Startseite › Foren › Halle (Saale) › Mauer an der Giebichensteinbrücke soll Graffiti-Fläche werden
- Dieses Thema hat 22 Antworten und 16 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 5 Monaten von
Zirkadian.
-
AutorBeiträge
-
14. Oktober 2014 um 21:46 Uhr #119947
Das erste Graffiti prangt schon an der Mauer. Nun soll es legalisiert werden. Die SPD-Stadtratsfraktion schlägt vor, die neue Betonmauer neben der Gie
[Der komplette Artikel: Mauer an der Giebichensteinbrücke soll Graffiti-Fläche werden]15. Oktober 2014 um 05:12 Uhr #119948Und immer schön die Autofahrer ablenken, gerade in diesem Bereich wird sehr vorbildlich über die Straße gegangen, die Unfallzahlen lassen sich noch ins Unendliche steigern!
15. Oktober 2014 um 14:29 Uhr #119949Ja, aber schon während des bauens war ich nah dran
die Mauer zu verschönen. Der Spruch „Die Mauer muß weg“ viel mir spontan
für das hässliche Ding ein.
Und Unfälle sind da sowieso vorprogrammiert.
Überhaupt, warum mußte denn der Felsen einbetoniert werden?
Sicherheit? Da müßte ja die gesammte sächsische Schweiz betoniert werden.15. Oktober 2014 um 16:10 Uhr #119950Und zu der hässlichen-bebauten Betonwand gegenüber sagst Du nichts? Dort war übrigens mal ein großer Felsen. Hässlicher kann die Ecke sowieso nicht mehr werden.
15. Oktober 2014 um 22:45 Uhr #119951Betonköpfen
fällt halt nur Beton ein.Und die SPD-Lokalpolitiker denken, dass Grafiti wunderbar zum Grün an der Mauer passt. Liegen mal wieder vollkommen daneben.
16. Oktober 2014 um 10:14 Uhr #119952Mitten in der Kurve werden die Radfahrer wieder zurück auf die Straße zurück geleitet. Man könnte also auf die Betonwand schreiben „have a nice fly !“oder „no pain, no gain“.
17. Oktober 2014 um 21:55 Uhr #119960Kröllwitz braucht noch eine Edel-Mauer, bevor die Stadt ganz pleite ist.
17. Oktober 2014 um 22:16 Uhr #119967Und immer schön die Autofahrer ablenken, gerade in diesem Bereich wird sehr vorbildlich über die Straße gegangen, die Unfallzahlen lassen sich noch ins Unendliche steigern!
Wenn du dich als Autofahrer von einem Graffiti ablenken lässt, dann solltest du umgehend den Führerschein abgeben!
17. Oktober 2014 um 23:05 Uhr #119968Überhaupt, warum mußte denn der Felsen einbetoniert werden?
Sicherheit? Da müßte ja die gesammte sächsische Schweiz betoniert werden.Wie auf dem Baustellenbild zu sehen, liegt dort kein reiner Sandsteinfelsen wie in der sächsischen Schweiz an, sondern hier ist der hallesche Porphyr vom sogenannten Rotliegenden durchsetzt und nicht so fest, sodass zur Sicherheit eine Betonmauer davorgesetzt werden mußte.
18. Oktober 2014 um 00:21 Uhr #119975Wie auf dem Baustellenbild zu sehen, liegt dort kein reiner Sandsteinfelsen wie in der sächsischen Schweiz an, sondern nicht so fester roter Buntsandstein, sodass zur Sicherheit eine Betonmauer davorgesetzt werden mußte.
roter buntsandstein? dachte immer, in halle an der saale gibt es porphyr?
18. Oktober 2014 um 08:18 Uhr #119984@Zirkadian,
sorry, habe meine Formulierung zur Felsformation in Kröllwitz etwas korrigiert und spreche vom „Halleschem Porphyr mit Rotliegendem durchsetzt“.20. Oktober 2014 um 08:45 Uhr #120308Wie ich mir diese „Mauer“ heute früh so angeschaut habe, musste ich feststellen: Sie ist es schon!
Naja, hässlicher kann sie ja auch mit Graffiti nicht mehr werden!
20. Oktober 2014 um 09:20 Uhr #120309Muss denn in Halle wirklich alles beschmiert werden? Und wenn es legal ist – es ist ganz einfach Schmiererei!
Hat schon mal am Bahnhofstunnel gefragt, welche öffentlichen Werte (Steuergeld!) durch die Schmiererei vernichtet wurden? Von den kleinen hellgelben Quartierstückchen kostet einer 2,40 € zzgl MwSt. plus Transport aus der Lausitz. Und auf den qm werden 100 Stück davon gebraucht. Da ist die Arbeitsleistung des Baubetriebes noch nicht mal berücksichtigt.
Und das für solche fragwürigen Schmierereien? Tschuldigung, aber dafür fehlt mir jegliches Verständnis.20. Oktober 2014 um 09:41 Uhr #120310Welchen Platz wird wohl Halle unter den beschmiertesten Städten Deutschlands einnehmen?
Ich glaube, sie liegt in der Spitzengruppe. Hat das was mit der „Burg“ zu tun?20. Oktober 2014 um 12:33 Uhr #120328Wo bleibt die Wiederherstellung des Schriftzuges „Sexy Kröllwitz“?
20. Oktober 2014 um 13:12 Uhr #120331Das stimmt. Ich hasse Schmierereien. Aber der Schriftzug „Sexy Kröllwitz“ war echt schön irgendwie 🙂
20. Oktober 2014 um 14:17 Uhr #120336Kröllwitz den Kröllwitzern – wir Kröllwitzer bestimmen, was da dran kommt.
20. Oktober 2014 um 16:56 Uhr #120344Kröllwitz den Kröllwitzern – wir Kröllwitzer bestimmen, was da dran kommt.
Nix da! Die Rede ist von der „Giebichensteinbrücke“, also haben wir Giebichensteiner zu bestimmen! 😉
20. Oktober 2014 um 17:33 Uhr #120348Kröllwitz den Kröllwitzern – wir Kröllwitzer bestimmen, was da dran kommt.
seit wann haben die bürger in dieser stadt irgendwas zu entscheiden?
20. Oktober 2014 um 17:35 Uhr #120349Wir Sexy-Kröllwitzer sind die Guten, denn wir haben die Kuh, und aus deren Milch wird die Gute Butter gemacht.
20. Oktober 2014 um 17:41 Uhr #120350seit wann haben die bürger in dieser stadt irgendwas zu entscheiden?
Seit es Stadtratswahlen gibt.
Immer wenn man liest, dass Bürger nichts zu entscheiden haben, meint der Schreiber, dass es nicht nach seinem Kopf geht.
Ja, das System ist äußert mangelhaft, aber es gibt nichts besseres. Das mit dem Zentralkomitee hat sich auch nicht bewährt.20. Oktober 2014 um 17:56 Uhr #120353Die SPD will unsere Kröllwitzer Mauer per Stadtratsbeschluß für Graffitis freigeben, gegen einen solchen Beschluß könnte der OB Widerspruch einlegen, denn das ist vielleicht ein Eingriff in seine OB-Rechte.
20. Oktober 2014 um 17:58 Uhr #120354Immer wenn man liest, dass Bürger nichts zu entscheiden haben, meint der Schreiber, dass es nicht nach seinem Kopf geht.
blabla.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.