Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Kinder- und Familienfest anlässlich des Zuckerfestes in Neustadt

Das Projekt #unserhayat der Halleschen Jugendwerkstatt und seine Partner laden ein zum *Kinder- und Familienfest aus Anlass des muslimischen  Zuckerfestes, und zwar am Mittwoch, den 10.06.2024, von 14 bis 18 Uhr im Bereich der Neustädter Passage. Das von der Jughendwerkstatt seit 2021 organisierte Neustädter Zuckerfest ist das größte Kinder- und Familienfest zum Zuckerfest in Sachsen-Anhalt. … weiterlesen „Kinder- und Familienfest anlässlich des Zuckerfestes in Neustadt“

0 Kommentar/e

Der Engel der Kulturen rollte durch Halle

Welche großartige Sache sich das Künstlerpaar Merten / Dietrich mit dem Engel der Kulturen da ausgedacht hat, davon konnten sich die Hallenser am Mittwochnachmittag, 12. Juni 2019, auf dem Weg von der Marktkirche zum Elisabethkrankenhaus mit eigenen Augen überzeugen. Es waren eine große Anzahl von Engelsbegleitern und Interessierten auf diesem etwas ungewöhnlichen Spazierweg unterwegs. Seit … weiterlesen „Der Engel der Kulturen rollte durch Halle“

0 Kommentar/e

Der Engel der Kulturen kommt nach Halle

Der Engel der Kulturen kommt nach Halle, begleiten Sie ihn! Am Mittwoch, 12. Juni 2019 von 14 bis 18 Uhr findet ein Aktionstag in Halle statt. Oberbürgermeister Bernd Wiegand wird die Aktion an der Marktkirche zusammen mit dem Stadtsingechor an der Marktkirche starten. Organisiert wird der Aktionstag vom Krankenhaus St. Elisabeth & St. Barbara, das … weiterlesen „Der Engel der Kulturen kommt nach Halle“

0 Kommentar/e

Revolution, Glaube und Feminismus – zur Stellung der Frau im Islam

Frauenpower heute in den Franckeschen Stiftungen! Im Rahmen der „Ringvorlesung – Die Welt des Islam. Gestern und heute.“ spricht am Dienstag, 21. Mai, die Frankfurter Journalistin Khola Maryam Hübsch über die Stellung der Frau im Islam. Religion ist wieder Gegenstand heißer politischer Debatten in Deutschland. Sie ist es vor allem in Gestalt des Islam. Er … weiterlesen „Revolution, Glaube und Feminismus – zur Stellung der Frau im Islam“

0 Kommentar/e

Ausstellung: Respekt für Religion!

Die Wanderausstellung „#Muslimisch_in_Ostdeutschland“ wurde in der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt feierlich eröffnet. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Ausstellung #Muslimisch_in_Ostdeutschland vom Verein „Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur“ aus Leipzig in Kooperation mit der Landeszentrale politische Bildung hier in Magdeburg präsentieren können“, so der Geschäftsführer der katholischen Erwachsenenbildung, Ludger Nagel. „ Wir wollen … weiterlesen „Ausstellung: Respekt für Religion!“

3 Kommentar/e

Un-sichtbares Halle

Begleitet vom Gesang der Vögel und dem Rattern der Peißnitzeisenbahn, fand am 10. Juni am Peißnitzhaus der 5. Saaleufergottesdienst statt. Etwa 100 Besucher*innen, darunter viele Kinder, lauschten am Sonntag dem Posaunenchor und der Predigt von Pfarrer Döbbeling zum Thema „lebendiges Wasser“ – passend zum Saalestrand. Durchgeführt wurde das Open-air-Event von den umliegenden evangelischen Gemeinden Markt, … weiterlesen „Un-sichtbares Halle“

0 Kommentar/e

Islamische Theologie an der Universität am 27. März

Es laden das Mitteldeutsche Bibelwerk, Canstein Bibelzentrum und die Katholische Akademie des Bistums Magdeburg zum nächsten Vortrag in der Reihe „Die Welt des Islam gestern und heute“: Islamische Theologie an der Universität am  Dienstag, 27. März 2018, 19.00 Uhr in den Franckesche Stiftungen, Haus 26 (Englischer Saal). Dr. Jan Felix Engelhardt (Akademie für Islam in Wissenschaft … weiterlesen „Islamische Theologie an der Universität am 27. März“

0 Kommentar/e

Matthias Brenner äußert sich zu Vorwürfen und macht Gesprächsangebot

Am 16. Dezember 2017 fand am Steintor in Halle eine Pro-Palästina-Demonstration statt. Bei dieser Kundgebung war unter anderem auch die syrische Künstlerin Razan Afifi anwesend. Afifi ist die Mitbegründerin des Integrationsvereins „Arabische Oase“. Entgegen der Aussagen der neu gegründeten „Initiative gegen antisemitische Propaganda“ hat ihre Schwester Safa Afifi, die die interkulturelle Tanzgruppe „Was uns bewegt“ … weiterlesen „Matthias Brenner äußert sich zu Vorwürfen und macht Gesprächsangebot“

4 Kommentar/e

Offener Brief an den Intendanten des neuen theaters Matthias Brenner

Heute erreichte die Redaktion des HalleSpektrums ein offener Brief einer Initiative, die schwere Vorwürfe im Zusammenhang mit einer Kundgebung am Steintor am 16.12.2017 erhebt. Diese Gruppe hat sich im Zuge der Ereignisse dieser Kundgebung aus Einzelpersonen zusammengeschlossen. Das Anliegen der Gruppe,  die sich „Initiative gegen antisemitische Propaganda“ nennt, ist es gegen Antisemitismus von rechts, links und … weiterlesen „Offener Brief an den Intendanten des neuen theaters Matthias Brenner“

26 Kommentar/e

Wie islamisch ist Europa? Dienstag, 28.11.2017, 19.00 Uhr, Franckesche Stiftungen

Die Ringvorlesung „Die Welt des Islam gestern und heute“ wird morgen Abend fortgesetzt mit einem Vortrag über „Muslimische Perspektiven auf das Leben in westlichen Gesellschaften“:  „Wie islamisch ist Europa?“ Dienstag, 28.11.2017, 19.00 Uhr Ort: Franckesche Stiftungen, Englische Saal (Haus 26)  Referentin:  Dr. Sarah Albrecht, Dozentin an der Freien Universität Berlin  In Kooperation mit dem Canstein … weiterlesen „Wie islamisch ist Europa? Dienstag, 28.11.2017, 19.00 Uhr, Franckesche Stiftungen“

0 Kommentar/e

Das historische Aleppo am Do., 5. Okt. 18 Uhr

Einen Vortrag mit Musik hält heute, am Do., 5. Okt. um 18 Uhr, PD Dr. Stefan Knost von der Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg über Das historische Aleppo. Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms der Ausstellung „Wallfahrt nach Mekka – eine Reise ins Zentrum des Islam“. Die Ausstellung ist noch bis 31. Oktober 2017 geöffnet.

0 Kommentar/e

Tag der offenen Moschee in Halle 2017

Das Motto des diesjährigen Tages der offene Moschee (TOM) lautet „Gute Nachbarschaft – bessere Gesellschaft“ und erhält eine besondere Bedeutung in gesellschaftspolitisch aufgeheizten Zeiten. Gegenseitiger Respekt, Hilfsbereitschaft und Solidarität sind für das friedvolle Zusammenleben wichtiger denn je. Die intensive Pflege der guten Nachbarschaft wird in der islamischen Tradition groß geschrieben. Muslime folgen dabei dem Ausspruch … weiterlesen „Tag der offenen Moschee in Halle 2017“

2 Kommentar/e

Kunst und Kultur im Islam

Dr. Ayyub Axel Köhler hält am Dienstag, 19. September 2017, 18:00 Uhr, einen Vortrag zur „Kunst und Kultur im Islam“. Der Vortrag wird im Rahmen der Sonderausstellung „Wallfahrt nach Mekka – Eine Reise ins Zentrum des Islam“ gehalten. Der Vortrag soll zeigen, dass die islamische Kultur nicht auf der „grünen Wiese“ entstanden ist. Die islamische … weiterlesen „Kunst und Kultur im Islam“

0 Kommentar/e

Vortrag und Kinofilm in der Mekka-Ausstellung

(halle.de/ps) Im Rahmen der Sonderausstellung „Wallfahrt nach Mekka. Eine Reise ins Zentrum des Islam“ lädt das Stadtmuseum, Große Märkerstraße 10, für Donnerstag, 7. September 2017, 18 Uhr, zu einem Vortrag des Ausstellungskurators Felix Bachmann ein, samt der Vorführung des Monumentalfilms „Lawrence von Arabien“. Das Thema des Vortrages lautet „Das europäische Bild von den Arabern im … weiterlesen „Vortrag und Kinofilm in der Mekka-Ausstellung“

0 Kommentar/e

Pilgerabend im Stadtmuseum

Letzten Do. fand unter dem Titel „Wohin pilgerst Du?“ ein Pilgerabend im Stadtmuseum Halle statt. Moderiert wurde der Abend von Herrn Erik Neumann. Musikalisch begleitet und immer wieder aufgelockert wurde die Veranstaltung durch Mustafa Khalil & Band (arabische Musik). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Arabisches Essen und kalte Getränke sorgten für eine entspannte … weiterlesen „Pilgerabend im Stadtmuseum“

0 Kommentar/e

Tres Culturas: Beginn des islamischen Opferfestes

Das viertägige Islamische Opferfest mit der arabischen Bezeichnung Idu I-Adha beginnt jedes Jahr am 10. Tag des islamischen Monats Dhu-I-Hiddscha, also 2017 am Freitag, den 01. September, und endet am 04. September 2017. Dieses höchste aller islamischen Feste richtet sich nach dem Mondkalender und findet daher nicht jedes Jahr zur selben Zeit statt. Von Muslimen … weiterlesen „Tres Culturas: Beginn des islamischen Opferfestes“

0 Kommentar/e

Karl-May in Mekka oder: Die dunklen Geheimnisse des Kara Ben Nemsi Effendi

Bis zum 31. Oktober 2017 ist im Stadtmuseum Halle in der Großen Märkerstraße 10 die Sonderausstellung „Wallfahrt nach Mekka. Eine Reise ins Zentrum des Islam“ zu sehen. Im Zentrum der Ausstellung stehen einzigartige Originalobjekte aus Mekka, die erst zum zweiten Mal außerhalb Saudi-Arabiens zu sehen sind. Es werden Teile der Kiswa, dem mit Gold- und … weiterlesen „Karl-May in Mekka oder: Die dunklen Geheimnisse des Kara Ben Nemsi Effendi“

0 Kommentar/e

Muslime spenden Blut

Im Rahmen des bundesweiten „Muslime spenden Blut“-Projekts ruft die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation am 07. April 2017 zu einer Blutspende-Aktion im Universitätsklinikum Halle (Saale) auf. Halle/Frankfurt – Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation organisiert am 07. April 2017 von 10:00 – 15:00 Uhr zum ersten Mal die Aktion „Muslime spenden Blut“ in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Halle (Saale) … weiterlesen „Muslime spenden Blut“

0 Kommentar/e

‚Kreis Freistadt Halle‘: Ahmadiyya Muslim Jamaat beginnt ‚Islamoffensive‘ im Westfaliahotel Grenzstraße

Eine bemerkenswerte Pressemitteilung erreicht die Redaktion heute: die Ahmadiyya Muslim Jamaat, eine muslimische Jugendorganisation, die sich der friedlichen Islamisierung der Welt widmet, will eine Pressekonferenz abhalten. Ort: das Westfalia Hotel in der abgelegene Grenzstraße in Halle, da, wo sonst nur Baumärkte, Baustoffhandel und Callcenter zu finden sind. Die Organisation, die vom Verfassungsschutz als unbedenklich eingestuft … weiterlesen „‚Kreis Freistadt Halle‘: Ahmadiyya Muslim Jamaat beginnt ‚Islamoffensive‘ im Westfaliahotel Grenzstraße“

0 Kommentar/e

Eine Muslima erzählt von ihrer Glaubenspraxis im Alltag

Am kommenden Dienstag, 21. Februar 2017, um 19 Uhr, wird die Ringvorlesung zum Thema ISLAM in den Franckeschen Stiftungen, Haus 26, Englischer Saal, fortgesetzt.  Nada Zeno (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) spricht über »Islam im Alltag« – Eine Muslima erzählt von ihrer Glaubenspraxis im Alltag Der Alltag in Halle ist geprägt von einer religiösen Inhaltslosigkeit. Lt. Wikipedia: „Die … weiterlesen „Eine Muslima erzählt von ihrer Glaubenspraxis im Alltag“

16 Kommentar/e

Dialog-­Aktion junger Muslime wurde von Islamgegnern gestört. Rechte Hetze im Netz und auf der Straße

Im Rahmen der bundesweiten Dialog-­Aktion war die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation am Samstag, 11.02.2017 in Halle (Saale), um mit Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen. Die Aktion wurde von einer Gruppe Rechtsextremisten gestört. Die Polizei erteilte der Gruppe einen Platzverweis.  Die polizeibekannte Gruppe verteilte zunächst Flugblätter mit fragwürdigen Inhalten. Es wurde eine Straßenpredigt inszeniert und es … weiterlesen „Dialog-­Aktion junger Muslime wurde von Islamgegnern gestört. Rechte Hetze im Netz und auf der Straße“

4 Kommentar/e

Frauen treffen sich zum interreligiösen Dialog

Während in Washington und anderen Städten in den USA und weltweit Hunderttausende zum „womens march“ auf die Straße gingen, um gegen Trumps Politik der Ausgrenzung und Intoleranz zu protestieren, trafen sich in Halle christliche und muslimische Frauen zum interreligiösen Frauendialog. Diese Initiative besteht bereits seit 2008 und entstand nach einem interreligiösen Gottesdienst in der Gesundbrunnengemeinde … weiterlesen „Frauen treffen sich zum interreligiösen Dialog“

1 Kommentar/e

„Zwischen Basar und Kaaba“: Stadtmuseum plant Sonderausstellung zum Islam

Das Stadtmuseum Halle will ab Mai 2017 eine Sonderausstellung zum Thema Islam eröffnen. Dies melden mehrere Medien unter Berufung auf eine Meldung der Deutschen Presseagentur (dpa). Unter dem Titel «Zwischen Basar und Kaaba» gehe es vor allem um die Reisen der Pilger, wird Museumsdirektorin Jane Unger zitiert. Die Ausstellung sei auch als Beitrag zum Höhepunkt … weiterlesen „„Zwischen Basar und Kaaba“: Stadtmuseum plant Sonderausstellung zum Islam“

7 Kommentar/e

„Koran: Heilige Schrift der Muslime und Auslegung der Bibel“

In der kommenden Woche wird die Ringvorlesung der Katholischen Akademie zum Thema ISLAM fortgesetzt.  Prof. Dr. Anja Middelbeck-Varwick (Seminar für katholische Theologie, Freie Universität Berlin) spricht über den  „Koran: Heilige Schrift der Muslime und Auslegung der Bibel“. Der Vortrag findet am  am Dienstag, 29. November 2016, um 19 Uhr in den Franckesche Stiftungen, Haus 26, … weiterlesen „„Koran: Heilige Schrift der Muslime und Auslegung der Bibel““

0 Kommentar/e

Katholische Akademie beginnt Islam-Ringvorlesung

Eine neue Veranstaltungsreihe der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg und des Canstein Bibelzentrums beginnt morgen, Di. 18. Okt. 2016, um 19 Uhr in den Franckesche Stiftungen, Haus 26, Englischer Saal. Walter Martin Rehahn, freier Dozent und Autor und vormals langjähriger Leiter des Canstein Bibelzentrums, wird mit einem Überblick beginnen. Religion ist wieder Gegenstand heißer politischer … weiterlesen „Katholische Akademie beginnt Islam-Ringvorlesung“

0 Kommentar/e

Tag der offenen Moschee 2016

Wie uns gestern mündlich versichert worden ist, öffnet auch das Islamische Kulturcenter e.V., am Meeresbrunnen 3, 06122 Halle (-Neustadt), dieses Jahr wieder zum Tag der offenen Moschee am 3. Okt. und zwar von 11 – 16 Uhr.  Wenn Sie neugierig sind, einen kleinen Einblick in die Welt des Islam in Halle zu erhalten, machen Sie … weiterlesen „Tag der offenen Moschee 2016“

0 Kommentar/e

CDU-Fraktion im Landtag begrüßt Forderung eines Burka-Verbots

Im Zuge der Forderung von Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht, für ein generelles Burka-Verbot in der Öffentlichkeit, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Markus Kurze: „Die Vollverschleierung steht im Widerspruch zu unserer freien Gesellschaft, da eine vollständige Verhüllung des Körpers die Frauen diskriminiert und dadurch ihre Teilhabe an unserer Wertegemeinschaft einschränkt. Das … weiterlesen „CDU-Fraktion im Landtag begrüßt Forderung eines Burka-Verbots“

60 Kommentar/e