Covid-19
Ab Mittwoch 9:00 Uhr gibt es wieder Lebensmittel unter freiem Himmel zu kaufen ·
26. Januar 2021
Der hallesche Wochenmarkt darf wieder öffnen. Der offizielle Grund: die 7-Tage-Inzidenz für Corona-Neuinfektrionen ist weiter gesunken, und liegt seit einigen Tagen deutlich unter 200. Aktuell liegt sie bei
weiterlesen
Die 7-Tage-Inzidenz für Covid-19-Infektionen in Halle hält sich auf einem Wert unter 200. Sie liegt derzeit bei 192,7 (Steigerung um +5,6) . Heute meldete das Gesundheitsamt 18 Neuinfektionen.
weiterlesen
Ab Montag, den 25. Januar 2021, erhalten alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale), die das 90. Lebensjahr vollendet haben, für beide Fahrten mit dem Taxi zum
weiterlesen
''Kognitiv nicht in der Lage'' ·
25. Januar 2021
In der Samstagsausgabe der Volksstimme äußerte sich Bildungsminister Marco Tullner (CDU) zum Digitalunterricht. Dabei führte er aus, dass man beim Distanzunterricht in Stadtteilen wie Halle-Süd bedenken müsse, dass
weiterlesen
Lydia Hüskens, amtierende Landesvorsitzende der FDP, kritisiert die Landesregierung heftig, weil trotz bundesweit höchster Infektionsraten noch immer nicht versucht werde, möglichst schnell Infizierte zu identifizieren. „Sachsen-Anhalt hat es
weiterlesen
Sachsen-Anhalt bleibt im Lockdown. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die geltenden Einschränkungen vorerst bis zum 14. Februar 2021 verlängert worden. Dies hat das Kabinett heute in Magdeburg beschlossen.
weiterlesen
Die „realisierte Kurzarbeit“, also die Kurzarbeit, die von den Unternehmen nicht nur angezeigt, sondern auch tatsächlich abgerechnet worden ist, erreichte im April 2020 ihren vorläufigen Höhepunkt. Für diesen
weiterlesen
34 Bewohnerinnen und Bewohner der ZASt Halberstadt wurden gestern positiv auf das Corona-Virus getestet. Diese 34 positiven Bewohner wurden sofort in die Außenstelle nach Quedlinburg verlegt. Parallel wurden
weiterlesen
Eigendorf weiß, was sich junge Menschen wünschen ·
21. Januar 2021
In der Pressekonferenz vom 20.01.2021 hatte OB Wiegand in Aussicht gestellt, bei sinkender Inzidenzzahl eine Rückkehr der Wochenmärkte möglich sei . Vorangegangen waren heftige Proteste und auch Gerichtsverfahren
weiterlesen
Wo ist die Eindämmungsverordnung? ·
20. Januar 2021
Nach dem Bericht über den Bratwurstverkauf am Rieveufer am vergangenen Sonntag richtete die Redaktion von Hallespektrum.de eine Anfrage an die Stadt Halle. Konkret lautete sie : Warum wurde
weiterlesen
Wie aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus hervorgeht, meldeten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt im November 2020 insgesamt 201 855 Übernachtungen und damit 65,6 % weniger als
weiterlesen
Statt Schließung: Erweiterung des Angebotes gefordert ·
14. Januar 2021
Die Verfügung vom Oberbürgermeister Bernd Wiegand, wegen angeblicher Hygienegründe in der Corona-Pandemie den Wochenmarkt in Halle zu schließen, schlägt weiter Wellen. Jetzt hat sich auch die Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher
weiterlesen
Auch Schüler wollen FFP2-Masken ·
13. Januar 2021
Halles Stadtschülerrat hat sich mit einem offenen Brief an Bildungsminister Marco Tullner (CDU) gewandt. Darin beklagt der Schülerrat die Missstände an den Schulen im Land, die schlechte Vorbereitung
weiterlesen
Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis 31. Januar 2021 und der damit bedingten weiteren Schließung von Schulen und Kindertagesstätten bis voraussichtlich 31. Januar 2021 wird das Fahrplanangebot der
weiterlesen
Auch die Justiz in Halle ist von den Eindämmungsmaßnahmen zur Vermeidung der Ansteckung mit dem Corona-Virus betroffen, so Gerichtssprecher und Amtsrichter Werner Budtke. Deshalb sei es weiterhin erforderlich,
weiterlesen
Statistisches Landesamt ermittelt Übersterblichkeit ·
8. Januar 2021
Laut heutigem Datenstand lag die Übersterblichkeit im September und Oktober 2020 bei jeweils 7 %. Diese Entwicklung setzte sich zum Jahresende fort. Im Monat November 2020 starben nach
weiterlesen
Hyskens: '' Kabinettsmitglieder sollen dann auch nicht in ihren Wahlkreisen umherfahren'' ·
7. Januar 2021
„Wenn das Kabinett heute über die neuen Corona-Regeln entscheidet, sollten die Mitglieder auf die Bewegungseinschränkungen in den Landkreisen verzichten, deren Inzidenzwerte über 200 liegen“, so Dr. Lydia Hüskens,
weiterlesen
Auch die nächste Stadtratsitzung am 28. Januar soll wieder per Videokonferenz stattfinden, wenn es nach dem Willen der Stadtverwaltung geht. Doch einige Stadträte sind darüber nun pikiert. Man
weiterlesen
Am kommenden Montag, 11. Januar 2021, wird das Impfzentrum der Stadt Halle (Saale) in der Heinrich-Pera-Straße geöffnet. Berechtigt sind Einwohner der Stadt Halle (Saale) ab 80 Jahre (18.889
weiterlesen
Strenge Covid-19-Regeln ab Inzidenz von 200 ·
5. Januar 2021
Die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner in Halle liegt derzeit bei 228,69, das ist eine Steigerung um 2,91. Wie soeben aus den Medien zu erfahren war, haben sich Bund
weiterlesen
Trotz des Lockdowns seit dem 16. Dezember ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Covid-19-Virus nicht gebremst. Heute wurden 78 Neuinfektionen gezählt. Schätzungsweise sind damit 925 Menschen in
weiterlesen
''Die großen Supermärkte dürfen alles, die kleinen Händler werden um ihr Brot gebracht'' ·
29. Dezember 2020
Noch vor wenigen Tagen feierte Markt-Fischhändlerin Yvonne Gutzeit ihren Triumph: Mit einer Eilverfügung hatte sie erstritten, trotz der Corona-Allgemeinverfügung von Oberbürgermeister Bernd Wiegand ihren Fischverkauf auf dem Markt
weiterlesen
In der Stadt wurden am heutigen Sonntag 81 Covid-19-Neuinfektionen verzeichnet. Die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner beläuft sich damit auf 244,07 (-4,99). Im Krankenhaus behandelte Patienten: 187 (+3) –
weiterlesen
14 Impfzentren sollen entstehen ·
27. Dezember 2020
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne haben sich heute zum offiziellen Start der Impfungen gegen das Coronavirus in Sachsen-Anhalt bei allen Beteiligten, insbesondere bei den Ärztinnen,
weiterlesen
Am 27. Dezember geht es los ·
23. Dezember 2020
In Sachsen-Anhalt wird am Sonntag (27. Dezember) mit den Corona-Schutzimpfungen begonnen. Mit den ersten Impfdosen werden von mobilen Impfteams zunächst Bewohner und Bewohnerinnen in Pflegeheimen versorgt, die sich
weiterlesen