Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Energiewende unter Beschuss: CDU Sachsen-Anhalt warnt vor Gefahr für Wirtschaftsstandort

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat den aktuellen Bericht des Bundesrechnungshofes zur grünen Energiewende als vernichtende Kritik an der bisherigen Politik bezeichnet. In einer leidenschaftlichen Stellungnahme warf Thomas dem Bundeswirtschaftsminister mangelnden Realitätssinn vor und warnte vor schwerwiegenden Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft. Die Reaktion des Bundeswirtschaftsministers, so Thomas, zeige … weiterlesen „Energiewende unter Beschuss: CDU Sachsen-Anhalt warnt vor Gefahr für Wirtschaftsstandort“

0 Kommentar/e

Fledermaus-Tollwut im Stadtgebiet nachgewiesen

Bei einer Anfang September im Stadtgebebiet aufgefundenen Breitflügelfledermaus wurde erneut das Fledermaus-Tollwut-Virus nachgewiesen. Die Stadt warnt daher davor, Fledermäuse ohne dicke Handschuhe anzufassen. Fledermäuse können mit den Zähnen ihres Insektenfresser-Gebisses tief beißen. So ist eine Übertragung des Virus auf andere Säugetiere und auf Menschen möglich. Sachsen-Anhalt ist frei von terrestrischer Tollwut, das heißt, die Tollwut … weiterlesen „Fledermaus-Tollwut im Stadtgebiet nachgewiesen“

0 Kommentar/e

Warntag 2023 ist am 14. September

Bei Naturkatastrophen, in Krisensituationen oder bei anderen großen Gefahrenlagen muss die Bevölkerung gewarnt werden. Damit das im Ernstfall gelingt, werden in genau einem Monat erneut die unterschiedlichsten Warnmultiplikatoren getestet. Auch das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich in diesem Jahr wieder am bundesweiten Warntag. Unter Einbindung aller bei Bund, Ländern sowie teilnehmenden Kreisen und Kommunen vorhandenen Warnmittel … weiterlesen „Warntag 2023 ist am 14. September“

0 Kommentar/e

Jugendliche legen bei Halle Steine auf die Gleise

Am gestrigen Sonntag, den 06.11.2022 wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Halle gegen 15:55 Uhr darüber informiert, dass sich auf der Strecke Halle-Gröbers, Höhe Ortslage Dieskau, mehrere Personen im Gleisbereich aufhalten und dort Steine auf die Gleise legen sollen. Eine eingesetzte Streife begab sich umgehend zum Ereignisort. Vor Ort konnten die Beamten in unmittelbarer Nähe zwei … weiterlesen „Jugendliche legen bei Halle Steine auf die Gleise“

0 Kommentar/e

Diskussion um Badeverbot im Hufeisensee 2.0 – ExOB Wiegand fordert bessere Kommunikation

Kritik seitens vieler Bürgerinnen und Bürger, Erklärungen der Stadt, Absichtserklärungen seitens der Wasserwacht und ein dienstenthobener Oberbürgermeister … Das Thema des Badeverbots im Hufeisensee schlägt in Halle (Saale) weiterhin hohe Wellen. Nachdem es vor zwei Wochen im Hufeisensee in Halle (Saale) zu einem tragischen Unfall gekommen war, bei dem eine 26-jährige Frau ums Leben gekommen … weiterlesen „Diskussion um Badeverbot im Hufeisensee 2.0 – ExOB Wiegand fordert bessere Kommunikation“

16 Kommentar/e

Nach Badeunfall im Hufeisensee: Polizei warnt vor Gefahren unter Wasser

Am Samstag gegen 09.00 Uhr befand sich eine 26-Jährige am Hufeisensee im Bereich der Wallendorfer Straße, um dort zu baden. Als sie ins Wasser sprang, verletzte sie sich im Bereich des Oberkörpers an einem Metallgegenstand am Grund des Sees. Der Rettungsdienst brachte sie in eine städtische Klinik. Sie musste stationär aufgenommen werden. Der Hufeisensee ist … weiterlesen „Nach Badeunfall im Hufeisensee: Polizei warnt vor Gefahren unter Wasser“

0 Kommentar/e

Ungeahnte Gefahr von Oben – herabstürzende Schnee- und Eismassen

Wenn von Hausdächern Schnee- oder Eismassen herabstürzen, dann spricht man üblicherweise von Dachlawinen. Und nachdem es in den letzten Tagen reichlich Schnee gegeben hat, besteht nun diese Gefahr im gesamten Stadtgebiet von Halle (Saale). Der Grund dafür kann vielschichtig sein. So kann etwa leichtes Tauwetter, die vom Dach abgegebene Wärme oder auch die schiere Masse … weiterlesen „Ungeahnte Gefahr von Oben – herabstürzende Schnee- und Eismassen“

10 Kommentar/e

Gefahren auf dünnem Eis: DLRG warnt und gibt Ratschläge

Kaum sind Gewässer wie der Heidessee, der Hufeisensee in Halle oder die Wasserflächen am Kanal in Halle-Neustadt zugefroren, werden sie oft ohne Rücksicht auf die Dicke der Eisschicht zu einer Attraktion. Schlittschuhlaufen oder sogar Eishockey erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zahlreiche Eiseinbrüche – häufig mit tödlichem Ausgang – beweisen jährlich bundesweit, wie trügerisch das Eis … weiterlesen „Gefahren auf dünnem Eis: DLRG warnt und gibt Ratschläge“

0 Kommentar/e