Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Nahverkehr in Sachsen-Anhalt: Gewerkschaft ver.di setzt Frist für neues Verhandlungsangebot

Im Anschluss an einen 48-stündigen Warnstreik hat die Gewerkschaft ver.di dem Kommunalen Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt eine Frist zur Vorlage eines neuen Verhandlungsangebotes gesetzt. Vom 28. Februar bis 1. März 2024 rief die Gewerkschaft ver.di erneut zu Warnstreiks im kommunalen Nahverkehr in Sachsen-Anhalt auf, um Bewegung in die Verhandlungen über verbesserte Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung zu bringen. … weiterlesen „Nahverkehr in Sachsen-Anhalt: Gewerkschaft ver.di setzt Frist für neues Verhandlungsangebot“

0 Kommentar/e

Gewerkschaft ver.di ruft zu 48-stündigem Warnstreik im Nahverkehr in Sachsen-Anhalt auf

In einem erneuten Schritt im laufenden Tarifkonflikt ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der kommunalen Nahverkehrsunternehmen in Sachsen-Anhalt zu einem 48-stündigen Warnstreik vom 29. Februar bis 1. März 2024 auf. Die Gewerkschaft kritisiert den Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) Sachsen-Anhalt dafür, dass trotz des erfolgreichen Warnstreiks am 19. Februar 2024 mit einem verbesserten Angebot nicht reagiert wurde. … weiterlesen „Gewerkschaft ver.di ruft zu 48-stündigem Warnstreik im Nahverkehr in Sachsen-Anhalt auf“

3 Kommentar/e

Nach 20 Minuten abgebrochen: Tarifverhandlungen im Einzel- und Versandhandel gescheitert

Gestern kam es in Dresden zur sechsten Runde der Tarifverhandlungen für die mehr als 270.000 Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Verhandlungen wurden jedoch nach nur knapp 20 Minuten von den Arbeitgebern einseitig abgebrochen. Ver.di-Verhandlungsführer Torsten Furgol äußerte sich empört über das Vorgehen der Arbeitgeber und bezeichnete deren … weiterlesen „Nach 20 Minuten abgebrochen: Tarifverhandlungen im Einzel- und Versandhandel gescheitert“

0 Kommentar/e

Einzelhandel warnt vor Überlastung durch Tarifkonflikt mit ver.di

Die Beschäftigung im deutschen Einzelhandel ist im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben und sogar um etwa 0,2 Prozent gestiegen, so die Daten der Bundesagentur für Arbeit. Trotz dieser positiven Entwicklung warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) jedoch vor einer Überlastung der Branche aufgrund von Lohn- und Gehaltsforderungen der Gewerkschaft ver.di im seit sechs Monaten andauernden Tarifkonflikt. … weiterlesen „Einzelhandel warnt vor Überlastung durch Tarifkonflikt mit ver.di“

0 Kommentar/e

Weitere Streiks bei der Post – Kundgebung auch in Halle

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Druck mit weiteren Streiks. Ab dem heutigen Donnerstag ruft ver.di demnach bundesweit Beschäftigte in ausgewählten Betrieben in den Paket- und Briefzentren sowie in der Paket-, Brief- und Verbundzustellung erneut zu ganztägigen Streiks auf. „Die Streiks sind ein klares Zeichen unserer Mitglieder in … weiterlesen „Weitere Streiks bei der Post – Kundgebung auch in Halle“

0 Kommentar/e

Durchbruch im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie: Mehr Lohn für die Beschäftigten

In der fünften Verhandlungsrunde konnten sich die Tarifvertragsparteien in der Nacht auf Freitag nach über elf Stunden Verhandlung nun endlich auf einen Pilotabschluss einigen. Sie vereinbarten ein Paket aus dauerhaften Entgeltsteigerungen sowie einer Inflationsausgleichsprämie in zwei Stufen. Die Beschäftigten erhalten demnach sowohl 2023 als auch 2024 deutlich mehr Geld: Zu Beginn des Jahres 2023 wird … weiterlesen „Durchbruch im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie: Mehr Lohn für die Beschäftigten“

1 Kommentar/e

Tarifabschluss im Großhandel Sachsen-Anhalt

  Heute konnte nun endlich der entscheidende Durchbruch im seit Mai andauernden Tarifkonflikt im Großhandel Sachsen-Anhalt erreicht werden. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft und die Arbeitgeberverbände einigten sich auf einen Tarifabschluss für die rund 18.000 Beschäftigten der Branche. Ver.di-Verhandlungsführer Torsten Furgol erklärte hierzu: „Nachdem bereits in mehreren Bundesländern ein Abschluss im Großhandel erreicht werden konnte, ist es … weiterlesen „Tarifabschluss im Großhandel Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Tarifkonflikt um Ameos-Kliniken: Ver.di erreicht erstes Zwischenergebnis

Im Tarifkonflikt zwischen den Ameos Kliniken Bernburg, Aschersleben, Schönebeck, Haldensleben und der Verhandlungsgemeinschaft von ver.di und dem Marburger Bund konnte ein erstes Zwischenergebnis erzielt werden. Danach steigen die aktuellen Tabellenentgelte in den nächsten 12 Monaten für die Beschäftigten in Bernburg, Aschersleben und Schönebeck um 8 %. In Haldensleben sogar um 8,6 %, da hier der … weiterlesen „Tarifkonflikt um Ameos-Kliniken: Ver.di erreicht erstes Zwischenergebnis“

0 Kommentar/e

Gewerkschaft: „Bei den 2.300 Bauarbeitern in Halle droht 10-Euro-Lohn-Lücke“

Zwei Bauarbeiter, die gleiche Arbeit – und trotzdem zwei unterschiedliche Löhne: Gut 10 Euro könnten die Löhne pro Stunde auf den Baustellen in Halle bald auseinandergehen. Denn Bauarbeiter, die keinen Tariflohn bekommen, müssen jetzt sogar um ihren Branchen-Mindestlohn bangen. Das teilt die IG BAU Sachsen-Anhalt Süd mit. Betroffen davon könnte ein Großteil der rund 2.300 … weiterlesen „Gewerkschaft: „Bei den 2.300 Bauarbeitern in Halle droht 10-Euro-Lohn-Lücke““

0 Kommentar/e