Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Über 90% der Menschen in Sachsen-Anhalt nutzen Internet

2024 nutzten 1 450 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter bzw. 91,7 %der 16- bis 74-Jährigen das Internet. Frauen und Männer unterschieden sichdiesbezüglich kaum. Dies teilt das Statistischen Landesamt Sachsen-Anhaltanlässlich des Safer Internet Day mit, der 2025 unter dem Motto „Keine Likes fürLügen“ steht.Rund 802 000 Personen im Alter von 16 bis 74 Jahren nahmen 2024 an … weiterlesen „Über 90% der Menschen in Sachsen-Anhalt nutzen Internet“

0 Kommentar/e

„Paps, das ist meine neue Nummer“: Hallenser wurde um 4-stellige Summe betrogen, Polizei warnt

Vorsicht, Betrugsmasche! Ein 63-jähriger Hallenser erhielt am Mittwoch eine SMS von einer ihm unbekannten Telefonnummer mit dem Inhalt: „Paps, das hier ist meine neue Nummer“. Der Mann ging davon aus, dass die Nachricht von seiner Tochter stammen könnte und speicherte die Nummer ab. Im folgenden Nachrichtenaustausch bat die vermeintliche Tochter um finanzielle Unterstützung. Daraufhin überwies … weiterlesen „„Paps, das ist meine neue Nummer“: Hallenser wurde um 4-stellige Summe betrogen, Polizei warnt“

3 Kommentar/e

Koalitionsfraktionen lassen Betroffene von Hasskriminalität allein

In der gestrigen Landtagssitzung wurde eine Beschlussempfehlung der Koalitionsfraktionen zum grünen Antrag gegen Hasskriminalität im Internet verabschiedet. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen äußert jedoch scharfe Kritik an dieser Entscheidung. Ihrer Meinung nach lassen die Koalitionsfraktionen die Betroffenen von Hasskriminalität im Stich und setzen die Bekämpfung dieses Problems auf die hinteren Plätze. Sebastian Striegel, rechtspolitischer Sprecher … weiterlesen „Koalitionsfraktionen lassen Betroffene von Hasskriminalität allein“

0 Kommentar/e

Breitband-Projekt in Halle (Saale): 140 Kilometer Glasfasertrasse sind bereits verlegt

Der geförderte Breitband-Ausbau von bislang unzureichend mit schnellem Internet versorgten Stadtgebiete in Halle (Saale) soll bis Ende März beendet sein. „Unser Ziel ist es, mit Abschluss des Projekts dann alle ,weißen Flecken‘ zu tilgen. Das bedeutet, dass im Stadtgebiet von Halle großflächig mindestens eine Bandbreite von 30 Mbit/s verfügbar ist. In den Bereichen, in denen … weiterlesen „Breitband-Projekt in Halle (Saale): 140 Kilometer Glasfasertrasse sind bereits verlegt“

0 Kommentar/e

Laut Statistik haben jetzt alle Unternehmen in Sachsen-Anhalt Internet

In der aktuellen Befragung von Unternehmen zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) gaben alle befragten Unternehmen in Sachsen-Anhalt an, 2022 über einen Internetzugang zu verfügen. In den Vorjahren gab es immer einen kleinen Anteil von Unternehmen ohne Anschluss. Es dominiert dabei die ortsfeste Internetanbindung (95 %). Bei 69 % der Unternehmen ist es zudem … weiterlesen „Laut Statistik haben jetzt alle Unternehmen in Sachsen-Anhalt Internet“

3 Kommentar/e

Neue Rubrik ergänzt „Online Marktplatz Halle (Saale)“

  Auf dem Online-Marktplatz Halle (Saale) können Waren von lokalen Anbietern sowohl stationär wie auch online angeboten werden. Auf diese Weise vergrößern sie ihre Reichweite über den regionalen Raum hinaus und verbessern zugleich ihre eigene Sichtbarkeit wie auch diejenige der Stadt. Mit der neuen Rubrik „Mein Weg zum Online Marktplatz Halle (Saale)“ baut die Stadt … weiterlesen „Neue Rubrik ergänzt „Online Marktplatz Halle (Saale)““

0 Kommentar/e

Stadtwerke warnen vor „Sperrmüll-Abzocke“

Derzeit häufen sich Hinweise von Kunden der Stadtwirtschaft über Entsorgungs-Angebote, die sie über das Internet vermittelt bekommen haben. Die Kunden beschweren sich über hohe Kosten für erteilte Aufträge zur Sperrmüllentsorgung oder zur Abholung von Elektroaltgeräten. Die Kunden gaben an, mit der Onlinesuchmaschine „Google“ den Begriff „Stadtwirtschaft Halle“ oder „Sperrmüll Halle“ aufgerufen zu haben. In der … weiterlesen „Stadtwerke warnen vor „Sperrmüll-Abzocke““

2 Kommentar/e

„Digitalisierung der Berufsschulen vorantreiben!“

  Die Unternehmerschaft dringt darauf, die Berufsschulen in der Region rasch zu digitalisieren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Mit Blick auf den „Digitalpakt Schule“ sprechen sich 74 Prozent der Unternehmen dafür aus, mehr digitale Lernplattformen in der beruflichen Bildung einzusetzen. 51 Prozent wünschen sich außerdem eine Kombination aus Präsenzunterricht … weiterlesen „„Digitalisierung der Berufsschulen vorantreiben!““

2 Kommentar/e

Startschuss für den Breitband-Ausbau

Am 6. Juli erhielt Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand offiziell den Fördermittelbescheid zur Umsetzung des geplanten Breitbandausbaus vom Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Sachsen-Anhalts, Prof. Dr. Armin Willingmann. Die Stadt Halle (Saale) wird demnach etwa 11,7 Millionen Euro in die flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet investieren können, um die Glasfasererschließung für diejenigen Stadtgebiete umzusetzen, die … weiterlesen „Startschuss für den Breitband-Ausbau“

1 Kommentar/e

Internet für Pflegeheimbewohner? Verbraucherzentrale startet Umfrage

Da die pflegenden Kinder im Urlaub sind, muss der 75 jährige Vater im Rahmen der Kurzzeitpflege in das nahegelegene Pflegeheim. Bei der Aufnahme fragt er nach den WLAN-Zugangsdaten und wird mehr als verwundert angesehen. Internetzugang gibt es nur im Gemeinschaftsraum, die Bewohnerzimmer sind außen vor. Ein Einzelfall? Leider ist das kein Einzelfall. Die Verbraucherzentralen haben … weiterlesen „Internet für Pflegeheimbewohner? Verbraucherzentrale startet Umfrage“

6 Kommentar/e

Internetversorgung: Sachsen-Anhalts Wirtschaft immer noch unterdurchschnittlich ausgestattet

2019 meldeten aus der Gruppe der Unternehmen in Sachsen-Anhalt mit 10 und mehr tätigen Personen 93 %, dass sie über einen Internetzugang verfügen. Für Deutschland insgesamt betrug dieser Anteil 95 %. Seit der ersten Erhebung über die Nutzung von Informations- und Kommunikations-technologie (IKT) in Unternehmen im Jahr 2011 hat sich die Versorgung deutlich verbessert. Damals … weiterlesen „Internetversorgung: Sachsen-Anhalts Wirtschaft immer noch unterdurchschnittlich ausgestattet“

0 Kommentar/e

Freies Internet: Wirtschaftsminister Willingmann fördert Freifunk Halle

Drahtloses Highspeed-Internet für große Teile der Stadt Halle und für Nienburg/Saale – das ist das Ziel des Fördervereins Freifunk Halle. Unterstützung dafür kommt vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann wird morgen zwei weitere Förderbescheide über insgesamt 5.300 Euro an den Verein Freifunk Halle e.V. überreichen. Damit will der Verein … weiterlesen „Freies Internet: Wirtschaftsminister Willingmann fördert Freifunk Halle“

1 Kommentar/e

Dr. Faber sucht das Internet und kann es nicht finden!

„Wieder einmal ist Sachsen-Anhalt Schlusslicht in Sachen Digitalisierung“, äußert sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Marcus Faber. Der D21-Digital-Index 2017/2018 zeigt das jährliche Lagebild zur Digitalen Gesellschaft deutlich. Mit 54 Prozent ist Sachsen-Anhalt auf dem letzten Platz bei der mobilen Internetnutzung, Platz eins mit 68 Prozent belegt Nordrhein-Westfalen. Bei der Frage nach der persönlichen Nutzung des Internet, ist … weiterlesen „Dr. Faber sucht das Internet und kann es nicht finden!“

2 Kommentar/e

Sebastian Striegel (Grüne) zufrieden: Polizei streift durchs Netz. „Erfolgsmodell gegen Hass“

Sachsen-Anhalts Polizei ist im ersten Halbjahr ihres Bestehens insgesamt 117 Mal auf Streife im Internet unterwegs gewesen. Das ergibt sich aus der Antwort auf eine Anfrage des innenpolitischen Sprechers der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Sebastian Striegel an die Landesregierung. „Die Internetstreife ist gut gestartet. Sie kann ein Erfolgsmodell gegen Hass im Netz werden. Menschen, die … weiterlesen „Sebastian Striegel (Grüne) zufrieden: Polizei streift durchs Netz. „Erfolgsmodell gegen Hass““

7 Kommentar/e

Breitbandinternetausbau in Sachsen-Anhalt kommt in die Gänge

„Schnelles Internet bald so wichtig wie Wasser und Strom“ so lässt sich Staatssekretär Wünsch aus dem Magdeburger Wirtschaftsministerium bei der vorgestrigen Übergabe eines Förderbescheids über 230.000,- € an den Bürgermeister der Stadt Bad Schmiedeberg zitieren. Mit dieser Förderung solle der Breitbandausbau im Landkreis Wittenberg unterstützt werden. Die Aussage des Staatssekretärs lässt aber über die Förderung … weiterlesen „Breitbandinternetausbau in Sachsen-Anhalt kommt in die Gänge“

1 Kommentar/e

Hass und Hetze wirksam bekämpfen

Echte und rassistische Hetze im Internet hat im Jahr 2015 dramatisch zugenommen. Das zeigen Zahlen des Bundesamtes für Justiz. Demnach stiegen im Jahr 2015 die mit Tatort „Internet“ begangenen Volksverhetzungen und Gewaltdarstellungen von 500 auf 2300. Hierzu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Sebastian Striegel: „Rechter … weiterlesen „Hass und Hetze wirksam bekämpfen“

0 Kommentar/e

Generation ab 60: Diakoniewerk Halle bietet Computerkurse an

Das Diakoniewerk Halle bietet drei verschiedene Kurse zum Thema „Computerzeitalter – Medienkurse für die Generation ab 60“ an. Folgende Weiterbildungsmaßnahmen können besucht werden: PC & Internet für Einsteiger vom 13. bis 29. Juni 2016 Hier werden Basiskenntnisse in der Computer- und Internetpraxis erworben. Die neuen Medien können als Möglichkeit für Aktivität und Unterhaltung kennengelernt werden. Neu erworbene Fähigkeiten werden … weiterlesen „Generation ab 60: Diakoniewerk Halle bietet Computerkurse an“

0 Kommentar/e