Pandemie
Unter dem Motto: „Wir wurden vergessen“ hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft eine Kampagne ins Leben gerufen, die sich für die Auszahlung der Prämie an alle Beschäftigten einsetzt, die Corona-Patienten
weiterlesen
Das Corona-Virus ist nun auch in Halle wieder zurück, befeuert durch die hoch ansteckenden Eigenschaften der Omikron BA.5-Virenvariante und deren Fähigkeit, bereits erworbene Immunität zu umgehen. Innerhalb nur
weiterlesen
Kein Todesopfer zu beklagen. ·
22. März 2022
Deutschlandweit breiten sich die Infektionen mit Corona (Covid-19) ungebremst aus. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 1733,4 (Vortag: 1714,2) / (Vorwoche: 1585,4), 222.080 Neuinfektionen gab es. Der 264 Menschen überlebten
weiterlesen
7-Tage-Inzidenz auf 2162 ·
18. März 2022
Sachsen – Sachsen-Anhalt schiebt die geplante Lockerung der Corona-Maßnahmen um zwei Wochen auf. Zumindest ein Teil soll bis zum 2. April bestehen bleiben. Über Details ist nach wie
weiterlesen
Inzidenz bald auf 2000 ·
14. März 2022
Zunächst die gute Nachricht: am kommenden Montag werden die Corona-Maßnahmen gelockert. Die meisten Vorschriften fallen weg, beispielsweise in der Gastronomie, aber auch in der Arbeitswelt: so fällt nächste
weiterlesen
In acht Tagen wird gelockert ·
13. März 2022
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter – auch am sonst „meldeschwachen“ Sonntag. 610 positive Testergebnisse wurden heute ermittelt, 211 mehr als am Sonntag zuvor. 121 Personen müssen im
weiterlesen
Bei der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz ist ein neuer Höchststand erreicht worden. Das RKI meldet für den heutigen Samstag eine sieben-tage-Inzidenz von 1496,0 an. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI innerhalb
weiterlesen
Bundesweit steigen die Infektionszahlen. Doch am Lockerungskurs der Bundesregierung ist kein Rütteln. Auch wenn Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angesichts des Wegfalls von Corona-Beschränkungen vor Sorglosigkeit gewarnt: „Die Lage
weiterlesen
Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete 2021 das 2. Jahr in Folge durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie einen Rückgang sowohl bei den Umsätzen als auch bei den Beschäftigtenzahlen. Die
weiterlesen
Von gestern auf heute sind elf Menschen wegen einer Corona-Infektion in die Krankehnhäuser aufgenommen worden. Leider sind abermals zwei Menschen an der Infektion gestorben. Auch das Ende der
weiterlesen
Die Corona-Fallzahlen steigen unaufhörlich weiter, es wird über die Lockerungen der 2G-Regelung im Einzelhandel diskutiert. Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) fordert beispielsweise, im Handel sämtliche Personenkontrollen abzuschaffen. Begründung: offenbar scheint
weiterlesen
Von der Pest bis zu Corona. Begleitveranstaltung zur Ausstellung in den Luthergedenkstätten ·
2. Februar 2022
Die letzte Begleitveranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung „Pest. Eine Seuche verändert die Welt“ widmet sich den Verschwörungsmythen, die im Zuge von Pandemien immer wieder auftreten – sie findet
weiterlesen
Kitas und Schulen treiben die Infektionslage an. ·
2. Februar 2022
208.498 neue positive Corona-Tests meldet das RKI für Deutschland heute. Das ist abermals ein Rekordwert. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 1227 (Gestern 1206). Möglicherweise geben diese Zahlen
weiterlesen
Erwartungsgemäß ist die sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen ungebremst weiter gestiegen. 407 Neunfektionen führten dazu, dass die Inzidenz erstmals seit der Beginn der Pandemie +über die 1000er-Marke gesprungen ist. Die
weiterlesen
Montag, 31. Januar, 17:00 h Marktplatz ·
28. Januar 2022
Der Verein Halle gegen Rechts ruft für kommenden Montag zu einer Demonstration auf: Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie und Protest für Solidarität in der Pandemie und gegen
weiterlesen
Inzidenz in Halle knapp unter 1000 ·
27. Januar 2022
In Halle ist der Omikron-Schub angekommen. An einem einzigen Tag wurden 530 Neuinfektionen mit Covid-19 festgestellt: doppelt so viel wie vor einer Woche. In Folge dessen stieg die
weiterlesen
Im Laufe eines Tages wurden in Halle 486 Neuinfektionen registriert – das ist der bisherige Spitzenwert. Die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 ist damit weiter in die Höhe geschossen und
weiterlesen
2 Tote, Inzidenz 655 ·
23. Januar 2022
Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 137 (+33 *) * im Vergleich zur Vorwoche 655,22 (+13,82 **) ** im Vergleich zum Vortag 42 (+/-0) 20 (+1) 2 Fälle
weiterlesen
Bundesweit hat die 7-Tagesinzidenz an Coronainfektionen einen neuen Höchstwert erreicht. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete eine Inzidenz von 772,7 .Vor einer Woche hatte die Sieben-Tage-Inzidenz bei 497,1 gelegen.
weiterlesen
In Deutschland sind allein heute 140.160 Corona-Neuinfektionen festrgestellt worden. Die Inzidenz liegt mittlerweile bei 706,3. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus legt laut RKI-Daten um
weiterlesen
116.315 Neuinfektionen verzeichnet das Robert-Koch-Institut heute in Deutschland. Geschuldet ist diese hohe Zahl der hochansteckenden Omikron-Variante des Civid-19-Erregers. Bundesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 638,8. In Sachsen-Anhalt liegt dieser
weiterlesen
Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen liegt in Halle heute bei 387,5 und ist gegenüber derm Vortag nur geringfügig gestiegen. Heute wurden 57 Neuinfeltionen registriert. Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus
weiterlesen
Das Infektionsgeschehen in Halle folgt in etwa dem Trend in Sachsen-Anhalt: Die 7-Tages-Inzidenz steigt langsam. Gestern lag sie im Landesmittel bei 267,5. In der Vorwoche lag der Wert
weiterlesen
Wird Omikron ignoriert? ·
7. Januar 2022
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert, dass die Landesregierung nach der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) die Beschlüsse in Sachsen-Anhalt nicht vollständig umsetzen wird. Susan Sziborra-Seidlitz, Sprecherin für Gesundheit der grünen
weiterlesen
Dass die Zahl festgestellter Neuinfektionen über die Feiertage zunächst sinken wird, hatte schon das RKI prognostiziert -weil viele Gesundheitsämter spät melden, und weniger Tests stattfinden. Am heutigen Montag
weiterlesen