Ausbau
Vor der Abstimmung zur Änderung der EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) heute vor einer einseitigen Kostenbelastung
weiterlesen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind aus sicht der
weiterlesen
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde am gestrigen Tag vielfach über die Zukunft der Atomkraft im Land diskutiert. Während sich sowohl die CDU wie auch die FDP für eine
weiterlesen
Der geförderte Breitband-Ausbau von bislang unzureichend mit schnellem Internet versorgten Stadtgebiete in Halle (Saale) soll bis Ende März beendet sein. „Unser Ziel ist es, mit Abschluss des Projekts
weiterlesen
Die EVH GmbH (EVH) hat bereits regional und überregional in Erneuerbare Energien investiert. Um den Ausbau weiter zu beschleunigen, sollen nun auch die Potenziale auf Halles Dächern konsequent
weiterlesen
Die Deutsche Bahn (DB) treibt die Digitalisierung des Eisenbahnbetriebs zwischen Berlin und Leipzig weiter voran. In der Zeit vom 29. November bis 4. Dezember 2023 finden daher Baumaßnahmen
weiterlesen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßte heute in der Landtagsdebatte um Energiepreise in Magdeburg die zahlreichen Entlastungsmaßnahmen der Bundesebene. Gleichzeitig mahnte sie die Landesregierung, ebenfalls einen Anteil mit
weiterlesen
Heute werden vom Finanzministerium in Sachsen-Anhalt 60 Millionen Euro an die Landkreise und kreisfreien Städte ausgezahlt. Das Geld ist für Investitionen an Kreisstraßen bestimmt und kann für Neu-,
weiterlesen
Erneut rückt der Flughafen Leipzig/Halle und sein geplanter Ausbau in den Fokus des kontroversen Meinungsaustauschs. Bereits vor einiger Zeit hatte das Aktionsbündnis LEF einen Aufruf zum „zivilen Ungehorsam“
weiterlesen
Klingt zunächst absurd ·
2. Januar 2022
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) gehört zu den Organisationen, welche sich immer für eine Förderung des Fahrradverkehrs einsetzt. Die heutige Pressemitteilung des Verbandes überrascht
weiterlesen
Das Programm „Digitale Infrastrukturen in der Strukturwandelregion“ wurde nun von der Landesregierung auf den Weg gebracht. Für die Umsetzung des Programms sind in den nächsten Jahren jeweils
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) verbessert nach eigenen Angaben die digitale Bildungs-Infrastruktur an ihren Schulen weiter. Im Rahmen des Förderprogramms „DigitalPakt Schule“ hat sie deshalb für rund 500.000 Euro
weiterlesen
16. Juli, 16h, Richard-Wagner-Platz, Leipzig ·
15. Juli 2021
Die Bewegung „#CancelLEJ“ ruft für morgen (Freitag) 16.Juli 16:00 auf den Leipziger Richard-Wagner-Platz zu einer Demo auf. Sie richtet sich gegen den weiteren Ausbau des Frachtflughafen Halle-Leipzig. Außerdem
weiterlesen
Nach dem großen Interesse an dem digitalen Bürger*innendialog zu dem STADTBAHN-Bauvorhaben Elsa-Brändström-Straße im April 2021 sind nun alle Antworten dokumentiert. Aufgrund der Corona-Pandemie war der Dialog von TV
weiterlesen
In das Netz der Bundes- und Landesstraßen von Sachsen-Anhalt sollen dieses Jahr insgesamt rund 234 Millionen Euro investiert werden. Dies berichtet heute das Ministerium für Landesentwicklung und
weiterlesen
Eine Zusammenarbeit zwischen dem Medizinischen Versorgungszentrum Saale-Klinik und dem Universitätsklinikum Halle besteht bereits seit mehr als zwei Jahren. Zum 1. Oktober 2020 hat das Universitätsklinikum die MVZ Saale-Klinik
weiterlesen