Startseite › Foren › Halle (Saale) › Wegen Deichbau: Knast für Wiegand?
- Dieses Thema hat 79 Antworten und 26 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 6 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
13. September 2013 um 06:37 Uhr #66445
Untreue-Verdacht: Anwalt will OB Wiegand wegen Deichbau ins Gefängnis bringen
Ist das jetzt Marketing des Anwalts oder wie kommt man auf Gefängnis? Ich meine Helmut Kohl läuft heute noch frei rum.
Kann man vom Gefängnis aus mit Laptop arbeiten?
13. September 2013 um 06:40 Uhr #66446Selbst wenn er einfährt, nach 5 min verlässt er den knast wieder, weil es ihm nicht passt.
13. September 2013 um 06:41 Uhr #66447Der war gut.
Gegen wen muss man eigentlich Anzeige erstatten wegen MMZ uns Stadion?
13. September 2013 um 07:07 Uhr #66459
MirrorGerichtsverfahren ist wie Marathon: Durchhalten um zu gewinnen. Kosten schmerzen, aber das Gefühl des Erfolgs ist unbeschreiblich.
13. September 2013 um 07:08 Uhr #66460@Stadt_für_Kinder: Gegen deinen Psychiater ist die richtige Antwort.
13. September 2013 um 07:30 Uhr #66462Lass mal, Osmo. Alles berechtigte Fragen. Auch die hier: Bekommt der Stadtrat eine Besuchserlaubnis?
13. September 2013 um 08:31 Uhr #66466SfK, wisch Dir den Schaum vom Mund ab, H.Kohl hat durch tätige Reue, in dem er Wiedergutmachung des Vermögensschadens leistete, seinen Schaden gemildert.
Bei Wiegand ist bislang nicht mal klar, ob der Stadt ein vermögensschaden entstanden ist.13. September 2013 um 08:53 Uhr #66471Da inzwischen in der MZ steht das geprüft wird ob die entstandenen Kosten vom Fluthilfefond übernommen werden könnten ist davon asuzugehen das auch eine Rechnung der Fa. GP vorliegt.
Trotzdem ist das eine Möchtegernschlagzeile des Hr. Anwalts denn der Hr. OB handelte nach den vorliegenden Beschlüssen nicht im Rahmen seiner Amtskompetenz und es kann deswegen auch keine Untreue vorliegen. Der Vertrag wurde in seiner Rechtswirkung als Privatperson gezeichnet und die Stadt ist somit verpflichtet das Geld vom Hr.OB einzufordern. Da wurde kein normaler Vertrag ausgelöst sondern im Rahmen der (offensichtlich nicht vorliegenden) polizeilichen Gefahrenabwehr eine Firma verpflichtet den Auftrag auszuführen.
Dies ist keine persönliche Meinung von mir (ich bin kein Jurist) sondern die Einschätzung von Herren auf der Stirnseite des Saales wo die Urteile gefällt werden.
13. September 2013 um 08:56 Uhr #66473„denn der Hr. OB handelte nach den vorliegenden Beschlüssen nicht im Rahmen seiner Amtskompetenz und es kann deswegen auch keine Untreue vorliegen“
Made my Day!
13. September 2013 um 10:02 Uhr #66486Der Anwalt braucht wohl etwas Werbung und darf sie ausstandesrechtlichen Gründen in anderer Form nicht tätigen… macht man es halt so…
13. September 2013 um 12:07 Uhr #66504alle Hochachtung dem Anwalt der entlich was unternimmt gegen die rechtswidrigen Machenschaften des König Bernd.
13. September 2013 um 13:02 Uhr #66524„Wird Wiegand verurteilt, drohen bis zu 5 Jahre Gefängnis.“
Nach 5 Jahren könnte er dann noch ein reichliches Jahr Oberbürgermeister sein.
Vielleicht sogar länger, wenn er bei guter Führung nur 2/3 der Strafe absitzen muss.13. September 2013 um 13:09 Uhr #66525Wenn wir jetzt alle noch nicht verjährten Sachverhalte strafrechtlich aufarbeiten, brauchen wir in Halle vielleicht doch noch den Großknast.
13. September 2013 um 13:13 Uhr #66526Es wird immer lächerlicher. Was macht man als RA nicht alles, um sich eine Namen zu machen..
13. September 2013 um 13:57 Uhr #66533Von Parteien bestimmt nicht, die kriechen finanziell alle auf dem Zahnfleisch.
13. September 2013 um 14:35 Uhr #66540H.Kohl hat durch tätige Reue, in dem er Wiedergutmachung des Vermögensschadens leistete, seinen Schaden gemildert.
Also bisher fand ich ja etliche deiner Beiträge ganz gut, aber mit dieser Aussage machst du dich komplett lächerlich.
Übrigens verursach(t)en andere „Führungskräfte“ noch viel höhere Schäden für Halle, dort sollte man anfangen aufzuräumen. Und ex Königin Blaulicht steht da mit ganz oben auf der Liste.
Und Paragraphenkasper Menke täte gut daran, auf dem Teppich zu bleiben und nicht so weltfremd zu denken.
13. September 2013 um 14:43 Uhr #66542ich habe mich verschrieben, durch die Rückzahlung des von Kohl verursachten Schadens, hat er seine Strafe gemildert.
Ist juristisch korrekt und nennt sich „tätige Reue“.Was die links-grüne Kampfpresse und die Kohl-Hasser daraus gemacht haben, ist eine ganz andere Frage.
Die Kinderfickersauerein der Grünen und deren RAF-Verstrickungen oder ähnliche Fälle bei der LInkspartei wurden und werden durch die Systempresse konsequent bagatellisiert13. September 2013 um 14:47 Uhr #66544Ich sehe bisher beim Deichbau keinen SChaden, denn der Bau wurde vorerst nur gestoppt. Es wird schnellstens nachgebessert und nach Erteilung des Baurechts weitergebaut.Es sei denn, die Variante 1 kommt wieder ins Spiel!!
13. September 2013 um 14:55 Uhr #66545
MirrorWenn das Land die Kosten für die bisherigen Planungen nicht übernimmt, Papenburg vom LHW nicht den Auftrag bekommt und der neue Lieferant die bisher erbrachten Leistungen nicht anerkennt und der Anteil der Stadt nicht vom Fluthilfefond übernommen wird,.. Viele wenn und aber. Aber es werden schon Kosten (Schaden) bei der Stadt hängenbleiben.
13. September 2013 um 17:29 Uhr #66558Ebenso könnte der Umweltminister und seine untergeordneten Bereiche bis zum Landesverwaltungsamt vom OB verklagt werden wegen Nichtauslösung des Auftrages zum Neubau des Gimritzer Damms an den LHW in Eigenverantwortung schon ab dem Hochwasser 2011 ohne besondere Aufforderug, so wie es vom Verwaltunggericht als schwere Unterlassung gerügt worden ist.
Dies hat nun der OB im Zuge seiner Kompetenz wohl jetzt auch vor!!!13. September 2013 um 17:36 Uhr #66560Richtig Kenno. Das Herbeiführen einer Überschwemmung (durch Unterlassen) ist auch strafbar (§ 313 StGB).
13. September 2013 um 17:41 Uhr #66562An Kenno: diese Kompetenzen hat ein OB nicht. Dazu braucht es einen Ratsbeschluss.
13. September 2013 um 18:16 Uhr #66564@Bürger,
wenn er Widerspruch gegen den Ratsbeschluß einlegt, wohl und dies hat er angekündet!!13. September 2013 um 20:59 Uhr #66585Unser OB wäre nicht der erste Bürgermeister in einem Gefängnis. Wenn man danach googelt, purzeln zig Ergebnisse aus dem PC, das geht vom Mord an der Ehefrau bis zum Benzindiebstahl, eigenmächtiger Deichbau wäre neu.
13. September 2013 um 22:23 Uhr #66597Wurde eigentlich auch so ein Aufruhr veranstaltet, als Madame zig Mios in den Queiser Sand setzte, um BMW nach Halle zu locken, obwohl jedem Schulkind klar war, dass sich der im rabenschwarzen Bayern beheimatete Konzern niemals im roten Halle ansiedeln würde?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.