Startseite › Foren › Halle (Saale) › Nach Zwischenrufen bei Merkel-Rede: möglicherweise Konsequenzen für Chemie-Professor
- Dieses Thema hat 147 Antworten und 35 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 1 Monat von
hei-wu.
-
AutorBeiträge
-
26. Januar 2016 um 16:58 Uhr #201344
AnonymNein, er ist Profiler.
26. Januar 2016 um 17:02 Uhr #201345„Was soll das für Konsequenzen haben? Bautzen? Workuta?“
Ja, bitte, in der Reihenfolge! 😉
26. Januar 2016 um 17:05 Uhr #201346Die Tatsache, dass nur eine Person es für notwendig hielt, seiner Angst freien Lauf zu lassen, zeigt ja, dass mehr als 99 % der Anwesenden dies nicht für erforderlich hielten. Das zeigt auch, dass die Stimmungsmacher bei Pegidam, AfD und CSU nicht das Volk vertreten, sondern ein kleine Menge besorgter Bürger. Dafür spricht auch, dass die Zahlen bei den Demos in Dresden und Leipzig schlichtweg lächerlich zur Einwohnerzahl im Einzugsbereich sind, zumal noch genügen von ausserhalb hinzukommen.
Und woher weißt du, was die schweigende Mehrheit denkt und fühlt, bzw. dass sie nicht mir PEGIDA & Co. sympathisiert? Schau’ mal auf die Anzahl der Gegendemonstranten in Dresden und Leipzig an – ist das etwa die Mehrheit des Volks? Sind das alle anderen Einwohner Dresdens und Leipzigs?
Es gibt immer „nur ein paar“, die laut aufbegehren. Die Masse schweigt und läuft mit, egal in welche Richtung.
26. Januar 2016 um 17:15 Uhr #201347Und woher weisst Du, was die „schweigende Mehrheit“ denkt? Aus den Zeitungen? Denkt die „schweigende Mehrheit“ überhaupt was? Oder nur ihre Rudelführer?
26. Januar 2016 um 18:17 Uhr #201348
AnonymMich würde mal Interessieren, was passieren würde, wenn sich ein abhängig Beschäftigter eine solche Entgleisung bei einem offiziellen Auftritt seiner Firma leisten würde. Und was das für die nächste Auftragsvergabe bedeuten würde.
Da es hier um eine offizielle Einweihung im Rahmen einer relevanten wissenschaftspolitischen Weichenstellung ging, hat der Herr Prof. mit seinem Auftreten nur gezeigt, dass ihm die wissenschaftliche Infrastrukturentwicklung schnurzegal ist. Der Einwerbung von Drittmitteln (die in der Regel zu 95% aus staatlichen Gelden stammen und mittlerweile als das zentrale Kriterium für die Qualität der Forschung gelten) hat er damit einen Bärendienst erwiesen. Besser wäre gewesen, wenn er versucht hätte durch Fachkompetenz zu glänzen, anstelle durch Pöbeln.
26. Januar 2016 um 19:16 Uhr #201349„Der Professor war jedoch in seiner Eigenschaft als Angehöriger der Hochschule Merseburg und nicht als Privatperson zur Veranstaltung eingeladen“ . Nach dieser Gesinnungsdiktaturlogik hätte Stauffenberg auch nichts durchführen dürfen, war ja alles im Dienst und nicht privat.
Wann hätte denn der Prof seinen Protest sonst vorbringen sollen? Schriftlich wird vorher aussortiert, hätte er beim Einlass ein Transparent gezeigt wäre er nicht rein gekommen und später rufen hätte keiner mehr gehört.26. Januar 2016 um 19:25 Uhr #201350Bislang war ich der Meinung, dass Professoren intelligente Menschen sind, die wissen was, wann und wo, an Kritik nützlich zu äußern ist.
Professoren sind (eigentlich) Lehrende.
Dies scheint nun nicht mehr so zu sein.26. Januar 2016 um 20:16 Uhr #201351„Kirbs bestellte den Chemieprofessor am Dienstag ein.“ (MZ)
Das nimmt ja gar kein Ende mit den Einbestellungen. Sicher tagt auch noch das Parteiaktiv.26. Januar 2016 um 20:25 Uhr #201352Sieh doch einmal ein, dass er nicht privat auf dieser Veranstaltung war. Er war von der HS Merseburg nicht beauftragt gewesen, eine politischen Aussage zu tätigen. Er hat es getan. Nun muss er dazu stehen und sich erklären. Es wäre gut, wenn er klarstellt, dass es seine persönliche Meinung ist. Beamte haben übrigens im Dienst politisch neutral zu sein. Das war er bei weitem nicht. Insofern könnte ein Dienstvergehen vorliegen.
26. Januar 2016 um 20:34 Uhr #201353Grade, klare Menschen
wärn ein schönes Ziel.
Leute ohne Rückrat
hab’n wir schon zuviel.
(Bettina Wegner)26. Januar 2016 um 20:40 Uhr #201354Er hat gerade kein Rückgrat, weil er offenbar bei jeder BILD-Schlagzeile „Angst um seine Kinder hat“.
26. Januar 2016 um 21:02 Uhr #201355Moin,moin,
hier hat jemand von „Parteiaktiv… geschrieben……
ich habe es immer gewusst, Merkel ist ein Maulwurf der SED-PDS….die Zersetzung des Landes beginnt…26. Januar 2016 um 21:10 Uhr #201356Ich finde das Verhalten des Professors mutig und aller Achtung wert.
26. Januar 2016 um 21:18 Uhr #201393Das sogenannte „Vorbild“, das öffentlich Angst vor Fremden schürt, völlig pauschal dazu noch, hat einen ebenso schlechten Charakter, wie ein Björn Höcke von der AfD, der Angst um die „blonden Frauen“ hat.
26. Januar 2016 um 21:19 Uhr #201394Bislang war ich der Meinung, dass Professoren intelligente Menschen sind, die wissen was, wann und wo, an Kritik nützlich zu äußern ist.
Dann hat er doch alles richtig gemacht.
26. Januar 2016 um 21:34 Uhr #201397„Kirbs bestellte den Chemieprofessor am Dienstag ein.“ (MZ) Das nimmt ja gar kein Ende mit den Einbestellungen. Sicher tagt auch noch das Parteiaktiv.
Er ist auch noch fremdgegangen?
Du weißt mehr?26. Januar 2016 um 21:37 Uhr #201399Grade, klare Menschen wärn ein schönes Ziel. Leute ohne Rückrat hab’n wir schon zuviel. (Bettina Wegner)
Frau Merkel mag aber das:
Feiger Gedanken
Bängliches Schwanken,
Weibisches Zagen,
Ängstliches Klagen
Wendet kein Elend,
Macht dich nicht frei.Allen Gewalten
Zum Trutz sich erhalten,
Nimmer sich beugen,
Kräftig sich zeigen,
Rufet die Arme
Der Götter herbei! 😉26. Januar 2016 um 21:52 Uhr #201402@SFK Wollt meiner Führerin am Montag auch persönlich danken. Aber ich gehöre zu der arbeitenten Gruppe. Außerdem traut die sich ja eh nicht mehr unter ihr eigenes Volk.
26. Januar 2016 um 21:59 Uhr #201403Hier kannst Du Deine Bestellung abgeben:
26. Januar 2016 um 22:03 Uhr #201406
Anonym@ Stadt_für_Kinder „Die Tatsache, dass nur eine Person es für notwendig hielt, seiner Angst freien Lauf zu lassen, zeigt ja, dass mehr als 99 % der Anwesenden dies nicht für erforderlich hielten. “
Wie primitiv sind sie denn gestrickt? Könnten sie sich vorstellen, dass auch der Aspekt „Angst“ eine Rolle spielen könnte, weshalb die anderen sich nicht getraut haben, etwas zu sagen? Blos nicht anecken denken, sich doch die meisten!
Und zwangsläufig einen Umkehrschluss an den Haaren herbeizuziehen, wenn ich nichts sage, bin ich dafür….. ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll, aber dass klingt schon lächerlich.
„..ein kleine Menge besorgter Bürger“ das bezweifle ich! Die Menge der Menschen bei Pegida-Demos sind nur ein Bruchteil derer, die mit der ganzen Lage nicht zufrieden sind. Durch Stimmungsmache der Politik, Medien und wegen einigen Rechtsradikalen hat Pegida nicht noch mehr Zulauf! Wenn ich mich mit meinen Nachbarn, Arbeitskollegen, Freunden unterhalte, es gibt kaum jemanden, der nicht schimpft.
„Sie ist die wahre Christin, Humanistin und Menschenrechtlerin.“ Sie trägt genauso dazu bei, durch ihr Weltpolitik, dass Afrika da steht, wo es jetzt ist! Sie müssten sich auch mal erinnern, dass es Frau Merkel gewesen ist,die zu Herrn Bush gereist und ihm die volle Unterstützung für den Irakkrieg zusagte. Kanzler Schröder war es, der sich der Koalition der Verweigerer angeschlossen hat. Die einzige gute Tat in seiner Amtsperiode.26. Januar 2016 um 22:04 Uhr #201407Wusste nicht mal das es so ein scheiß gibt. Wer braucht das.? Lass mich raten du hast dir welche bestellt.
26. Januar 2016 um 22:09 Uhr #201408Prof. Rödel hat sich ein Herz gefasst und gezeigt, dass die Unzufriedenheit mit der merkelschen Flüchtlingspolitik nicht nur beim einfachen Volk besteht.
Wir befinden uns in der schwierigsten Lage seit 25 Jahren, da sind außergewöhnliche Aktionen durchaus zu akzeptieren.
Merkel, Haseloff und Möllring haben souverän reagiert, der Rektor der Hochschule spult nur sein Pflichtprogramm ab.26. Januar 2016 um 22:10 Uhr #201409
AnonymWenn ich mich mit meinen Nachbarn, Arbeitskollegen, Freunden unterhalte, es gibt kaum jemanden, der nicht schimpft.
Und worüber genau schimpft ihr? „Kaum jemand“ heißt ja, es gibt auch welche, die nicht schimpfen. Was machen die anders? Wieso geht’s denen besser?
dass auch der Aspekt „Angst“ eine Rolle spielen könnte, weshalb die anderen sich nicht getraut haben, etwas zu sagen?
Angst wovor?
26. Januar 2016 um 22:16 Uhr #201411Auch Professoren haben das Recht, sich öffentlich selbst zum Horst zu machen.
26. Januar 2016 um 22:22 Uhr #201415Sagisdorfer8 schrieb:
Angst wovor?
Nicht mal einbestellt zu werden ?
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Nach Zwischenrufen bei Merkel-Rede: möglicherweise Konsequenzen für Chemie-Professor“ ist für neue Antworten geschlossen.