Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Polizei zum Gewitter in Halle: Viel passiert? Nein.

Die Unwettererscheinungen am Samstag führten zu keinen größeren polizeilichen Einsätzen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Halle (Saale). Allerdings haben sich auf den Autobahnen einige Verkehrsunfälle ereignet, welche nach ersten Erkenntnissen auf witterungsbedingte Straßenzustände zurückzuführen sind: 01.06.2024, gegen 15.00 Uhr, A38 Fahrtrichtung Göttingen Ein Pkw-Fahrer verlor zwischen dem Kreuz Rippachtal und der Anschlussstelle Leuna die Kontrolle über … weiterlesen „Polizei zum Gewitter in Halle: Viel passiert? Nein.“

0 Kommentar/e

Schnee und Glatteis: Bereits am Vormittag 16 Verkehrsunfälle

Nach drei Tagen Frost sind nun die Straßen infolge von Regen und Schnee mit einer gefährlichen Glatteisschicht überzogen. Bis 12:30 Uhr am heutigen Tag verzeichnete das Polizeirevier Halle (Saale) 16 Verkehrsunfälle im Stadtgebiet. Bei den Verkehrsunfällen kamen keine Personen zu Schaden. In den meisten Fällen blieb es bei leichten Sachschäden. Die Polizei merkt aber auch … weiterlesen „Schnee und Glatteis: Bereits am Vormittag 16 Verkehrsunfälle“

0 Kommentar/e

Sicher in den Urlaub: Innenministerin mahnt zur Vorsicht beim Reiseverkehr

Sachsen-Anhalts Schülerinnen und Schüler gehen vom 6. Juli bis zum 16. August in ihre wohlverdienten Sommerferien. Viele Familien nutzen die Zeit, um unser schönes Bundesland zu erkunden oder andere Bundesländer und auch andere Länder kennenzulernen. Gerade wenn sich die Ferienzeiten von Bundesländern überschneiden, kommt es erwartungsgemäß zu sehr viel Verkehr auf den Straßen, hier insbesondere auf den … weiterlesen „Sicher in den Urlaub: Innenministerin mahnt zur Vorsicht beim Reiseverkehr“

0 Kommentar/e

Wegen halbem Zentimeter Schnee: acht Unfälle im Stadtgebiet

Am 06.02.2023 zwischen 05.00 bis 08.00 Uhr ereigneten sich im Stadtgebiet Halle (Saale) insgesamt acht Verkehrsunfälle, wobei die Unfallursache größtenteils auf die aktuellen Witterungsbedingungen zurückzuführen ist. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein städtisches Klinikum verbracht. Die Polizei hat Ermittlungen zu den jeweiligen Unfallursachen aufgenommen.

0 Kommentar/e

Mehr Unfälle und Verunglückte auf Sachsen-Anhalts Straßen für 2022 erwartet

Nach einer Schätzung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, die auf vorliegenden Daten für den Zeitraum Januar bis September 2022 basiert, wird die Zahl der Unfälle mit Personenschäden von 6 764 im Jahr 2021 auf rund 7400 im Jahr 2022 (+9 %) ansteigen. Die Anzahl der Verunglückten auf den Straßen in Sachsen-Anhalt wird sich von 8727 im … weiterlesen „Mehr Unfälle und Verunglückte auf Sachsen-Anhalts Straßen für 2022 erwartet“

2 Kommentar/e

Sicher unterwegs am Weltfahrradtag

Heute ist Welttag des Fahrrads! Der Tag wird traditionell von Fahrradverbänden genutzt, um die Stärkung des Bewusstseins für eine ökonomische, gesunde und ökologische Fortbewegungsmethode mit Nachhaltigkeit für die Umwelt zu bewirken. Anlässlich des Tages lohnt sich demnach heute ein Blick auf die touristische Radinfrastruktur in Sachsen-Anhalt. Dies hatte sich auch die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN … weiterlesen „Sicher unterwegs am Weltfahrradtag“

0 Kommentar/e

Start der Motorrad-Saison: Innenministerin mahnt zur Vorsicht

Der Frühling bringt freundlicheres Wetter – und ist für viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer ein Grund, wieder häufiger ihre Maschine zu starten. Insbesondere der Harz mit seinen abwechslungs- und kurvenreichen Landschaften ist ein beliebtes Ausflugsziel, auch für Biker aus anderen Bundesländern. Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang mahnte nun jedoch zur Vorsicht: „Mit den nun steigenden Temperaturen … weiterlesen „Start der Motorrad-Saison: Innenministerin mahnt zur Vorsicht“

0 Kommentar/e

Sturm in Sachsen-Anhalt: Innenministerin dankt Helfern und Einsatzkräften

Das Sturmtief „Ignatz“ hat überall in Deutschland für zahlreiche Einsätze von Feuerwehren und Polizei gesorgt. So auch in Sachsen-Anhalt: Zahlreiche Bäume wurden entwurzelt, Äste brachen ab, Dachziegel wurden herunter geweht und es gab es teils erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen. So war es etwa auf der Bundesstraße zwischen Elend und Braunlage im Landkreis Harz zu einem Unfall bekommen, … weiterlesen „Sturm in Sachsen-Anhalt: Innenministerin dankt Helfern und Einsatzkräften“

0 Kommentar/e

Weniger polizeilich erfasste Unfälle und Verkehrstote

  Im Zeitraum Januar bis September 2020 kamen nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts deutlich weniger Menschen zu Schaden oder gar ums Leben, als noch im selben Vorjahreszeitraum. So starben 90 Personen bei Straßenverkehrsunfällen. Zwischen Januar und September 2019 waren es hingegen noch 110 Personen gewesen, die bei Verkehrsunfällen ihr Leben … weiterlesen „Weniger polizeilich erfasste Unfälle und Verkehrstote“

0 Kommentar/e

Zahl der Unfälle und Verkehrstoten sinkt

  Im Mai 2020 kamen nach ersten vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 7 Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben, 6 Personen weniger als im Mai 2019. Auch bei den Verletzten ist die Zahl rückläufig. So wurden im besagten Monat insgesamt 157 Personen  im Straßenverkehr schwer verletzt, 22 Menschen weniger als noch 2019. … weiterlesen „Zahl der Unfälle und Verkehrstoten sinkt“

0 Kommentar/e

2.100 Bau-Unfälle in Sachsen-Anhalt

Sturz von der Leiter, Ausrutscher mit der Motorsäge, Hantieren mit Asbest: Wer in Halle auf dem Bau oder in der Landwirtschaft arbeitet, hat ein besonders hohes Risiko, im Job einen Unfall zu haben oder krank zu werden. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zum Internationalen Workers’ Memorial Day am 28. April hin – und … weiterlesen „2.100 Bau-Unfälle in Sachsen-Anhalt“

4 Kommentar/e