Grundschule
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat angekündigt, ihr Angebot für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger im Lehramt weiter auszubauen. Bereits im September 2022 startet demnach ein Programm für das stark nachgefragte
weiterlesen
Wie lässt sich das Schreibenlernen in Grundschulen so gestalten, dass es den unterschiedlichen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird und niemand benachteiligt wird? – Mit diesem Thema
weiterlesen
Alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2023 das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2023/24 schulpflichtig. Für die Eltern und Sorgeberechtigten der schulpflichtig werdenden
weiterlesen
Erfolg für die Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Kassel: Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Antrag auf das gemeinsame Graduiertenkolleg (GRK) 2731 „Fachlichkeit
weiterlesen
Auch für heute meldet das Innenministerium weitere zwei Infektionsfälle mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2. Halle hatte heute keine Neuingfektion zu vermelden. Auch gestern gab es drei Fälle in Magdeburg,
weiterlesen
Nachdem Kitas nach Pfingsten den Regelbetrieb wieder aufgenommen haben, fordert die Fraktion DIE LINKE noch mehr: sie fordert die Landesregierung auf, auch die Grrundschulen wieder für alle Kinder
weiterlesen
Schwerpunkt liegt auf energetische Sanierung. Finanzierung durch Stark III und EFRE ·
4. Oktober 2018
Für die Sanierung der Grundschule „Hanoier Straße“ im Stadtteil Silberhöhe bekommt die Stadt Halle/Saale 2.086.074,33 Euro. Die EU und das Land Sachsen-Anhalt übernehmen über das Förderprogramm STARK III
weiterlesen
Unter dem Motto „Jeder kann Leben retten“ werden Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kröllwitz Erste-Hilfe-Maßnahmen im Simulationszentrum der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der halleschen Universitätsmedizin üben.
weiterlesen
Das Schulgebäude der Grundschule Nietleben im Waidmannsweg 53 in Halle (Saale), welches als Grundschule genutzt wird, ist 1996 baulich und 2008 brandschutztechnisch saniert worden und befindet sich in
weiterlesen
Der Bildungsausschuss diskutiert erneut die Fusion der beiden Grundschulen „Am Zollrain“ und „Wolfgang Borchert“ am Standort der Grundschule „Wolfgang Borchert“ in der Wolfgang- Borchert- Straße 42. Auf Antrag
weiterlesen
Laut einem alten Beschluss des Bildungsausschusses sollen die Grundschulen „Am Zollrain“ und „Wolfgang Borchert“ am Standort der Grundschule Borchert fusionieren. Beide Grundschulen hätten mit Beginn des Schuljahres 2017/18
weiterlesen
Auswirkungen auf die Grundschullandschaft in Halle-Neustadt ·
1. Februar 2017
Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird den Vorschlag der Stadtverwaltung für eine Sanierung des Schulstandortes Harzgeroder Straße 63/65 in Halle-Neustadt als neuen Berufsschulstandort nicht unterstützen, auch wenn
weiterlesen
proteste auf dem Bildungsausschuss ·
8. Oktober 2016
Elternvertreter der Grundschule August Herrmann Francke positionieren sich gegen die geplante Festlegung von Schulbezirken Mit der Eröffnung der Grundschule Glaucha zum Schuljahr 2017/18 muss für diese Grundschule ein
weiterlesen
Die Sprachheilschule „A.Liebmann“ ist in ihrem Bestand gefährdet. Die Schuleinzugsbezirke der Grundschulen „Am Zollrain“ und „An der Kastanienallee“ werden geändert. Grundschule Glaucha wird saniert und 35 Schulleiter haben
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) verzeichnet schon seit einigen Jahren leicht steigende Schülerzahlen. Insbesondere auf Gesamtschulen und Gymnasium ist dabei ein Ansturm zu verzeichnen. Deshalb will die Stadt nun
weiterlesen
Im kommenden Schuljahr dürfen sich die Kinder an sieben halleschen Schulen über frisches Obst und Gemüse in der Pause freuen. Nach Angaben der Stadtverwaltung sind die Grundschulen Diemitz/Freiimfelde,
weiterlesen
Es sind zwar noch anderthalb Jahre Zeit bis zur Einschulung. Doch der Verwaltungsprozess ist schon in vollem Gang. Eltern, deren Kinder bis zum 30. Juni 2015 das fünfte
weiterlesen
Die Grundschule „Frieden“ in Halle-Ammendorf steht vor dem Aus. Doch gegen die geplante Fusion mit der Grundschule in Radewell regt sich Widerstand. Am Dienstag protestierten Eltern, Schüler sowie
weiterlesen
Der Bildungsausschuss hat sich am Dienstagabend erstmals mit der Schulentwicklungsplanung befasst. In der ersten Beratung ging es aber zunächst nur um Grundsatzfragen. Denn nun erhalten auch die Schulen
weiterlesen
Und der Termin verschiebt sich immer weiter nach hinten: als neuen Zeitplan für die Eröffnung der Grundschule Glaucha schwebt der Stadtverwaltung das Schuljahr 2015/16 vor. Das geht aus
weiterlesen
Auch auf die Stadt Halle (Saale) kommen in den kommenden Jahren weitere Schließungen von Grundschulen zu. Das geht aus einem neuen Papier des Kultusministeriums hervor. Demnach gelten ab
weiterlesen
Es sind Aussagen, an die sich die Einwohner im Osten von Halle (Saale) in Zukunft sicher erinnern werden. „Reideburg, Diemitz und Büschdorf sind die nächsten 20 Jahre gesetzt“,
weiterlesen