Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Gesundheitsministerin ruft zur Grippe- und COVID-19-Impfung auf

Mit dem Beginn der Grippesaison appelliert Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne an die Mitarbeiter ihres Ministeriums und die Öffentlichkeit, die Möglichkeiten einer Schutzimpfung gegen hochansteckende Atemwegserkrankungen zu nutzen. Sie betont, dass „jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich gegen die Grippe und das Coronavirus impfen zu lassen, um sich selbst und andere zu schützen und zur Entlastung … weiterlesen „Gesundheitsministerin ruft zur Grippe- und COVID-19-Impfung auf“

0 Kommentar/e

Forscherinnen der MLU entwickeln neuartigen Corona-Test mit Massenspektrometer

Forscherinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben eine innovative Technik entwickelt, um das Coronavirus SARS-CoV-2 mit handelsüblichen Massenspektrometern nachzuweisen. Die neuartige Methode, die im Fachjournal „Clinical Proteomics“ vorgestellt wurde, nutzt bereits in Krankenhäusern und Laboren vorhandene Geräte zur Erkennung von Bakterien- und Pilzinfektionen. Innerhalb von nur zwei Stunden – von der Probenentnahme bis zum Resultat – … weiterlesen „Forscherinnen der MLU entwickeln neuartigen Corona-Test mit Massenspektrometer“

0 Kommentar/e

Landesamt stellt Corona-Daten aus Abwasseruntersuchungen online

Wie weit haben sich Corona-Viren in der Bevölkerung ausgebreitet? Das lässt sich durch die Analyse von Abwasserproben relativ genau feststellen. Seit Herbst 2022 führt das Landesamt für Umweltschutz (LAU) in Sachsen-Anhalt Abwasseruntersuchungen an zwölf Kläranlagen durch, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen. Ab dem 24. April sind die Daten des Corona-Abwassermonitorings für Sachsen-Anhalt auf der Webseite … weiterlesen „Landesamt stellt Corona-Daten aus Abwasseruntersuchungen online“

1 Kommentar/e

Freiheit für Viren: Sachsen-Anhalt hebt Corona-Isolationspflicht auf

 Die Corona-Isolationspflicht wird auch in Sachsen-Anhalt zum Monatsende aufgehoben. Der Erlass des Gesundheitsministeriums zum Vorgehen der unteren Gesundheitsbehörden bei Absonderungsanordnungen von Corona-Infektionen wird nach Ablauf des 31. Januar 2023 nicht erneut verlängert werden. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne erklärte am Donnerstag in Magdeburg: „Wir haben eine gute Impfquote und Grundimmunität in der Bevölkerung. Auch mit Blick auf … weiterlesen „Freiheit für Viren: Sachsen-Anhalt hebt Corona-Isolationspflicht auf“

0 Kommentar/e

Landesverwaltungsamt:  120,8 Mio. Euro Corona-Verdienstausfallentschädigung ausgezahlt

Das Landesverwaltungsamt hat in diesem Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie 150.000 Bescheide für Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG) an Betroffene übermittelt. 144.000 Sachsen-Anhalter konnten auf dieser gesetzlichen Grundlage entschädigt werden. 120,8 Mio. Euro wurden dabei ausgezahlt. Für den Bereich der Verdienstausfallentschädigung aufgrund des § 56 IfSG war das Landesverwaltungsamt bereits vor dem Ausbruch der … weiterlesen „Landesverwaltungsamt:  120,8 Mio. Euro Corona-Verdienstausfallentschädigung ausgezahlt“

0 Kommentar/e

Pandemie-Stab löst sich auf: Hier kommt der letzte Bericht mit offiziellen Corona-Zahlen der Stadt Halle.

Mit der Auflösung des Pandemiestabes entfällt künftig der Wochenbericht über die Corona-Infektionslage in der Stadt. Der Pandemiestab wird zu Jahresbeginn eine finale Statistik des Pandemieverlaufs mit Datenstand 31. Dezember 2022 zur Verfügung stellen. Die Erfassung des Corona-Infektionsgeschehens erfolgt im neuen Jahr gleichrangig zu anderen meldepflichtigen Erkrankungen durch den Fachbereich Gesundheit. Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen … weiterlesen „Pandemie-Stab löst sich auf: Hier kommt der letzte Bericht mit offiziellen Corona-Zahlen der Stadt Halle.“

0 Kommentar/e

Corona-Wochenbilanz: Fallzahlen konstant, Inzidenz bei 235, drei Todesopfer, Impfzentrum schließt

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche kontant geblieben. Im Zeitraum vom 10. bis 16. Dezember 2022 wurden 561 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank im Vergleich zum Freitag der Vorwoche leicht von 248,85 auf 235,02. Aktuell werden 1.401 Personen als infiziert geführt, 91 von ihnen werden stationär … weiterlesen „Corona-Wochenbilanz: Fallzahlen konstant, Inzidenz bei 235, drei Todesopfer, Impfzentrum schließt“

0 Kommentar/e

Zahl der Corona-Infektionen in Halle leicht gesunken – spannend wird es in den nächsten Wochen

Nach der Aufhebung der Maskenpflicht am vergangenen 8. Dezember wird vielerseits befürchtet, dass die Infektionszahlen mit dem Corona-Virus (Covid-19) wieder steigen werden. Doch der Effekt wird sich – wenn überhaupt – erst in den kommenden Tagen und Wochen zeigen. Zunächst einmal ist die Zahl der registrierten Neuinfektionen in Halle weiter leicht gesunken: Im Zeitraum vom … weiterlesen „Zahl der Corona-Infektionen in Halle leicht gesunken – spannend wird es in den nächsten Wochen“

0 Kommentar/e

Arbeiterwohlfahrt: „Aufhebung der Maskenpflicht ist falsches Signal“

Mit dem Fallen der Maskenpflicht im ÖPNV entsteht das Risiko einer stetig steigenden Infektionsquote. Diese wird sich unweigerlich auch auf die Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens, sei es in der Pflege, der Eingliederungshilfe, der Reha, in Kinder- und Jugendeinrichtungen oder in den sozialen Beratungsstellen übertragen. Die so getroffene Entscheidung hat Folgen für die Einrichtungen. Das … weiterlesen „Arbeiterwohlfahrt: „Aufhebung der Maskenpflicht ist falsches Signal““

0 Kommentar/e

Eindämmungsverordnung des Landes läuft aus – Stadt Halle hält an Isolationspflicht fest

Die Landesregierung Sachsen-Anhalts hat beschlossen, am Mittwoch, 7. Dezember 2022, die 18. Eindämmungsverordnung auslaufen zu lassen. Damit enden fast auf den Tag genau 1.000 Tage nach dem Nachweis des ersten Corona- Infektionsfalls in der Stadt Halle (Saale) die Maßnahmen zur Eindämmung des SARSCov- 2-Virus. Das Land setzt künftig auf Eigenverantwortung und appelliert an die Bürgerinnen … weiterlesen „Eindämmungsverordnung des Landes läuft aus – Stadt Halle hält an Isolationspflicht fest“

33 Kommentar/e

CDU verteidigt Auslaufen der Masken- und Isolationspflicht: „Eigenverantwortung vor Bevormundung“

Heute hat sich die Landesregierung darauf verständigt, dass die Corona-Eindämmungsverordnung nicht fortgeführt wird und am 8. Dezember dieses Jahres ausläuft. Damit ist Sachsen-Anhalt eines der ersten Bundesländer, die die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und die Isolationspflicht aufhebt. Der Fraktionsvorsitzende, Guido Heuer, begrüßt die Entscheidung des Kabinetts ausdrücklich: „Bereits im Oktober haben wir als CDU-Fraktion … weiterlesen „CDU verteidigt Auslaufen der Masken- und Isolationspflicht: „Eigenverantwortung vor Bevormundung““

10 Kommentar/e

Tod in Sachsen-Anhalt: die meisten Menschen starben an Kreislauferkrankungen. Jeder zehnte starb an 2021 an Corona

Die Haupttodesursachenklasse stellten 2021 – wie auch in den Jahren zuvor – mit 36,4 % aller Todesfälle die Krankheiten des Kreislaufsystems laut Todesursachenstatistik dar. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, starben daran insgesamt 7 324 Frauen und 6 257 Männer und damit insgesamt 128 Personen mehr als im Jahr zuvor. Allein an ischämischen Herzkrankheiten, wozu … weiterlesen „Tod in Sachsen-Anhalt: die meisten Menschen starben an Kreislauferkrankungen. Jeder zehnte starb an 2021 an Corona“

0 Kommentar/e

Zahl der Corona-Neuinfektionen in Halle weiter gestiegen. Inzidenz mit 307 deutlich über dem Bundesdurchschnitt.

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche erneut leicht gestiegen. Im Zeitraum vom 26. November bis 2. Dezember 2022 wurden 733 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 262,67 auf 307,08. Damit liegt dieser Wert deutlich über dem Bundesdurchschnitt  (205). Aktuell werden … weiterlesen „Zahl der Corona-Neuinfektionen in Halle weiter gestiegen. Inzidenz mit 307 deutlich über dem Bundesdurchschnitt.“

0 Kommentar/e

Corona-Infektionszahlen in Halle steigen wieder

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche deutlich gestiegen. Im Zeitraum vom 19. November bis zum 25. November 2022 wurden 627 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg damit im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 219,94 auf 262,67. Sowohl dieser Wert als auch die Tendenz entsprechen weder dem … weiterlesen „Corona-Infektionszahlen in Halle steigen wieder“

0 Kommentar/e

Corona-Lage in Halle: Infektionszahlen gesunken.Lauterbach warnt Bundesländer vor Lockerung der Quarantäneregeln

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle ist in der zurückliegenden Woche weiter gesunken. Im Zeitraum vom 5. November bis zum 11. November 2022 wurden 593 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 305,40 auf 248,43. Aktuell werden 1.596 Personen als infiziert geführt, 62 von ihnen werden stationär … weiterlesen „Corona-Lage in Halle: Infektionszahlen gesunken.Lauterbach warnt Bundesländer vor Lockerung der Quarantäneregeln“

4 Kommentar/e

Corona-Infektionszahlen in Halle weiter gesunken, drei Todesfälle

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche weiter gesunken. Im Zeitraum vom 29. Oktober bis zum 4. November 2022 wurden 729 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 447,42 auf 305,40. Aktuell werden 2358 Personen als infiziert geführt, 91 von ihnen werden … weiterlesen „Corona-Infektionszahlen in Halle weiter gesunken, drei Todesfälle“

0 Kommentar/e

Corona-Lage: Infektionszahlen in Halle konstant, diese Woche fünf Todesfälle. Starke Nachfrage nach Impfungen

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche konstant geblieben. Im Zeitraum vom 15. bis 21. Oktober 2022 wurden 1.776 Neuinfektionen registriert, exakt 100 weniger als in der Woche zuvor. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 785,92 auf 744,03. Aktuell werden 4.202 Personen als … weiterlesen „Corona-Lage: Infektionszahlen in Halle konstant, diese Woche fünf Todesfälle. Starke Nachfrage nach Impfungen“

0 Kommentar/e

Corona-Lage in Halle: Inzidenz steigt auf 786, erhöhte Nachfrage nach Impfungen

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche erneut deutlich gestiegen. Im Zeitraum vom 8. bis 14. Oktober 2022 wurden 1.876 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 627,57 auf 785,92. Der Inzidenz-Höchstwert der vergangenen Woche lag am Mittwoch, 12.Oktober 2022, bei 842,90. … weiterlesen „Corona-Lage in Halle: Inzidenz steigt auf 786, erhöhte Nachfrage nach Impfungen“

0 Kommentar/e

Zahl der Corona-Infektionen in Halle sprunghaft gestiegen, Zahl der Hospitalisierten verdoppelt

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche sprunghaft gestiegen. Im Zeitraum vom 1. bis 7. Oktober 2022 wurden 1.498 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 480,10 auf 627,57. Aktuell werden 2.658 Personen als infiziert geführt, 124 von ihnen werden stationär in … weiterlesen „Zahl der Corona-Infektionen in Halle sprunghaft gestiegen, Zahl der Hospitalisierten verdoppelt“

9 Kommentar/e

Forscher an Uni Halle rechnen vor: wie gefährlich wird Corona in Herbst und Winter?

Das Modellierungsnetz für schwere Infektionskrankheiten (Modellierungsnetz) hat ein Kurzstatement zu möglichen Verläufen für die Corona-Pandemie im kommenden Herbst und Winter veröffentlicht. Die bundesweit angesiedelten Forschungsverbünde im Modellierungsnetz werden durch die Universitätsmedizin Halle koordiniert. Insgesamt wurden drei definierte Szenarien simuliert, die sich im Auftreten, der Übertragungsdynamik und dem Risiko für schwere Infektionen neuer Virusvarianten unterscheiden. Dadurch … weiterlesen „Forscher an Uni Halle rechnen vor: wie gefährlich wird Corona in Herbst und Winter?“

4 Kommentar/e

Nächste Corona-Welle läuft an: auch in Halle steigen die Infektionszahlen. Inzidenz jetzt bei 480. Impfzentrum öffnet wieder

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche deutlich gestiegen. Im Zeitraum vom 24. bis 30. September 2022 wurden 1.146 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 320,90 auf 480,10. Aktuell werden 1.976 Personen als infiziert geführt, 68 von ihnen werden stationär in … weiterlesen „Nächste Corona-Welle läuft an: auch in Halle steigen die Infektionszahlen. Inzidenz jetzt bei 480. Impfzentrum öffnet wieder“

4 Kommentar/e

Corona: auch in Halle steigen die Infektionszahlen wieder. Inzidenz bei 321, zwei Todesfälle

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle  ist in der zurückliegenden Woche wieder leicht gestiegen Im Zeitraum vom 17. bis 23. September 2022 wurden 766 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg im Vergleich zum Freitag der Vorwoche leicht von 289,07 auf 320,90. Aktuell werden 1.499 Personen als infiziert geführt, 37 von ihnen werden stationär … weiterlesen „Corona: auch in Halle steigen die Infektionszahlen wieder. Inzidenz bei 321, zwei Todesfälle“

0 Kommentar/e

Corona-Wochenauswertung 13.-19. August: Acht Todesfälle, 82 Infizierte in Krankenhäusern, Inzidenz bei 362

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle ist in der zurückliegenden Woche leicht gesunken. Im Zeitraum vom 13. bis 19. August 2022 wurden 864 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 379,97 auf 361,96 zurückgegangen. In den Kliniken werden aktuell 82 positiv getestete Personen behandelt. Es erfolgen fünf … weiterlesen „Corona-Wochenauswertung 13.-19. August: Acht Todesfälle, 82 Infizierte in Krankenhäusern, Inzidenz bei 362“

0 Kommentar/e

Was macht eigentlich Corona? Aktuelle Meldungen aus Halle: Infektionszahlen sinken, aber neun Tote diese Woche

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in Halle ist in der zurückliegenden Woche weiter gesunken. Im Zeitraum vom 6. bis 12. August 2022 wurden 907 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist damit im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 453,71 auf 379,97 gesunken. In den Kliniken werden aktuell 86 positiv getestete Personen behandelt. Es erfolgen sieben intensivmedizinische … weiterlesen „Was macht eigentlich Corona? Aktuelle Meldungen aus Halle: Infektionszahlen sinken, aber neun Tote diese Woche“

0 Kommentar/e

Auslaufen von Corona-Ausnahmen: Strafprozesse drohen zu platzen. Bundesländer wie Sachsen-Anhalt fordern Nachfolgeregelung

In Deutschland drohen derzeit Strafprozesse zu platzen. Der Grund ist das Auslaufen einer vom Bundesgesetzgeber im März 2020 geschaffenen, zeitlich befristeten Vorschrift, wonach Gerichtsprozesse aufgrund von Infektionsschutzmaßnahmen länger als üblich unterbrochen werden konnten. Diese Regelung ist zum 30. Juni 2022 entfallen. Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein fordern deshalb umgehend eine Nachfolgeregelung. Der … weiterlesen „Auslaufen von Corona-Ausnahmen: Strafprozesse drohen zu platzen. Bundesländer wie Sachsen-Anhalt fordern Nachfolgeregelung“

0 Kommentar/e

Corona-Bilanz dieser Woche: 7 Todesopfer in Halle, Inzidenz sinkt langsam.

Zwar sinkt die 7-Tage-Inzidenz der Covid-Neuinfektionen langsam, aber die große Zahl der Infektionen der vergangenen Tage schlägt sich auch in den Sterbefällen nieder: in dieser Woche starben 7 Menschen in Halle an oder mit einer Covid-19-Infektion. Auch die Zahl der Patienten mit einer Covid-19-Diagnose in den Halleschen Krankenhäusern ist mit 92 ziemlich hoch. Zur Zeit … weiterlesen „Corona-Bilanz dieser Woche: 7 Todesopfer in Halle, Inzidenz sinkt langsam.“

0 Kommentar/e

Aktuelle Corona-Situation in Halle: Inzidenz konstant auf hohem Niveau, 15 Patienten auf der Intensivstation

Dass Corona auch in Halle nicht vorbei ist, zeigen die aktuellen Infektionszahlen. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100 Einwohnern liegt relativ gleichbleibend im Verlauf der letzten Woche um 700. Die Dunkelziffer dürfte jedoch noch höher liegen, weil der unkomplizierte Gang zum Testzentzrum nicht mehr möglich ist. Statt dessen muss man einen Termin beim Hausarzt bei Vorliegen von … weiterlesen „Aktuelle Corona-Situation in Halle: Inzidenz konstant auf hohem Niveau, 15 Patienten auf der Intensivstation“

0 Kommentar/e

Screening von Coronaviren im Abwasser wird deutlich ausgeweitet / auch Halle Teil eines bundesweiten Modellprojektes

Können regelmäßige Untersuchungen des Abwassers dazu beitragen, die Ausbreitung von Krankheiten frühzeitig zu erkennen und den Verlauf von Pandemien realistisch einzuschätzen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Pilotprojektes des Landesamtes für Umweltschutz (LAU): Von März 2021 an wurden dafür Abwasserproben aus vier Kläranlagen kontinuierlich auf SARS-CoV-2-Viren untersucht. Aufgrund der positiven Ergebnisse soll das Screening nun … weiterlesen „Screening von Coronaviren im Abwasser wird deutlich ausgeweitet / auch Halle Teil eines bundesweiten Modellprojektes“

0 Kommentar/e

In Halle steigen die Corona-Fallzahlen weiter, ein Todesfall

Die Zahl von Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche wieder gestiegen. Im Zeitraum vom 9. Juli bis 15. Juli 2022 wurden 1.706 Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg im Vergleich zum Freitag der Vorwoche von 574,78 auf 714,70. In den Kliniken werden aktuell 54 positiv getestete Personen behandelt. Es erfolgen acht … weiterlesen „In Halle steigen die Corona-Fallzahlen weiter, ein Todesfall“

0 Kommentar/e

Rauf, runter, rauf: Halles Corona-Zahlen. 8 Patienten auf Intensivstation

Mehr als jeder dritte in Halle hat schon einmal Bekanntschaft mit Corona gemacht. 34,99% ist die Infektionstrate, also der Anteil der Bevölkerung, der schon einmal infiziert wurde. Nach kurzem Absinken steigt auch die Inzidenz wieder und liegt am heutigen Dienstag bei 654 Neuinfektionen/7 Tage /100.000 Einwohnern. Und nicht jeder steckt die Covid-19-Infektion weg wie einen … weiterlesen „Rauf, runter, rauf: Halles Corona-Zahlen. 8 Patienten auf Intensivstation“

6 Kommentar/e