Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Straßensperrung wegen Fahrbahnsanierung

Die Stadt Halle (Saale) lässt vom 14. bis voraussichtlich 23. Mai 2025 die Fahrbahn der Wolfensteinstraße erneuern. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Albert-Schweitzer-Straße und Paracelsusstraße. Auch die Albert-Schweitzer-Straße wird saniert. Während der Baumaßnahmen erfolgt eine Umleitung über Reilstraße, Paracelsusstraße und Ludwig-Wucherer-Straße.

0 Kommentar/e

Arbeitswege in Sachsen-Anhalt 2020: Durchschnittlich 27,6 Kilometer pro Strecke

Im Jahr 2020 betrug die durchschnittliche Pendeldistanz von der Wohnung zur Arbeitsstätte in Sachsen-Anhalt 27,6 Kilometer. Dies geht aus den aktuellen Daten des Statistischen Landesamtes hervor, die auf den Angaben zur Pendlerpauschale in den Steuererklärungen basieren. Im Vergleich zum Vorjahr verringerte sich die durchschnittliche Wegstrecke damit um 0,3 Kilometer. Insgesamt machten rund 443.000 Arbeitnehmerinnen und … weiterlesen „Arbeitswege in Sachsen-Anhalt 2020: Durchschnittlich 27,6 Kilometer pro Strecke“

3 Kommentar/e

Vollsperrung der Damaschkestraße wird vorzeitig aufgehoben

Die Vollsperrung der Damaschkestraße zwischen Zwinglistraße und Zeisigweg wird beieits am heutigen Freitag, 31. Mai 2024, im Laufe des Tages vorfristig aufgehoben werden. Dies teilte die Stadt mit. Die Sperrung war ursprünglich bis zum 21. Juni 2024 geplant. Die Arbeiten konnten jedoch schon früher als gedacht abgeschlossen werden. Hintergrund der Sperrung war die Erneuerung der … weiterlesen „Vollsperrung der Damaschkestraße wird vorzeitig aufgehoben“

0 Kommentar/e

HAVAG-Streik zunächst beendet: Abstimmung über weitere unbefristete Streiks läuft

Nach dem viertägigen Streik der Beschäftigten der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) kehrt ab dem heutigen Montag zunächst die Normalität im öffentlichen Nahverkehr zurück. Die Straßenbahnen und Busse sind demnach wieder regulär unterwegs, sodass die Fahrgäste auf eine reibungslose Beförderung zählen können. Dennoch bleibt die Situation bei der HAVAG auch weiterhin sehr angespannt, da derzeit unter den … weiterlesen „HAVAG-Streik zunächst beendet: Abstimmung über weitere unbefristete Streiks läuft“

0 Kommentar/e

Vollsperrung im Böllberger Weg: Umleitung wegen Bauarbeiten

Zwischen dem 25. März und dem 3. April wird es zu einer Vollsperrung im Kreuzungsbereich Böllberger Weg / Diesterwegstraße kommen. Die Sperrung betrifft den Fahrzeugverkehr und wird aufgrund von Tiefbau- und Markierungsarbeiten eingerichtet. Während dieser Zeit bleibt die aktuelle Umleitung bestehen, wobei der Böllberger Weg stadtauswärts weiterhin befahrbar ist. Die Beschilderung im Bereich der Sperrung … weiterlesen „Vollsperrung im Böllberger Weg: Umleitung wegen Bauarbeiten“

0 Kommentar/e

Reparatur an Wasserleitung: Blumenauweg wird halbseitig gesperrt

Der Blumenauweg in Heide-Nord wird ab dem morgigen Mittwoch bis Freitag, 6. bis 8. März 2024, in Richtung Süden zwischen Rüsterweg und Waldstraße gesperrt. Grund der halbseitigen Sperrung ist die Reparatur eines defekten Leitungs-Absperrschiebers der Halleschen Wasser- und Stadtwirtschaft GmbH an der Ecke Blumenauweg/Waldstraße. Der Verkehr aus Richtung Lettin wird vor der Baustelle über Heidering … weiterlesen „Reparatur an Wasserleitung: Blumenauweg wird halbseitig gesperrt“

0 Kommentar/e

Paracelsusstraße wird wegen Fahrbahnschäden vollständig gesperrt

Die Paracelsusstraße wird aufgrund dringender Fahrbahnschäden im Bereich der Unterführung der Dessauer Straße für einen Zeitraum von Freitag, dem 9. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, dem 22. Februar 2024, vollständig gesperrt. Die Beeinträchtigungen begannen bereits im Dezember 2023, als ein großflächiger Asphaltausbruch die Fahrbahn erheblich einschränkte. Die Maßnahme zur Beseitigung der Fahrbahnschäden erfordert eine umfassende Sperrung … weiterlesen „Paracelsusstraße wird wegen Fahrbahnschäden vollständig gesperrt“

0 Kommentar/e

MLU startet Bürgerumfrage in Halle: Meinungen zu Stadtthemen vor den Wahlen

Die Meinung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle ist gefragt: Zurzeit findet eine Online-Umfrage statt, die von Forscherinnen und Studierenden des Instituts für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) durchgeführt wird. Erfragt werden die Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger Halles zu verschiedenen Themenkomplexen, die im Vorfeld der Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni 2024 relevant … weiterlesen „MLU startet Bürgerumfrage in Halle: Meinungen zu Stadtthemen vor den Wahlen“

0 Kommentar/e

Lu-Wu endlich wieder komplett freigegeben

Die Ludwig-Wucherer-Straße wird heute ab voraussichtlich 14 Uhr wieder komplett für den Verkehr freigegeben. Denn in dieser Woche wurden die Arbeiten zur Umgestaltung der Ludwig-Wucherer-Straße zur Förderung des Radverkehrs im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ weitestgehend abgeschlossen. Im Januar 2024 werden allerdings noch letzte kleinere Markierungsarbeiten ohne Straßensperrungen durchgeführt. Die baulichen und verkehrsorganisatorischen Maßnahmen … weiterlesen „Lu-Wu endlich wieder komplett freigegeben“

1 Kommentar/e

Inbetriebnahme der Ampeln am Glauchaer Platz

Die Arbeiten am Glauchaer Platz zur Verbesserung der Bedingungen für den Radverkehr werden am heutigen Mittwoch aller Voraussicht nach endlich abgeschlossen. Mit dem Bauende gehen gegen 12 Uhr die Ampeln am Glauchaer Platz wieder in Betrieb; bestehende Verkehrsraumeinschränkungen werden dann aufgehoben. Im Rahmen des Projekts wurde die etwa 30 Jahre alte Steuergerätetechnik für alle vier … weiterlesen „Inbetriebnahme der Ampeln am Glauchaer Platz“

0 Kommentar/e

Robert-Franz-Ring vorübergehend wieder für den Verkehr freigegeben

Die Stadt hat vorübergehend den Robert-Franz-Ring zwischen Mühlpforte und Mansfelder Straße wieder für den Verkehr geöffnet. Die Freigabe am heutigen Mittwoch, 13. Dezember 2023, gilt zunächst bis in die zweite Januarwoche, dann sollen die Bauarbeiten zur Gestaltung des Mühlgrabenufers und damit die Straßensperrung wieder aufgenommen werden. Derzeit ruhen die Arbeiten, weil sich die Lieferungen der … weiterlesen „Robert-Franz-Ring vorübergehend wieder für den Verkehr freigegeben“

0 Kommentar/e

Verkehrskontrollen: Verstöße bei fast jedem zweiten Fahrzeug

In der vergangenen Woche kontrollierte die Landespolizei Sachsen‑Anhalt gezielt den gewerblichen Güter- und Personenverkehr. Vom 6. bis 12. November nahmen mehr als 100 Einsatzkräfte 434 Fahrzeuge genauer unter die Lupe. Bei rund 45 Prozent, beziehungsweise 192 kontrollierten Fahrzeugen, wurden Verstöße festgestellt. Die Polizistinnen und Polizisten stießen unter anderem auf Fahrzeuge mit technischen Mängeln, Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten oder fehlende … weiterlesen „Verkehrskontrollen: Verstöße bei fast jedem zweiten Fahrzeug“

0 Kommentar/e

Über 6.100 Geschwindigkeitsverstöße aufgedeckt: Landespolizei Sachsen-Anhalt zieht Bilanz nach Kontrollwoche

In der zweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Speed“ nahm die Landespolizei Sachsen-Anhalt verstärkt Geschwindigkeitskontrollen vor. Zwischen dem 7. und 13. August 2023 überwachten etwa 600 Polizeibeamte die Geschwindigkeit von rund 222.000 Fahrzeugen im gesamten Land. Dabei wurden mehr als 6.100 Raser erfasst. Die Innenministerin Dr. Tamara Zieschang betont, dass die Ergebnisse die Notwendigkeit regelmäßiger Verkehrskontrollen unterstreichen. Sie fordert … weiterlesen „Über 6.100 Geschwindigkeitsverstöße aufgedeckt: Landespolizei Sachsen-Anhalt zieht Bilanz nach Kontrollwoche“

0 Kommentar/e

Sicher in den Urlaub: Innenministerin mahnt zur Vorsicht beim Reiseverkehr

Sachsen-Anhalts Schülerinnen und Schüler gehen vom 6. Juli bis zum 16. August in ihre wohlverdienten Sommerferien. Viele Familien nutzen die Zeit, um unser schönes Bundesland zu erkunden oder andere Bundesländer und auch andere Länder kennenzulernen. Gerade wenn sich die Ferienzeiten von Bundesländern überschneiden, kommt es erwartungsgemäß zu sehr viel Verkehr auf den Straßen, hier insbesondere auf den … weiterlesen „Sicher in den Urlaub: Innenministerin mahnt zur Vorsicht beim Reiseverkehr“

0 Kommentar/e

Smiley für Tempo 30: Halle testet Dialog-Display in der Burgstraße

Die Stadt Halle (Saale) hat jetzt ein sogenanntes Dialog-Display in der Burgstraße installiert, dass die Geschwindigkeit der sich annähernden Fahrzeuge erfasst. In Abhängigkeit vom Ergebnis gibt das Gerät demnach eine positive oder negative Rückmeldung – oft in Form eines Smileys. Damit setzt die Stadt mit der Dialog-Display-Technik auf Aufklärung und Sensibilisierung. Der Standort in der … weiterlesen „Smiley für Tempo 30: Halle testet Dialog-Display in der Burgstraße“

0 Kommentar/e

Achtung: Wildwechsel in der Hauptpendelzeit

Autofahrerinnen und Autofahrer sollten in den kommenden Wochen vor allem auf dem Weg zur Arbeit und in den Morgenstunden besonders vorsichtig fahren. Grund dafür ist die Zeitumstellung, die eine steigende Gefahr von Wildunfällen mit sich bringt. Somit sind nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerzeit vor allem die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler auf dem morgendlichen … weiterlesen „Achtung: Wildwechsel in der Hauptpendelzeit“

0 Kommentar/e

Dunkle Jahreszeit: Innenministerium ruft zu Obacht im Straßenverkehr auf

Es ist wieder früher dunkel und die Straßen sind mit Laub bedeckt – der Herbst hat Einzug gehalten. „Nässe, Nebel, Sturm und auch vereinzelt Glätte – der Herbst ist eine Jahreszeit mit besonders vielen Herausforderungen für die Verkehrsteilnehmer. Alle sollten sich jetzt noch vorsichtiger und umsichtiger im Straßenverkehr bewegen. Passen Sie die Geschwindigkeit wegen des … weiterlesen „Dunkle Jahreszeit: Innenministerium ruft zu Obacht im Straßenverkehr auf“

0 Kommentar/e

Peißnitzbrücke wird kommende Woche wieder komplett gesperrt. Öffnung zum Laternenfest „geplant“

Zwar haben die Rauchschwalben, wegen derer an der Brücke nur eingeschränkt gearbeitet werden durfte, „die Mücke gemacht“, aber für Fußgänger und Radfahrer kommt wieder das alte Ungemach: während diese Woche die Brücke trotz Bauarbeiten  passierbar war, soll sie ab nächster Woche wieder voll gesperrt werden, und zwar von Montag, 18. Juli 2022, 7 Uhr, bis … weiterlesen „Peißnitzbrücke wird kommende Woche wieder komplett gesperrt. Öffnung zum Laternenfest „geplant““

0 Kommentar/e

Lange Staus erwartet: Tipps für einen sicheren und entspannten Urlaubsstart

  In Sachsen-Anhalt beginnen heute die Sommerferien. Aber außer in Sachsen-Anhalt können fast zur gleichen Zeit auch die Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen, Sachsen und Thüringen ihre freien Tage beginnen. Das könnte in den kommenden Tagen auf den Autobahnen für einiges Chaos sorgen … „Erfahrungsgemäß dürfte es auf unseren Autobahnen jetzt wieder etwas voller werden. … weiterlesen „Lange Staus erwartet: Tipps für einen sicheren und entspannten Urlaubsstart“

0 Kommentar/e

Fluthilfe: Glauchaer Platz wieder für Verkehr freigegeben

  Ab heute wird der Glauchaer Platz wieder komplett für den Verkehr freigegeben. Nachdem die Stadt Halle (Saale) bereits im vergangenen Dezember den Fahrzeugverkehr wieder über den gesamten Knoten geführt hatte, werden im Laufe des Freitagvormittags die bislang noch verbliebenen Sperrungen abgebaut. Damit ist der gesamte Platz endlich wieder befahrbar und die Sanierung dieses in … weiterlesen „Fluthilfe: Glauchaer Platz wieder für Verkehr freigegeben“

0 Kommentar/e

Neuer Bußgeldkatalog – Forderung nach mehr Polizeikontrollen

  Im April 2021 hatten sich die Verkehrsminister der Länder mit dem inzwischen scheidenden Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer auf einen neuen Bußgeldkatalog verständigt. Dieser gilt nun ab heute und sieht unter anderem höhere Geldstrafen für Temposünder und Falschparker vor. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu stärken – vor allem Radfahrer und Fußgänger sollen besser geschützt … weiterlesen „Neuer Bußgeldkatalog – Forderung nach mehr Polizeikontrollen“

5 Kommentar/e

Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit: Mehrere Verkehrseinschränkungen in Halle

  Da das Land Sachsen-Anhalt in diesem Jahr Ausrichter und die Stadt Halle (Saale) Gastgeber der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ist, wird es im Zusammenhang mit den Festveranstaltungen mehrere Einschränkungen im Verkehrsraum geben. Darüber informierte am gestrigen Tag die Pressestelle der Polizeiinspektion Halle (Saale). Die Einschränkungen gelten für den Fahrzeugverkehr (ausgenommen Rettungskräfte im … weiterlesen „Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit: Mehrere Verkehrseinschränkungen in Halle“

0 Kommentar/e

Vorzeitige Freigabe des neuer Verkehrsknotenpunktes in Halle-Neustadt

  Freudige Überraschung: Drei Monate eher als ursprünglich geplant wird am kommenden Freitag im Laufe des Nachmittags in Halle-Neustadt die zum modernen Knotenpunkt umgebaute Kreuzung der Bundesstraße (B) 80 mit der Kreisstraße (K) 2147 (Teutschenthaler Landstraße) größtenteils für den Verkehr freigegeben. „Der Bund hat mehr als fünf Millionen Euro für den umfangreichen Ausbau des Knotenpunktes … weiterlesen „Vorzeitige Freigabe des neuer Verkehrsknotenpunktes in Halle-Neustadt“

2 Kommentar/e

Schulanfang in Sachsen-Anhalt: „Bitte kein Elterntaxi mehr!“

Zum Schulanfang in Sachsen-Anhalt in 2 Tagen appellieren Verbände, lieber zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule zu kommen, als mit dem elterlichen Auto. Zur neuen Normalität gehört, dass das Schuljahr wieder in vollem Präsenzunterricht startet. Was nicht mehr dazugehören sollte, ist nach Meinung des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW), des ökologischen Verkehrsclubs VCD … weiterlesen „Schulanfang in Sachsen-Anhalt: „Bitte kein Elterntaxi mehr!““

0 Kommentar/e

Elektromobilität – Ein Zukunftsthema für Sachsen-Anhalt

China ist schon lange nicht mehr nur Hersteller zahlreicher Billigwaren. Zunehmend wird es auch für die bisherigen Platzhirsche auf dem zukunftsweisenden Technologiemarkt zum ernstzunehmenden Konkurrenten und könnte vor allem mit Blick auf Elektroautomobile der hiesigen Autoindustrie großen Ärger bereiten. So hat sich China etwa in den letzten Jahren darauf konzentriert, Autos für die breite Masse … weiterlesen „Elektromobilität – Ein Zukunftsthema für Sachsen-Anhalt“

1 Kommentar/e

August-Bebel-Straße wieder für den Verkehr freigegeben

Die Baustelle in der August-Bebel-Straße war seit Längerem eine ganz Besondere, weil viele Partner gleichzeitig bauten und komplexe Tief- und Straßenbauarbeiten vornahmen. Erstmals wurde dabei auch umweltfreundliche Fernwärme verlegt. Die Stadtwerke Halle, die Stadt Halle, die Deutsche Telekom und die Firma Muth Citynetz investierten und ermöglichten somit die Erneuerung des Abschnitts der August-Bebel-Straße vom Weidenplan … weiterlesen „August-Bebel-Straße wieder für den Verkehr freigegeben“

0 Kommentar/e

Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt – HAVAG gibt 10 Euro Bonus dazu

Für 50 Euro monatlich können Azubis ab sofort rund um die Uhr im gesamten Land Sachsen-Anhalt per Zug, Straßenbahn oder Bus unterwegs sein. Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) gibt außerdem noch 10 Euro Bonus bei Online-Abschluss des ABO Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt für August und September 2021 hinzu. Das ABO Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt ist ein Angebot für alle Personen, … weiterlesen „Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt – HAVAG gibt 10 Euro Bonus dazu“

0 Kommentar/e

Neue E-Scooter-Konkurrenz in Halle

Seit mehr als einem Jahr prägen auch in Halle (Saale) die vielen Leih-E-Scooter das Straßenbild der Stadt. Besonders praktisch: Sie können einfach per App freigeschaltet, benutzt und an vielen Orten stehengelassen werden und bieten damit eine leichte, leiste und umweltfreundliche Alternative zur Luftverschmutzung und dem CO2-Ausstoß durch andere Kraftfahrzeuge. Bis vor Kurzem war der größte … weiterlesen „Neue E-Scooter-Konkurrenz in Halle“

4 Kommentar/e

Einschränkungen und Umleitungen des Verkehrs

  Aufgrund einer von der Energieversorgung Halle Netz GmbH in Auftrag gegebenen Baumaßnahme für eine sichere Gasversorgung, kommt es am Samstag, 27. März 2021, zwischen 12 und 18 Uhr, in der Delitzscher Straße/Kreuzung Grenzstraße zu Einschränkungen und Umleitungen für den Kfz-Verkehr. Im Zuge der Bauarbeiten wird eine Mess-Stelle für den Korrosionsschutz aus dem Fahrbahnbereich heraus … weiterlesen „Einschränkungen und Umleitungen des Verkehrs“

0 Kommentar/e

Schulbeginn: Elterntaxi muss nicht sein!

  Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) und der ökologische Verkehrsclub VCD ermuntern zusammen mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) zum Schulbeginn in Sachsen-Anhalt alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Zugleich appellieren die Verbände an die Eltern, ihre Kinder dabei tatkräftig zu unterstützen. Denn wenn Kinder morgens zu … weiterlesen „Schulbeginn: Elterntaxi muss nicht sein!“

0 Kommentar/e