Bundestag
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat gestern im Bundestag zur Energiekrise gesprochen. Dabei forderte er unter anderem ein schlüssiges Gesamtkonzept zur Bewältigung der Krise und eine energiepolitische Strategie.
weiterlesen
Der hallesche SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby geht vom 10. bis 19. August 2022 wieder auf Sommertour durch seinen Wahlkreis und den Betreuungswahlkreis Dessau-Wittenberg. An den insgesamt zehn Tagen stehen
weiterlesen
Im Rahmen der am 26. September 2021 stattfindenden Bundestagswahl veröffentlichte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt nun Vergleichszahlen früherer Bundestagswahlen sowie der letzten Landtags- und Europawahlen für die Bundestagswahlkreise,
weiterlesen
''Ich sehne mich nach Normalität'' ·
13. Mai 2020
Der SPD-Abgeordnete Dr. Karamba Diaby sitzt für Halle im Deutschen Bundestag in Berlin. Jüngst hatte Hallespektrum die Gelegenheit, mit ihm ein längeres Interview zu dem aktuellen Dauerbrenner „Corona“,
weiterlesen
Auch für den Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby gelten die Einschränkungen im Zuge von COVID-19. Der SPD-Mann nutzt nun die Gelegenheit, um seine Formate an die neuen Voraussetzungen anzupassen
weiterlesen
Antrag auf Ausschluss der rechtsextremen Partei von der staatlichen Parteienfinanzierung eingereicht ·
19. Juli 2019
Wie uns das Innenministerium von Sachsen-Anhalt mitteilt, haben Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einen Antrag auf Ausschluss der NPD von der staatlichen Parteienfinanzierung eingereicht. Sachsen-Anhalts
weiterlesen
Die von der Bundesregierung geplante Pkw-Maut verstößt gegen EU-Recht. Das hat heute der EuGH entschieden. Unter anderem sei die Abgabe diskriminierend gegenüber Autofahrern aus anderen EU-Ländern. Außerdem widerspricht
weiterlesen
Mariana Harder-Kühnel ist auch im dritten Wahlgang nicht zur Vizepräsidentin des Bundestages gewählt worden. Wenn die ersten Informationen stimmen, hat sie von 665 Stimmen 199 für sich gewinnen
weiterlesen
Hallescher Abgeordneter ist Berichterstatter für IT-Sicherheit ·
4. Januar 2019
Beim aktuellen Hackerangriff auf deutsche Politiker, Prominente und Personen des öffentlichen Lebens wurden zahlreiche persönliche Daten im Zeitraum von 2012 bis 2018 gestohlen. Dazu gehören Ausweiskopien, persönliche Bilder,
weiterlesen
Neue Position für Dr. Diaby ·
11. September 2018
Eine gute Nachricht gab es heute aus dem Büro des halleschen Bundestagsabgeordneten. Dr. Karamba Diaby wurde am Montagabend zum neuen Integrationsbeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion gewählt. Dazu Dr. Diaby: „Wir
weiterlesen
Die SPD will verhindern, dass aus Deutschland weiterhin gut integrierte ausländische Fachkräfte abgeschoben werden. Daher soll es abgelehnten Asylbewerbern und Geduldeten in Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen möglich werden, vom
weiterlesen
72 Stationen geplant ·
28. Juli 2018
Auch in diesem Jahr plant Dr. Karamba Diaby in der Zeit vom 6. August bis 24. August 2018 eine Sommertour durch seinen Wahlkreis. In 19 Tagen besucht der
weiterlesen
Jusos Halle zum Familiennachzug: Obergrenze durch die Hintertür? ·
2. Februar 2018
Laut einer Umfrage scheinen zwar die Deutschen mehrheitlich dem Vorgehen der Union und der SPD zu begrüßen, aber die Jusos Halle sind schwer enttäuscht über die mehrheitliche Zustimmung
weiterlesen
Christoph Bernstiel (CDU): Grundstein für die deutsch-französische Freundschaft ·
23. Januar 2018
HalleSpektrum hat mit Betroffenheit das Verhalten der AfD im Bundestag anläßlich der Feierstunde zum 55. Jahrestag des Élysée-Vertrages verfolgt und Christoph Bernstiel (CDU) als Mitglied des Bundestages gefragt,
weiterlesen
Er wählt AfD-Glaser nicht ·
24. Oktober 2017
Anlässlich der heutigen Konstituierung des Deutschen Bundestages erklärt der hallesche Bundestagsabgeordnete, Karamba Diaby: „Heute konstituiert sich der Deutsche Bundestag. Heute beginnt die parlamentarische Arbeit von sechs Parteien, die
weiterlesen
„Ich wollte diese Ungerechtigkeit überwinden“ ·
10. August 2016
Im November 1961 wird Karamba Diaby als jüngstes von vier Geschwistern geboren. Sein Geburtsort ist Marsassoum im westafrikanischen Staat Senegal. Wenige Monate nach seiner Geburt stirbt die Mutter.
weiterlesen
Am Freitag hat sich der Bundestag mehrheitlich für einen Bundeswehr-Einsatz in Syrien entschieden. 445 Abgeordnete waren dafür, 146 dagegen. Deutschland schickt nun Tornado-Aufklärungsflugzeuge, Tankjets und bis zu 1.200
weiterlesen
Am Mittwoch hat der Bundestag das neue Rettungspaket für Griechenland beschlossen. Namentlich votierten 453 Abgeordnete mit Ja. Es gab 113 Gegenstimmen und 18 Enthaltungen. Das Paket sieht weitere
weiterlesen
Die beiden halleschen Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby (SPD) und Petra Sitte (Linke) erhalten Spitzennoten vom Portal „Abgeordnetenwatch“. Untersucht wurde pünktlich zum Beginn der großen Ferien in Sachsen-Anhalt die Reaktionsfreudigkeit
weiterlesen
In der vergangenen Nacht hat der Haushaltsausschuss des Bundestags in seiner sogenannten Bereinigungssitzung die Beschlussvorlage des Haushaltsentwurfs 2015 fertig gestellt. In zwei Wochen wird der Bundesrat abschließend beraten.
weiterlesen
Gute Nachrichten für die Moritzkirche in Halle (Saale). Das historische Gotteshaus kann saniert werden. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am Mittwoch 66.000 Euro aus dem Denkmalschutz Sonderprogramms V
weiterlesen
Als Ende Mai im Bundestag die Entscheidung anstand, eine gemeinschaftliche Adoption von Kindern durch Lebenspartner in homosexuellen Lebensgemeinschaften zu erlauben, votierte die Regierungskoalition aus CDU, CSU und SPD
weiterlesen
Über die Arbeit des Deutschen Bundestages informiert das Infomobil des Deutschen Bundestages von Donnerstag, dem 20. März 2014, bis zum Samstag, dem 22. März 2014, in Halle (Saale).
weiterlesen
Der Bundestag hat am Freitag eine Erhöhung der Abgeordnetendiäten beschlossen. Die Parlamentarier bekommen künftig 9082 Euro im Monat. Die Regierungsfraktionen CDU und SPD hatten die Erhöhung eingebracht. Zuvor
weiterlesen
Der Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby fordert höhere Bildungsinvestitionen in Sachsen-Anhalt. ANlass dafür ist die bevorstehende Plenardebatte zum „Bericht der Bundesregierung zum Stand Deutsche Einheit 2013“, am Freitag. „Der Bericht
weiterlesen