Kita
Offfener Brief an Volkssolidarität und Stadt Halle ·
26. September 2022
Die Kita „Frohe Zukunft“ muss neu errichtet werden, Grund sind notwenige Schadsstoffsanuierungen. Während der Bauarbeiten sollen die Kinder an einen anderen Stadtort verlegt werden – in das 9
weiterlesen
Um in Sachsen-Anhalt auch weiterhin die Kindertagesbetreuung qualitativ und quantitativ ausbauen zu können, will das Land motivierte neue Fachkräfte gewinnen. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und
weiterlesen
Nachdem auch die zweite Tarifverhandlungsrunde für die rund 330.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst am 22. März ergebnislos vertagt wurde, spitzt sich die Auseinandersetzung weiter zu. Die Enttäuschung
weiterlesen
Gestern hat Sachsen-Anhalts Sozialministerium Empfehlungen veröffentlicht, mit denen auf mögliche pandemiebedingte Personalengpässe in der Kindertagesbetreuung reagiert werden kann. So soll jedoch zunächst auch weiterhin das oberste Ziel
weiterlesen
Der Elternprotest gegen die Beschäftigung einer rechtsradikalen Erzieherin in Volkssolidarität KiTa sorgt für bundesweites Presseecho ·
8. Februar 2022
(Kommentar) Die Wogen in der Kita Rainstraße der Saale-Kyffhäuser Volkssolidarität schlagen hoch und erreichten das Ufer der Süddeutschen Zeitung. „NETT ZU KINDERN „Querdenker“ Demonstrantin als Kita-Erzieherin: Warum in
weiterlesen
Gestern hat der Landtag in seiner zweiten Lesung dem Gesetzentwurf der Landesregierung zugestimmt, mit dem auch künftig Familien mit mehreren Kindern bei den Kita-Beiträgen finanziell entlastet werden.
weiterlesen
Folge der Corona-Notbremse ·
25. April 2021
74 Neuinfektionen mit Covid-19 verzeichnete die Stadt am heutigen Sonntag. Die7-Tage-Inzidenz sinkt damit leicht (-11,3) auf 182,24 . Ab Montag, 26. April 2021, sind Kitas, Schulen, Horte und
weiterlesen
Studie des Sozialministeriums Sachsen-Anhalt ·
20. Oktober 2020
Kita-Kinder haben eine konkrete Vorstellung davon, was Corona ist, wie sich das Virus auswirkt und wie die Covid-19-Situation den Alltag der Kindertagesstätte, aber auch den Lebensalltag zuhause verändert.
weiterlesen
Kita-Abschlussfahrten mit Übernachtung und Abschlussfeiern, für Kita-Kinder, die in die Schule wechseln, sind in Sachsen-Anhalt wieder erlaubt. Darauf hat das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration hingewiesen. Die
weiterlesen
Sachsen-Anhalt verlängert das Interessenbekundungsverfahren für die Erzieher-Fachkräfteoffensive. Um Ausbildungs-Interessierten und Kindertageseinrichtungen noch Gelegenheit zu geben, von der geförderten Ausbildung zu profitieren, läuft das nteressenbekundungsverfahren für die praxisintegrierte vergütete
weiterlesen
Kita-Neustart in Sachsen-Anhalt ·
21. Mai 2020
Magdeburg. Sozialministerin Petra Grimm-Benne hat sich am Mittwoch mit einem Schreiben an alle Fachkräfte in Kitas und Horten sowie an alle Eltern mit Kindern in den Kindertageseinrichtungen in
weiterlesen
Doppel-Kita in der Albrecht-Dürer-Straße ·
19. Mai 2020
Der Rohbau ist der Kindertagesstätte in der Albrecht-DürerStraße im Paulusviertel ist fertig. Am heutigen Montag wurde der Richtkranz aufgezogen. Die Stadt investiert in die neue Kindertagesstätte rund sechs
weiterlesen
Krippe: Die Saison beginnt nach den Feiertagen ·
18. Mai 2020
Ab 2. Juni können in Sachsen-Anhalt wieder alle Kinder Krippe, Kita und Hort besuchen. Das sieht der Kita-Fahrplan des sachsen-anhaltischen Sozialministeriums vor, den Ministerin Petra Grimm-Benne heute vorgestellt
weiterlesen
Kitaöffnungen in Sachsen-Anhalt ·
14. Mai 2020
Am 12. Mai hatte Sozialministerin Petra Grimm-Benne noch angekündigt, dass die Kitas in Sachsen-Anhalt nach Pfingsten wieder öffnen sollen. Das hat das Sozialministerium einen Tag später wieder relativiert:
weiterlesen
Eltern im Unklaren gelassen ·
13. Mai 2020
Mit uingewöhnlich scharfen Worten hat der hallesche CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Bernstiel die Sozialministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Petra Grimm-Benne, angegriffen: „Es ist unfassbar, dass die Ministerin immer noch kein Konzept
weiterlesen
Trotz Warnung des RKI ·
15. April 2020
Noch sind die naturwissenschaftlichen Auswertungen der Pandemieausbreitung nicht abgeschlossen, unter deren Vorbehalt die Bundes- und Landesregierungen darüber befinden wollen, ob eine schrittweise Lockerung der Kontaktbegrenzungen sinnvoll sind. Noch
weiterlesen
Der Finanzausschuss hat heute im Rahmen des Nachtragshaushaltes beschlossen, dass alle Eltern von den Kita-Beiträgen im April befreit werden. Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, begrüßt
weiterlesen
Monatlich 1450 € möglich ·
27. Februar 2020
Im Rahmen der Fachkräfteoffensive des Landes fördert das Land Sachsen-Anhalt aus Mitteln des Gute-Kita-Gesetzes Vorpraktika für Quereinsteiger. Wer als Quereinsteiger eine Ausbildung als Erzieherin oder Erzieher ab August
weiterlesen
In wenigen Tagen werden die ersten Kinder die Räume der neuen Kita im Büschdorfer Eidechsenweg 24 in Besitz nehmen. Daher wird bereits am Donnerstag, den 30. Januar, ab
weiterlesen
2018 stieg die Zahl der tödlichen Badeunfälle auf 504. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies 20 Prozent mehr. Einer der Hauptgründe für die besorgniserregende Entwicklung: immer weniger Menschen
weiterlesen
Beim Geld hört die Kinderliebe auf ·
26. September 2019
Kaum war die Bilanz der Bertelsmann-Studie zur Kita-Betreuung an die Öffentlichkeit geraten, hat die FDP-Fraktion nachgerechnet und protestiert. Bereits vor wenigen Tagen war der Landeshaushalt mit seinen jährlich
weiterlesen
Kita-Qualität trotz Ausbau noch nicht kindgerecht ·
26. September 2019
Zwischen 2008 und 2018 hat sich die Zahl des pädagogischen Personals in den Kitas von Sachsen-Anhalt nur leicht erhöht: von 13.379 auf 15.492. Dies ist bundesweit die niedrigste
weiterlesen
Auch Hornissen brauchen manchmal Umzugshelfer ·
7. August 2019
Untermieter der etwas anderen Art bevölkerten den Garten der Kita „Goldener Gockel“ der Arbeiterwohlfahrt in Halle-Neustadt. Ein Hornissenvolk hatte es sich in einem Nistkasten für Vögel gemütlich gemacht.
weiterlesen
Die Kita in der Silberhöhe hat eine neue Attraktion ·
3. Juni 2019
Die Hitze war groß am 3. Juni in Halle. Doch die Kinder aus der AWO-Kita „Zwergenhaus“ in der Silberhöhe hatten genau deshalb ihren Spaß. Denn am 3. Juni
weiterlesen
SPD-Fraktion hält die mittelfristige Bedarfsplanung für unzureichend ·
7. März 2019
In den kommenden Sitzungen des Jugendhilfeausschusses und des Stadtrates steht der „Bedarfs- und Entwicklungsplan Kindertagesbetreuung als Teilplanung der Jugendhilfeplanung gemäß § 80 SGB VIII für den Zeitraum vom
weiterlesen