Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Wohnungseinbruchdiebstahl in Sachsen-Anhalt weiter rückläufig. Innenministerium zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Die Zahl der Wohnungseinbruchdiebstähle in Sachsen-Anhalt ist im Jahr 2024 erneut gesunken. Wie aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervorgeht, wurden insgesamt 1.696 Fälle registriert – 72 weniger als im Vorjahr (1.768 Fälle). Damit liegt die Zahl der Einbrüche erstmals unter der Marke von 1.700. Langfristiger Rückgang seit 2016 Innenministerin Dr. Tamara Zieschang zeigte sich … weiterlesen „Wohnungseinbruchdiebstahl in Sachsen-Anhalt weiter rückläufig. Innenministerium zieht positive Bilanz für das Jahr 2024“

0 Kommentar/e

Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen in Sachsen-Anhalt: Leuna besonders betroffen

Die Städte und Gemeinden Sachsen-Anhalts haben im Jahr 2024 insgesamt 1,2089 Milliarden Euro an Gewerbesteuer eingenommen – 9,9 % weniger als im Vorjahr. Nach Abzug der Gewerbesteuerumlage in Höhe von 124,7 Millionen Euro verblieben 1,0842 Milliarden Euro bei den Kommunen, was einem Rückgang von 11,7 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Die Gewerbesteuer war regional … weiterlesen „Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen in Sachsen-Anhalt: Leuna besonders betroffen“

4 Kommentar/e

Polizei mit Beratungsmobil auf der Saalemesse

Von Freitag dem 17.03.2023 bis Sonntag dem 19.03.2023, in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr, werden die Kollegen der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeirevieres Halle (Saale) mit dem Präventionsmobil des Landeskriminalamtes auf der SaaleBAU – Die Mitteldeutsche Baumesse 2023, Messestraße 10 in Halle (Saale) vor Ort sein (Halle 2, Stand K2). Interessierte können sich … weiterlesen „Polizei mit Beratungsmobil auf der Saalemesse“

0 Kommentar/e

Katze in Halle bei Einbruchsversuch erwischt; Arrest angeordnet

Samstag gegen 21:30 Uhr informierte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Dieskauer Straße die Polizei, dass sich jemand an seiner Wohnungstür zu schaffen mache und er einen Einbruch vermute. Die tatverdächtige Nachbarskatze wurde durch die Polizei auf frischer Tat gestellt, als diese mehrfach an der Tür hochsprang und dadurch ein Poltern und Kratzen verursachte. Die … weiterlesen „Katze in Halle bei Einbruchsversuch erwischt; Arrest angeordnet“

1 Kommentar/e

Zum Tag des Einbruchschutzes: Präventionskampagne geht weiter

Heute ist Tag des Einbruchschutzes. Um die Bürgerinnen und Bürger auf weiterhin für diese Thematik zu sensibilisieren, setzt die Landespolizei Sachsen-Anhalt die Präventionskampagne mit dem Namen „Sicher wohnen mit Einbruchschutz“ auch zukünftig fort. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang erklärte diesbezüglich: „Mit der Kampagne wollen wir auch in diesem Jahr wieder auf das Thema Einbruchschutz aufmerksam machen. … weiterlesen „Zum Tag des Einbruchschutzes: Präventionskampagne geht weiter“

0 Kommentar/e

Wenn das eigene Zuhause Ziel von Einbrechern wird – Wie man sich wirksam schützen kann

Nun hat endlich auch in Sachsen-Anhalt die Urlaubszeit begonnen – die doch scheinbar schönste Zeit im Jahr, denn Urlaubszeit ist Sommerzeit. Doch leider nicht nur das. Auch Einbrecher haben gerade Hochsaison. Bei den Vorbereitungen für eine Reise oder einen Ausflug rät das Innenministerium daher allen Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Koffer packen, dringend, auch an … weiterlesen „Wenn das eigene Zuhause Ziel von Einbrechern wird – Wie man sich wirksam schützen kann“

0 Kommentar/e

Kriminalität in Halle: Gewalttaten notieren deutlich schwächer, deutliches Plus im Online-Sektor

Vorstellung der Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2021 bezogen auf den Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Halle (Saale)   Weniger Fallzahlen insgesamt; Steigerung der Aufklärungsquote auf über 53 %; Anstieg der Straftaten im Internet; Weiterhin hohes Niveau bei Waren- und Warenkreditbetrug; Rückgang bei den Diebstahlsdelikten; Weniger Delikte beim Wohnungseinbruchsdiebstahl   Die Polizeiinspektion Halle (Saale) ist territorial … weiterlesen „Kriminalität in Halle: Gewalttaten notieren deutlich schwächer, deutliches Plus im Online-Sektor“

0 Kommentar/e

Gestohlene Fahrzeuge aufgefunden – zwei Tatverdächtige ermittelt

  Am Dienstagmorgen war ein Einbruch in eine Firma in der Delitzscher Straße in Halle (Saale) angezeigt worden. Dabei wurden ein Wertgelass gewaltsam geöffnet und mit den darin gefundenen Schlüsseln vier Fahrzeuge (BMW, Audi, VW) im Gesamtwert von ca. 245.000,- Euro von dem Firmengelände gestohlen. Die gestohlenen Fahrzeuge konnten nun von der Polizei geortet werden. … weiterlesen „Gestohlene Fahrzeuge aufgefunden – zwei Tatverdächtige ermittelt“

0 Kommentar/e

Einbruch Baustelle Kindertagesstätte in Büschdorf

In der Nacht vom 20. zum 21.08. kam es auf der Baustelle des Kita-Neubaus in Büschdorf zu einem Einbruch und Diebstahl. Die Jugendwerkstatt „Frohe Zukunft“ Halle-Saalekreis e.V. baut seit Ende letzten Jahres in Büschdorf eine neue Kindertagesstätte. Neben diversen Geräte und Werkzeugen wurden zusätzlich bereits verbaute Kupferleitungen aus dem Boden gerissen und entwendet. Der angezeigte … weiterlesen „Einbruch Baustelle Kindertagesstätte in Büschdorf“

0 Kommentar/e

Gefahren auf dünnem Eis: DLRG warnt und gibt Ratschläge

Kaum sind Gewässer wie der Heidessee, der Hufeisensee in Halle oder die Wasserflächen am Kanal in Halle-Neustadt zugefroren, werden sie oft ohne Rücksicht auf die Dicke der Eisschicht zu einer Attraktion. Schlittschuhlaufen oder sogar Eishockey erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zahlreiche Eiseinbrüche – häufig mit tödlichem Ausgang – beweisen jährlich bundesweit, wie trügerisch das Eis … weiterlesen „Gefahren auf dünnem Eis: DLRG warnt und gibt Ratschläge“

0 Kommentar/e

Einbrecher in der Geiststraße

Zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Geiststraße von Halle (Saale) verschaffte sich am Freitag gegen 17:30 Uhr ein Mann zutritt. Der anwesende Bewohner bemerkte den Fremden, worauf dieser flüchtete. Zum Diebstahl kam es nicht. Die drei allarmierten Polizisten betraten das Wohnhaus und konnten später einen Mann in der Nähe stellen, der der Personenbeschreibung entsprach. … weiterlesen „Einbrecher in der Geiststraße“

0 Kommentar/e

Verhängnisvoller Einbruch beim TSG Wörmlitz / Böllberg

Am 31. August wurde um ca.  2:00-4:30 Uhr auf dem Vereinsgelände des TSG Wörmlitz / Böllberg eingebrochen und es wurde so ziemlich alles gestohlen, was nur zu stehlen war. Neben dem Diebstahl aller elektronischen Geräten gab es auch diverse Beschädigungen im Vereinsheim. Das trifft den Verein um so härter, da dieser gerade mit dem Neu-/Umbau … weiterlesen „Verhängnisvoller Einbruch beim TSG Wörmlitz / Böllberg“

1 Kommentar/e

Einbruch in Leipziger Straße am 20.08.017

Sonntagmittag wurde der Polizei ein Einbruch in Geschäfte in Halle (Saale), Leipziger Straße gemeldet. Man versuchte in ein Backwarenshop einzubrechen, scheiterte jedoch. In ein angrenzendes Geschäft gelangten die unbekannten Täter jedoch. Hier wurden die Registrierkasse und eine große Anzahl an elektrischen Zahnbürsten entwendet. Die Kasse wurde im Bereich der Waisenhausmauer heute Nachmittag leer aufgefunden. Eine … weiterlesen „Einbruch in Leipziger Straße am 20.08.017“

1 Kommentar/e

Kundenschließfächer bei der Sparkasse aufgebrochen

Unbekannte Täter sind in zwei automatische Kundenschließfachanlagen der Saalesparkasse eingedrungen. Sie brachen dabei 25 Kundenschließfächer auf. Betroffen sind die Zweigstellen Merseburger Straße und Rathausstraße in Halle.  Die Polizei geht davon aus, dass die Täter durch vorheriges Auslesen von Kartendaten sowie Ausspähen der zugehörigen PIN in den Besitz der für den Zugang notwendigen Voraussetzungen kamen. Dabei … weiterlesen „Kundenschließfächer bei der Sparkasse aufgebrochen“

7 Kommentar/e

Polizeimeldungen vom 16. November 2016

Garageneinbruch  Unbekannte drangen in den zurückliegenden fünf Tagen in eine Garage in einem Garagenkomplex in der Elsa- Brändström- Straße im Süden von Halle (Saale) ein. Aus der Garage entwendeten der oder die Einbrecher insgesamt neun Kisten Bier. Täterhinweise liegen nicht vor. Einbruch in ein Friseurgeschäft Eine bislang unbekannte männliche Person ist zurückliegende Nacht in ein … weiterlesen „Polizeimeldungen vom 16. November 2016“

0 Kommentar/e

Polizeimeldungen vom 16.10.2016

Einbruch Autohandel In der Nacht von Freitag zu Samstag drangen unbekannte Täter in einen Autohandel in der Delitzscher Straße ein, indem sie den Außenzaun auftrennten. Auf dem Gelände wurden von einem Fiat mehrere Reifen und Karosserieteile entwendet. Weiterhin drangen die unbekannten Täter auch in das Fahrzeug ein, um dort weitere Teile auszubauen. Die Polizei ermittelt … weiterlesen „Polizeimeldungen vom 16.10.2016“

0 Kommentar/e

Polizeibericht vom 4. April

Die Polizei verzeichnet einen Einbruch in eine Gaststätte in Großen Märkerstraße und einen in ein Bürohaus in der Gräfestraße. An einer Haltestelle der Straßenbahn am Riebeckplatz ist es am Sonntagmorgen zu einem sexuellen Übergriff gekommen.

0 Kommentar/e

Polizeibericht vom 25.03.2016

Unfälle Am 24.03.2016 um 19:18 Uhr verletzte eine 18-Jährige BMW-Fahrerin beim Rangieren auf einem Tankstellengelände 24-jährigen Mann. Dieser kam mit einer Knieverletzung in ein Krankenhaus. Auf einer Parkfläche am Moritzzwinger beschädigte gestern gegen 19:10 Uhr ein Skoda einen parkenden Ford. Der Fahrer des Ford war alkoholisiert, was ein Test mit 1,4 Promille Atemalkohol belegte. Bei … weiterlesen „Polizeibericht vom 25.03.2016“

1 Kommentar/e

Polizeibericht vom 18.03.2016

Die Polizei bericht heute über einen versuchten Raubüberfall in Halle-Neustadt, aufgefundenes Diebesgut, einen PKW-Einbruch in der Stichelsdorfer Straße, eine Verkehrskontolle in der Oleariusstraße und einen aufgefundenen Geldschrank

0 Kommentar/e

Polizeibericht vom 17.03.2016

Die Polizei Halle (Saale) berichtet von sexuellen Übergriff in Halle-Neustadt, Einbruch in der Großen Steinstraße und einem entwendetem Moped in der Mozartstraße. Für den sexuellen Übergriff und den Einbruch sucht die Polizei Zeugen.

0 Kommentar/e

Polizeibericht vom 11.03.2016

Heute möchte die Polizei Halle (Saale) über Einbruch, PKW-Brand, Verkehrskontrollen, Sachbeschädigung und Beleidigung und einen erlassenen U-Haftbefehl berichten

0 Kommentar/e

Polizeibericht vom 18.02.2016

Heute mit einem versuchten Einbruch, einem Einbruch in einen PKW, Beleidigung und Körperverletzung und einem versuchten Raub

0 Kommentar/e