Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Inklusives Sportfest „Gemeinsam stark!“ bringt Halles Förderschulen zusammen

Halle (Saale), 21. Mai 2025 – In der Brandbergehalle fand am Mittwoch das inklusive Sportfest „Gemeinsam stark!“ statt. Rund 650 Schülerinnen und Schüler mit geistiger Beeinträchtigung aus der Helen-Keller-Schule, der Astrid-Lindgren-Schule und der Schule am Lebensbaum nahmen an der Veranstaltung teil. Unterstützt wurden sie von etwa 100 Lehr- und Betreuungskräften sowie zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und … weiterlesen „Inklusives Sportfest „Gemeinsam stark!“ bringt Halles Förderschulen zusammen“

0 Kommentar/e

„(H)alle behindert?“ – Protestwoche fordert mehr Barrierefreiheit und Teilhabe

Vom 5. bis 10. Mai ruft der Verein Lebens(t)raum zu Veranstaltungen in Halle (Saale) auf – Auftakt mit Demonstration am Montag Halle (Saale) – Unter dem provokanten Titel „(H)alle behindert?“ startet am Montag, dem 5. Mai, eine stadtweite Protestwoche für mehr Barrierefreiheit und selbstbestimmte Teilhabe. Der Verein Lebens(t)raum hat ein vielfältiges Programm auf die Beine … weiterlesen „„(H)alle behindert?“ – Protestwoche fordert mehr Barrierefreiheit und Teilhabe“

0 Kommentar/e

Inklusion in Halle: Barrierefreies Altstadtmodell auf dem Marktplatz

Vor genau einer Woche und unter dem Beifall zahlreicher Gäste wurde am Donnerstag, dem 19. Juni, ein neues Tastmodell der Altstadt von Halle (Saale) auf dem Marktplatz am Fuße des Roten Turms eingeweiht. Das beeindruckende Modell, das die Altstadt im Maßstab 1:500 darstellt, ist 1,7 mal 1,35 Meter groß, rund zwei Tonnen schwer und besteht … weiterlesen „Inklusion in Halle: Barrierefreies Altstadtmodell auf dem Marktplatz“

1 Kommentar/e

Ungleichheit im Bildungssystem: Grünen-Politiker fordern dringende Maßnahmen

In Sachsen-Anhalt ist Bildung nach wie vor stark von der sozialen Herkunft abhängig, wie Studien wie PISA, IGLU und insbesondere die ifo-Studie belegen. Diese Erkenntnis wurde kürzlich von Susan Sziborra-Seidlitz, der bildungspolitischen Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, in einer Rede betont. Sziborra-Seidlitz hob zudem hervor, dass Kinder aus ärmeren und nicht-akademischen Familien im Vergleich zu ihren … weiterlesen „Ungleichheit im Bildungssystem: Grünen-Politiker fordern dringende Maßnahmen“

0 Kommentar/e

„Augen auf!“ – Museumsnacht lockt mit vielfältigem Programm in Halle und Leipzig

Am Samstag, den 4. Mai 2024, findet die 14. Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig statt, bei der 85 Museen, Galerien und Sammlungen ein breites Spektrum an Veranstaltungen anbieten. Von 18 bis 24 Uhr können Besucher in die faszinierende Welt der Kunst, Geschichte, Musik, Natur und Technik eintauchen. Unter dem Motto „Augen auf!“ werden mehr … weiterlesen „„Augen auf!“ – Museumsnacht lockt mit vielfältigem Programm in Halle und Leipzig“

0 Kommentar/e

Halle setzt Zeichen für Integration und Vielfalt: Schulsprachmittlung Ukraine wird fortgesetzt

In einer wegweisenden Entscheidung hat der Stadtrat von Halle in seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen, die „Schulsprachmittlung Ukraine“ trotz des angekündigten Wegfalls der Förderung durch das Bildungsministerium fortzuführen und sogar auf weitere Sprachen auszuweiten. Diese Initiative ist eine Reaktion auf die Ankündigung des Bildungsministeriums, den Betrieb einer entsprechenden Fachstelle beim Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA) … weiterlesen „Halle setzt Zeichen für Integration und Vielfalt: Schulsprachmittlung Ukraine wird fortgesetzt“

0 Kommentar/e

Ministerin Grimm-Benne: Ambulantes Wohnangebot in Halle ist gutes Beispiel für Inklusion

Sozialministerin Petra Grimm-Benne hat sich gemeinsam mit der Direktorin der Sozialagentur Sachsen-Anhalt, Annette Turré, in Halle über das ambulante Wohnangebot des Lebenstraum e.V. und dessen Zusammenarbeit mit der Sozialagentur informiert. „Diese ambulanten Wohnangebote für Menschen mit Behinderung sind ein sehr gutes Beispiel für Inklusion. So wird die Chancengleichheit gefördert und Teilhabe ermöglicht, weil auch Menschen … weiterlesen „Ministerin Grimm-Benne: Ambulantes Wohnangebot in Halle ist gutes Beispiel für Inklusion“

0 Kommentar/e

Landesbehindertenbeauftragter zu Höcke-Äußerungen (AfD): „Gefährlicher Angriff auf die Menschenwürde“

Der Beauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderung in Sachsen-Anhalt, Dr. Christian Walbrach, erklärt: „Der Auftritt von Herrn Höcke im MDR-Interview vermittelte zum Thema Inklusion den peinlichen Eindruck des Simulierens bildungspolitischer Kompetenzen. Man kann die Aussagen als oppositionspolitische Polemik, als rechtsgerichtetes Meinungsbild oder als Ausdruck fehlenden Sachverstandes einstufen und mit kommentarloser Verachtung strafen. Jedoch … weiterlesen „Landesbehindertenbeauftragter zu Höcke-Äußerungen (AfD): „Gefährlicher Angriff auf die Menschenwürde““

5 Kommentar/e

Special Olympics World Games in Berlin: Erfolge für Speedskater aus Halle

Am Sonntag endeten die diesjährigen Special Olympics World Games in Berlin mit einer beeindruckenden Abschlussfeier. Über 7.000 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt nahmen an dem weltweit größten Sportfest für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung teil. Unter den Teilnehmern befanden sich auch Maximilian Zabel und Max Sebastian, zwei talentierte Speedskater aus Turbine Halle, … weiterlesen „Special Olympics World Games in Berlin: Erfolge für Speedskater aus Halle“

0 Kommentar/e

Stadtmuseum stellt neue App für ein verbessertes barrierefreies Angebot vor

Das Stadtmuseum in Halle hat am vergangenen Wochenende sein barrierefreies Angebot erweitert: Eine neue App bietet demnach ab sofort Erklärungen in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache an. Mit diesem modernen Multimedia-Angebot können Besucherinnen und Besucher die Ausstellung „Entdecke Halle!“ auf ihrem eigenen Smartphone oder auf Leihgeräten erkunden. Ausgewählte Objekte werden in deutscher, englischer und leichter Sprache … weiterlesen „Stadtmuseum stellt neue App für ein verbessertes barrierefreies Angebot vor“

0 Kommentar/e

Stärkung der Arbeitsmarktintegration schwerbehinderter Menschen

Das Arbeitsmarktprogramm „Arbeitsplätze für besonders betroffene schwerbehinderte Menschen im Land Sachsen-Anhalt“ wird um vier weitere Jahre verlängert. Das hat das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gestern bekanntgegeben. Demnach sollen die Aktivitäten zur Inklusion in den allgemeinen Arbeitsmarkt von Menschen mit Behinderung weiter intensiviert werden. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne äußerte sich erfreut über die Fortsetzung … weiterlesen „Stärkung der Arbeitsmarktintegration schwerbehinderter Menschen“

0 Kommentar/e

Special Olympics World Games Berlin: Halle betreut Teilnehmende aus Suriname

  Tausende Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus mehr als 190 Nationen nehmen an den Special Olympics World Games vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin teil. Im Rahmen des „Host Town Program“, das begleitend vor den Wettkämpfen vom 12. bis 15. Juni 2023 in verschiedenen deutschen Städten stattfindet, sollen die … weiterlesen „Special Olympics World Games Berlin: Halle betreut Teilnehmende aus Suriname“

0 Kommentar/e

Die Kinder der Utopie

Am Mittwoch, 15. Mai 2019, findet ein bundesweiter Aktionsabend zum Thema Inklusion statt. In Halle findet die Aktion am Mittwoch, 15. Mai um 18 Uhr im Puschkino, Kardinal-Albrecht-Straße 6, statt. Der Film „Kinder der Utopie“ wird in verschiedenen Kinos gezeigt und dienst als Grundlage für eine anschließende Gesprächsrunde. Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt, insbesondere die Freiwilligendienste, … weiterlesen „Die Kinder der Utopie“

0 Kommentar/e

Preisträger aus Halle und dem Saalekreis

Der Verein Mit Handicap leben e.V. (MHL) verlieh am Samstag, 22. September bereits zum sechsten Mal den Inklusionspreis „Mosaik“ aus Mitteldeutschland unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Sachsen Herr Kretschmer. Vertreter aus Politik und Wirtschaft aus dem Mitteldeutschen Raum nahmen an dieser Veranstaltung teil. Im Vorfeld der Preisverleihung stand eine Talkrunde auf dem Programm. Moderiert von … weiterlesen „Preisträger aus Halle und dem Saalekreis“

0 Kommentar/e

Ohne jeden Plan in der Bildungspolitik!

„Umweltministerin lässt Leitbild von betroffenen Verbänden erarbeiten und moderiert Prozess, angeblich falsch. Bildungsminister legt fix und fertiges Konzept ohne Beteiligung, angeblich gut.“, wirft die grüne Politikerin Lüddemann dem Koalitionspartner CDU vor. Die Linke konkretisiert die Kritik an der Bildungspolitik folgendermaßen und meint zum Förderschul-Papier des Bildungsministeriums „Chancen eröffnen, Möglichkeiten schaffen“, das dem Bildungsausschuss des Landtages … weiterlesen „Ohne jeden Plan in der Bildungspolitik!“

0 Kommentar/e

SPD lädt zur Diskussionsveranstaltung zu Bildungspolitik: “Inklusion-Transfusion-Konfusion“

Inklusion – Transfusion, Konfusion, Infusion?“ – unter diesem Titel lädt die SPD Halle zur Diskussion über den bildungspolitischen Weg des Landes ein. Die Teilnehmer sollen an Thementischen die Probleme im Bildungswesen benennen und Lösungsvorschläge unterbreiten. Die Ergebnisse der  Veranstaltung werden der SPD als Barometer und ggf. als Grundlage für die Debatte im Landtag,  insbesondere über die Forderungen der … weiterlesen „SPD lädt zur Diskussionsveranstaltung zu Bildungspolitik: “Inklusion-Transfusion-Konfusion““

0 Kommentar/e

SPD-Bildungsbörse: Ideen und Anregungen zur Bildungspolitik in Sachsen Anhalt

Etwa 40 am Bildungswesen interessierte Schüler, Eltern, Lehrende und Lernende aus Halle und Saalekreis versammelten sich am Mittwoch Abend, um über die aktuelle Situation in den Schulen des Landes Sachen- Anhalt ins Gespräch zu kommen. Zur Diskussion haben drei SPD Ortsvereine von Halle (Süd, Mitte, Neustadt) eingeladen. Unter Moderation von Katja Pähle (Vorsitzende der SPD- … weiterlesen „SPD-Bildungsbörse: Ideen und Anregungen zur Bildungspolitik in Sachsen Anhalt“

0 Kommentar/e
Foto: Aktion Mensch

Aktion Mensch ruft zur Teilnahme an der Initiative „Kommune Inklusiv“ auf

Die Aktion Mensch möchte die Umsetzung von Inklusion vor Ort unterstützen. Sie setzt sich dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich zusammen leben, lernen, wohnen und arbeiten. Inklusion bedeutet dabei, dass jeder Mensch sich gleichberechtigt und unabhängig von Behinderung, sozialer Herkunft, Ethnie, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder sonstiger individueller Merkmale und Fähigkeiten … weiterlesen „Aktion Mensch ruft zur Teilnahme an der Initiative „Kommune Inklusiv“ auf“

0 Kommentar/e
Logo Inklusionspreis „Mosaik“

Engagement wird gewürdigt: Verleihung des Inklusionspreises „Mosaik“

Der vierte Inklusionspreis aus Mitteldeutschland „Mosaik“ des Vereins „Mit Handicap leben e. V.“ wird am Samstag, dem 23. April 2016, 10 bis 15 Uhr, im Stadthaus, Marktplatz 2, vergeben. Im Vorfeld der Preisverleihung findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Toleranz, Vielfalt und Teilhabe, damals und heute. Lasst uns darüber reden“ statt. Bürgermeister Egbert Geier hält in … weiterlesen „Engagement wird gewürdigt: Verleihung des Inklusionspreises „Mosaik““

0 Kommentar/e

Inklusionstag 2016: Menschen mit Handicaps in Arbeit und Ausbildung bringen

Die Eingliederung Behinderter ins Berufsleben wird zunehmend ein Thema für die Wirtschaft in der Region. Rund 90 Unternehmen informierten sich am Donnerstag beim „Inklusionstag 2016“ in der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) über dieses Thema: Wie lassen sich rechtliche und praktische Barrieren überwinden, damit mehr Menschen mit Handicaps in Ausbildung und Beschäftigung kommen? Die IHK … weiterlesen „Inklusionstag 2016: Menschen mit Handicaps in Arbeit und Ausbildung bringen“

1 Kommentar/e