Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Diskussion am Saalestammtisch zur Steinschüttung

Am Montag (8.11.2021) hatte die „Ökologische Arbeitsgruppe Halle“ zu einer informellen Sitzung des „Saalestammtisch“ in den Krug zum Grünen Kranze geladen. Einziger Erörterungspunkt: die Steinschüttungen am Saaleufer, deren befürchtete Auswirkung auf  Umwelt, Ästhetik und Freizeitwert insbesondere am Amselgrund und die Gemüter der Bürger seit Tagen bewegen. Der Saalestammtisch ist eine informelle „Organisation“ – er ist … weiterlesen „Diskussion am Saalestammtisch zur Steinschüttung“

12 Kommentar/e

Saalestammtisch am 11. März 2020

Die Moderatorin ruft wieder zu einem neuen Stammtisch rund und auf der Saale auf: Der nächste Saalestammtisch ist am Mittwoch, 11. März 2020, um 19:00 Uhr, im Krug zum grünen Kranze, Talstraße 37, 06120 Halle (Saale). Folgende Themen sind  zur Diskussion vorschlagen: 1. Maßnahmen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Magdeburg im Jahr 2020 (Gast: Konstantin Heidrich, … weiterlesen „Saalestammtisch am 11. März 2020“

0 Kommentar/e

Saalestammtisch am am Mittwoch, 12. Februar 2020

Der Saalestammtisch trifft sich wieder am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 19:00 Uhr, unter der Leitung der Moderatorin Sabine Ernst (Stadt Halle), die versprochen hat, nicht zu stürmisch zu moderieren. Folgende Tagesordnung wird zur Diskussion und lockeren Gespräch vorgeschlagen: Saale-Ester-Kanal – Erstes Treffen der Arbeitsgemeinschaft (Gast: Dirk Lindemann, Ansiedlungsmanager der Stadtwerke Halle GmbH) Bürgerforschungsschiff „Make … weiterlesen „Saalestammtisch am am Mittwoch, 12. Februar 2020“

0 Kommentar/e

Saalestammtisch am 13. November

Sabine Ernst lädt in den heutigen Abendstunden, Mittwoch, 13. November 2019, um 19:00 Uhr, in der Gaststätte Roter Milan, Böllberger Weg 130, 06128 Halle (Saale), wieder zum Saalestammtisch. Folgende Themen stehen zur Diskussion: 1. Projektidee auf der Saale (Gast: Steffen Kohlert, Geschäftsführer Berufliches Bildungswerk e. V. Halle-Saalkreis) 2. Laternenfest 2020 – Ideenwettbewerb der Stadt (Gast: … weiterlesen „Saalestammtisch am 13. November“

0 Kommentar/e

Saalestammtisch am 11. September am Peißnitzhaus

Sabine Ernst, Saalestammtisch-Moderatorin, lädt herzlich zur nächsten Zusammenkunft ein: Am am Mittwoch, 11. September 2019, um 19:00 Uhr, im Peißnitzhaus, Peißnitzinsel 4, 06108 Halle (Saale), trifft sich wieder der Saalestammtisch. Frau Ernst schlägt folgende Themen zur Diskussion vor: 1. Hufeisensee – Aktueller Stand (Gast: Steffen Johannemann, Leiter der Unteren Wasserbehörde der Stadt Halle) 2. Naturbäder … weiterlesen „Saalestammtisch am 11. September am Peißnitzhaus“

1 Kommentar/e

Saalestammtisch am 8. Mai

Der von Sabine Ernst moderierte Saalestammtisch trifft sich erneut am Mittwoch, 8. Mai 2019, um 19:00 Uhr, in der Vereinsgaststätte HRV Böllberg/Nelson, Zur Rabeninsel 23, 06128 Halle (Saale). Folgende Themen möchte sind zur Diskussion vorschlagen: 1. Tourismuskonzept der Stadt Halle (Saale) – Aktueller Stand (Gast: Marie-Kristin Gering, Projektleiterin der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH) 2. Auswertung … weiterlesen „Saalestammtisch am 8. Mai“

0 Kommentar/e

Mittwoch Barfußwandern und Saalestammtisch

An der Saale ist heute, Mi. 10. April 2019, eine Menge los: Ab 18 Uhr wird von den Barfußwanderern ab Peißnitzhaus (Treffpunkt Gartenlokal, aufs Kneippschild achten) zum Kneippwandern um die Nordspitze der Peißnitz geladen. Barfußwandern ist nicht Voraussetzun Der Saalestammtisch lädt zur nächsten Zusammenkunft einladen am Mittwoch, 10.04.2019, um 19:00 Uhr auf der MS Händel … weiterlesen „Mittwoch Barfußwandern und Saalestammtisch“

0 Kommentar/e

Saalestammtisch am Mi., 13.03. 2019

Der Saalestammtisch, moderiert von Sabine Ernst, trifft sich zur nächsten Zusammenkunft am Mittwoch, 13.03.2019, um 19:00 Uhr im Krug zum Grünen Kranze, Talstraße 37, 06120 Halle(Saale). Folgende Themen sind zur Diskussion vorgeschlagen: 1. Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) – Aktuelle Projekte im Stadtgebiet (Gast: Konstantin Heidrich, Leiter des WSA-Bezirkes 5) 2. Verordnung über die Schiffsicherheit in der Binnenschifffahrt (Gast: … weiterlesen „Saalestammtisch am Mi., 13.03. 2019“

0 Kommentar/e

Nächster Saalestammtisch im Februar

Der nächste Saalestammtisch, moderiert von Sabine Ernst, findet am Mittwoch, 13. Februar 2019, um 19:00 Uhr, im Saalekahn, Ankerstraße 2a, 06108 Halle (Saale) statt. Gäste und Saaleinteressierte sind gerne gesehen. Folgende Themen sind  zur Diskussion vorgeschlagen: 1. Neues Planetarium auf dem Holzplatz (Gast: Dirk Schlesier, Leiter des Planetariums) 2. Hafenstadt Trotha – Projektidee für alten … weiterlesen „Nächster Saalestammtisch im Februar“

0 Kommentar/e

Saalestammtisch im Zeichen von Eichendorff-Denkmal

Am Donnerstag, 17.01.2019, um 19:00 Uhr, fand der erste Saalestammtisch im neuen Jahr  beim Halleschen Anglerverein in der Mansfelder Straße ganz nahe bei der Saale statt. Obwohl die örtlichen Medien ein drohendes Hochwasser herbei geschrieben haben, trauten sich alle an diesen gefährdeten Platz inkl. Oberbürgermeister. Bezeichnend war, dass bei diesen Saaleanliegern und Flußenthusiasten nicht ein … weiterlesen „Saalestammtisch im Zeichen von Eichendorff-Denkmal“

6 Kommentar/e

Adventlicher Saalestammtisch heute im Bergzoo

Der Saalestammtisch unter der Moderation von Sabine Ernst und Wolfgang Aldag trifft sich heute zur Stunde im Bergzoo. Folgende Themen sind zur Diskussion vorschlagen worden: 1. Neue Bergterrassen und Zookonzept 2031 – Aktueller Stand (Gast: Zoodirektor Dr. Dennis Müller) 2. Aktuelles aus den Vereinen, Initiativen und Unternehmen Daneben auch reger Austausch rund um die Saale.

0 Kommentar/e

Saalestammtisch am 14. November 2018 um 19 Uhr

Zur Stunde tagt der Saalestammtisch und berät folgende Themen: 1. Saale-Gastronomie – Projektidee (Gast: Alexander Retzlaff, Geschäftsführer der 3A Immobilie Halle – Immobiliengruppe Retzlaff OHG) 2. Saale-Elster-Kanal – Auswertung der Stadt-Umland-Konferenz (Gast: Dirk Lindemann, Ansiedlungsmanager der Stadtwerke Halle GmbH) 3. Bauprojekte entlang der Saale und das Projekt „Blaues Band Deutschland“ (Gast: Saalebeauftragter Jürgen Seilkopf) 4. … weiterlesen „Saalestammtisch am 14. November 2018 um 19 Uhr“

0 Kommentar/e

Saalestammtisch: Verschwindet der Saalestrand?

Gesten Abend, 12.09. 2018,  tagte der Saalestammtisch auf der Peißnitz vor dem Peißnitzhaus und hatte  sich mit folgenden Themen beschäftigen: 1. Neue Geschäftsführung der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH (Gast: Steffen Kohlert, kommissarischer Geschäftsführer) 2. Blaues Band – Ausrichtung des Vereins und Kooperationen 3. Saale-Elster-Kanal – Aktueller Sachstand (Gast: Dirk Lindemann, Ansiedlungsmanager der Stadtwerke Halle GmbH) … weiterlesen „Saalestammtisch: Verschwindet der Saalestrand?“

2 Kommentar/e

Halloren, Hallenser, Hal(l)unken und Hanseaten

Neben Halloren, Hallensern und Hal(l)unken gibt es noch eine vierte Art von Einwohnern in Halle, auch wenn diese nicht fest ins Bewußtsein der Stadtbewohner eingedrungen sind: Die Hanseaten. Das können Zugewanderte aus einer der großen Ostseehansestädte sein (Lübeck, Hamburg, Bremen, Wismar, Rostock, Stralsund) oder auch Menschen, die das Erbe der Hanse in Halle hochhalten, wie … weiterlesen „Halloren, Hallenser, Hal(l)unken und Hanseaten“

0 Kommentar/e

Saalestammtisch im Juni 2018

Sabine Ernst und Wolfgang Aldag, Saalestammtisch-Moderatoren, laden zur Stunde,  Mittwoch, 13.06.2018, wieder zum Saalestammtisch ein. Folgende Themen möchten die Stammtischler am heutigen Abend diskutieren: 1. Gründung eines überregionalen Saale-Netzwerkes – Auswertung der Veranstaltung in Bernburg (Gast: Jürgen Seilkopf, Saalebeauftragter) 2. Schleusenkonferenz – Aktueller Sachstand (Gast: Dirk Lindemann, Ansiedlungsmanager der Stadtwerke Halle GmbH) 3. Saale-Elster-Kanal – … weiterlesen „Saalestammtisch im Juni 2018“

0 Kommentar/e

Ab in die Saaleflut!

Im Beisein des Oberbürgermeisters Bernd Wiegand wurde heute am Saalestrand an der Ziegelwiese die Badesaison in der Saale von den Saaleschwimmern eröffnet. Bei ca. 16 Grad C. Wassertemperatur stellte es heute kein großes Problem da. Wie immer wurde das Anschwimmen von ca. 100 Metern in historischen Kostümen bewältigt. Der Zuschauerandrang  war enorm. Vorführungen mit Wasserski … weiterlesen „Ab in die Saaleflut!“

0 Kommentar/e

Saalestammtisch im Hafen Trotha

Der Saalestammtisch trifft sich heute im Hafen Trotha, folgende Themen stehen zur Diskussion: 1. Neuer Ansprechpartner im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg (Gast: Konstantin Heidrich, neuer Außenbezirksleiter in Merseburg) 2. Hansetag 2018 in Rostock – Aktueller Stand der Vorbereitungen (Gast: Stefan Voß, Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH) 3. Strandgut-Aktion  – Teilnehmer und Saale-Abschnitte 4. Aktuelles … weiterlesen „Saalestammtisch im Hafen Trotha“

0 Kommentar/e

Saalestammtisch im März 2018

Zur Stunde trifft sich der Saalestammtisch und berät folgende Themen: Hafen-Areal Halle Entwicklungsziele Konzern Stadt Halle (Gast: Matthias Lux, Vorsitzender Geschäftsführer der Stadtwerke Halle GmbH) Saale-Seitenkanal – Aktueller Sachstand Schiffbarkeit der Saale – Aktueller Sachstand (Gast: Karina Fischer, Verein zur Hebung der Saaleschifffahrt e.V.) Interessen der Anwohner (Gast: Karin Grundmann, Bürgerinitiative „Gesundes Trotha“ e.V.) Strandgut-Aktion … weiterlesen „Saalestammtisch im März 2018“

1 Kommentar/e

Update: Saalestammtisch auf der MS Händel

Es traf sich wieder der Saalestammtisch, moderiert von Sabine Ernst. Was stand auf der Tagesordnung: Arbeiten im Naturschutzgebiet früh. 2019! 1. Peißnitz, Riveufer, Saalepromenade – Baumaßnahmen im Jahr 2018 (Gast: Simone Trettin, Leiterin des Teams Freiraumplanung der Stadt Halle): Frau Trettin berichtete über folgende Baumaßnahmen: So soll die Saalepromenade bis zur Burg Giebichenstein bis spät. … weiterlesen „Update: Saalestammtisch auf der MS Händel“

0 Kommentar/e

Saalestammtisch startet ins Jahr 2018

Der von Frau Sabine Ernst moderierte Saalestammtisch startete mit voller Besetzung und mit vollen Segeln sozusagen ins Jahr 2018: Als erstes Thema stellte als Gast Stefan Voß, Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, die Teilnahme am Hansetag 2018 in Rostock, der vom 21. bis 24 Juni stattfindet vor. Das ist gleichzeitig auch die Achhundertjahrfeier der … weiterlesen „Saalestammtisch startet ins Jahr 2018“

3 Kommentar/e

Von der Weisheit der Stadträte

Das Wetter war am Abend des Mittwoch schietig, aber an Bord der „Marie Hedwig“ traf sich der Saalestammtisch unter Vorsitz von Sabine Ernst und Wolfgang Aldag im Beisein des Oberbürgermeisters Bernd Wiegand zum letzten Mal. Es wurde gemütlich. Guido Edinger, Geschäftsführer der F.K. HORN GmbH & Co. KG, sprach über die Bauvorhaben am Sophienhafen. Nach … weiterlesen „Von der Weisheit der Stadträte“

0 Kommentar/e

Portal WaTIS und Barfußwandertag als Themen beim Saalestammtisch

Zum Septemberstammtisch trafen sich etwa 45 Saalefreunde und -anrainer im Gartenlokal des Peißnitzhauses. Moderiert wurde der Stammtisch in den Abendstunden des 13. Sept. von Wolfgang Aldag. Zu Beginn nutzte Roland Gebert vom Peißnitzhaus e.V. die Gelegenheit, einige Neuigkeiten vom Haus auf der Insel zu berichten: Es gibt 115 neue Mitglieder im Verein (265 nun insgesamt). … weiterlesen „Portal WaTIS und Barfußwandertag als Themen beim Saalestammtisch“

0 Kommentar/e

Saalestammtisch mit den Themen Wasserschutzpolizei, Gesundheit an der Saale, Saaleschlepper Unstrut und Hafenstraße 7

Am Abend des 14. Juni traf sich der Saalestammtisch im Anglerheim, Mansfelder Straße, direkt an der Saale. Das Programm, das diskutiert wurde, war wieder straff: Zunächst stellte sich der Dienststellenleiter der Wasserschutzpolizei in Halle vor. Er berichtete von der knappen Personaldecke (2 Polizisten in Halle, 4 Polizisten in Bernburg), der weiträumigen Zuständigkeit (Saale, Unstrut, Geiseltalsee, … weiterlesen „Saalestammtisch mit den Themen Wasserschutzpolizei, Gesundheit an der Saale, Saaleschlepper Unstrut und Hafenstraße 7“

19 Kommentar/e

Aktion „Strandgut“

Die Mitglieder des Saalestammtischs räumen auf: Am Sonnabend, 6. Mai 2017, sind sie in Booten auf der Saale unterwegs, um Fluss und Ufer von Müll zu säubern. Zu dieser zweiten „Strandgut – Aktion“ hat der Saalestammtisch aufgerufen, ein Zusammenschluss von Flussanrainern, Unternehmen, Vereinen und Initiativen, die das Leben an und auf der Saale in der … weiterlesen „Aktion „Strandgut““

0 Kommentar/e

Saalestammtisch im April 2017 mit Gondelhäusern etc.

Wieder war der Saalestammtisch gut besucht: Über 40 Personen drängelten sich im obersten Eckraum des Objekt 5. Die Moderation hatte Sabine Ernst im ersten Teil inne, danach übernahm Wolfgang Aldag. Zu Gast war dieses Mal Ralf Jakob, der Leiter des Stadtarchivs, der interessante Dinge über die Geschichte der Gondelhäuser und Bootshäuser an der Saale referierte. … weiterlesen „Saalestammtisch im April 2017 mit Gondelhäusern etc.“

4 Kommentar/e

Saalestammtisch im März 017 in der Bergschenke

An einem regnerischen Märzabend, dem Weltfrauenstagabend, platzte der kleine Tagungsraum in der Bergschenke fast aus den Nähten, der Saalestammtisch war mit ca. 40 Teilnehmern gut besucht. Die Moderatorin Sabine Ernst mußte im Beisein des Saalebeauftragten Seilkopf, dem OB Wiegand, dem Landtagsabgeordneten Herrn Aldag (Mitmoderator) und zahlreicher Saaleanrainer, Vereinsvertreter und weiterer Interessierter durch ein straffes Programm … weiterlesen „Saalestammtisch im März 017 in der Bergschenke“

0 Kommentar/e

Saalestammtisch startet ins Jahr 2017

Unter Leitung der Saalestammtischsprecherin Sabine Ernst (Wolfgang Aldag war leider erkrankt, gute Besserung von hier aus) und im Beisein von OB Bernd Wiegand fand in den Abendstunden des 8. Febr. im „Krug zum grünen Kranze“ das diesjährige Auftakttreffen des Saalestammtisch statt. Angesichts der vorgestellten Themenvielfalt wird auch 2017 ein spannendes Jahr an der Saale. Bedauert … weiterlesen „Saalestammtisch startet ins Jahr 2017“

0 Kommentar/e

Halle bekommt eine Hansescheune

Auch wenn die Hanse aktuell für Kunsthistoriker keine Rolle mehr zu spielen scheint (siehe unsere Besprechung zum zweibändigen „Biller“), wird sie doch in Halle zunehmend gewürdigt. Am Saalestammtisch am gestrigen Abend, der neben dem Hansethema eine Vorstellung des Technischen Halloren- und Salinemuseums, den aktuellen Stand des Saale-Elster-Kanals, Advent an der Saale, und die Öffnung der … weiterlesen „Halle bekommt eine Hansescheune“

2 Kommentar/e

Was auf die Ohren bekommen!

Das Mitteldeutsche Multimediazentrum in Halle, MMZ,  war im Oktober Ziel des Stammtisches von Saalefreunden – und anrainern. Geschäftsführer Andreas Nowak erklärte den Stammtischlern die bereits ausgeführten und noch geplanten Baumaßnahmen im MMZ nach dem letzten Hochwasser im Jahre 2013. Der Schaden damals hätte bei 20 Millionen Schaden gelegen. Nun wäre die gesamte Technik, die baden … weiterlesen „Was auf die Ohren bekommen!“

7 Kommentar/e

Lebendiges Leben an der Saale

Am 21. September fand sich der Saalestammtisch im Haus des Anglervereins, Mansfelderstraße 33, zu seiner Septembersitzung unter der Leitung von Frau Sabine Ernst zusammen. Zukünftig wird die Koordination des Stammtischs, von dem in der Vergangenheit bereits viele Initiativen zur Belebung der „Stadt am Fluss“ ausgingen, in mehrere Hände übergehen. Landtagsabgeordneter Wolfgang Aldag bedarf wegen seiner … weiterlesen „Lebendiges Leben an der Saale“

0 Kommentar/e