Stadt Halle
Zu einer Führung auf der „Wir-sind-laut-Tour“ seiner digitalen Ausstellung „Stadtklima Halle“ lädt das Stadtmuseum Halle am Dienstag, 11. April 2023, 17 Uhr, ein. Startpunkt der „Saaleroute“ ist die
weiterlesen
Offene Briefe an Haseloff, Landtag und Stadt Halle. ·
6. Oktober 2022
Mit drei offenen Briefen hat sich heute der Stadtsportbund an Ministerpräsident Reiner Haseloff, den Landtag, dioe Bundesregierung und die Stadt Halle gewandt. Darin beklagt der Vereinszusammenschluss die Auswirkungen
weiterlesen
Die 7-Tage-Inzidenz für Covid-19-Erkrankungen in Halle steigt weiter. Derzeit liegt sie bei 386, vor 7 Tagen noch bei 278. Am stärksten betroffen ist hier die Gruppe der 15-34-Jährigen
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) treibt die dezentrale Unterbringung von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine in eigenen Wohnungen weiter voran. Im Laufe dieser Woche können voraussichtlich 28 weitere Wohnungen für
weiterlesen
Am heutigen Mittwoch wurden in Halle binnen 24 Stunden 1015 Covid-19-Neuinfektionen festgestellt. Die 7-Tage-Inzidenz bleibt nahezu unverändert hoch. In den Krankenhäusern liegen 167 Patienten mit Covid-19 (zwei weniger
weiterlesen
Spenden für Möblierung ·
18. März 2022
Für Hallenserinnen und Hallenser, die sich bei der Unterbringung von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine beteiligen möchten, stellt die Stadt Halle (Saale) ab Montag, 21. März 2022 eine neue
weiterlesen
In der zentralen städtischen Aufnahmestelle in Halle-Neustadt „Am Stadion 6“ konnten am gestrigen Freitag, 11. März 2022, rund 195 Geflüchtete registriert werden. Insgesamt hat die Stadt bislang rund
weiterlesen
In der zentralen städtischen Aufnahmestelle in Halle-Neustadt „Am Stadion 6“ konnten am heutigen Mittwoch, 9. März 2022, rund 120 Geflüchtete registriert werden. Insgesamt hat die Stadt bislang rund
weiterlesen
Die zentrale städtische Aufnahmestelle für Kriegs-Geflüchtete aus der Ukraine hat am heutigen Montag, 7. März 2022, um 8 Uhr ihre Arbeit aufgenommen. Die Aufnahmestelle befindet sich im „Kulturtreff“,
weiterlesen
Urbi @ Orban ·
23. Juni 2021
Die Stadt Halle beleuchtet die Stadionmauer im Bereich der Kantstraße am Erdgas-Sportpark mit den Farben des Regenbogens. Die Beleuchtung, die die Stadt Halle und der Hallesche FC vereinbart
weiterlesen
Wenn es – hoffentlich bald wärmer wird, und keien vierte Corona-Welle kommt, locken und lockern auch auch wieder die städtischen Freibäder. Die Bäder Halle GmbH (BHG) plant voraussichtlich
weiterlesen
Auf der Pressekonferenz der Stadt Halle vom 6. Januar 2021 teilte Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand mit, dass im Seniorenheim „Haus Silberhöhe“ durch das Ordnungsamt erhebliche Mängel bei der
weiterlesen
Mit 41 Neuinfektionen am heutigen Tag ist in Halle ein neuer Höchstwert erreicht. Demnach liegt die Zahl der aktuell Infizierten Personen in der Stadt derzeit bei 494.
weiterlesen
Zu fünft eng beieinander am Kneipentisch? ·
13. Mai 2020
Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat heute die Konzeption der Stadt zur Öffnung der Gastronomie vorgestellt. Die Änderung der 5. Eindämmungsverordnung, die das Land gestern bekannt gegeben hat, ermöglicht es
weiterlesen
Corona Virus ·
17. März 2020
weiterlesen
Weiterhin 19 Betroffene in Halle ·
17. März 2020
Oberbürgermeister Wiegand und Amtsärztin Dr. Gröger informierten am Mo., 17. März, über die aktuelle Corona-Lage in der Saalestadt. Aktuell gibt es 19. Infektionsfälle. Gewartet wird im Moment auf
weiterlesen
In einem Video erklären Oberbürgermeister Bernd Wiegand und die Leiterin des Gesundheitlichen Dienstes der Stadt, Frau Dr. Christine Gröger, über allgemeine Vorsichtsmaßregeln zur Vermeidung einer Corona-Infektion auf. Bislang
weiterlesen
Eine Lesung und Podiumsdiskussion zum Schüler-Projekt „Tagebuch der Gefühle“ findet am Samstag, 8. Februar, um 10 Uhr im Festsaal des Stadthauses, Marktplatz 2, statt. Oberbürgermeister und Schirmherr des
weiterlesen
700 Mitwandererinnen und Mitwanderer vom Zoo bis zur Franzigmark ·
12. Januar 2020
Zu einem außergewöhnlichen Neujahrsempfang lud in diesem Jahr die Stadt Halle ein. Statt einem Stehempfang oder einem Tag der Offenen Tür im Stadthaus lud Oberbürgermeister Bernd Wiegand die
weiterlesen
Ein Projekt der Kinderdruckwerkstatt der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg stellt Kultureinrichtungen in Halle kindgerecht vor ·
18. Dezember 2019
Nach 18 Monaten Projektarbeit wurde am 17. Dezember 2019 der Abschluss des Kinderkulturführer-Projekts der AWO Kinderdruckwerkstatt gefeiert. Im Rahmen des Projektes entwickelten in den vergangenen Monaten Hortkinder einen
weiterlesen
Samstag, 20. 7., 12 bis 18 Uhr ·
19. Juli 2019
Wie gerade durch Universität und Stadt Halle gemeldet, findet das Bürgerfest am morgigen Samstag nicht wie geplant auf dem Steintor-Campus, sondern auf dem Marktplatz statt. Das Programm zum
weiterlesen
Haushalt der Stadt Halle 2019 ·
21. März 2019
Wie Oberbürgermeister Bernd Wiegand bei Facebook mitteilt, weist die Stadt Halle (Saale) zur Umsetzung des Haushaltes 2019 auf Folgendes hin: Mit seinem Beschluss zum Haushalt 2019 hat der
weiterlesen
Die Stellungnahme der Stadt Halle ·
24. August 2017
Aufgrund der aktuellen Medienberichterstattung zu Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichtes, informiert die Stadt Halle (Saale) über folgenden Sachstand: Die Stadt Halle (Saale) hat im November 2009 die SKV Kita gGmbH
weiterlesen
Bildung, Kita, Stadt Halle, Bildungsausschuss ·
11. März 2017
Da sich aus der Bevölkerungsschätzung für das Jahr 2017 unter Berücksichtigung der vorhandenen Kapazitäten bei den Kindergartenplätzen jeweils ein Mehrbedarf bei den über 3-Jährigen und ein Minderbedarf bei
weiterlesen
Sachbearbeiter Wirtschaftliche Jugendhilfe umA (m/w) Bewerbung bis zum 6. Mai 2016 einreichen! http://www.halle.de/Index.asp?MenuID=887&NewsID=36167 Sachbearbeiter Projektentwicklung (m/w) Bewerbung bis zum 3. Mai 2016 einreichen! http://www.halle.de/Index.asp?MenuID=887&NewsID=36164 Jahrespraktikum (Berufspraktikum) für Erzieher
weiterlesen