Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Keine Besuchseinschränkungen mehr in den halleschen Krankenhäusern

Vor dem Hintergrund des aktuell niedrigen Infektionsgeschehens und der gesetzlichen Änderungen der Corona-Schutzvorgaben ab dem 1. März 2023 passen alle fünf halleschen Krankenhäuser ihre Besuchsregelungen ab dem heutigen Tag dementsprechend an. Besuche: Patientenbesuche sind ab dem 1. März 2023 wieder uneingeschränkt möglich. Masken: Besucher von Krankenhäusern und Arztpraxen müssen weiterhin eine FFP2-Maske tragen. Für Patienten … weiterlesen „Keine Besuchseinschränkungen mehr in den halleschen Krankenhäusern“

0 Kommentar/e

Neue Corona-Regeln für den Herbst: Das ändert sich

Der Bundestag hat gestern einem Gesetzespaket der Ampel-Koalition zugestimmt und damit neue Corona-Regeln für den Herbst beschlossen. Nachdem die Corona-Regeln im Sommer so gut wie verschwunden waren, sind nun für den Herbst wieder neue Corona-Schutzvorgaben vorgesehen. Grund hierfür ist die erwartete kritischere Infektionslage und -entwicklung im kommenden Herbst und Winter. Die neuen Regelungen werden am … weiterlesen „Neue Corona-Regeln für den Herbst: Das ändert sich“

0 Kommentar/e

Was war eigentlich mit Corona? – Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung

Gestern hat das Kabinett in Magdeburg unter anderem über die Corona-Infektionslage im Land beraten. Dabei wurde beschlossen, die Eindämmungsverordnung um zunächst weitere vier Wochen – bis zum 20. August 2022 – zu verlängern. Daraus folgt nun, dass die bisher geltenden Schutzmaßnahmen der 17. Eindämmungsverordnung is auf Weiteres bestehen bleiben. „Die Corona-Infektionslage wird nach wie vor … weiterlesen „Was war eigentlich mit Corona? – Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung

  Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt hat gestern beschlossen, die bisher geltende 17. Eindämmungsverordnung bis mindestens zum 25. Juni 2022 zu verlängern. Mit dem Beschluss bleiben die bestehenden Verpflichtungen zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und zum Testen insbesondere in medizinischen und pflegerischen Bereichen bestehen. Die Eindämmungsverordnung sieht jedoch keine Testpflicht mehr für Arbeitgeber, Beschäftigte und Besucher … weiterlesen „Sachsen-Anhalt verlängert Eindämmungsverordnung“

0 Kommentar/e

Schulen, Kitas und Horte als Teil der kritischen Infrastruktur: „Winterferien zur Absprache nutzen!“

  Corona ist auch weiterhin das beherrschende Thema im Land. Angesichts der rasant steigenden Infektionszahlen geht man deshalb nun auch ohne weitere Einzel-Untersuchungen davon aus, dass Omikron auch in Sachsen-Anhalt die inzwischen vorherrschende Variante darstellt. Dies erklärte Sozial- und Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne auf der heutigen Pressekonferenz zur aktuellen Lage des Landes. Mit Blick auf die … weiterlesen „Schulen, Kitas und Horte als Teil der kritischen Infrastruktur: „Winterferien zur Absprache nutzen!““

0 Kommentar/e

Testpflichten für geimpftes und genesenes Praxis-Personal erleichtern

  Die mit dem Infektionsschutzgesetz vorgeschriebenen Testpflichten für Geimpfte und Genesene vor allem in Arztpraxen und Kliniken sollen nun erleichtert werden. Hierzu forderte die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) gestern den Bundesgesetzgeber auf, und verlangte außerdem klarzustellen, dass für immunisierte Beschäftigte in bestimmten Einrichtungen eine Testung von zwei Mal wöchentlich mittels einem vom Arbeitgeber bereitgestellten Antigen-Schnelltest in Eigenanwendung … weiterlesen „Testpflichten für geimpftes und genesenes Praxis-Personal erleichtern“

0 Kommentar/e

Präsenzpflicht an Schulen aufgehoben, Weihnachtsferien beginnen früher

  Die Präsenzpflicht an den Schulen in Sachsen-Anhalt wird ab morgen, Donnerstag, den 25. November 2021, für alle Schülerinnen und Schüler aufgehoben. Das hat das Kabinett der Landesregierung Sachsen-Anhalts am gestrigen Abend in Magdeburg beschlossen. Mit der Maßnahme sollen vor allem Personen geschützt werden, bei denen ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung … weiterlesen „Präsenzpflicht an Schulen aufgehoben, Weihnachtsferien beginnen früher“

2 Kommentar/e

Corona-Inzidenz bei 210. Stadt schließt Musikbibliothek und Museum. Frei werdendes Personal wird zur Nachverfolgung von Infektionen benötigt.

Die Covid-19-Infektionszahlen steigen auch in Halle stark an. Mittlerweile liegt die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohnern bei 210,71. Die Stadt meldet einen Todesfall in Folge der Infektion. Aufgrund der hohen Infektionszahlen hat die Stadtverwaltung beschlossen, ab morgen, 11. November 2021, die Musikbibliothek und das Stadtmuseum zu schließen. Das Personal wird zur Unterstützung im Fachbereich Gesundheit eingesetzt, … weiterlesen „Corona-Inzidenz bei 210. Stadt schließt Musikbibliothek und Museum. Frei werdendes Personal wird zur Nachverfolgung von Infektionen benötigt.“

0 Kommentar/e

Eilantrag gegen die Maskenpflicht in Schulen abgelehnt

  Vor wenigen Tagen hat das Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt in einem Kontrollverfahren einen Eilantrag gegen die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Schulen sowie gegen die verpflichtende Durchführung von Testungen auf eine Infektion mit dem Coronavirus als Voraussetzungen zur Teilnahme am Schulunterricht abgelehnt. In der Begründung zu dieser Entscheidung hieß es unter anderem, der … weiterlesen „Eilantrag gegen die Maskenpflicht in Schulen abgelehnt“

0 Kommentar/e

Masken und Tests an Schulen noch bis 2022 ?

  Am heutigen Tag wurden in ganz Sachsen-Anhalt nur insgesamt acht neue Corona-Infektionsfälle gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt deshalb im Durchschnitt bei 2,0. Inzwischen gelten sogar drei Landkreise (Anhalt-Bitterfeld, Mansfeld-Südharz und Dessau-Roßlau) mit einer Inzidenz von 0,0 als vollkommen corona-frei. Dennoch warnte das Robert-Koch-Institut (RKI) nun davor, die derzeitige Entspannung bereits zu früh zum Anlass zu … weiterlesen „Masken und Tests an Schulen noch bis 2022 ?“

1 Kommentar/e

Trotz Lockerungen: Testen und Masken bleiben wichtig

Die Corona-Testpflicht wird ab heute weitgehend gelockert, aber nicht aufgehoben. Trotz des rückläufigen Infektionsgeschehens könne nicht gänzlich auf die Testpflicht verzichtet werden, sagte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne am Mittwoch in Magdeburg. Um die weitreichenden Lockerungen nicht zu gefährden, seien in einigen Bereichen nach wie vor eine Maskenpflicht und eine Testpflicht notwendig. Die Infektionszahlen und der Impffortschritt … weiterlesen „Trotz Lockerungen: Testen und Masken bleiben wichtig“

0 Kommentar/e

Weil sonst keiner kommt: FDP will Außengastronomie ohne Tests

War es das schlechte Wetter oder war es die Corona-Testpflicht? Der erhoffte Ansturm auf die Außengastronomie über Pfingsten ist ausgeblieben. Daher fordert die FDP Sachsen-Anhalt die Außengastronomie auch ohne Test zu ermöglichen. FDP-„Wirtschaftsexperte“ Andreas Silbersack forderte heute: „Die Pflicht, negative Tests zu kontrollieren, ist für die Gastronomen nicht praktikabel. Nach Ansicht der FDP gibt es … weiterlesen „Weil sonst keiner kommt: FDP will Außengastronomie ohne Tests“

5 Kommentar/e

Testpflicht für Zoobesuch entfällt ab Samstag

Ab dem morgigen Samstag, den 22. Mai 2021, entfällt die bisherige für den Besuch des Bergzoo notwendige Testpflicht. Möglich wird dies durch den Wegfall der Notbremse seitens der Bundesregierung, da die Stadt Halle nun an 5 aufeinanderfolgenden Werktagen die als Grenzwert festgeschriebene 7-Tage-Inzidenz von 100 unterschritten hat. Das Testzentrum am Zoo bleibt aber als ein … weiterlesen „Testpflicht für Zoobesuch entfällt ab Samstag“

0 Kommentar/e

Handwerkskammern fordern Ende der Testpflicht vor Salonbesuch

  Die Ende April in Kraft getretene „Notbremse“ des neuen Infektionsschutzgesetzes erlaubt bei einer Inzidenz über 100 Friseuren und Kosmetikern (nur für die Fußpflege), ihre Salons zu öffnen. Neben der Maskenpflicht müssen die Kunden auch einen tagesaktuellen Coronatest vorlegen. Die Auswirkungen dieser Bestimmungen auf die Geschäfte sind zum Teil desaströs. „Gerade im ländlichen Raum, wo … weiterlesen „Handwerkskammern fordern Ende der Testpflicht vor Salonbesuch“

1 Kommentar/e

Handwerkskammer protestiert: „Corona-Testpflicht überfordert die Betriebe“

Nach einem Beschluss des Bundeskabinetts müssen die Unternehmen in Deutschland ihren Beschäftigten verpflichtend Corona-Tests anbieten, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten. Aus Sicht des Handwerks ist diese Verpflichtung in der aktuellen Situation vieler Betriebe kontraproduktiv. Bei rund 70.000 Mitarbeitern und Auszubildenden in den Betrieben des Handwerks im Kammerbezirk Halle wären das rund 300.000 Tests pro … weiterlesen „Handwerkskammer protestiert: „Corona-Testpflicht überfordert die Betriebe““

8 Kommentar/e

Corona-Testpflicht in Unternehmen? – HWK Halle stellt wichtige Fragen

Aus Sicht der Handwerkskammern Halle (Saale) und Magdeburg ist unbestritten, dass die Verhinderung von Infektionsketten ein wichtiger Baustein zur Bekämpfung der Infektionslage ist. Allerdings erfordere die Anordnung einer Testpflicht im Vorfeld zunächst die Beantwortung zahlreicher Fragen. So sollte beispielsweise geklärt werden, welche Personen genau zum Testen verpflichtet werden sollen. Die Betriebsstruktur des Handwerks sei in … weiterlesen „Corona-Testpflicht in Unternehmen? – HWK Halle stellt wichtige Fragen“

2 Kommentar/e