Einzelhandel
Im diesjährigen Ostergeschäft rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Einzelhandel in ganz Deutschland. „Ostern ist ein wichtiger Umsatzimpuls für viele Handelsunternehmen.
weiterlesen
Der Einzelhandel in Sachsen-Anhalt verzeichnete 2022 nach vorläufigen Ergebnissen aus der Monatserhebung einen nominalen Zuwachs bei den erzielten Umsätzen von 7,6 %. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes war
weiterlesen
Vor der Abstimmung zur Änderung der EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) heute vor einer einseitigen Kostenbelastung
weiterlesen
Knapp die Hälfte des Einzelhandels in Deutschland erwartet Umsätze auf Vorjahresniveau oder knapp darüber, etwa ein Drittel eine Umsatzentwicklung leicht unter Vorjahr, 18 Prozent gehen von deutlichen Umsatzrückgängen
weiterlesen
Die Verkaufsflächen des Einzelhandels in Halle (Saale) gehen weiter zurück. Auch die bisher schon rückläufige Zahl der Fachgeschäfte sinkt, wenn auch zumindest abgebremst. Dies sind zwei zentrale Ergebnisse
weiterlesen
Unsere Innenstädte sind nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Wandel. Vor allem durch die fortschreitende Digitalisierung und ein damit einhergehendes verändertes Kaufverhalten stehen sie bereits seit
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt sollen die Regeln für verkaufsoffene Sonn- und Feiertage geändert werden. (Zu dem diesbezüglichen neuen Gesetzentwurf hatte HalleSpektrum bereits am gestrigen Tag berichtet.) Zukünftig soll demnach schon
weiterlesen
Die City-Gemeinschaft Halle e.V. und die Stadtverwaltung haben in Abstimmung mit dem Pandemiestab der Stadt Halle (Saale) gestern eine Lösung für schnellere 2G-Zugangskontrollen im Einzelhandel und der Gastronomie
weiterlesen
In der 5. Verhandlungsrunde einigten sich ver.di und der Einzelhandelsverband in Mitteldeutschland für die 280.000 Beschäftigten auf einen Tarifabschluss. Die Löhne und Gehälter werden bis zum Verkäuferinnenendgehalt
weiterlesen
Bereits seit vielen Tagen ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten im Groß-, wie auch Außen- und Einzelhandel zu Streiks auf. Auch nach einer inzwischen vierten Tarifverhandlung
weiterlesen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft auch heute wieder die Beschäftigte im Einzelhandel in Dresden, Ostsachsen, Leipzig und Gera zum Streik auf. Schon am Dienstag befanden sich auch
weiterlesen
Am morgigen Freitag werden mehrere hundert streikende Verkäuferinnen und Verkäufer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu einer zentralen Streikkundgebung in Leipzig eintreffen. „Seit Juni verlaufen die Tarifverhandlungen für
weiterlesen
Arbeitnehmer empört ·
2. Juni 2021
Die Tarifverhandlungen für die 280.000 Beschäftigten für den Einzel- und Versandhandel in Mitteldeutschland sind am Dienstag, 1. Juni 2021, in Leipzig ergebnislos vertagt worden. „Das Arbeitgeberangebot ist eine
weiterlesen
Wirklich überraschend kamen sie nicht – Auf der bis heute Nacht andauernden Konferenz von Bund und Ländern, in welcher über das weitere gemeinsame Vorgehen im Kampf gegen das
weiterlesen
Wie heute bekanntgegeben wurde, hat das Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt den Eilantrag zweier Frauen abgelehnt, welche die angeordnete Schließung von Ladengeschäften jeder Art aufgrund der Corona-Pandemie vorläufig außer
weiterlesen
Eine zwiespältige Bilanz des Ausbildungsjahres 2020 zieht die Industrie- und Handelskammer HalleDessau (IHK). Denn der Handel bleibt die stärkste Ausbildungsbranche, wenngleich Einbußen verzeichnet werden. So wurden im südlichen
weiterlesen
Mit einer Initiative unter der Überschrift „Onlinehandel gehört die Zukunft, den Händlern in der Region gehört mein Herz.“ will die Saalesparkasse den lokalen Einzelhandel stärken. Die in dieser
weiterlesen
Gestern Abend hat das Verwaltungsgericht in Magdeburg der Klage der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gegen die Sonntagsöffnung in Teilen der Stadt Magdeburg stattgegeben. Damit wird in Magdeburg vorerst
weiterlesen
Schließungen von Karstadt/Kaufhof ·
18. Mai 2020
Der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung in Sachsen-Anhalt (MIT), Detlef Gürth (CDU), hat die angekündigte Schließung der Karstadt-/Kaufhof-Häuser als ein alarmierendes Signal bedauert und entschlossene Reaktionen angemahnt. Der
weiterlesen
Und lauter wird der Ruf nach noch mehr Lockerungen ·
8. Mai 2020
Der Einzelhandel in der Region ist nach dem Ende des „Shut Downs“ verhalten wieder angelaufen: Die allgemeine Kaufzurückhaltung hat zu einer geringeren Kundenfrequenz und Umsatzeinbußen geführt. Dies berichten
weiterlesen
Arbeitrgeber zu lässig bei der Einhaltung von Hygienevorschriften ·
21. April 2020
Seit Montag haben wieder eine Vielzahl von Geschäften geöffnet. Jörg Lauenroth-Mago, ver.di Fachbereichsleiter Handel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, betont allerdings: „Allerdings muss bei allen Maßnahmen der Schutz
weiterlesen
Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2019 preisbereinigt um 2,2 % gestiegen ·
16. August 2019
Die Umsätze im Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Sachsen-Anhalt lagen im 1. Halbjahr 2019 nach vorläufigen Ergebnissen nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 3,0 % höher
weiterlesen
Jetzt gibt es kein Zurück mehr ·
14. Mai 2019
Lange Zeit gab es Streit um den Standort des Globus-Marktes in Halle. Nun sind Nägel mit Köpfen gemacht wurden, OB Bernd Wiegand hatte selbst die Kelle geschwungen und
weiterlesen
Einzel-und Versandhandel ·
2. April 2019
Mit einer Forderung von 2 Cent pro Minute geht ver.di in die Tarifverhandlungen für die 256.000 Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. „Jede Minute ist
weiterlesen
Am heutigen Freitag streiken in Leipzig die Beschäftigten von Amazon, Mitarbeiterinnen aus mehreren OBI-Märkten in und um Leipzig, Dresden und aus Sachsen-Anhalt, aus den Leipziger H&M Märkten und
weiterlesen