Konjunktur
Die Krise schlägt voll durch: Der anhaltende Preisdruck sorgt dafür, dass die Geschäfte von immer mehr Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts schlechter laufen. Dies zeigt der aktuelle Konjunkturbericht der
weiterlesen
Die erhoffte Erholung der mitteldeutschen Wirtschaft nach Ende der vierten Corona-Welle ist abgebrochen. Das zeigt die gemeinsame Konjunkturumfrage der Handwerkskammern sowie der Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus Leipzig
weiterlesen
Nach dem Corona-Schock im Frühjahr melden die Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts spürbare Zeichen der Erholung. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) zum dritten
weiterlesen
Nach dem Stimmungseinbruch im Handwerk durch die umfassenden Corona-Eindämmungsmaßnahmen ab März atmet das Handwerk inzwischen wieder etwas auf. Die Betriebe meldeten für die Monate April, Mai und Juni
weiterlesen
Nach einem Rückgang im Vorquartal verharrten die Industrieumsätze im III. Quartal 2019 nahezu auf dem Niveau des Vorjahres. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erzielte das Verarbeitende Gewerbe und
weiterlesen
Der Arbeitsmarkt ist weiterhin in guter Verfassung. Trotz Brexit und der schwächelnden Konjunktur: Der regionale Arbeitsmarkt bleibt robust. „Die Nachfrage nach gesundheits- und pflegerischen Dienstleistungen ist unge-brochen hoch,
weiterlesen
Es sieht nicht mehr so rosig aus ·
14. August 2019
Die Umsätze im Verarbeitenden Gewerbe und Bergbau lagen im II. Quartal 2019 im Land Sachsen-Anhalt um 2,6 % unter dem Vorjahreswert. 9 650,9 Mill. EUR wurden zwischen April
weiterlesen
Sorgen wegen Brexit und Handelskriegen ·
25. Juni 2019
Die große Mehrheit der regionalen Unternehmen beurteilt die aktuelle Geschäftslage im zurückliegenden Jahresverlauf mit gut, und auch die Erwartungen der Betriebe für die kommenden Monate sind eher optimistisch
weiterlesen
Keine Eintrübung in Sicht ·
20. Mai 2019
Die Geschäfte im Hoch- und Tiefbau haben sich auch zu Jahresbeginn 2019 gut entwickelt. Die 320 Betriebe des Bauhauptgewerbes erwirtschafteten im I. Quartal baugewerbliche Umsätze von 431,1 Mill.
weiterlesen
Kai Senius stellt Studie vor ·
1. April 2019
Die Beschäftigung in Sachsen-Anhalt wird im laufenden Jahr auch bei schwächelnder Konjunktur zulegen. Die Experten des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) prognostizieren in ihrer angepassten aktuellen Mittelwert-Rechnung
weiterlesen
5,6% Umsatzzuwachs im Vergleich zum Vorjahr ·
11. März 2019
Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe Sachsen-Anhalts entwickelten sich 2018 überdurchschnittlich Laut den vorläufigen Daten konnte die Industrie in Sachsen-Anhalt im abgelaufenen Jahr an die positive Entwicklung des Vorjahres anknüpfen.
weiterlesen
Energiewende soll schuld sein ·
23. Oktober 2018
Der Geschäftsklimaindex der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) sinkt zum zweiten Mal in Folge. Mit 24,3 Punkten liegt der Wert im dritten Quartal 2018 deutlich unter dem Allzeithoch
weiterlesen
IHK-Konjunkturumfrage im zweiten Quartal 2018 ·
15. August 2018
Wie uns die IHK heute, 15. August 2018, mitteilte erhält die seit langem rasante konjunkturelle Entwicklung im Süden Sachsen-Anhalts aktuell einen leichten Dämpfer. Der Geschäftsklimaindex der Industrie- und
weiterlesen
Hoffnung durch bessere Auftragslage ·
16. Mai 2018
Im I. Quartal 2018 zeigte sich dieIndustriekonjunktur in Sachsen-Anhalt intakt. In den wichtigen Hauptbereichen des Verarbeitenden Gewerbes waren Zuwächse sowohl bei den Gesamtumsätzen, bei den tätigen Personen als
weiterlesen
Aus der kürzlich abgeschlossenen jährlichen Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe zum Stichtag 30. Juni legt das Statistische Landesamt erste Eckdaten vor. Ende Juni 2017 gab es 2 721 aktive Betriebe
weiterlesen
Auswirkung am Arbeitsmarkt gering ·
23. August 2016
Das erste Halbjahr brachte den Betrieben des Bauhauptgewerbes in Sachsen-Anhalt ein Plus bei den wichtigsten Indikatoren. Bei einem konstanten Personalbestand schlug sich dieser Fakt in mehr Arbeitsstunden und
weiterlesen
Trotz globaler Unsicherheiten ·
15. Juni 2016
Die mitteldeutsche Wirtschaft hat sich 2015 positiv entwickelt. Dies zeigen die im aktuellen mitteldeutschen Konjunkturbericht erhobenen Strukturdaten für die Regionen Halle und Leipzig. Dies zumindest erklären die Industrie-und
weiterlesen
Konjunkturumfrage, erstes Quartal 2016 ·
2. Mai 2016
Der Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf, zieht eine positive Bilanz der wirtschaftlichen Lage für das erste Quartal 2016. Das immer noch sehr gute Konjunkturklima wird primär durch
weiterlesen
Geschäftsklima stabil gut – keine Trendwende in Sicht ·
27. April 2016
Während bundesdeutsche Konjunkturforscher aktuell eine leichte Eintrübung sehen, blieb das Geschäftsklima im südlichen Sachsen-Anhalt im ersten Quartal 2016 auf hohem Niveau stabil. Der Geschäftsklimaindex der Industrie und Handelskammer
weiterlesen
Der Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf, zieht eine positive Bilanz der wirtschaftlichen Lage im Handwerk im 4. Quartal 2015. Das sehr gute Konjunkturklima wird weiterhin durch die
weiterlesen
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, Dr. Jürgen Rogahn, zieht eine positive Bilanz der wirtschaftlichen Lage im Handwerk im 1. Quartal 2015. Begünstigt durch die Witterung gibt es saisonal
weiterlesen
Die Stimmung der Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts hat sich im ersten Quartal 2015 etwas aufgehellt. Die im Jahr 2014 zu beobachtende Abwärtsbewegung ist damit vorerst gestoppt. Der Geschäftsklimaindex
weiterlesen
Die Stimmung der Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts hat sich deutlich eingetrübt. Die zuletzt nur noch schwach ausgeprägte Aufwärtsdynamik ist zum Erliegen gekommen. Der Konjunkturklimaindex der Industrie- und Handelskammer
weiterlesen
Für das Handwerk im Süden Sachsen-Anhalts sieht es derzeit gut aus. Das Geschäftsklima im Handwerk bleibe auf einem sehr guten Niveau, wie Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Rogahn, beim Konjunkturpressegespräch
weiterlesen
Die Stimmung der Unternehmen im südlichen Sachsen-Anhalt bleibt auch zur Jahresmitte sehr gut. Der Konjunkturklimaindex der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) erreicht im zweiten Quartal 2014 mit 20,7
weiterlesen