Urteil
Erst nach längerem Rechtsstreit gibt das Landesverwaltungsamt nun doch Daten zum Wasserverbrauch der Industrie heraus. Angefragt hatte das Redaktionsnetzwerke Correctiv im Juli des vergangenen Jahres. Es wollte die
weiterlesen
IG Hochwasserschutz Altstadt: Oberverwaltungsgericht gibt Einsprüchen der Kläger statt und rügt fehlerhaftes Handeln des LHW in Bezug auf den Deichneubau Gimritzer Damm Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Magdeburg hat
weiterlesen
Die 4. Strafkammer des Landgerichts Halle (Jugendkammer) hat mit Urteil vom 21.12.2022 eine im Oktober 2007 geborene Jugendliche wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer
weiterlesen
Besonders schwere Vergewaltigung ·
12. Dezember 2022
Die Verurteilung eines im Februar 1999 geborenen Mannes wegen besonders schwerer Vergewaltigung ist rechtskräftig. Die 5. Strafkammer des Landgerichts Halle hatte den Angeklagten am 15.07.2022 unter anderem wegen
weiterlesen
Das Landgericht Halle hat den den Rechtsextremisten und „Marktplatzschreihals“ Sven L. zu insgesamt 10 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Damit bestätigte es im Wesentlichen das Urteil der Vorinstanz,
weiterlesen
Wie der Mitteldeutsche Rundfunk berichtet, wird heute das Urteil im Berufungsprozess Sven L. erwartet. Der Rechtsextremist und Marktplatzhetzer L. war wegen verschiedener Straftaten (Beleidigung, Volksverhetzung, Verleumdung von Personen
weiterlesen
Urteil nicht rechtskräftig, Angeklagter legt Revision ein ·
23. Mai 2022
Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Halle hat am 13.05.2022 einen im März 1997 geborenen Angeklagten wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von
weiterlesen
Das Verwaltungsgericht hat die Steinschüttungen am Saaleufer, die letztes Jahr von der Stadt Halle beauftragt worden sind, als unrechtmäßig bezeichnet (Hallespektrum berichtete). Auch die Kläger, der NABU sowie
weiterlesen
Es war zu erwartern: nach Wiegands Niederlage vor dem Oberverwaltungsgericht wird er nicht klein beigeben. Nun bleibt ihm nur noch ein letzter Gang. Und den will er gehen.
weiterlesen
''Neuer Paragraph 28 a im Infektionsschutzgesetz ist eine tragfähige Rechtsgrundlage für Verordnungen der Länder'' ·
26. März 2021
Das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt hat im Rahmen von zwei Normenkontrollverfahren die 8. und die 9. Corona-Eindämmungsverordnung der Landesregierung geprüft. Regelungen der 8. Corona-Eindämmungsverordnung vom 15. September wurden zum Teil
weiterlesen
Im Rahmen eines sogenannten besonders beschleunigten Verfahrens hat ein Strafrichter des Amtsgerichts Halle (Saale) gestern Nachmittag einen 1995 geborenen Angeklagten wegen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von 6
weiterlesen
Die Verurteilung eines im April 1990 geborenen Angeklagten wegen Mordes an seiner Verlobten am 16.07.2019 in Halle ist rechtskräftig. Die 1. Strafkammer des Landgerichts Halle hatte den Angeklagten
weiterlesen
Wenn Papa nicht zahlt: Kommunen müssen Mehrkosen weiterhin selber stemmen ·
25. Februar 2020
Das Landesverfassungsgericht in Dessau-Roßlau hat heute die Rechtsauffassung des Landes zu der Finanzierung des Unterhaltsvorschussgesetzes voll umfänglich bestätigt. Damit haben die gesetzlichen Regelungen weiter Bestand. Die Forderung der
weiterlesen
Nazis machten aus Frust Jagd auf Gegner und Unbeteiligte ·
21. März 2019
Anläßsslich aktueller Berichterstattung zum vom 10.01.2019 bis zum 08.02.2019 geführten Strafverfahren (Az. 3 KLs 18/18) erklärt der Sprecher des Landgerichtes, Wolfgang Ehm: Gegenstand der Anklage waren zwei Vorwürfe
weiterlesen
Urteil ist rechtskräftig ·
20. Februar 2019
Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Halle hatte den Angeklagten in einem am 25.05.2018 begonnenen Verfahren nach fünf Verhandlungstagen am 21.06.2018 wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Sie hatte
weiterlesen
HWG begrüßt Urteil gegen capuze e.V. ·
19. Oktober 2018
Auch die HWG nimmt Stellung zum heutigen „Hasi-Urteil“: Halle (Saale), 19. Oktober 2018. Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) begrüßt das Urteil des Landgericht Halle im Prozess gegen den
weiterlesen
Das am 30.05.2016 verkündete Urteil der Schwurgerichtskammer des Landgerichts Halle gegen Manuel Y. ist rechtskräftig. Die Kammer hatte nach einem über 12 Verhandlungstage geführten Prozess den Angeklagten wegen
weiterlesen
Verfahren geht zurück in die nächste Runde. Staatsanwaltschaft war vor dem BGH erfolgreich. ·
24. Mai 2016
Das Strafverfahren wegen Untreue gegen OB Bernd Wiegand muß erneut aufgerollt werden. Das erste Verfahren war im Februar vergangen Jahres mit einem Freispruch für Wiegand zu Ende gegangen.
weiterlesen
Die Verurteilung eines am 20.09.1979 geborenen Mannes zu einer langjährigen Freiheitsstrafe ist rechtskräftig. Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Halle hatte den Mann am 29.01.2015 nach einer am 01.10.2014 begonnenen
weiterlesen
Die Verurteilung eines im August 1989 geborenen Mannes wegen Mordes an einer jungen Frau aus Merseburg ist rechtskräftig. Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Halle hatte den Mann am 19.02.2015
weiterlesen
Vor einer Woche hatte das Landgericht in Halle ein ehemals führendes Mitglied des Rocker-Clubs “Underdogs” zu sechs Jahren Gefängnis wegen versuchten Totschlags, zwei Fällen von Körperverletzuung und unerlaubten
weiterlesen
Ein Polizist ist am Montag vom Amtsgericht Halle (Saale) vom Vorwurf schwerer Körperverletzung freigesprochen worden, weil seine Schuld nicht eindeutig belegt werden konnte. Anlass des Prozesses war ein
weiterlesen