Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Kampf für Demokratie: MLU veranstaltet Wehrhafte-Demokratie-Woche

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wird vom 3. bis 7. Juni 2024 zur Bühne für eine bedeutende Initiative: die Projektwoche „Wehrhafte Demokratie“. Ins Leben gerufen und federführend organisiert wird diese von keinem Geringeren als dem renommierten Institut für Politikwissenschaft der Philosophischen Fakultät I. Doch nicht nur die MLU, sondern auch andere Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt beteiligen … weiterlesen „Kampf für Demokratie: MLU veranstaltet Wehrhafte-Demokratie-Woche“

0 Kommentar/e

Stadtwerke Halle als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die Stadtwerke Halle wurden erneut als einer der besten Ausbildungsbetriebe der Region ausgezeichnet. Schon im April ehrte die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) die Stadtwerke Halle im Mitteldeutschen Multimediazentrum Halle GmbH (MMZ) für ihr außerordentliches Engagement in der Berufsorientierung und Ausbildung. Dies ist bereits das vierte Jahr in Folge, dass die Stadtwerke Halle diese Auszeichnung … weiterlesen „Stadtwerke Halle als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet“

0 Kommentar/e

Vorbereitung auf die Europawahlen: Aktive Schulprojekte in Sachsen-Anhalt

In Vorbereitung auf die Europawahlen am 9. Juni 2024 starten deutschlandweit die Europawochen am heutigen Montag. Dieses Jahr rücken die Europawochen besonders die Bedeutung der bevorstehenden Wahlen in den Fokus. Schülerinnen und Schüler sollen dabei unterstützt werden, fundierte Wahlentscheidungen zu treffen, indem sie sich mit aktuellen europäischen Themen im Schulalltag auseinandersetzen. Die Europaschulen in Sachsen-Anhalt … weiterlesen „Vorbereitung auf die Europawahlen: Aktive Schulprojekte in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Händel-Mozart-Jugendstipendien 2024: Förderung junger Musiker

Am kommenden Donnerstag, dem 11. April 2024, ist es wieder soweit: Die Vergabe der Händel-Mozart-Jugendstipendien steht an. Die feierliche Zeremonie wird um 17 Uhr im historischen Ambiente des Händel-Hauses in der Großen Nikolaistraße 5 stattfinden. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, wird die Stipendien mit großer Freude verleihen. Die diesjährigen Preisträger und … weiterlesen „Händel-Mozart-Jugendstipendien 2024: Förderung junger Musiker“

0 Kommentar/e

Europacarillon-Konzert im Roten Turm

Die in Kopenhagen lebende Musikerin und Komponistin Joanna J. Stroz ist der erste internationale Gast am Europacarillon im Roten Turm in diesem Jahr. Ihr Konzert „The Angel“ hat 15 Titel, darunter eigene Kompositionen und Werke von Frédéric Chopin, Georg Friedrich Kauffmann, Samuel Merechal und anderer Komponisten. Über „The Angel“ sagt Stroz: „Dieses Konzert ist allen … weiterlesen „Europacarillon-Konzert im Roten Turm“

0 Kommentar/e

Würdevoller Ort für Trauer und Gespräche: Hybrider Abschiedsraum eingeweiht

Der Verlust eines nahestehenden Menschen ist schmerzhaft. Neben dem „Raum der Stille“ gibt es im Universitätsklinikum Halle (Saale) nun auch einen „Hybriden Abschiedsraum“. Dieser ermöglicht Angehörigen einen würdevollen Abschied von einer verstorbenen Person und bietet eine vertrauliche und unterstützende Umgebung für Angehörigengespräche. „Der Abschiedsraum ist ein Ort der Würde und des Respekts, der Trauernden in … weiterlesen „Würdevoller Ort für Trauer und Gespräche: Hybrider Abschiedsraum eingeweiht“

1 Kommentar/e

Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt für Gründerin der Selbsthilfegruppe ‚Glücksklee‘

Die Gründerin und langjährige Leiterin der Schönebecker Selbsthilfegruppe für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige Anneliese Klose ist in Magdeburg mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Dabei würdigte Sozialministerin Petra Grimm-Benne das mannigfaltige Engagement der 68-Jährigen: „Ohne das vielfältige Wirken von Menschen wie Anneliese Klose wäre ein starkes Sozialwesen in unserem Bundesland undenkbar. … weiterlesen „Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt für Gründerin der Selbsthilfegruppe ‚Glücksklee‘“

0 Kommentar/e

JugendEngagementPreis Sachsen-Anhalt: 1.000 Euro und Anerkennung für junge Engagierte

Engagierte junge Menschen, Schüler, Auszubildende, aktive Jugendinitiativen und Vereine sowie junge Einzelpersonen können ab sofort beim „JugendEngagementPreis Sachsen-Anhalt“ mitmachen. Die Teilnehmenden haben die Chance auf Preisgelder von jeweils 1.000 Euro sowie öffentliche Anerkennung und Wertschätzung. Unterstützt wird der Engagementpreis von Vertretern aus Politik, Unternehmen und sozialen Organisationen aus Sachsen-Anhalt. „Beim JugendEngagementPreis geht es darum, dass … weiterlesen „JugendEngagementPreis Sachsen-Anhalt: 1.000 Euro und Anerkennung für junge Engagierte“

0 Kommentar/e

Gleichstellungspreise in Sachsen-Anhalt verliehen: Anerkennung für vorbildliche Projekte

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden gestern in Magdeburg die Gleichstellungspreise des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Die Preise, mit einer Dotierung von bis zu 1.000 Euro, wurden von Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne und Landesgleichstellungsbeauftragter Sarah Schulze überreicht. Insgesamt wurden 36 Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht. Grimm-Benne betonte die Bedeutung des Engagements für Geschlechtergerechtigkeit und gleiche Chancen von … weiterlesen „Gleichstellungspreise in Sachsen-Anhalt verliehen: Anerkennung für vorbildliche Projekte“

0 Kommentar/e

Schaufenster-Aktion beleuchtet vielfältiges Engagement im ehemaligen Kaufhofgebäude

Die temporäre Nutzung des ehemaligen Kaufhofgebäudes am Markt erhält eine kreative Note, dank der Schaufenster-Aktion „So aktiv ist Halle!“, organisiert von den beiden halleschen Lions Clubs „August Hermann Francke“ und „Fünf Türme“. Die Aktion, unterstützt von der Stadt Halle (Saale) mit Mitteln aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Städte und Zentren / Green Health“, gibt einen Einblick … weiterlesen „Schaufenster-Aktion beleuchtet vielfältiges Engagement im ehemaligen Kaufhofgebäude“

1 Kommentar/e

Interkulturelle Woche: Treffen für Engagierte in der Integrationsarbeit

Zu einem Treffen für ehrenamtlich Engagierte und Organisationen im Bereich Migration und Integration laden die Stadt Halle (Saale), die Freiwilligen-Agentur und der Verband der Migrantenorganisationen am 25. September, 14 Uhr, in das Stadthaus, Marktplatz 2, ein. Das Impuls- und Vernetzungstreffen bietet im Rahmen der diesjährigen Interkulturellen Woche unter dem Motto „Neue Räume“ allen Engagierten, Initiativen … weiterlesen „Interkulturelle Woche: Treffen für Engagierte in der Integrationsarbeit“

0 Kommentar/e

Willingmann lobt Engagement junger Menschen für Umwelt- und Klimaschutz

Unter dem Motto „Ein Jahr für Dich, ein Jahr für die Umwelt“ beginnen am heutigen Freitag 126 Teilnehmende ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr in Sachsen-Anhalt. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann freute sich bereits gestern über das Interesse für den Freiwilligendienst und erklärte diesbezüglich: „Gerade in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels und des Artensterbens ist freiwilliges Engagement für … weiterlesen „Willingmann lobt Engagement junger Menschen für Umwelt- und Klimaschutz“

0 Kommentar/e

KüchenTreff Halle bleibt treuer Sponsor der Saale Bulls

Das langjährige Engagement für den Eishockey-Verein wird fortgesetzt: Die Saale Bulls können auch in der kommenden Saison auf die Unterstützung ihres langjährigen Sponsors, KüchenTreff Halle, zählen. Inhaber Jochen Meyer betonte die Begeisterung für das Eishockey-Feeling, die familiäre Atmosphäre und die leidenschaftlichen Fan-Gesänge, die die Spieltage der Saale Bulls zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Nach einer … weiterlesen „KüchenTreff Halle bleibt treuer Sponsor der Saale Bulls“

0 Kommentar/e

Freiwilligentag in Halle am 5. und 6. Mai 2023

Der Freiwilligentag 2023 unter dem Motto „Engel für einen Tag“ wirft bereits jetzt seine Schatten voraus. Denn ab sofort können sich Vereine, Initiativen und Einrichtungen für die Mitmachaktionen anmelden, die sie am 5. und 6. Mai mit freiwilligen Helferinnen und Helfern umsetzen möchten. Auch in diesem Jahr laden die Freiwilligen-Agentur und viele Partnerinnen und Partner … weiterlesen „Freiwilligentag in Halle am 5. und 6. Mai 2023“

0 Kommentar/e

Hallescher Verein ist 500.Projekt: Jubiläum des Engagementfonds in Sachsen-Anhalt

Bereits seit sieben Jahren unterstützt der Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt neben Vereinen auch Privatinitiativen oder Einzelpersonen, die mit ihrem Engagement vor Ort eine lebenswerte Nachbarschaft mitgestalten. Im Beisein von Staatssekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte der Landesregierung, erhielt in diesem Zusammenhang gestern das 500. Projekt eine finanzielle Unterstützung aus dem Fonds. Dabei handelte es sich um den … weiterlesen „Hallescher Verein ist 500.Projekt: Jubiläum des Engagementfonds in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Freiwilligentag Halle startet morgen an der Ulrichskirche

  Am Freiwilligentag steht das gemeinschaftliche Tun im Mittelpunkt des Geschehens: Kindergärten oder Schulen werden verschönert, neue Kontakte geknüpft und Ausflügen mit Senioren oder Menschen mit Behinderung unternommen. Der in Sachsen-Anhalt einzigartige „Freiwilligentag Halle“ wird am morgigen Freitag, den 13. Mai 2022, um 10 Uhr vor der Ulrichskirche offiziell gestartet. Die Beigeordnete für Bildung und … weiterlesen „Freiwilligentag Halle startet morgen an der Ulrichskirche“

0 Kommentar/e

Kulturelle Angebote für Geflüchtete schaffen: SPD-Fraktion fordert 1 Euro-Tickets

Ebenso wie viele andere städtische Akteure auch, engagieren sich die halleschen Bühnen derzeit ganz besonders für Menschen, die aus vor dem Krieg in der Ukraine fliehen und in Halle Schutz suchen. In ihrer letzten Fraktionssitzung hat sich die SPD-Fraktion vor Ort ein Bild davon gemacht, wie dieses Engagement der Bühnen konkret aussieht. Dabei ist allerdings … weiterlesen „Kulturelle Angebote für Geflüchtete schaffen: SPD-Fraktion fordert 1 Euro-Tickets“

2 Kommentar/e

Sport und Ehrenamt: Besondere Leistungen und Engagement sollen gewürdigt werden

Die Würdigung Ehrenamtlicher und die Auszeichnung von Sportlerinnen und Sportlern, die besondere Leistungen erbringen, hat in Sachsen-Anhalt Tradition. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang wird deshalb am 20. Oktober 2022 auf der mittlerweile 9. Veranstaltung diese Auszeichnungen in Magdeburg im festlichen Rahmen vornehmen. Erneut sollen dabei Menschen, die durch ihr hohes Engagement einen wichtigen Beitrag für den … weiterlesen „Sport und Ehrenamt: Besondere Leistungen und Engagement sollen gewürdigt werden“

0 Kommentar/e

Ukraine-Krieg: Stadt baut strukturiertes Aufnahme-Management auf

  Mit Blick auf die dramatische Entwicklung in der Ukraine sprach die Stadt Halle (Saale) am gestrigen Nachmittag dem bisher geleisteten ehrenamtlichen Engagement der Hallenserinnen und Hallenser in den vergangenen Tagen große Anerkennung aus. Engagement werde, so die Stadtverwaltung, auch weiterhin dringend notwendig sein. Gleichwohl bitte man dringend, von selbstorganisierten Abholfahrten aus dem Ausland abzusehen, … weiterlesen „Ukraine-Krieg: Stadt baut strukturiertes Aufnahme-Management auf“

0 Kommentar/e

Ein Jahr voller Lieblingsprojekte: GWG zeigt Engagement in Halle-Neustadt

Die GWG Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH ist ein städtisches Wohnungsunternehmen und am Standort in Halle-Neustadt der größte Vermieter. Mit der Aktion „Lieblingsprojekte“ möchte die GWG Halle-Neustadt in diesem Jahr nun auch ihr Engagement in und für Halle-Neustadt zum Thema einer Social-Media-Aktion machen. Ziel soll es dabei sein, dass Vermieter soziales Engagement zeigen … weiterlesen „Ein Jahr voller Lieblingsprojekte: GWG zeigt Engagement in Halle-Neustadt“

0 Kommentar/e

Corona-Schutzimpfungen: Landesregierung dankt der Ärzteschaft

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat der Ärzteschaft und ihren Praxisteams für ihren Einsatz für die Impfkampagne im Land gedankt und ihr beständiges Engagement gewürdigt. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), Dr. Jörg Böhme, besuchte die Ministerin am gestrigen Dienstag eine Magdeburger Arztpraxis, die Corona-Schutzimpfungen durchführt. Dabei erklärte sie: „Ich bin froh, dass … weiterlesen „Corona-Schutzimpfungen: Landesregierung dankt der Ärzteschaft“

3 Kommentar/e

Weihnachtsüberraschung: CVJM-Einrichtungen freuen sich über Geschenke der GWG Halle-Neustadt

Eintrittskarten für den Eisdom, einen Spendenscheck, süße Überraschungen – all das verbarg sich im Weihnachtsgeschenk, das die GWG für die „Schnitten“ des CVJM gepackt hatte. Heute überraschten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Wohnungsunternehmens die Verantwortlichen der Einrichtungen, die sich in Halle-Neustadt um rund 100 Kinder aus sozial benachteiligen Familien und Familien mit Migrationshintergrund kümmern. Christlieb Stuwe, … weiterlesen „Weihnachtsüberraschung: CVJM-Einrichtungen freuen sich über Geschenke der GWG Halle-Neustadt“

0 Kommentar/e

Landespräventionspreises 2021: Auszeichnung würdigt digitale Projekte

Mit der Auslobung des Landespräventionspreises wird jedes Jahr das Engagement von Initiativen für Ort gewürdigt und in die Öffentlichkeit getragen. Mitglieder des Landespräventionsrates Sachsen-Anhalt bildeten dabei die Jury für die Auszeichnung. In diesem Jahr hat der Rat zum vierten Mal den Wettbewerb um den Preis ausgelobt, um herausragende präventive Projekte und Initiativen in Sachsen-Anhalt zu … weiterlesen „Landespräventionspreises 2021: Auszeichnung würdigt digitale Projekte“

0 Kommentar/e

Haseloff überreicht Ehrennadeln für Engagement in der Heimatpflege

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Magdeburger Staatskanzlei Ehrennadeln des Landes Sachsen-Anhalt an 13 Bürgerinnen und Bürger überreicht. Die Auszeichnungen wurden für Engagement in der Heimatpflege anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Landesheimatbundes verliehen. „Der Landesheimatbund und seine Akteure haben große Verdienste um die Entwicklung unseres Landes. Dass es heute eine große Verbundenheit miteinander … weiterlesen „Haseloff überreicht Ehrennadeln für Engagement in der Heimatpflege“

0 Kommentar/e

Deutscher Engagementpreis: WELCOME-Treff aus Halle (Saale) nominiert

Der WELCOME-Treff der Freiwilligen-Agentur in Halle (Saale) ist mit im Rennen um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021. Seit gestern und noch bis zum 20. Oktober kann unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für den mit 10.000 Euro dotierten Preis online abgestimmt werden. Der WELCOME-Treff wurde von der nebenan.de Stiftung für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen, nachdem er im vergangenen … weiterlesen „Deutscher Engagementpreis: WELCOME-Treff aus Halle (Saale) nominiert“

0 Kommentar/e

Christliche Akademie in Halle ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Die Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe (CAGP) ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. In einer digitalen Feierstunde wurde der halleschen Aus- und Fortbildungseinrichtung vom größten Schulnetzwerk Deutschlands dieser Titel verliehen, mit dem eine besondere Selbstverpflichtung zum Einsatz gegen Ausgrenzung verbunden ist. Die Urkunde wurde auf der digitalen Veranstaltung symbolisch von Cornelia Habisch … weiterlesen „Christliche Akademie in Halle ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage““

0 Kommentar/e

Fachbereichsübergreifende Solidarität in schweren Zeiten

Hinter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Senioreneinrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Halle-Merseburg liegen schwere Wochen. Viele von ihnen haben sogar auf Urlaub und Freizeit verzichtet, um der eigenen Einrichtung und anderen Einrichtungen Hilfe anbieten zu können. „Wir sind wirklich stolz auf das, was unsere Mitarbeitenden geleistet haben und welches Engagement sie in der schwierigen Zeit … weiterlesen „Fachbereichsübergreifende Solidarität in schweren Zeiten“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt lobt Integrationspreis 2020 aus

  Um den vorbildlichen Einsatz von Vereinen, Initiativen, Unternehmen und ehrenamtlich Aktiven zu würdigen, wird seit 2010 jährlich der Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt vergeben. Mit diesem wird das Engagement für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt anerkannt. Sachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte, Staatssekretärin Susi Möbbeck sagte hierzu: „2020 ist ein besonderes Jahr mit vielen unbekannten Herausforderungen, denen wir mit Kreativität … weiterlesen „Sachsen-Anhalt lobt Integrationspreis 2020 aus“

0 Kommentar/e

Engagement-Tour durch Halle, Foto Love Story und mehr

Junge aktive Menschen bis 27 Jahren sind eingeladen, sich bei „freistil.connect“ mit anderen engagierten Jugendlichen auszutauschen und Methoden auszuprobieren, die sie für ihr Engagement nutzen können. Drei spannende Workshops laden zu Inspiration und kreativer Ideenentwicklung ein. freistil lädt am 11. Mai, 12 – 17 Uhr zum Workshop- und Vernetzungstag freistil.connect ein Bei einer Engagement-Tour durch … weiterlesen „Engagement-Tour durch Halle, Foto Love Story und mehr“

0 Kommentar/e

Kurzentschlossende Helfer zum 14. Freiwilligentag am 15. September gesucht

Wie uns die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. mitteilte, werden noch Mithelfer für den 14. Freiwilligentag am 15. September gesucht. Das Medizinerviertel begrünen, eine Streuobstwiese pflanzen oder mit Pinsel und Farbe Wände in einer Kita verschönern: Diese und viele weitere Mitmachaktionen warten auf “Engel für einen Tag” am 15. September. Der Freiwilligentag ist ein stadtweiter Engagementtag, zu … weiterlesen „Kurzentschlossende Helfer zum 14. Freiwilligentag am 15. September gesucht“

0 Kommentar/e