Startseite › Foren › Halle (Saale) › FFF-Rede: Versagen der Politik, #Klimaneustart
- Dieses Thema hat 140 Antworten und 23 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 4 Monaten von
HalleVerkehrt.
-
AutorBeiträge
-
30. Dezember 2019 um 13:16 Uhr #363659
Es gibt eben unter der älteren Generation viele Menschen mit Verstand und Lebenserfahrung, die sind mit Recht eher misstrauisch und nicht so leichtgläubig bei den Ursachen des Klimawandels:
Klima-Manifest 2020Und selbst wenn der Klimawandel vorwiegend menschenverursacht ist, so erkennen sie, dass er sich mit den Massnahmen in Deutschland nur marginal beeinflussen lässt. Die Klimahysterie in Deutschland teilen sie deshalb nicht.
30. Dezember 2019 um 14:06 Uhr #363661Es gibt in der älteren Generation viele mit Verstand, die das damals mit dem Ozonloch verstanden haben und das mit dem Waldsterben.
Die wenigsten von ihnen müssen heute ihre Vergangenheit verleugnen.Sie wissen den Einsatz der heutigen Jugend zu würdigen, ihren Mut, für eine bessere Zukunft zu kämpfen und wären gern selber so mutig und kraftvoll!
30. Dezember 2019 um 14:28 Uhr #363662Wer nicht selbst vom Fach ist, tut gut daran, davon auszugehen, dass sich die Wahrheit auf Seiten der herrschenden Meinung in der Naturwissenschaft findet und nicht bei einigen wenigen Außenseitern.
30. Dezember 2019 um 14:57 Uhr #363663
AnonymZitat:
„Sie wissen den Einsatz der heutigen Jugend zu würdigen, ihren Mut, für eine bessere Zukunft zu kämpfen und wären gern selber so mutig und kraftvoll!“Was hast du denn genommen?
Generation blöd hat keinen Mut. Die wissen nicht mal was das ist.
Die sind nur auf Spaß aus, weshalb sie jede Gelegenheit nutzen frei zu feiern. Die können sich nicht mal 10 min. konzentrieren, ohne aufs Handy zu schauen.
Aber man muß auch gerecht sein. Sie sind nicht allein schuld.
Sie sind durch die Mühlen eines linksversifften Bildungssystem gegangen, das den Namen B i l d u n g gar nicht mehr verdient.Das wirklich Schlimme ist, dass schon die Vorgängergeneration verdummt wurde, nichts kann – ausser Labern und Ansprüche stellen – und jetzt bis in die Ministerien und den Bundestag vorgedrungen ist.
Ein grausiges Erwachen wird folgen. Dann will es wieder keiner gewußt haben.
30. Dezember 2019 um 15:42 Uhr #363664Ich finde es nämlich klasse.
Das, finde ich, ist grünlinksuntenverblödete Dekadenz.
Revoluzerheischerei, koste es, was es wolle.
Das hat nichts mit Satire zu tun.
30. Dezember 2019 um 17:04 Uhr #363665Du weißt wahrscheinlich nicht was Satire ist. Heul doch meinetwegen. Ich freue mich derweil.
30. Dezember 2019 um 17:35 Uhr #363666
AnonymEs gibt eben unter der älteren Generation viele Menschen mit Verstand und Lebenserfahrung, die sind mit Recht eher misstrauisch und nicht so leichtgläubig bei den Ursachen des Klimawandels:
Das Manifest klingt eher nach Altersstarrsinn. Du magst zwar in die Kirche gehen, aber im Gegensatz zum leichtgläubigen Kirchgang ist der Klimawandel ein reales Faktum, das rational in den Naturwissenschaften untersucht und diskutiert werden muss. Dabei hat Glauben oder gar Leichtglauben nichts verloren.
Schon Habermas wusste, dass (naturwissenschaftliche) Erkenntnis eine Frage des wissenschaftlichen Diskurses mit der ihm eigenen Methodik und Logik ist und keine Frage einer politische Abstimmung. Mal sehen wann diese Erkenntnis bis zur Werteunion mit ihrem komischen Manifest durchdringt.
30. Dezember 2019 um 17:40 Uhr #363667Hier eine Einschätzung eines Wissenschaftlers von Rang und Namen:
„Wir können nicht behaupten , das das CO2 das Klima bestimmt ,denn das hat es in der Vergangenheit nachweislich zu keiner Zeit getan. Die Eiskernbohrungen zeigen eindeutig erst ändert sich die Temperatur , die CO2 -Konzentration folgt im Abstand von 600 bis 800 Jahren nach. Der IPCC (Weltklimarat) vertauscht demzufolge Ursache Und Wirkung.“
Prof.Ian Clark (Universität Ottawa)
30. Dezember 2019 um 18:00 Uhr #363674Der „Wissenschaftler von Rang und Namen“ (oder sein Übersetzer) wird eines Tages auch noch den Unterschied zwischen „dass“ und „das“ lernen.
30. Dezember 2019 um 18:14 Uhr #363676
AnonymProf.Ian Clark (Universität Ottawa)
Ah, endlich mal wieder ein objektives Statement aus der Ölindustrie, sponsored by Exxon. Sowas hat hier lange gefehlt. Die Diskussion fing gerade an seriös zu werden.
30. Dezember 2019 um 18:25 Uhr #363678@fractus
Du hast geschrieben „…ist der Klimawandel ein reales Faktum…“!
Das bestreite ich doch nicht und auch niemand anderes, das Klima wandelt sich wie eh und je. Da sind wir uns doch alle einig.30. Dezember 2019 um 18:26 Uhr #363679Macht nix, die Großeltern sind diesjahr schon in den Geschenkestreik getreten und werden das Gesparte fein für den Urlaub 2020 ausgeben, vielleicht sogar mit Kreuzfahrt, auf alle Fälle aber mit PKW.
Schließlich muß man ja Vorbild sein, wenn Vorurteile mit Leben zu erfüllen sind. Das Sparen hat jedenfalls voll Spaß gemacht.30. Dezember 2019 um 18:30 Uhr #363680Das hat man doch bei Galilei auch schon getan?
Wer nicht selbst vom Fach ist, tut gut daran, davon auszugehen, dass sich die Wahrheit auf Seiten der herrschenden Meinung in der Naturwissenschaft findet und nicht bei einigen wenigen Außenseitern.
War die Erde doch eine Scheibe, um die sich die Sonne drehte? Galileo hatte also als Außenseiter total unrecht. Gut daß wir das heute von dir so wissen.
30. Dezember 2019 um 19:48 Uhr #363686
AnonymJetzt lenkt doch nicht wieder mit eurem Klimamärchen von diesem äußerst niveaulosen Beitrag eines ÖR Senders ab.
Eure Klimamodelle sind sämtlichst f a l s c h. Ich schreib das auch noch 100 mal, solange es eben für aktuell „Gebildete“ nötig ist.
Es ist geradezu lächerlich, wie manipuliert ihr seid.
Das Ausmaß eurer geistigen Unselbständigkeit wird in die Geschichtsbücher eingehen.
Die Macher dieser Hysterie kommen gar nicht mehr aus dem Lachen raus.Es wird Zeit für eine Infragestellung der Öffentlich Rechtlichen.
Verunglimpfung von Teilen der Gesellschaft, zumal derer, die das Land aufgebaut haben, ist zuviel des Blöden.30. Dezember 2019 um 20:44 Uhr #363691„War die Erde doch eine Scheibe, um die sich die Sonne drehte? Galileo hatte also als Außenseiter total unrecht. Gut daß wir das heute von dir so wissen.“
Galileo hat die moderne Naturwissenschaft mit erfunden. Sich nach dem Stand dieser Naturwissenschaft zu richten, ist das beste, was wir tun können, obwohl sie natürlich auch irren kann.
Übrigens besagte das Weltbild vor Galileo, dass die Erde eine Kugel sei, um der sich die Gestirne drehen.
30. Dezember 2019 um 21:17 Uhr #363694Da haben wieder allerlei Leute ihre gute Bildung präsentiert.
Gut, dass sie keinen Generationen angehören. 😉30. Dezember 2019 um 21:56 Uhr #363695Es ist wieder soweit. Wie in der DDR werden wieder Kinder durch Links-Grüne Spinner für politische Ziele missbraucht. Bei der Schulschwänzer-Demo in Halle auf dem Hallmarkt marschierten zuerst Kindergärten mit ihren „Erziehern“ auf. Die ältere Generation hat Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut. Die linken Demonstranten kennen nach dem Kreißsaal nur den Hörsaal und die haben noch keinen Beitrag für die Gesellschaft geleistet. Die meisten von dehnen wollen nur eine Karriere als Berufspolitiker und bloß keine ehrliche Arbeit.
Zu DDR- Zeiten gab es eine solide Ausbildung in den Naturwissenschaften. Jede POS hatte ordentlichen Physikunterricht. Warum das heute bei denen verloren gegangen ist, die damals ihren Abschluss gemacht haben, ergibt genug Stoff für eine spannende soziologische Untersuchung.
Ich vermute, dass es vor allem die Abneigung gegen „noch eine“ komplette Umstellung ist, dass also viele Menschen gegen ihre eigentlich vorhandene naturwissenschaftliche Bildung die plumpen Falschaussagen („Die kalte Sonne“ etc) glauben wollen.
Ich hoffe, dass sich stückweise gegen all diese Widerstände die Erkenntnis durchsetzt, dass man die anstehenden Veränderungen lieber mitgestalten sollte, statt sich mit einer Vogel-Strauß-Politik gegen jeden Wandel stellen zu wollen. Denn so viel ist sicher: mit Lamentieren wird man die Folgen der CO2-Emissionen nicht bekämpfen. Heute entscheiden wir, wie viel Energie, Mobilität, Versorgung nach der starken Reduktion der Fossilen Energieträger noch bleibt. Heute entscheiden wir, ob wir den Wandel miteinander und sozial gestalten oder ob es ein Gegeneinander wird, bei dem wie immer gerade die sozial Benachteiligten hinten runterfallen.
30. Dezember 2019 um 22:00 Uhr #363696Hier eine Einschätzung eines Wissenschaftlers von Rang und Namen:
„Wir können nicht behaupten , das das CO2 das Klima bestimmt ,denn das hat es in der Vergangenheit nachweislich zu keiner Zeit getan. Die Eiskernbohrungen zeigen eindeutig erst ändert sich die Temperatur , die CO2 -Konzentration folgt im Abstand von 600 bis 800 Jahren nach. Der IPCC (Weltklimarat) vertauscht demzufolge Ursache Und Wirkung.“
Prof.Ian Clark (Universität Ottawa)
Wie blöd oder wie dreist muss man eigentlich sein, um sämtliche Erkenntnisse der Wissenschaft durch so eine plumpe manipulative Aussage wegwischen zu wollen? Das Klima wurde immer von vielen Faktoren gesteuert. Einer davon ist das CO2. Die Konzentration an CO2 hat sich seit Millionen Jahren nie so drastisch und schnell verändert, wie wir es heute tun. Und keiner hat eine Idee, wie wir hunderte Gigatonnen CO2 wieder aus der Atmosphäre holen sollen.
Das kostet hunderte Billionen Euro. Und wir fügen immer noch für ein paar tausend Euro Gewinn Megatonnen CO2 aus Fossilverbrennung hinzu.
30. Dezember 2019 um 22:18 Uhr #363697Nur mal kurz angemerkt: CO² ermöglicht das Leben auf diesem Planeten.
30. Dezember 2019 um 22:38 Uhr #363698
AnonymProf.Ian Clark (Universität Ottawa)
Wie blöd oder wie dreist muss man eigentlich sein,
Reg dich nicht auf. Der Typ ist von EXXON gekauft und gehört zu den Mitautoren beim Fraser-Institut, sowas wie der amerikanischen Muttergesellschaft von Eike.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fraser_Institute
Da kann inhaltlich nichts vernünftiges rauskommen.
30. Dezember 2019 um 22:44 Uhr #363700Ach Quatsch Teu, Co2 braucht kein Mensch, seit dem ich stilles Wasser trinke kommt das noch nicht mal zum sprudeln ins Trinkwasser. Das Klima dieses Planeten wandelt sich seit 4,5 Mrd Jahren, seit wann gibt es wissenschaftliche Klimaforschung?
30. Dezember 2019 um 22:56 Uhr #363701Nur mal kurz angemerkt: CO² ermöglicht das Leben auf diesem Planeten.
Nur mal kurz angemerkt: Selbst die wortwörtlichst bibeltreusten Christen glauben nicht, dass das Leben auf diesem Planeten erst durch unsere Kohle- und Ölverbrennung möglich wurde, sondern selbst bei denen existiert die Welt schon seit 6000 Jahren inklusive Pflanzen.
Deine These, dass ohne unsere Fossilverbrennung sofort alles CO2 verschwinden würde, ist also ungefähr so absurd wie alle Absurditäten aller heute existierenden Religionen zusammen.
Vor der Fossilverbrennung war Jahrtausende lang der CO2-Wert sehr stabil. Es hat Millionen Jahre gebraucht, um von 420 ppm auf 270 ppm runterzukommen. Aber nur 150 Jahre, um von 270 auf 415 ppm hochzukommen.
Das ist wie mit einem Baum: in 200 Jahren gewachsen, in 4 Stunden verbrannt. Und ja: wenn man weitere 200 Jahre wartet und viel Glück hat, wächst da ein neuer Baum. Aber ich hab keine Lust, weitere 2 Millionen Jahre zu warten, bis unsere Sauerei wieder von allein verschwindet. Oder 1 Mio, bis sie wieder auf 350 ppm runter ist.
30. Dezember 2019 um 23:10 Uhr #363702„Aber ich hab keine Lust, weitere 2 Millionen Jahre zu warten, bis unsere Sauerei wieder von allein verschwindet. Oder 1 Mio, bis sie wieder auf 350 ppm runter ist.“
Das machst du recht, das ist ja wie von Ewigkeit zu Ewigkeit.
30. Dezember 2019 um 23:10 Uhr #363703„Aber ich hab keine Lust, weitere 2 Millionen Jahre zu warten, bis unsere Sauerei wieder von allein verschwindet. Oder 1 Mio, bis sie wieder auf 350 ppm runter ist.“
Das machst du recht, das ist ja wie von Ewigkeit zu Ewigkeit.
31. Dezember 2019 um 10:58 Uhr #363718Nur mal so zur Info:
Nicht Gallilei sondern schon die antiken Griechen wußten, daß die Erde eine Kugel ist. Erathostenes hat sogar ihren Radius gemessen!!!
(wenn auch mit kleinem Fehler) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.