Grimm-Benne
Als sich die Bundeskanzlerin am Mittwoch in einer Videoschaltkonferenz mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder traf, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu beraten, war
weiterlesen
Sachsen-Anhalt gehört mit Thüringen, Sachsen und Brandenburg zu den deutschen Bundesländern mit dem aktuell stärksten Infektionsgeschehen. Mit dem gestern von den Länderchefs und Bundeskanzlerin Angela Merkel verlängerten Lockdown
weiterlesen
In einer gemeinsamen Sitzung haben sich Bund, Länder und Kirchen als Errichter der Stiftung Anerkennung und Hilfe darauf verständigt, ihren Gremien zu empfehlen, die Anmeldefrist der Stiftung Anerkennung
weiterlesen
Angesichts der aktuell stetig ansteigenden Corona-Infektionszahlen im ganzen Land und auch in Sachsen-Anhalt allerorts hoher Inzidenz-Zahlen, informierten Ministerpräsident Rainer Haseloff und Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne heute auf der Landespressekonferenz über
weiterlesen
Damit das Virus Einschulung feiern kann ·
30. Juni 2020
Lockerungen präzisiert – Appell an Verantwortungsbewusstsein / Einschulungsfeier im größeren Rahmen möglich Sachsen-Anhalt hat im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus mit der heute vom Kabinett beschlossenen 7.
weiterlesen
Krippe: Die Saison beginnt nach den Feiertagen ·
18. Mai 2020
Ab 2. Juni können in Sachsen-Anhalt wieder alle Kinder Krippe, Kita und Hort besuchen. Das sieht der Kita-Fahrplan des sachsen-anhaltischen Sozialministeriums vor, den Ministerin Petra Grimm-Benne heute vorgestellt
weiterlesen
COVID-19-Krise ·
14. April 2020
Die SPD-Landtagsfraktion unterstützt die Forderungen des DGB und von Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne, das Kurzarbeitergeld angesichts der Auswirkungen der Covid-19-Krise von 60 auf mindestens 80 Prozent des Nettoeinkommens zu
weiterlesen
Eiersuchen in Öffentlichkeit unerwünscht, Motorradausflüge auch, und der Grill bleibt aus. ·
6. April 2020
Mit einem Offenen Brief hat sich Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne zu Beginn der Osterferien an die Sachsen-Anhalter und Sachsen-Anhalterinnen gewendet. Viele Fragen erreichen in diesen Tagen das Ministerium. Häufig
weiterlesen