Sicherheit
Die Cyberagentur hat eine Ausschreibung für ein Forschungsprojekt namens „Robustes und Sicheres Maschinelles Lernen“ veröffentlicht. Das Projekt soll fünf Jahre laufen und verschiedene Ansätze zur Steigerung der Verlässlichkeit
weiterlesen
Der Frühling hat Einkehr gehalten und mehr Menschen in Sachsen‑Anhalt nutzen nun wieder häufiger das Fahrrad. Zum Start der Fahrradsaison setzt sich Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang deshalb
weiterlesen
Um die Sicherheit und Sauberkeit an den Bahnhöfen und Bahnhofsumfeldern zu verbessern, haben die Stadt Halle (Saale) und die DB Station & Service AG der Deutschen Bahn nun
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Diebstähle im vergangenen Jahr auf einen historischen Tiefstand gesunken. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2022 hervor, die Innenministerin
weiterlesen
Halles Stadtverwaltung will das Radfahren in Halle (Saale) sicherer und attraktiver machen. Ein neues Projekt ist vor diesem Hintergrund auch die Ludwig-Wucherer-Straße, wo der Radverkehr durch unterschiedliche Maßnahmen
weiterlesen
Der Ausschuss für Inneres und Sport des Landtages Sachsen-Anhalt wird sich in seiner Sitzung am morgigen 12. Januar 2023 mit zwei Selbstbefassungsanträgen der SPD-Fraktion sowie der AfD-Fraktion befassen,
weiterlesen
Landtag ·
11. Januar 2023
Der Ausschuss für Inneres und Sport des Landtages Sachsen-Anhalt wird sich in seiner Sitzung am 12. Januar 2023 mit zwei Selbstbefassungsanträgen der SPD-Fraktion sowie der AfD-Fraktion befassen, die
weiterlesen
Nun hat endlich auch in Sachsen-Anhalt die Urlaubszeit begonnen – die doch scheinbar schönste Zeit im Jahr, denn Urlaubszeit ist Sommerzeit. Doch leider nicht nur das. Auch Einbrecher
weiterlesen
Nachdem in den letzten zwei Jahren die länderübergreifenden Schwerpunktkontrollen in der Berufs- und Freizeitschifffahrt coronabedingt ausfallen mussten, werden die bis dahin jährlich durchgeführten besonderen Kontrollen im Jahr
weiterlesen
Heute haben die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) und die Polizeiinspektion Halle (Saale) die neue Stadtwerke-Software „Police M.app“ vorgestellt. Die bereits seit mehreren Jahren bestehende Ordnungspartnerschaft wird mit dieser speziellen
weiterlesen
Im Jahr 2020 gab es 2.703 Verkehrsunfälle mit Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern in Sachsen-Anhalt. Knapp die Hälfte dieser Unfälle wurde von den Fahrradfahrenden verursacht. 2020 wurden 2.023 verunglückte Radfahrende
weiterlesen
Im Jahr 2020 wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Halle (Saale) 19 Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Elektrokleinstfahrzeugen registriert. Bei diesen Fahrzeugen handelt es sich um E-Scooter oder Segway. Insbesondere
weiterlesen
Die Universitätsmedizin Halle (Saale) verschiebt am morgigen Freitag, 13. März 2020, alle elektiven Eingriffe. Ausgenommen sind Fälle, die aufgrund der medizinischen Indikation zwingend erforderlich sind. Die betroffenen Patientinnen
weiterlesen
Heute haben sich Wadim Laiter, Vorsitzender der Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg K.d.ö.R., Max Privorozki, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Halle (Saale) K.d.ö.R., Dr. Alexander Wassermann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu
weiterlesen
Hallescher Abgeordneter ist Berichterstatter für IT-Sicherheit ·
4. Januar 2019
Beim aktuellen Hackerangriff auf deutsche Politiker, Prominente und Personen des öffentlichen Lebens wurden zahlreiche persönliche Daten im Zeitraum von 2012 bis 2018 gestohlen. Dazu gehören Ausweiskopien, persönliche Bilder,
weiterlesen
HalleSpektrum-Clickbait der Woche ·
18. Juli 2018
Unsere Leserin Valerie K (Name geändert) lebt seit Jahren im beschaulichen Stadtteil Nietleben. „Ich bin hier her gezogen, weil ich die Idylle der Natur genießen will, mir gefällt
weiterlesen
Polizei erhöht Präsenz ·
26. November 2017
Die Weihnachtsmärkte mit ihren Ständen locken jedes Jahr zahlreiche Besucher an, auch im südlichen Sachsen-Anhalt. Die Polizei und die Veranstalter führen eine Vielzahl von Maßnahmen durch, um gemeinsam
weiterlesen
Stadtratssitzung am 22. Nov. 2017 ·
22. November 2017
In der heutigen Sitzung liegt dem Stadtrat ein Antrag der Fraktionen Die Linke, SPD und Mitbürger vor, zur Einrichtung eines „Präventionsrates gegen Rassismus, Gewalt und Kriminalität – für
weiterlesen
„In unserer Gesellschaft gibt es ein hohes Maß gefühlter Unsicherheit“, sagte Rüdiger Erben, Geschäftsführer der SPD Landtagsfraktion. Der Sicherheitsexperte war zu Gast auf einer gut besuchten Diskussionsveranstaltung der
weiterlesen
Die SPD Halle-Neustadt lädt am Donnerstag, dem 18.05.2017, ab 18.00 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsveranstaltung zur öffentlichen Sicherheit in das Mehrgenerationenhaus Pusteblume(Zur Saaleaue 51a, 06122
weiterlesen
meint die Linke. Chris Schulenburg erwidert: Versuch einer Angstkampagne ·
1. März 2017
Zu den sich aktuell häufenden Schwierigkeiten im Zuständigkeitsbereich des CDU-geführten Innenministeriums erklären die Mitglieder des Innenauschusses Matthias Höhn und Henriette Quade: „Offensichtlich hat das Innenministerium zunehmend mit Überforderungserscheinungen
weiterlesen
Spiel am kommenden Samstag: Polizei bereitet intensive Sicherheitsmaßnahmen vor. ·
11. August 2016
Mit einer gemeinsamen Erklärung hat sich die Bundespolizei Magdeburg und die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt an Medienvertreter und die Öffentlichkeit gewandt: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Magdeburg und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt
weiterlesen
Wegen Fußball morgen ·
5. August 2016
Aus einer Pressemitteilung der Halleschen Polzei: Morgen um 14:00 Uhr treffen im Erdgassportpark der Hallesche FC und der Chemnitzer FC aufeinander. Im Zusammenhang mit diesem Spiel werden der
weiterlesen
Zuwege und Zufahrten werden stärker kontrolliert ·
27. Juli 2016
Vom 26-28. August findet wieder die Großveranstaltung „Laternenfest“ auf der Peißnitz statt. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Sicherheitslage in Deutschland und der in Europa stattgefundenen Terroranschläge auf derartige
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) hat einen neuen Sicherheits-Chef. Tobias Teschner war noch bis Montag Polizist, seit heute ist er Leiter des Fachbereichs Sicherheit. Ihm unterstehen auf dem Posten
weiterlesen