Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Stadt, Land, Fluss: Ausstellung zu 150 Jahren Geographie an der Uni Halle

Eine neue Sonderausstellung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) widmet sich dem Fach Geographie. Unter dem Namen „Stadt, Land, Fluss. 150 Jahre Geographie in Halle“ geht die Schau der Entwicklung des Fachs in Halle nach, seinen Arbeitsweisen und der gesellschaftlichen Relevanz. Die Ausstellung ist ab Mittwoch, 6. Dezember, im Universitätsmuseum zu sehen. Vor 150 Jahren wurde an … weiterlesen „Stadt, Land, Fluss: Ausstellung zu 150 Jahren Geographie an der Uni Halle“

0 Kommentar/e

287,- € pro m²: Bauland in Halle am teuersten

Im Jahr 2022 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 2,647 Verkäufe von unbebauten Grundstücken registriert, wobei eine Fläche von über 15,7 Millionen Quadratmetern den Eigentümer wechselte. Diese Transaktionen summierten sich auf einen Gesamtwert von rund 497 Millionen Euro. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter (m²) Bauland betrug landesweit 31,68 Euro. Diese Daten wurden vom Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt erfasst … weiterlesen „287,- € pro m²: Bauland in Halle am teuersten“

0 Kommentar/e

Stadtsportbund: „Energiepreise gefährden den gemeinwohlorientierten Sport“

Mit drei offenen Briefen hat sich heute der Stadtsportbund an Ministerpräsident Reiner Haseloff, den Landtag, dioe Bundesregierung und die Stadt Halle gewandt. Darin beklagt der Vereinszusammenschluss die Auswirkungen der hohen Energiepreise auf den Sport. Unter anderem fordert der Sportbund, mehr Mittel zur Verfügunbg gestellt zu bekommen, um die Auswirkungen der Energiekrise stemmen zu können. Auich … weiterlesen „Stadtsportbund: „Energiepreise gefährden den gemeinwohlorientierten Sport““

0 Kommentar/e

474 neue Corona-Fälle in Sachsen-Anhalt innerhalb eines Tages. 5 Tote, 63 Intensivpatienten, 33 am Beatmungsgerät

Das Land Sachsen-Anhalt meldet 474 neue Fälle von Covid-19. Die Neuinfektionen betreffen folgende Land- bzw. Stadtkreise: Altmarkkreis Salzwedel: 11 LK Anhalt-Bitterfeld: 13 LK Börde 54 LK Burgenlandkreis: 46 LK Harz : 85 LK Jerichower Land: 3 LK Mansfeld-Südharz: 44 LK Saalekreis : 72 LK Salzlandkreis: 5 LK Stendal: 38 LK Wittenberg: 54 SK Dessau-Roßlau: 3 … weiterlesen „474 neue Corona-Fälle in Sachsen-Anhalt innerhalb eines Tages. 5 Tote, 63 Intensivpatienten, 33 am Beatmungsgerät“

0 Kommentar/e

Land zählt jetzt 516 Covid-19-Fälle

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt ist auf 516 Fälle gestiegen (Stand 10:32 Uhr). Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: Melde-Landkreis LK Altmarkkreis Salzwedel 10 LK Anhalt Bitterfeld 30 (+ 5) LK Börde 46 LK Burgenlandkreis 24 LK Harz 34 LK Jerichower Land 16 (+3) LK Mansfeld-Südharz 15 LK Saalekreis 45 LK … weiterlesen „Land zählt jetzt 516 Covid-19-Fälle“

0 Kommentar/e

Land will 17 Millionen für Sportstättenneubau ausgeben: Schwerpunkte liegen in Magdeburg, der Börde und im Harz

Sachsen-Anhalt wird im laufenden Jahr 2020 rund 17 Millionen Euro für Sportstättenbauförderung bereitstellen. Knapp 11 Millionen Euro sind für Maßnahmen gebunden, die in den Vorjahren bewilligt wurden. Insgesamt waren 99 Anträge eingegangen, 90 wurden von der Arbeitsgruppe Prioritätensetzung Sportstättenbau auf die Prioritätenliste 2020 gesetzt. Mitglieder der sachsen-anhaltischen Arbeitsgruppe sind Vertreter des Ministeriums für Inneres und … weiterlesen „Land will 17 Millionen für Sportstättenneubau ausgeben: Schwerpunkte liegen in Magdeburg, der Börde und im Harz“

6 Kommentar/e

16 Millionen Euro für Sportstättenneubau – Förderschwerpunkte in Magdeburg und Stadt Burg

In diesem Jahr stehen für die Sportstättenbauförderung in Sachsen‑Anhalt insgesamt etwa 16 Millionen Euro Fördergelder des Landes zur Verfügung. 6,1 Millionen Euro sind bereits für in den Vorjahren bewilligte Maßnahmen gebunden. Die Arbeitsgruppe Prioritätensetzung Sportstättenbau hat nun 76 neue Anträge auf die Prioritätenliste 2019 gesetzt. Insgesamt waren 91 Anträge eingegangen. Vertreter des Ministeriums für Inneres … weiterlesen „16 Millionen Euro für Sportstättenneubau – Förderschwerpunkte in Magdeburg und Stadt Burg“

0 Kommentar/e

Arbeitsmarktzahlen landesweit auf Rekordtief. Halle bleibt nach wie vor von überdurchschnittlich hoher Arbeitslosigkeit geprägt

„Der Arbeitsmarkt im Mai präsentiert sich trotz leicht nachlassender Dynamik weiterhin stabil. Haupttreiber sind die gute Konjunktur und die Demografie. Die Arbeitskräftenachfrage bleibt hoch und die Beschäftigung hat sich positiv entwickelt. Die Betroffenheit von Arbeitslosigkeit geht landesweit insgesamt immer weiter zurück. Die Arbeitslosenzahl sinkt auf ein Rekordtief. Die Frühjahrsbelebung klingt aber jetzt langsam aus. Die … weiterlesen „Arbeitsmarktzahlen landesweit auf Rekordtief. Halle bleibt nach wie vor von überdurchschnittlich hoher Arbeitslosigkeit geprägt“

1 Kommentar/e

Außenhandelsbilanz Sachsen-Anhalt: Aus- und Einfuhr stark gestiegen

Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte im Zeitraum Januar bis September 2017 nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik1 Waren im Wert von 11,7 Milliarden EUR, das waren 6,3 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von 11,7 Milliarden EUR importiert, das waren 7,6 Prozent mehr als in der gleichen Vorjahreszeit. Wie das Statistische … weiterlesen „Außenhandelsbilanz Sachsen-Anhalt: Aus- und Einfuhr stark gestiegen“

0 Kommentar/e

Grüne: Fußfessel soll sich bewähren, Linke dagegen: Streit um Polizeigesetz

Sachsen-Anhalt will künftig als eines der ersten Bundesländer islamistische Terrorverdächtige elektronisch überwachen. Dafür soll die Polizei elektronische Fußfesseln einsetzen dürfen. Darauf haben sich die Koalitionspatrtner aus Grünen, SPD und CDU nach längerem Streit geeinigt.  Nach Angaben des MDR wird im Land Sachsen-Anhalt derzeit eine einzige Person als Gefährder eingestuft. Die umstrittene Maßnahme verteidigt Sebastian Striegel … weiterlesen „Grüne: Fußfessel soll sich bewähren, Linke dagegen: Streit um Polizeigesetz“

5 Kommentar/e

Land zahlte weitere knapp 4 Millionen zur Entschuldung von Kommunen

Im zweiten Quartal 2017 hat das Land Finanzhilfen aus dem Teilentschuldungsprogramm STARK II in Höhe von 3,932 Millionen Euro an die Kommunen gezahlt. Insgesamt erhielten 16 Kommunen, darunter zwei Landkreise, neun Städte und fünf Gemeinden, sofortige Tilgungszuschüsse aus dem STARK II-Programm, so dass sie ihre Schuldenlast um insgesamt fast vier Millionen Euro verringern konnten. Es … weiterlesen „Land zahlte weitere knapp 4 Millionen zur Entschuldung von Kommunen“

3 Kommentar/e

Nach den Wölfen jetzt auch die Biber: CDU sagt geschützter Art den Kampf an

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Guido Heuer, hat die Rettung der Biberpopulation in Deutschland als großen Erfolg für den Artenschutz bezeichnet. Dies dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es inzwischen vielerorts große Probleme mit dem Biber gibt. „Der Biberbestand ist durch den Schutzstatus mittlerweile so groß, dass die Schäden für die Landwirtschaft und … weiterlesen „Nach den Wölfen jetzt auch die Biber: CDU sagt geschützter Art den Kampf an“

9 Kommentar/e

Landtagspräsident Hardy Güssau tritt zurück

Der Landtagspräsident von Sachsen-Anhalt, Hardy Peter Güssau (CDU), tritt von seinem Amt zurück. Eine entsprechende Erklärung, die hier nachzulesen ist, versandte sein Büro heute mittag. Der Rücktritt erfolgte nach langen Diskussionen und Medienberichten, in denen Güssau Mitwirkung oder Vertuschung bei Wahlfälschungen der Kommunalwahl in Stendal 2014 vorgeworfen wurde. Die Vorwürfe  belasteten in der vergangen Woche … weiterlesen „Landtagspräsident Hardy Güssau tritt zurück“

0 Kommentar/e