Startseite › Foren › Halle (Saale) › Tempo 20 in der Altstadt
- Dieses Thema hat 20 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahren, 2 Monaten von
Enrico Seppelt.
-
AutorBeiträge
-
7. September 2012 um 14:05 Uhr #9421
Lange wurde diskutiert, nun werden Fakten geschaffen: die Altstadt wird zur Tempo 20-Zone. Wbei: eigentlich konnte man in den engen Gassen ohnehin nicht schneller fahren. Und auf den Hauptrouten zuckelt die Straßenbahn ohnehin seit Jahren nur mit Tempo 20.
7. September 2012 um 15:50 Uhr #9435Ich les es wohl-allein mir fehlt der Glaube. Wie zum Teufel soll das denn kontrolliert werden??? Es ist in den letzten Jahren nix (außer ein paar kläglichen Kontrollen) passiert-die Autos brettern ungestrafft durch, ich habe jede nacht das „Hörvergnügen“. Und in engen Gassen nachts viel schneller zu fahren als 20 ist doch inzwischen zum Sport geworden. Nein ich glaub nicht dran. Sorry
Hallma9. September 2012 um 01:58 Uhr #9586Na, die Pläne gibt es wohl schon länger und es hört sich erstmal genial an. Wann (außer die 20) diese aber Realität werden sollen, ist nicht genannt. Außerdem muß ich hallma absolut Recht geben. Bisher darf offiziell schon niemand privat durch die Gr. Ulrichstraße und -Steinstraße fahren. Geschenkt. Die Gr. Steinstraße wird täglich zig-mal entgegen der Einbahnstraße bereist, ohne daß am Kleinschmieden auch nur einmal ein Winkposten gestanden hätte. Die Kl. Ulrichstraße ist bereits jetzt „Spielstraße“. Also nur Schrittgeschwindigkeit. Wer stört sich dran? Niemand. Wer hätte das je kontrolliert? Keiner. Insoweit dürfte dann hadie auf dem Holzweg sein, Kontrollen in der Innenstadt waren dem städtischen Blitzer bisher zu aufwendig und werden es auch zukünftig sein. Da steht es sich in der Paracelsusstraße schöner. Auch wenn ich mich ab Dienstag auf die erste geblitzte Straßenbahn in der Gr.Steinstraße freuen würde. Denn da wird bisher nicht „gezuckelt“. Aus leidiger Erfahrung, gerade im Nacht- und Frühverkehr, nix 20. Immer schön mit Schwung bergab. Enrico-wo soll geregelt sein, daß dort jetzt schon jetzt nur Tempo 20 zu fahren sei?
9. September 2012 um 04:04 Uhr #9588Ich kann beim besten Willen keinen Sinn in dieser Regelung erkennen. In den meisten Altstadtstraßen kann man ohnehin nicht schneller als 20 fahren. Kontrolliert wird bei diesen geringen Geschwindigkeiten sowieso nix, und es wäre auch völlig unmöglich, weil einfach die räumlichen Gegebenheiten gar nicht da sind, um irgendeine Messung durchzuführen. Also außer dass jetzt jeder in der Altstadt rumkurven darf, hat sich eigentlich nichts geändert.
Und dieses vermeindliche Bundesgesetz ist mir auch schleierhaft.
9. September 2012 um 14:01 Uhr #9605In den meisten Innenstadtstraßen können die Vorgaben für ein Handlasergerät aufgrund der winkligen Straßenführung ohnehin nicht eingehalten werden…
Also viel Lärm um nix… Danke, herr Dezernent…
9. September 2012 um 14:06 Uhr #9606In den meisten Altstadtstraßen kann man ohnehin nicht schneller als 20 fahren.
Wenn man seine Geschwindigkeit so wählt, wie man es in der Fahrschule gelernt hat (Straßenverhältnisse, Sichtfahrgebot, …), stimmt das. Ansonsten finde ich die Tempo-20-Zone gut, denn so fahren die meisten wenigstens nicht schneller als 30.
10. September 2012 um 09:43 Uhr #9749Geschwindigkeitsbegrenzungen bringen rein gar nichts.
Selbst die 30KmH-Beschränkung in der Regensburger hat bisher kaum was gebracht. Man wird angepöbelt, wenn man 30 fährt. Und ist der Kontrollpunkt nicht „besetzt“ wird gerast.
Ab 19Uhr ist die Regensburger wieder eine Rennstrecke.
Und so wird sich auch in der Innenstadt nichts ändern.11. September 2012 um 12:17 Uhr #9937Die Schilder stehen:
11. September 2012 um 12:22 Uhr #9941Seltsam, Einbahnstraßenschild ohne Ausnahme und dann das Zonenschild… Schilda läßt grüßen…
11. September 2012 um 12:24 Uhr #9946@schulze da wurde wohl das Lieferverkehr/Linienverkehr-Schild geklaut 🙂
11. September 2012 um 13:00 Uhr #9951Die meisten Tachos zeigen so niedrige Geschwindigkeiten gar nicht an, da tanzt nur die Nadel.
11. September 2012 um 13:34 Uhr #9958Mein Senioren-Opel- Meriva schon, Dein Audi natürlich nicht.
11. September 2012 um 16:18 Uhr #9984
Baudezernent Stäglin hat jetzt das letzte Schild angebracht12. September 2012 um 09:08 Uhr #10112Wer schneller als 20 fährt, fährt zu schnell für die Verkehrsbedingungen in der Altstadt und sollte daher auch zahlen. (Dass es vermutlich ohnehin nicht kontrolliert wird, ist eine andere Sache.)
12. September 2012 um 13:48 Uhr #10157Im nächsten Jahr wird der Verkehr in der Altstadt partiell drastisch zurück gehen, dann werden die Große Ulrichstraße und die Schulstraße ausgebaut.
12. September 2012 um 14:11 Uhr #10174[…] dann werden die Große Ulrichstraße und die Schulstraße ausgebaut.
Ja, am besten vierspurig und noch ein paar Häuser abreißen, um die „Parknot“ zu lindern.
12. September 2012 um 14:21 Uhr #10182Übrigens gibt es eine ganz aktuelle Dokumentation über die Zunahme des Radverkehrs und die Fahrradfreundlichkeit Berlins mit einem Anteil des Fahrradverkehrs von ca. 12% am gesamten Verkehrsaufkommen. Offensichtlich schnallt man es überall, nur in Halle wird die Entwicklung wieder verschlafen. Anstatt innovative Verkehrskonzepte wie „Shared Space“ oder – wie in der Dokumentation am Beispiel Berlin – Fahrradstraßen (Straßen mit eindeutigem Vorrang für Radfahrer gegenüber dem Autoverkehr) umzusetzen, wird einfach mal, mit der scheinheiligen Ausrede und dem Verweis auf ein ominöses Bundesgesetz, die komplette Altstadt für den motorisierten Individualverkehr freigegeben. Wirklich sehr weitsichtig.
14. September 2012 um 07:35 Uhr #10489Hat schon jemand was feststellen können? Bringt es was?
14. September 2012 um 07:39 Uhr #10492„Hat schon jemand was feststellen können? Bringt es was?“
Ja, die Zahl der durch die Altstadt mit dem Auto eiernden Zeitgenossen nimmt zu. Hatte vor ein paar Tagen einen Leipziger vor mir, der nicht so genau zu wissen schien, wo er hin will, und eine entgegenkommende Straßenbahn brachte ihn so aus dem Konzept, dass er nicht nur bloß 20 fuhr, sondern stehenblieb.
14. September 2012 um 08:33 Uhr #10497Ich kann geraldo nur zustimmen, in meiner Region sind es auch mehr Autos, ob die 20 fahren oder mehr, weiß ich nicht. Ist für mich weniger entscheidend-denn für mich war klar, das die Begründung… damit weniger in der Innenstadt fahren … schicht und ergreifend eine Luftnummer ist. Bei mir jedenfalls fahren mehr Autos als vorher.Lghallma
14. September 2012 um 08:45 Uhr #10500Die Bild-Zeitung hatte mal nachgemessen @toco
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.