Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Erneuerungsarbeiten in Heide-Nord: 650 Meter neue Fernwärmeleitungen

Im Stadtteil Heide-Nord starten ab dem 12. August 2024 umfangreiche Erneuerungsarbeiten an den Fernwärmeleitungen. Die Energieversorgung Halle Netz GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, übernimmt die Durchführung dieser Arbeiten. Insgesamt werden rund 650 Trassenmeter neu verlegt. Diese Maßnahme setzt die im letzten Jahr begonnenen Vorbereitungsarbeiten fort und wird in fünf Bauabschnitten durchgeführt. Der Startpunkt der … weiterlesen „Erneuerungsarbeiten in Heide-Nord: 650 Meter neue Fernwärmeleitungen“

0 Kommentar/e

Baumaßnahmen in Trothaer Straße: Verkehrseinschränkungen und Schienenersatzverkehr

In der Trothaer Straße stehen ab dem 19. Februar 2024 umfangreiche Bauarbeiten an, um Straßenschäden zu beheben und die Markierungen der Fahrbahnen sowie des Gleisbereichs zu erneuern. Die Maßnahmen erstrecken sich über den Abschnitt zwischen Pfarrstraße und Seebener Straße und sollen voraussichtlich bis zum 8. März 2024 dauern. Während dieser Zeit wird der Verkehr in … weiterlesen „Baumaßnahmen in Trothaer Straße: Verkehrseinschränkungen und Schienenersatzverkehr“

0 Kommentar/e

Fahrplanänderungen im Schienenverkehr ab Dezember 2023: Abellio bringt Verbesserungen für Fahrgäste

Europaweite Anpassungen im Schienenverkehr treten am 10. Dezember 2023 in Kraft, und auch die von Abellio betriebenen Netze verzeichnen einige Änderungen, die für Fahrgäste Vorteile bringen. Saale-Thüringen-Südharz-Netz (STS): Die bedeutendsten Veränderungen betreffen das Saale-Thüringen-Südharz-Netz (STS): Der Regionalexpress RE 15, bisher zwischen Jena Saalbahnhof und Saalfeld unterwegs, wird ab dem 10. Dezember bis und ab Leipzig … weiterlesen „Fahrplanänderungen im Schienenverkehr ab Dezember 2023: Abellio bringt Verbesserungen für Fahrgäste“

0 Kommentar/e

Haltestellenänderungen aufgrund von Tiefbauarbeiten in Halle

Aufgrund von anstehenden Tiefbauarbeiten wird die Buslinie 36 der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) von Dienstag, dem 28. November 2023, bis Freitag, dem 8. Dezember 2023, ihre Route vorübergehend ändern. In diesem Zeitraum wird die Linie bis zur Haltestelle Am Bruchfeld verkürzt. Während dieser Bauphase werden die beiden Haltestellen Am Schanzkorb (Steig B) und Zscherben, Schmiede nicht … weiterlesen „Haltestellenänderungen aufgrund von Tiefbauarbeiten in Halle“

0 Kommentar/e

Hochwasserschutz: verstößt die Stadt mit Baumaßnahmen abermals gegen Planfeststellungsverfahren?

Nach Beschwerden darüber, dass die Stadt Halle mit der Erhöhung der Straßendämme den Hochwasserschutz gefährde (Hallespektrum berichtete), erhebt die BI Hochwasserschutz nun weitere Vorwürfe. Die Stadt Halle will nun den so genannten Festplatz an der Halle Saale-Schleife um 50 cm erhöhen. Dies ist möglicherweise rechtswidrig, da sich dieser im Überflutungsgebiet befindet. Klagen betroffener Anwohner drohen. … weiterlesen „Hochwasserschutz: verstößt die Stadt mit Baumaßnahmen abermals gegen Planfeststellungsverfahren?“

0 Kommentar/e

Zeitkapsel in neuen Brückenpfeiler an der Mansfelder Straße eingelassen

Der grundhafte und zukunftsfähige Ausbau der westlichen Mansfelder Straße ist das bisher größte STADTBAHN-Projekt der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG). Denn die Stadt Halle realisiert zeitgleich aus Fluthilfemitteln den Ersatzneubau der Elisabethbrücke – für die Stadtwerketochter eine Premiere und besondere Herausforderung in der gemeinsamen Baumaßnahme. In den vergangenen Monaten wurden etliche Pfahlgründungen für die Brückenpfeiler und das Widerlager … weiterlesen „Zeitkapsel in neuen Brückenpfeiler an der Mansfelder Straße eingelassen“

1 Kommentar/e

Fahrgastbeiräte Deutschlands tagen in Halle (Saale)

Seit vielen Jahren stehen Fahrgastbeiräte in Deutschland im gemeinsamen Austausch. Im bundesweiten Netzwerk finden sie viele Möglichkeiten, Wissen zu teilen, Erfahrungen auszutauschen, sich untereinander oder auch die Öffentlichkeit zu informieren. Am 6. und 7. Oktober 2023 findet die bundesweite Tagung aller Fahrgastbeiräte in diesem Jahr in Halle (Saale) statt. „Jährlich kommen wir Beiräte an zwei … weiterlesen „Fahrgastbeiräte Deutschlands tagen in Halle (Saale)“

0 Kommentar/e

Bauarbeiten auf der A14 – Anschlussstellen Halle/Peißen und Halle-Tornau

Noch bis Ende des Monats wird auf beiden Richtungsfahrbahnen der A14 zwischen den Anschlussstellen Halle/Peißen und Halle-Tornau die Überholspur gesperrt. Grund dafür sind nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes notwendige Bauarbeiten. Der Verkehr wird daher nur zweispurig an der Baumaßnahme vorbeigeführt.

0 Kommentar/e

Sanierungsstart der Kitas „Tabaluga“ sowie „Fuchs und Elster“ noch im Jahr 2023

Die Stadt Halle (Saale) will noch im Laufe des Jahres 2023 mit der Generalsanierung der Kindertagesstätten „Tabaluga“ sowie „Fuchs und Elster“ in Halle-Neustadt beginnen. Der Baubeginn ist demnach unmittelbar nach Leerzug des zur Verfügung stehenden Ausweichobjekts – voraussichtlich im IV. Quartal 2023 – geplant. Für die Gesamtmaßnahme sind im Haushaltsplan 2023 der Stadt Halle (Saale) … weiterlesen „Sanierungsstart der Kitas „Tabaluga“ sowie „Fuchs und Elster“ noch im Jahr 2023“

0 Kommentar/e

Bauarbeiten beginnen: Einschränkungen auf der Bahnstrecke Berlin – Leipzig

Die Deutsche Bahn (DB) treibt die Digitalisierung des Eisenbahnbetriebs zwischen Berlin und Leipzig weiter voran. In der Zeit ab dem heutigen 29. November und voraussichtlich noch bis zum 4. Dezember 2022 finden Baumaßnahmen zur Ausrüstung der Strecke mit dem europäischen Zugbeeinflussungssystem ETCS (European Train Control System) statt. Das europäische Zugbeeinflussungssystem ETCS wird zukünftig die Sicherung … weiterlesen „Bauarbeiten beginnen: Einschränkungen auf der Bahnstrecke Berlin – Leipzig“

0 Kommentar/e

Regensburger Straße vorzeitig wieder freigegeben

Ab heute ist die Regensburger Straße – drei Tage vorfristig – wieder für den Verkehr freigegeben. Seit Anfang August war der Abschnitt zwischen Bahnhofstraße und Radeweller Straße wegen Bauarbeiten voll gesperrt, um während der verkehrsärmeren Ferienzeit die Asphaltdecke zu erneuern. Trotz großer Hitze konnten die Arbeiten nach nur zweieinhalb Wochen jetzt aber bereits abgeschlossen werden. … weiterlesen „Regensburger Straße vorzeitig wieder freigegeben“

0 Kommentar/e

Baumaßnahmen auf der Strecke zwischen Halle und Kassel

Der Austausch defekter Schwellen in Sachsen-Anhalt führt weiterhin zu starken Beeinträch­ti­gungen des Zugverkehrs. Nachdem der Verkehr auf der Strecke Aschersleben – Halberstadt gestern planmäßig am Mittag wieder freigegeben wurde und die Abellio-Züge dort nun wieder unter­wegs sind, gibt es heute gleich neue kurzfristige Streckensperrungen durch DB Netz AG. So ist bei Riestedt ist ein Gleis … weiterlesen „Baumaßnahmen auf der Strecke zwischen Halle und Kassel“

0 Kommentar/e

Das Desaster im Zugverkehr: Zur katastrophalen Kommunikation kommt nun auch Kritik aus der Politik

Wie das Verkehrsunternehmen Abellio derzeit kommuniziert, wird unter Hochdruck daran gearbeitet, die Folgen der erst sehr kurzfristig bekanntgegebenen Instandsetzungsarbeiten der DB Netz AG am Schienennetz in Sachsen-Anhalt für die Fahrgäste abzumildern. So sei es dem Unternehmen bereits gelungen, auf zwei betroffenen Streckenabschnitten Ersatzverkehre einzurichten. Demnach verkehren zwischen Goslar und Wernigerode nun in einem Zwei-Stunden-Takt die … weiterlesen „Das Desaster im Zugverkehr: Zur katastrophalen Kommunikation kommt nun auch Kritik aus der Politik“

0 Kommentar/e

Baustellen und Corona-Welle: Abellio rechnet mit zahlreichen Zugausfällen und Verspätungen

Aufgrund der wieder deutlich gestiegenen Zahl von Corona-Fällen bleibt der Krankenstand auch beim Fahrpersonal des Eisenbahnverkehrsunternehmens Abellio unvermindert hoch. Trotz aller Bemühungen, möglichst viele Züge fahren zu lassen, würde es daher auch am kommenden Wochenende wieder vermehrt zu Zugausfällen kommen. Der Schwerpunkt der Krankheitswelle und der Ausfälle liegt derzeit im Saale-Thüringen-Südharz-Netz, und dort vor allem … weiterlesen „Baustellen und Corona-Welle: Abellio rechnet mit zahlreichen Zugausfällen und Verspätungen“

0 Kommentar/e

Peißnitzbrücke bleibt vorerst bis Ende der Woche geöffnet

Am vergangenen Wochenende wurde die Peißnitzbrücke nach langer Sperrung vorübergehend in einem schmalen Fahrstreifen für Passanten geöffnet. Diese provisorische Öffnung kann auch noch in dieser Woche an den Werktagen beibehalten werden. Dies gab die Stadtverwaltung Halle (Saale) gestern bekannt. Nach Angabend er Stadt soll die Öffnung zudem auch noch am kommenden Wochenende bestehen. Grund hierfür … weiterlesen „Peißnitzbrücke bleibt vorerst bis Ende der Woche geöffnet“

5 Kommentar/e

Fluthilfe: Glauchaer Platz wieder für Verkehr freigegeben

  Ab heute wird der Glauchaer Platz wieder komplett für den Verkehr freigegeben. Nachdem die Stadt Halle (Saale) bereits im vergangenen Dezember den Fahrzeugverkehr wieder über den gesamten Knoten geführt hatte, werden im Laufe des Freitagvormittags die bislang noch verbliebenen Sperrungen abgebaut. Damit ist der gesamte Platz endlich wieder befahrbar und die Sanierung dieses in … weiterlesen „Fluthilfe: Glauchaer Platz wieder für Verkehr freigegeben“

0 Kommentar/e

HWS erneuert Mischwasserkanal in Nietleben – Buslinie wird umgeleitet

Neben der sicheren Versorgung mit Trinkwasser ist die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) auch für die sichere Abwasserentsorgung der Stadt zuständig. Um den hohen qualitativen Anforderungen und dem sich wandelnden Bedarf gerecht zu werden, führt die HWS deshalb permanent Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen am Abwasserkanalnetz durch. Aus diesem Grund wird ab Montag, 7. März 2022, … weiterlesen „HWS erneuert Mischwasserkanal in Nietleben – Buslinie wird umgeleitet“

0 Kommentar/e

Haltestellen entlang der Buslinie 35 werden übergangsweise verlegt

  Aufgrund von umfangreichen Kanal- und Straßenbaumaßnahmen in der Brachwitzer Straße werden ab kommenden Dienstag, 22. Februar 2022, bis auf Widerruf drei Haltestellen entlang der Buslinie 35 verlegt. Die Haltestelle „Futterwerk“ in Richtung Franzigmark wird um etwa 25 Meter vorverlegt. Die Haltestelle „Kühlhaus“ in Richtung Franzigmark wird um etwa 55 Meter zurückverlegt. Die Haltestelle „Binnenhafenstraße“ … weiterlesen „Haltestellen entlang der Buslinie 35 werden übergangsweise verlegt“

0 Kommentar/e

Projekt STADTBAHN: Vorbereitende Maßnahmen in der Merseburger Straße

  Die Stadtwerke Halle und die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) wollen weiter in einen modernen und zukunftsfähigen ÖPNV in der Stadt Halle investieren. So wird mit dem weiteren Ausbau der Merseburger Straße  nun eines der bedeutendsten Projekte innerhalb des Programms STADTBAHN Halle fortgesetzt. Denn die Merseburger Straße ist als Teil der B 91 – die wichtigste … weiterlesen „Projekt STADTBAHN: Vorbereitende Maßnahmen in der Merseburger Straße“

0 Kommentar/e

Projekt Böllberger Weg Süd / Südstadtring: Start vorbereitender Baumaßnahmen

  In Fortführung des weiteren Ausbaus des Böllberger Weges im Rahmen des Programms STADTBAHN Halle durch den Maßnahmenträger Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) starten ab Montag, den 10. Januar 2022, die vorbereitenden Arbeiten. Im Bereich zwischen der Wiener Straße und der Mailänder Höhe finden dann sogenannte Baufeldfreimachungsarbeiten statt. Im Zuge dieser Maßnahmen sollen zahlreiche Bäume gepflanzt werden, … weiterlesen „Projekt Böllberger Weg Süd / Südstadtring: Start vorbereitender Baumaßnahmen“

3 Kommentar/e

Einschränkungen und Umleitungen des Verkehrs

  Aufgrund einer von der Energieversorgung Halle Netz GmbH in Auftrag gegebenen Baumaßnahme für eine sichere Gasversorgung, kommt es am Samstag, 27. März 2021, zwischen 12 und 18 Uhr, in der Delitzscher Straße/Kreuzung Grenzstraße zu Einschränkungen und Umleitungen für den Kfz-Verkehr. Im Zuge der Bauarbeiten wird eine Mess-Stelle für den Korrosionsschutz aus dem Fahrbahnbereich heraus … weiterlesen „Einschränkungen und Umleitungen des Verkehrs“

0 Kommentar/e

Ab Montag: Fahrplanwechsel bei der HAVAG

Am Montag, 22. März 2021, führt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) einen Fahrplanwechsel durch. Grund ist, dass auf fast allen Linien Fahrzeiten optimiert und eine Haltestelle umbenannt werden. Durch die Anpassung der Fahrzeiten werden optimale Reiseketten gesichert bspw. vom Stadtverkehr zur S-Bahn, außerdem werden geänderte Rahmenbedingungen (Fahrzeiten, Anschlüsse, Nachfrage etc.) berücksichtigt. Zeitgleich zum Fahrplanwechsel startet eine … weiterlesen „Ab Montag: Fahrplanwechsel bei der HAVAG“

0 Kommentar/e

Einschränkungen im Zugverkehr vom 23. auf den 24.09.

  Aufgrund von Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik wird es zu Einschränkungen im Zugverkehr im halleschen Hauptbahnhof in der Nacht vom 23. zum 24.09.2020 in der Zeit zwischen ca. 19:45 Uhr und ca. 03:00 Uhr kommen. Betroffen davon sind die Abellio-Züge auf den Strecken Halle – Lutherstadt Eisleben – Sangerhausen – Nordhausen – Leinefelde … weiterlesen „Einschränkungen im Zugverkehr vom 23. auf den 24.09.“

0 Kommentar/e

AHA fordert Baustopp der Deponie in Halle-Ammendorf

  Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) verfolgt mit großer Sorge die Pläne der Unternehmensgruppe Papenburg, eine Deponie für Bauschutt im Bereich des halleschen Stadtteiles Ammendorf zu errichten und dafür ein 3,7 ha großes Waldstück zu zerstören. Nach Angaben des Arbeitskreises herrsche vor allem Unverständnis darüber, dass eine Aufarbeitung von Bauschutt nicht … weiterlesen „AHA fordert Baustopp der Deponie in Halle-Ammendorf“

0 Kommentar/e

Ein Sommer ohne die Peißnitzbrücke!

Von April bis August 2020 wird an der Peißnitzbrücke gebaut. Dies war heute auch noch einmal Thema im Stadtrat. Die Brücke soll saniert werden. Es kommt ein neuer Holzbelag auf die Brücke.  Allerdings ist dies die Hauptfahrrad- und Fußgängertrasse zwischen Innenstadt und Heide-Süd bzw. Weinbergcampus. Eine eingeschränkte Befahrbarkeit für Fahrräder und Begehbarkeit für Fußgänger wird … weiterlesen „Ein Sommer ohne die Peißnitzbrücke!“

0 Kommentar/e

Kommende Baumaßnahmen: Verkehrskoordination mit dem Baustellenkalender

In Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren gebaut wie lange nicht. An insgesamt elf Straßen und Brücken wird die Stadt in den nächsten zwei Jahren Baumaßnahmen umsetzen. Der Grund dafür sind bereitstehende Mittel aus der Fluthilfe und dem Stadtbahnprogramm, die zeitlich befristet verfügbar sind. Allein in den Umbau von Steintor, südlicher Merseburger Straße, Dessauer Straße, Gimritzer … weiterlesen „Kommende Baumaßnahmen: Verkehrskoordination mit dem Baustellenkalender“

2 Kommentar/e