Kurzarbeit
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im Januar 2023 saisonbedingt angestiegen. So waren im Januar 85.700 Arbeitslose registriert, 5.900 mehr als im Vormonat (+7,4 Prozent). In den Arbeitsagenturen und
weiterlesen
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im Dezember 2022 gestiegen. So waren im Dezember 79.800 Arbeitslose registriert, 2.000 mehr als im Vormonat (2,6 Prozent). In den Arbeitsagenturen und Jobcentern
weiterlesen
Daten aus Sachsen-Anhalt. Auch ukrainische Geflüchtete finden zunehmend Arbeit ·
2. November 2022
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im Oktober 2022 gesunken. So waren im Oktober 77.600 Arbeitslose registriert, 1.300 weniger als im Vormonat (-1,7 Prozent). In den Arbeitsagenturen und Jobcentern
weiterlesen
Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Sachsen-Anhalt Süd waren im vergangenen Jahr stark gefragt: Denn insgesamt 600 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum
weiterlesen
Die „realisierte Kurzarbeit“, also die Kurzarbeit, die von den Unternehmen nicht nur angezeigt, sondern auch tatsächlich abgerechnet worden ist, erreichte im April 2020 ihren vorläufigen Höhepunkt. Für diesen
weiterlesen
Die Auswirkungen, welche die Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt haben wird, sind nach Ansicht von Experten bei Weitem noch nicht absehbar. So sagte beispielsweise Markus Behrens, Geschäftsführer
weiterlesen
Wie das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt mitteilt, erreichte der Bruttomonatsverdienst einschließlich Sonderzahlungen der vollzeit-, teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmer im III. Quartal 2020 ein Niveau von durchschnittlich
weiterlesen
Betriebe in Halle sollen sich stärker als bislang um die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter kümmern. Dazu jedenfalls ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Während der Corona-Pandemie können viele
weiterlesen
Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt, ist die Arbeitslosenquote in Sachsen-Anhalt im August leicht gestiegen und liegt somit nunmehr bei 8,1 %, was etwa 1.100 Arbeitslose mehr
weiterlesen
Halle mit Arbeitslosigkeit deutlich über dem Durchschnitt ·
1. Juli 2020
In Sachsen-Anhalt waren 90.600 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das waren 1.100 weniger als im Mai. Vor einem Jahr sank die Zahl der Arbeitslosen von Mai auf Juni
weiterlesen
Krise machte im Mai 1280 Menschen arbeitslos ·
3. Juni 2020
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Halle waren Ende Mai 18.697 Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 1.280 Arbeitslose (+7,3 Prozent) mehr als vor einem Monat.
weiterlesen
Die Zahl der Unternehmen, die bei der Bundesagentur für Arbeit in Sachsen-Anhalt Kurzarbeitergeld angemeldet haben, ist seit Ende März um mehr als 5.600 gestiegen. Das ergab eine weitere
weiterlesen
2.450 Kurzarbeit-Anzeigen in Sachsen-Anhalt in der vergangenen Woche. Bundesagentur für Arbeit will das Verfahren vereinfachen
weiterlesen