Startseite › Foren › Halle (Saale) › FFF-Rede: Versagen der Politik, #Klimaneustart
- Dieses Thema hat 140 Antworten und 23 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 2 Monaten von
HalleVerkehrt.
-
AutorBeiträge
-
26. Dezember 2019 um 01:22 Uhr #363489
Die folgende Rede wurde (gekürzt) bei einer der Fridays for Future Demonstrationen gehalten und uns freundlicherweise zugeschickt. Reden auf Demos sin
[Der komplette Artikel: FFF-Rede: Versagen der Politik, #Klimaneustart]26. Dezember 2019 um 08:35 Uhr #363490
AnonymSchöner Beitrag, Vielleicht sollten wir die FFFs mal wörtlich nehmen. Anbei eine Studie zur Möglichkeit eines 95%-CO2-Reduktionszieles aus der industrienahen Fraunhofer-Gesellschaft zur Energiewende. Anbei die Pressemitteilung. Die Studie befindet sich dort verlinkt:
Ich glaube gelesen zu haben, dass Maßnahmen die ein lediglich 80% Reduktionsziel anstreben, teilweise kontraproduktiv für ein 95%-Reduktionsziel sein können. Finde aber leider die Quelle nicht mehr.
26. Dezember 2019 um 09:13 Uhr #363491„Unsere Regierung setzt sich auch auf internationaler Ebene immer wieder für die schlimmstmögliche, klimaschädlichste Politik ein.“
Man will ja auch weiter Kohle- und Atomstrom informieren, anstatt den Bürgern die Wahrheit zu sagen.
26. Dezember 2019 um 09:33 Uhr #363492Ups, importieren war natürlich gemeint…
26. Dezember 2019 um 12:22 Uhr #363493Genau deshalb ist ja der fehlende Ausbau der Erneuerbaren so eine riesige Dummheit. Alle Bereiche brauchen Energie, und wir verweigern den Ausbau der Energiequellen – obwohl wir schon lange wissen, wie schnell wir Kohle und Erdöl stoppen müssen.
26. Dezember 2019 um 15:33 Uhr #363494
Anonym„Genau deshalb ist ja der fehlende Ausbau der Erneuerbaren so eine riesige Dummheit. Alle Bereiche brauchen Energie, und wir verweigern den Ausbau der Energiequellen – obwohl wir schon lange wissen, wie schnell wir Kohle und Erdöl stoppen müssen.“
Was soll es denn werden. Windräder bis an die Grundstücksgrenze? Wasserkraftwerke und ganze Täler verschwinden lassen? Solarparks auf wertvollen Ackeboden?
Typische Städterhaltung, die Menschen auf dem Lande sollen ihren Kopf schön hinhalten, dass die Städter es chic und warm haben. Strom kommt aus der Steckdose und nicht vom Lärm eines Windrades!26. Dezember 2019 um 16:02 Uhr #363495
Anonym@Kenia
aus diesem Grunde der Link auf die Studie von der Fraunhofer-Energie-Allianz. Darin werden genau die Maßnahmen diskutiert, die für eine Umstellung auf nichtfossile Energie-Träger erforderlich sind.Auch wenn es für manche scheinbar sehr schwer vorstellbar scheint, es ist möglich in der Energieerzeugung ohne nennenswerte fossile Energieträger auszukommen. Dafür muss aber grassierende die Innovationsfeindlichkeit im vielen Bereichen der Gesellschaft und speziell im politischen Raum überwunden werden.
26. Dezember 2019 um 19:40 Uhr #363501„Genau deshalb ist ja der fehlende Ausbau der Erneuerbaren so eine riesige Dummheit. Alle Bereiche brauchen Energie, und wir verweigern den Ausbau der Energiequellen – obwohl wir schon lange wissen, wie schnell wir Kohle und Erdöl stoppen müssen.“
Was soll es denn werden. Windräder bis an die Grundstücksgrenze? Wasserkraftwerke und ganze Täler verschwinden lassen? Solarparks auf wertvollen Ackeboden?
Typische Städterhaltung, die Menschen auf dem Lande sollen ihren Kopf schön hinhalten, dass die Städter es chic und warm haben. Strom kommt aus der Steckdose und nicht vom Lärm eines Windrades!
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wirklich niemand mehr irgend eine Ahnung von Zahlen hat. So weit ich mich erinnere, reicht die Hälfte oder ein Drittel der bereits versiegelten Fläche mit Solar für den Strombedarf Deutschlands. Und die 1000m Wind-Abstand sollte man mal gegen die 300m eines Steinbruchs halten, damit man die sinnlose Antiwind-Ideologie richtig einschätzen lernt. Oder gegen die 50m Abstandsregel einer Autobahn.
Übrigens ist grade bei den heißen trockenen Sommern gar keine schlechte Idee, Solarzellen oberhalb von Feldern zu platzieren. https://www.sueddeutsche.de/wissen/agrophotovoltaik-photovoltaik-ackerflaechen-solarmodule-1.4649473
Aber über allen noch sinnvollen Parkplätzen, auf Schulen, auf Hausdächern, teilweise sogar über Straßen und Plätzen (Hitzeschutz) ist noch unglaublich viel Platz für Solarzellen.
Wer aber nicht 15x so viele Windräder aufstellen will, sollte einfach dafür sorgen, dass sehr, sehr viel weniger Energie verschwendet wird. Also wieder ein sinnvoller Umgang mit Ressourcen stattfindet.
26. Dezember 2019 um 20:46 Uhr #363502
AnonymEs geht nicht allein um die Menge, sondern um Netzstabilität! Und dies ist ein europäisches Problem! Erst vor kurzem hat Slowenien glaube ich deutlich zu wenig in das Netz eingespeist und es kam zu kritischen Situationen in der Netzstabilität. Deutschland ist nur ein Einspeiser von vielen Europäern. Wenn wir die Stabilität nicht leisten können, springen andere Länder mit Atom- oder Kohlestrom ein. Notfalls bauen die Franzosen, Tschechen oder Bulgaren so ein tolles Atomkraftwerk mehr auf. Energiewende ist europäisch zu betrachten, nicht 🇩🇪 deutsch!
Hier ist einfach zu viel Lokaltheorie im Thema, genauso wie bei den zu vermindernden CO2 Werten. 1 Gt können wir max. abbauen. Was mit den anderen 37 oder bald 38 Gt weltweit oder 6 – 7 Gt in Europa? Lächerliche Diskussionen. Wir essen kein Fleisch, fliegen nicht mehr wir Deutschen sind ja so geil, seht her Rest der Welt. Interessiert nur leider keinen in Russland, China oder den USA, noch nicht einmal unseren Nachbarn Polen.26. Dezember 2019 um 21:00 Uhr #363503Es geht nicht allein um die Menge, sondern um Netzstabilität! Und dies ist ein europäisches Problem! Erst vor kurzem hat Slowenien glaube ich deutlich zu wenig in das Netz eingespeist und es kam zu kritischen Situationen in der Netzstabilität. Deutschland ist nur ein Einspeiser von vielen Europäern. Wenn wir die Stabilität nicht leisten können, springen andere Länder mit Atom- oder Kohlestrom ein. Notfalls bauen die Franzosen, Tschechen oder Bulgaren so ein tolles Atomkraftwerk mehr auf. Energiewende ist europäisch zu betrachten, nicht 🇩🇪 deutsch!
Hier ist einfach zu viel Lokaltheorie im Thema, genauso wie bei den zu vermindernden CO2 Werten. 1 Gt können wir max. abbauen. Was mit den anderen 37 oder bald 38 Gt weltweit oder 6 – 7 Gt in Europa? Lächerliche Diskussionen. Wir essen kein Fleisch, fliegen nicht mehr wir Deutschen sind ja so geil, seht her Rest der Welt. Interessiert nur leider keinen in Russland, China oder den USA, noch nicht einmal unseren Nachbarn Polen.
Du träumst. Ab 2020 müssen die weltweiten Emissionen sinken, und zwar drastisch. Es geht um Kipppunkte, die die gesamte Welt betreffen und im Wesentlichen in menschlichen Maßstäben irreversibel sind. Je nach Risiko, mit dem wir solche Kipppunkte reißen wollen, und wie viele davon, müssen wir pro Jahr weltweit über alle Sektoren 15% – 20% der Emissionen reduzieren.
Dein „aber mein armes Auto“ Gejammer beeindruckt die Arktis und den Golfstrom nicht im geringsten. Denen ist komplett egal, wie du das findest oder mit wem du wie verhandelst.
26. Dezember 2019 um 21:12 Uhr #363505Was soll es denn werden. Windräder bis an die Grundstücksgrenze? Wasserkraftwerke und ganze Täler verschwinden lassen? Solarparks auf wertvollen Ackeboden?
OK, dann erklär du mal, wie es weitergehen soll. Wie bisher, mit den bekannten Konsequenzen?
26. Dezember 2019 um 21:40 Uhr #363506
AnonymOh, NEIN.
Der Schwachsinn geht weiter. Da rebelliert jedes normale Hirn!!!!!Der „Rebell“ schreibt:
„Es geht um Kipppunkte, die die gesamte Welt betreffen und im Wesentlichen in menschlichen Maßstäben irreversibel sind.“Das hat weder was mit dem Kohlestrom noch mit dem Verbrennungsmotor zu tun.
Eure lächerlich zusammengeklaubten Thesen sind auf FfF-Niveau und auf die Dauer langweilig.
Geht erstmal arbeiten. Dann habt ihr was zu tun und grübelt weniger über eure Leere nach, die ihr mit Weltrettung füllen wollt.
26. Dezember 2019 um 21:50 Uhr #363507Luckyman, du hast dir auch dieses Weihnachten kein Buch über Wissenschaft oder sogar Physik schenken lassen? Das war DEINE Chance! Oh Mann. Falls du nicht bald Geburtstag hast, müssen wir dann echt bis nächstes Weihnachten weiter deine antiwissenschaftlichen Kommentare lesen?
26. Dezember 2019 um 22:37 Uhr #363508Lucky ist auch mit Leere glücklich. Anderen bereitet er mit dieser Leere nur Schwere. Zum Glück ist Bildung keine Ansichtssache.
27. Dezember 2019 um 00:41 Uhr #363510
AnonymLOL.
Die Moralapostel ohne Hintergrund riskieren die große Lippe.HalleVerkehrt hat schon immer mit nichtssagenden Links und Wissenschaftsbelletristik geglänzt, kann aber auf keine einzige fundierte Studie oder ein Klimamodell, was diesen Namen verdient, verweisen.
Nur schwammige dehnbare Thesen, die „… die Möglichkeit beinhalten unser Verständnis vom Klima höchstwahrscheinlich zu verbessern“.Die Klimatologen wissen also, dass z.B. Wolken für ein Klimamodell sehr wichtig sind, können deren Einfluß aber nicht modellieren. Das ist in etwa so, als ob Igel fliegen will und allen erklärt wie es funktioniert.
Stadt für Kinder ist Expertin für Städte für Kinder, also für nichts Reales.
Spricht aber von Bildung.Aber gut fangen wir den Spaß nochmal von vorn an.
Ihr glaubt doch nicht, dass eure Hysterie als Wissenschaft durchkommt. LOL27. Dezember 2019 um 07:27 Uhr #363513
Anonym@lucky,
einen Nachweis, dass der Klimawandel nicht existiert, kann ich in deinem Beitrag ebensowenig erkennen, wie der zwingende Beweis einer Klimaneutralität von CO2.
Ein Irrtum über die Unschädlichkeit von CO2 können wir uns nicht erlauben!
Alleine der bloße Verdacht, dass die menschliche Lebensweise das Klima verändert und damit unsere natürliche Lebensgrundlage in Frage stellt, erfordert sofort ein grundlegendes Umsteuern. Zwingend!
Für uns (die Menschheit) ist dieser Planet Feld viel zu wichtig, als das Platz wäre für Experimente mit ungewissem Ausgang!
27. Dezember 2019 um 10:39 Uhr #363516
AnonymOh, Mann. Hundertmal geschrieben, aber so Gebildete wie fractus sind nicht aufnahmefähig beim Lesen.
Nahezu Niemand bestreitet den Klimawandel! Nur über die Ursachen wird gestritten.
Es gibt übrigens den Verdacht, das Studienabbrecher und Leute die nie gearbeitet haben, in Deutschland in entscheidende Positionen der Politik platziert werden, um das arbeitende Volk mit moralischen Vorwürfen und Steuern zu drangsalieren. Damit sollen zusätzliche Einnahmen generiert werden, da das übermäßig vorhandene Geld verschwendet wurde.
Diese Leute gehören vorwiegend dem links-grünen Milieu an.
Die Linksgrünen übrigens traten schon für Sex mit Kindern als fortschrittliches Erziehungskonzept ein.
Solch Perverse kann und will ich nicht ernst nehmen.
Man wartet bis heute auf eine medienpolitische Aufarbeitung dieser Schweinerei. Aber die Medien sind linksversifft und haben ein selektives Gedächtnis.27. Dezember 2019 um 11:41 Uhr #363522
AnonymHier ein aktuelles Beispiel (eines von Vielen), was mit dem Geld der Steuerzahler geschieht.
Was in Deutschland abläuft ist nicht mehr normal!
Unter Merkel ist Deutschland in Gefahr. Diese Frau und die sie umgebende Sippe sind unfähig.27. Dezember 2019 um 16:17 Uhr #363535
AnonymDen menschengemachten beschleunigten Klimawandel kann keiner abstreiten. Aber das Vorgehen der Deutschen, bzw. der Wunsch der Ökoextremisten mit Verboten und Verteuerung die Bürger und die Industrie zu knebeln, wird politisch scheitern und die radikalen Klimaleugner stärken. Wer die sind wissen wir und dieses Gedankengut braucht keiner.
Der CO2 Ausstoß muss international vermindert werden und die Menschen gehören mitgenommen, Maßnahmen mit Augenmaß sowie mit Sinn und Verstand!
Deutschland kann Technologievorreiter werden und der Staat als Gesetzgeber muss den Bürgern vermitteln, dass es einen lebenswerten Vorteil bringt, CO2 zu vermindern. Bis dahin muss man sich auf die Auswirkungen einstellen.27. Dezember 2019 um 16:27 Uhr #363536
AnonymUnd schön auch hier von der angeblichen Kipptheorie zu hören. Eine Theorie, welche keinen wissenschaftlichen Hintergrund hat. Niemand weiß, was bei welcher Temperatur kippt. 2 Grad 4 Grad oder 6 Grad? Was kippt? Das Klima wird sich tatsächlich drastisch ändern, wenn der Golfstrom seine Richtung ändert oder aufhört warmes Wasser zu pumpen. Könnte passieren durch „Verdünnung“ bedingt durch Polabschmelzung. Eine Theorie, leider durch nichts belegt. Dann wird es in Europa übrigens eher arschkalt. Das Heizen dann zu verteuern wäre eine klasse Lösung, verstehen dann sicherlich alle.
27. Dezember 2019 um 20:21 Uhr #363540Da heute Freitag ist(war), war ich Einkaufen für die Zukunft, also für das Wochenende.
Um all unsere Nachkommen nicht zu gefährden, atmete ich flach, ging langsam durch den Discounter und schob den Einkaufswagen selber.
Gleich am Eingang fiel mir auf, dass es dort Braunkohle, brikettiert, zu kaufen gibt. 10 Kilo für keine drei Euro. ….
Nun habe ich einen solchen Ofen, der dies verbrennen kann, nicht mehr.Da ging mir durch den Kopf, wenn ich das kaufe, aber nicht verbrenne, dann wird die Welt, also die deutsche Illusion davon, und die von dreimal F, vielleicht gerettet.
Wenn also alle, jeweils am Freitag 3 Euro für Briketts ausgeben und diese dann nicht verbrennen, dann hat ein jeder am Jahresende 500 Kilo gutes Gewissen im Keller.Ich war dann noch im Baumarkt.
So ein kleiner Kohleofen kostet ca. 150 €.
Kann ja kalt werden, wenn sich das Klima dann doch nicht wandelt.27. Dezember 2019 um 21:16 Uhr #363542Wo gibts denn diese Kohleöfen, ich werde mir einen zulegen für den Fall, dass Putin mal den Gashahn zudreht.
27. Dezember 2019 um 21:44 Uhr #363547Wo gibts denn diese Kohleöfen, ich werde mir einen zulegen für den Fall, dass Putin mal den Gashahn zudreht.
Werbung geht hier nicht, also sage ich mal – Angersdorf.
28. Dezember 2019 um 00:04 Uhr #363553
Anonymfür den Fall, dass Putin mal den Gashahn zudreht.
Momentan möchte Trump seine Finger am russischen Gashahn via seiner ukrainischen Vasallenregierung behalten. Der russische Gasverkauf nach Europa mit dem amerikanisch gesteuerten Sperrschieber dazwischen. Das hat was in puncto Versorgungssicherheit.
28. Dezember 2019 um 00:36 Uhr #363555
AnonymMensch fractus, dass du mal was Richtiges schreibst!!! Alle Achtung.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.