Startseite › Foren › Halle (Saale) › Nach Zwischenrufen bei Merkel-Rede: möglicherweise Konsequenzen für Chemie-Professor
- Dieses Thema hat 147 Antworten und 35 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 4 Monaten von
hei-wu.
-
AutorBeiträge
-
26. Januar 2016 um 12:16 Uhr #201318
„Keine Experimente CDU“ – mit diesem Plakat sowie Zwischenrufen hat ein Chemie-Professor der Hochschule Merseburg eine Rede von Bundeskanzlerin Angela
[Der komplette Artikel: Nach Zwischenrufen bei Merkel-Rede: möglicherweise Konsequenzen für Chemie-Professor]26. Januar 2016 um 12:22 Uhr #201319Droht dem Herr ein eventuelles Berufsverbot? Wäre von diesem System zu erwarten.
26. Januar 2016 um 12:22 Uhr #201320Würde man das auch prüfen, hätte er gerufen: „Hoch lebe unsere Bundeskanzlerin“ ?
26. Januar 2016 um 12:28 Uhr #201321Der Herr hat doch öffentlich gezeigt, dass er nicht sehr schlau ist. Er verdient keine weitere Strafe.
26. Januar 2016 um 13:08 Uhr #201322Natürlich droht ihm kein Berufsverbot! Wer sagt sowas? ihm droht allerhöchstens eine Art Personalgespräch mit Erörterung seines Verhaltens. Wahrscheinlich wird sich die Hochschule nochmals distanzieren und ihn auffordern, in Zukunft nicht nochmals so unüberlegt zu handeln. Seine meinung ist ihm ja unbenommen, aber er kann das nur als Privatperson sagen, nicht als Vertreter seiner Hochschule.
26. Januar 2016 um 13:16 Uhr #201323Was soll das für Konsequenzen haben? Bautzen? Workuta?
26. Januar 2016 um 13:24 Uhr #201324Eine Strafe für ihn wäre eine Farce. Dieser Mann ist Ausdruck und Beweis dafür, dass wir nur scheinbar in einer Demokratie leben. Ihm gilt mein Respekt, seine Rede war kurz, sachlich und an genau den richtigen Adressaten gerichtet. Die Verweigerungshaltung dieser Frau treibt die Wähler in das rechte Lager der AfD.
26. Januar 2016 um 13:35 Uhr #201325SfK
Also jeder der Frau Merkel nicht huldigt ist ein dummer Mensch?26. Januar 2016 um 13:51 Uhr #201326Er könnte in das Ministereium für Wirtschaft und Wissenschaft einbestellt werden und Staatssekretär Tullner würde zu ihm unter vier Augen sagen: „Mensch, Du hast Scheisse gebaut, Du musst irgendwie öffentlich reagieren, verpflichte Dich freiwillig zu einigen Kursen bei der „Landeszentrale für politische Bildung“, nimm erstmal Urlaub und sei am besten unerreichbar auf den Bahamas.“
26. Januar 2016 um 13:57 Uhr #201327„Also jeder der Frau Merkel nicht huldigt ist ein dummer Mensch?“
Es geht hier darum, dass der Herr Professor als Vertreter der Hochschule eingeladen war und mit seinen Äußerungen den Ruf der Hochschule praktisch ruiniert, weil diese seine Meinung nicht vertritt und es sehr viele ausländische Studierende gibt.
Wenn ein Professor solche einfachen Spielregeln nicht akzeptiert, kann man schon mal prüfen, wie es mit Zitierregeln bei der Dissertation oder Habilitation aussieht.
26. Januar 2016 um 14:09 Uhr #201328Wie soll man sich aber als Privatperson bei Frau Merkel Gehör verschaffen? Der Mann hatte die Gelegenheit und er hat sie genutzt.
Bertold Brecht sagte ja so schön: „Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.“ – und auch: „Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muß sie zum Angriff übergehen.“
26. Januar 2016 um 14:11 Uhr #201329Er hätte sich als Privatperson mit Megaphon hinstellen können, als sie aus dem Auto stieg. Rede also nicht so einen Unsinn.
26. Januar 2016 um 14:23 Uhr #201330Wie ist er denn aus dem Raum entfernt worden? Hat er „professoral“ anständig den Raum verlassen oder musste Gewalt angewendet werden?
26. Januar 2016 um 14:29 Uhr #201331@wolli Er ist schon freiwillig aus der Sitzreihe herausgegangen bevor der Mitarbeiter, der ihn dann nach Draußen begleitet hat, da war. Alles ohne zusätzliche Aufregung oder gar Störungen.
26. Januar 2016 um 15:14 Uhr #201332Mut hatte er, das muss ich schon sagen. Wie heißt er denn?
26. Januar 2016 um 15:15 Uhr #201333Als der Schlagbaum hoch ging, ist er ordentlich gegangen. Wenn sich doch nur jeder daran halten würde.
26. Januar 2016 um 15:40 Uhr #201334
AnonymAussehen und Dialekt nach ist es Prof. Dr. rer. nat. Thomas Rödel.
Die Hochschule erwägt juristische Schritte. Welche könnten das sein?
26. Januar 2016 um 15:47 Uhr #201335Er Tat das was viele Menschen nicht können an der Schaltzentrale der Macht, das zu sagen was viele Menschen im Land bewegt.
26. Januar 2016 um 16:02 Uhr #201336Hätte man denn nicht eine willfährige Hofschranze schicken können? Professoren sind doch per se Selbstdenker.
26. Januar 2016 um 16:07 Uhr #201338Prof. Dr. rer. nat. Thomas Rödel habe „Angst um seine Kinder“.
Was soll man mit dieser pauschalen Aussage eigentlich anfangen?
26. Januar 2016 um 16:11 Uhr #201339
AnonymIn diesem Fall hat das mit dem Denken wohl nicht richtig funktioniert.
Weiß jemand, was die Berechnungen auf seinem selbst gebastelten Transparent bedeuten sollen?
26. Januar 2016 um 16:12 Uhr #201340
AnonymDie Mehrzahl der Kommentare zu diesem Thema zeigt deutlich, dass die Proletarisierung des Abendlandes die tatsächliche gegenwärtige Gefahr ist.
26. Januar 2016 um 16:30 Uhr #201341Die Tatsache, dass nur eine Person es für notwendig hielt, seiner Angst freien Lauf zu lassen, zeigt ja, dass mehr als 99 % der Anwesenden dies nicht für erforderlich hielten. Das zeigt auch, dass die Stimmungsmacher bei Pegidam, AfD und CSU nicht das Volk vertreten, sondern ein kleine Menge besorgter Bürger. Dafür spricht auch, dass die Zahlen bei den Demos in Dresden und Leipzig schlichtweg lächerlich zur Einwohnerzahl im Einzugsbereich sind, zumal noch genügen von ausserhalb hinzukommen. Das alles zeigt, dass hier schnell persönliche Komplexe in politische Münze umgewandelt werden sollen. Frau Merkel springt bis heute nicht darauf an. Sie ist die wahre Christin, Humanistin und Menschenrechtlerin.
26. Januar 2016 um 16:31 Uhr #201342§ 95 Abs.1 des Reichsstrafgesetzbuchs:
„Wer den Kaiser, seinen Landesherrn oder während seines Aufenthalts in einem Bundesstaate dessen Landesherrn beleidigt, wird mit Gefängniß nicht unter zwei Monaten oder mit Festungshaft bis zu fünf Jahren bestraft.“26. Januar 2016 um 16:51 Uhr #201343Bist du vielleicht so ein verwirrter Reichsbürger?
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Nach Zwischenrufen bei Merkel-Rede: möglicherweise Konsequenzen für Chemie-Professor“ ist für neue Antworten geschlossen.