Fahrrad
Ein neuer Service: Für Abonnentinnen und Abonnenten bietet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) seit September 2022 die Möglichkeit an, in den Abend- und Nachtstunden kostenlos ihr Fahrrad in halleschen
weiterlesen
Heute ist Welttag des Fahrrads! Der Tag wird traditionell von Fahrradverbänden genutzt, um die Stärkung des Bewusstseins für eine ökonomische, gesunde und ökologische Fortbewegungsmethode mit Nachhaltigkeit für die
weiterlesen
„MLU aufs Rad“ heißt es ab dem 1. Juni an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), wenn Beschäftigte und Studierende an der internationalen Academic Bicycle Challenge (ABC) teilnehmen. Im ganzen
weiterlesen
Mit der Einladung zum „Parken und Laden“ ist es ab sofort in vier roten Fahrradboxen in Halles Altstadt möglich , dass Radreisende ihre Fahrräder und Packtaschen sicher verstauen
weiterlesen
Im Rahmen des Aktionstages „#Menschen aufm Rad-Licht rettet Leben“ am 15.10.2021, führte das Polizeirevier Halle (Saale) verstärkte Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Halle (Saale) durch. Während der Kontrollmaßnahmen im
weiterlesen
Morgen ist der Europäische Tag des Fahrrades! Der Tag wurde vor mehr als 20 Jahren anlässlich der zunehmenden problembehafteten Verkehrsdichte durch motorisierte Fortbewegungsmittel in den europäischen Städten eingeführt.
weiterlesen
Es gibt jetzt schon mehr Fahrräder als Autos ·
19. Juni 2020
Zu Jahresbeginn 2019 verfügten etwa 76,5 % (839 000 Haushalte) und damit mehr als 3/4 aller sachsen-anhaltischen Haushalte über einen Pkw. Somit war ein geringerer Teil aller Haushalte
weiterlesen
Wiegand hat Zeit verschenkt! ·
20. Februar 2020
Den Radverkehr in Halle attraktiver gestalten und so für mehr Hallenser*innen zu einer sicheren und echten Alternative ausbauen, ist das Ziel der Grünen, und führen weiter aus: Nur
weiterlesen
Bürgerbeteiligung ·
20. August 2019
Die Stadtspitze scheint die Wichtigkeit des Themas endlich erkannt zu haben und läßt uns mitteilen: Zur „Zukunftswerkstatt Radverkehr “ lädt die Stadt Halle (Saale) für Mittwoch, 21. August,
weiterlesen
Halle hat in einem deutschlandweiten Test in Fahrradfreundlichkeit mit einer schlechten Note abgeschnitten. Für die Schulnote 4,4 sieht Andreas Silbersack, der CDU/FDP-Kandidat für die nächste OB-Wahl, vor allem
weiterlesen
Platz 23 von 25 Städten mit mehr als 200 Tsd. und weniger als 500 Tsd. Einwohner ·
10. April 2019
Wir haben bereits gestern vermeldet: Halle hat in der Stimmungslage der Fahrradfahrer ganz schlecht abgeschnitten. Platz 23 von 25 Städten mit mehr als 200 Tsd. und weniger als
weiterlesen
Die Aktiven der Werkstatt-Trotha treffen sich am heutigen Nachmittag, 10.12.2018, um 16 Uhr in Halle Trotha. Es geht lt. Flyer unten um eine Umwandlung von Halle in eine
weiterlesen
Opferbeschuldigungen der Zeitung MZ ·
5. November 2018
„Halle verkehrt“ thematisiert auf seinen Internetseiten ein Problem, das in den Großstädten immer brisanter wird: Die Gefährlichkeit des LKW-Verkehrs in engen Stadträumen. Anlass war ein Artikel in der
weiterlesen
Wenn Sie selbst aktive Radfahrer/in sind, dann bitte die paar Minuten investieren ·
25. Oktober 2018
Umfragen gibt es wie Sand am Meer, und die vielen Bitten, an einer teilzunehmen, nerven. Das hier ist trotzdem die Aufforderung, an einer Umfrage teilzunehmen. Der Fahrradklimatest ist
weiterlesen
Radverkehrsförderung wird real gekürzt, so die Linke ·
17. Oktober 2018
Laut einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung will Sachsen-Anhalts Landesregierung Kommunen dazu verpflichten, mehr Geld in die Fahrrad-Infrastruktur zu investieren. Ab 2020 soll erstmals eine Pflichtquote gelten, nach der
weiterlesen
Freitag 18 Uhr, unterwegs in der Stadt – was machen die vielen Fahrradfahrer am Brunnen des August-Bebel-Platzes? Es herrscht ein wenig Aufbruchsstimmung, immer wieder fragen vorbeischlendernde ältere Herren
weiterlesen
Bereits im April 2006 hatte der Stadtrat im Rahmen des Gestaltungsbeschlusses zum Riebeckplatz/Hauptbahnhof festgelegt, dass eine Fahrradstation am Hauptbahnhof entwickelt werden soll. Nach über 11 Jahren gibt es
weiterlesen
Diese Woche als Thema im Landtag ·
13. Dezember 2016
„Verstärkter Ausbau von Radwegen an Landesstraßen, Unterstützung des kommunalen Radwegebaus, Ausbau der Schnittstellen des Radverkehrs mit dem Öffentlichen Personennahverkehr und Radverkehrskoordination: zügige Besetzung solch einer Stelle – das
weiterlesen
Fahrradfahrer entwendet Umhängetasche Ein Fahrradfahrer hat heute Morgen gegen 06:20 Uhr in der Leipziger Straße die Umhängetasche eines Mannes entwendet. Der 52-Jährige war in Richtung Bahnhof unterwegs gewesen,
weiterlesen
Verkehrsunfall In der der Willy- Brandt- Straße ist gestern Abend ein Motorrollerfahrer gestürzt. Gegen 17:30 Uhr musste aufgrund eines einparkenden Autos die Fahrerin eines VW Passats anhalten.
weiterlesen
Am 2. April ·
26. März 2016
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) veranstaltet am Samstag, den 02.04.2016 eine ca. sechsstündige Fahrradexkursion entlang der Saale von Bernburg nach Könnern. Der Weg führt
weiterlesen
In Paris laufen derzeit die Klimaverhandlungen. Diskutiert wird über einen Entwurf für ein Weltklimaabkommen. Aus diesem Grund rollte am Sonntagvormittag die Velorution durch Halle (Saale). Etwa 100 Teilnehmer
weiterlesen
Wer in Halle künftig baut, der muss auch Stellplätze für Fahrräder einplanen. Eine entsprechende Satzung hat die Verwaltung jetzt erarbeitet. Der Stadtrat muss jedoch noch zustimmen. Allerdings hatten
weiterlesen
Immer wieder dienen Radwege in Halle (Saale) als Parkplätze. Nun kündigt die Stadtverwaltung an, stärker gegen diese Falschparker vorzugehen Auf diese Weise wolle man die Behinderung und Gefährdung
weiterlesen
Immer mehr Menschen fliehen vor Armut, Krieg oder Verfolgung und sind beim Ankommen auf Hilfe angewiesen – auch in Halle. Da Flüchtlinge aber mitunter weite Wege in der
weiterlesen