Volksaufstand
Ach wenn aus verständlichen Gründen der Ukraine-Krieg zur Zeit die öffentliche Wahrnehmung dominiert, gibt es auf der Welt viele weitere völkerrechtliche Konflikte: Im Gedenken an die Opfer des
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) und die „Gedenkstätte Roter Ochse Halle“ für heute um 10 Uhr, in den Innenhof der Gedenkstätte eingeladen. Anlass war der Volksaufstand am 17. Juni
weiterlesen
Nachdem acht Jahre zuvor die chinesische Armee in Tibet einmarschiert war, demonstrierten am 10. März 1959 Zehntausende Tibeter für die Freiheit ihres Volkes. Doch die Verhandlungen und die
weiterlesen
9:00 Uhr am Haupttor von Wagonbau Ammendorf ·
13. Juni 2018
Am 17. Juni 2018 ruft der CDU Ortsverband Halle-Süd die Hallenserinnen und Hallenser zum Gedenkmarsch auf. Treffpunkt ist 09:00 Uhr am ehemaligen Haupttor des Waggonbau Ammendorf (Merseburger Straße/Ecke
weiterlesen
16 Tote waren allein im Bezirk Halle zu beklagen, es gab unzählige Verletzte und viele Verhaftungen. Am Mittwochnachmittag wurde in der Gedenksttätte Roter Ochse in Halle (Saale) an
weiterlesen
Mit mehreren Gedenkveranstaltungen wird am kommenden Mittwoch an den Volksaufstand in der DDR erinnert. So gibt es von 10 bis 18 Uhr an der Gedenktafel am Hallmarkt eine
weiterlesen
Mit mehreren Gedenkveranstaltungen wurde in Halle (Saale) am Dienstag an den Volksaufstand vor 61 Jahren erinnert. Im Puschkino wurde der Dokumentarfilm „Wir wollen freie Menschen sein! – Der
weiterlesen
Unter dem Motto „Gebt die Gefangenen frei – Der 17. Juni 1953 in Halle“ laden die Außenstelle Halle des Bundesbeauftragten für Stasi-Unterlagen (BStU) und das Stadtmuseum Halle ein.
weiterlesen