Landesverwaltungsamt
Gestern fand im Landesverwaltungsamt ein Erfahrungsaustausch zur Genehmigung von Windenergieanlagen statt. Teilnehmer waren neben den zuständigen Vertretern des Landesverwaltungsamtes, die zuständigen Kolleginnen und Kollegen der Landkreise und kreisfreien
weiterlesen
Der Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) hatte am 6. März 2023 einen Antrag auf Aufhebung der vorläufigen Dienstenthebung gestellt. In die Prüfung wurde neben dem aktuellen Sachstand im
weiterlesen
Wenn es nach dem suspendierten Oberbürgermeister Bernd Wiegand ginge, sieht er sich schon bald wieder in Amt und Würden. Auf seiner privaten Homepage erklärte er, das Landesverwaltungsamt müsse
weiterlesen
Erst nach längerem Rechtsstreit gibt das Landesverwaltungsamt nun doch Daten zum Wasserverbrauch der Industrie heraus. Angefragt hatte das Redaktionsnetzwerke Correctiv im Juli des vergangenen Jahres. Es wollte die
weiterlesen
Drei Tage lang zogen 48 Prüflinge im Ausbildungsgang „Fachangestellte/r für Bäderberufe“ ihre Bahnen in der Schwimmhalle SaWanne in Sangerhausen und stellten ihr Können beim Abschleppen, Kleiderschwimmen, Streckentauchen, Turmspringen,
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) hat seit wenigen Tagen einen bestätigten Haushalt für das Jahr 2023. Diese Entscheidung hatte das Landesverwaltungsamt in einem Schreiben am 23. Januar der Stadt
weiterlesen
Wie das Landesverwaltungsamt heute mitteilte, wurde die Haushaltssatzung 2023 der Stadt Halle (Saale) nunmehr genehmigt. Um den Haushalt vollziehen zu können, bedarf es jedoch auch noch einer Bestätigung
weiterlesen
In den öffentlichen Verwaltungen in Sachsen-Anhalt wurden in den vergangenen 20 Jahren kaum Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eingestellt. Dies rächt sich nun, da zahlreiche Angestellte nun in Rente gehen
weiterlesen
Geländespiel für Zahlenneurotiker ·
9. August 2022
In den nächsten Wochen locken die Schulferien auch in Sachsen-Anhalt wieder verstärkt in die Natur. „Und die bietet für alle sogar direkt vor der Haustür immer wieder Schönes
weiterlesen
Am kommenden Samstag, den 25. Juni 2022, wird auf dem halleschen Markt das Thema Umwelt eine zentrale Rolle spielen. Am kommunalen Tag der Umwelt wird dabei alles unter
weiterlesen
Wenn am kommenden Freitag auf der halleschen Peißnitz die Tore der Kinderstadt geöffnet werden und die jüngeren Hallenserinnen und Hallenser das Ruder übernehmen, dann wird es laut und
weiterlesen
Der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, hatte gestern gleich zwei Anlässe, um der Einladung des Vorsitzenden des Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V. zu folgen. Einerseits übergab er einen Fördermittelbescheid in
weiterlesen
Vor knapp einem Monat hatte die Nachricht über die Entscheidung des US-amerikanischen Halbleiterherstellers Intel, in Sachsen-Anhalt ein großes Werk bauen zu wollen, vielerorts für Freude und Zustimmung gesorgt.
weiterlesen
Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat seit Beginn der Corona-Pandemie bis heute insgesamt über 75 Millionen Euro für Verdienstausfallentschädigungen ausgezahlt. „Trotz vielseitiger dringlicher Aufgaben, die durch das Landesverwaltungsamt zu
weiterlesen
Auch gegen den stellvertretenden Oberbürgermeister, Halles Finanzchef Egbert Geier, laufen in der „Impfaffäre“ Ermittlungsverfahren. Bisher wurden diese stadtintern durch seinen Amtskollegen, den Baudezernenten René Rebenstorf , geführt. Wie
weiterlesen
Digitale Medien sind ein fester Bestandteil der aktuellen Lebenswelt junger Menschen und beeinflussen ihr Freizeitverhalten. E-Sport, der Wettkampf zwischen Spielerinnen und Spielern unter Nutzung von Video- und
weiterlesen
Mit mehr als 530.000 Hektar sind mehr als ein Viertel der Landesfläche Sachsen-Anhalts mit Waldflächen bedeckt. Allerdings führten extreme Witterungsbedingungen und Insektenbefall in den vergangenen Jahren zu
weiterlesen
В’їзд з домашніми тваринами з України – тимчасово спрощені умови ·
18. März 2022
(Link Ukrainische Sprache: В’їзд з домашніми тваринами з України – тимчасово спрощені умови) Auf der Flucht vor dem Krieg haben viele Ukrainer auch ihre geliebten Haustiere mitgenommen. Diese
weiterlesen
Ab dem 21. März 2022 beginnt die öffentliche Auslegung des Entwurfes der ersten Änderungsverordnung zum Naturschutzgebiet „Saale-Elster-Aue bei Halle“. Die Änderung bezieht sich auf § 7 Nummer 6
weiterlesen
Gestern war Internationaler Frauentag. Erstmals 1911 ausgerufen, um das Frauenwahlrecht zu erstreiten, sollen heutzutage jedoch die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung an diesem Tag gefeiert und gleichzeitig die
weiterlesen
Ausgediente Rollups bekommen zweite Chance als Taschen, Shopper, Laptophüllen und Co. ·
2. März 2022
Bunt, stabil, praktisch und trendy – wer hätte gedacht, dass diese Attribute auf Produkte des Landesverwaltungsamtes zutreffen können. „Können Sie, wenn man eine gute Idee und einen kreativen
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) hat einen bestätigten Haushalt für das Jahr 2022. Diese Entscheidung hatte das Landesverwaltungsamt bereits am Freitag, den 11. Februar 2022, getroffen. Damit verfügt die
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) hat einen bestätigten Haushalt für das Jahr 2022. Diese Entscheidung hat das Landesverwaltungsamt am heutigen Freitag, 11. Februar 2022, mitgeteilt. Bürgermeister Egbert Geier: „Das
weiterlesen
Das Förderprogramm „DigitalPakt Schule“, das zwischen dem Bund und den Bundesländern bereits im Jahr 2019 vereinbart wurde, ermöglicht dem Land Sachsen-Anhalt insgesamt Investitionen in die digitale Bildungsstruktur in
weiterlesen
Um finanzschwache Kommunen bei der notwendigen Verbesserung der Schulinfrastruktur zu unterstützen, stehen aufgrund einer Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und den Bundesländern im Land Sachsen-Anhalt rund 116,4 Mio. Euro
weiterlesen