällt künftig der Wochenbericht über die Corona-Infektionslage in der Stadt. Der Pandemiestab wird zu Jahresbeginn eine finale Statistik des Pandemieverlaufs mit Datenstand 31.
weiterlesen
Laut aktuellen Ergebnissen der Fallpauschalenbezogenen Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) sind 2021 insgesamt 15 758 Einwohnerinnen und Einwohner Sachsen-Anhalts mit einer nachgewiesenen COVID-19-Infektion vollstationär in allgemeinen Krankenhäusern behandelt worden. Das waren
weiterlesen
Impfzentrum schließt am 30. Dezember ·
9. Dezember 2022
Nach der Aufhebung der Maskenpflicht am vergangenen 8. Dezember wird vielerseits befürchtet, dass die Infektionszahlen mit dem Corona-Virus (Covid-19) wieder steigen werden. Doch der Effekt wird sich –
weiterlesen
Mit dem Fallen der Maskenpflicht im ÖPNV entsteht das Risiko einer stetig steigenden Infektionsquote. Diese wird sich unweigerlich auch auf die Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens, sei es
weiterlesen
Die Landesregierung Sachsen-Anhalts hat beschlossen, am Mittwoch, 7. Dezember 2022, die 18. Eindämmungsverordnung auslaufen zu lassen. Damit enden fast auf den Tag genau 1.000 Tage nach dem Nachweis
weiterlesen
Sachsen-Anhalt ist erstes Bu8ndesland, dass Maskenpflicht aufhebt ·
6. Dezember 2022
Heute hat sich die Landesregierung darauf verständigt, dass die Corona-Eindämmungsverordnung nicht fortgeführt wird und am 8. Dezember dieses Jahres ausläuft. Damit ist Sachsen-Anhalt eines der ersten Bundesländer, die
weiterlesen
Die Haupttodesursachenklasse stellten 2021 – wie auch in den Jahren zuvor – mit 36,4 % aller Todesfälle die Krankheiten des Kreislaufsystems laut Todesursachenstatistik dar. Wie das Statistische Landesamt
weiterlesen
Vier Todesopfer, 80 Krankenhausbehandlungen, 16 auf der Intensivstation ·
2. Dezember 2022
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche erneut leicht gestiegen. Im Zeitraum vom 26. November bis 2. Dezember 2022 wurden
weiterlesen
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche deutlich gestiegen. Im Zeitraum vom 19. November bis zum 25. November 2022 wurden
weiterlesen
Gestern Abend kam es auf dem Riebeckplatz in Halle (Saale) zu einem Kundgebungs-Zusammentreffen von Anhängern der Alternative für Deutschland (AfD) und Protestierenden gegen eben diese. So hatte die
weiterlesen
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle ist in der zurückliegenden Woche erneut gesunken. Im Zeitraum vom 12. November bis zum 18. November 2022 wurden 525
weiterlesen
Die Krise schlägt voll durch: Der anhaltende Preisdruck sorgt dafür, dass die Geschäfte von immer mehr Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts schlechter laufen. Dies zeigt der aktuelle Konjunkturbericht der
weiterlesen
Diese Woche in Halle: 9 Todesfälle (nur einer eindeutig ''mit''), Inzidenz bei 248. 62 im Krankenhaus, 13 auf der ITS ·
11. November 2022
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle ist in der zurückliegenden Woche weiter gesunken. Im Zeitraum vom 5. November bis zum 11. November 2022 wurden 593
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) hat die „Zweite Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung zur Absonderung von mit COVID-19 infizierten Personen und Verdachtspersonen“ im Amtsblatt vom 4. November 2022 bekanntgegeben.
weiterlesen
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche weiter gesunken. Im Zeitraum vom 29. Oktober bis zum 4. November 2022 wurden
weiterlesen
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche deutlich gesunken. Im Zeitraum vom 22. bis 28. Oktober 2022 wurden 1.145 Neuinfektionen
weiterlesen
Bei vier Fällen war Corona nur begleitende Diagnose ·
21. Oktober 2022
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche konstant geblieben. Im Zeitraum vom 15. bis 21. Oktober 2022 wurden 1.776 Neuinfektionen
weiterlesen
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt bietet in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen-Anhalt des Deutschen Jugendherbergswerkes sowie dem Landesverband der Volkshochschulen und weiteren Partnern in den bevorstehenden Herbstferien 2022 in sieben
weiterlesen
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche erneut deutlich gestiegen. Im Zeitraum vom 8. bis 14. Oktober 2022 wurden 1.876
weiterlesen
Bundesweit schießen derzeit die neuen Corona-Zahlen durch die Decke. Auch in Halle (Saale) sieht das nicht anders aus: Bereits vor einer Woche wurden hier 2.658 Personen als infiziert
weiterlesen
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche sprunghaft gestiegen. Im Zeitraum vom 1. bis 7. Oktober 2022 wurden 1.498 Neuinfektionen
weiterlesen