Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Zugausfälle und Fahrplanänderungen zwischen Halle und Sangerhausen

 Vom 16. bis 27. Februar abends und nachts kein Zugverkehrzwischen Halle (Saale) Hbf und Lutherstadt Eisleben Tagsüber Einschränkungen und Fahrplanänderungen Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Aufgrund von Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG kommt es vonSonntagabend, 16. Februar, bis einschließlich Donnerstag, 27. Februar, zuEinschränkungen im Zugverkehr zwischen Halle (Saale) und Lutherstadt Eisleben bzw.Sangerhausen. … weiterlesen „Zugausfälle und Fahrplanänderungen zwischen Halle und Sangerhausen“

0 Kommentar/e

Deutsche Bahn im Arbeitskampf: Gewerkschaft ruft zu umfassendem Ausstand auf

In einem erneuten Schlag gegen die Deutsche Bahn AG hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ihre Mitglieder bei DB Cargo aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Der Arbeitskampf ist die Reaktion auf das dritte Angebot des Unternehmens, das von der GDL als unzureichend und den bisherigen Verweigerungs- und Konfrontationskurs der Bahn bestärkend bezeichnet wird. Die Gewerkschaft wirft … weiterlesen „Deutsche Bahn im Arbeitskampf: Gewerkschaft ruft zu umfassendem Ausstand auf“

2 Kommentar/e

DB will digitalisieren: Bauarbeiten beeinträchtigen Zugverkehr zwischen Berlin und Leipzig/Halle

Die Deutsche Bahn setzt ihre Anstrengungen zur Digitalisierung des Eisenbahnbetriebs zwischen Berlin und Leipzig/Halle fort. Im Zuge dessen werden die Stellwerke für die Integration des Europäischen Zugbeeinflussungssystems (ETCS) vorbereitet. Vom 11. Januar bis 16. Januar werden bautechnische Maßnahmen im Stellwerk in Jüterbog durchgeführt, was zu temporären Einschränkungen im Bahnverkehr führen wird. Die geplanten Arbeiten umfassen … weiterlesen „DB will digitalisieren: Bauarbeiten beeinträchtigen Zugverkehr zwischen Berlin und Leipzig/Halle“

0 Kommentar/e

Tarifverhandlungen zwischen GDL und Bahn erneut gescheitert

Die jüngsten Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) und der Deutschen Bahn sind erneut gescheitert. Die Bahn sagte Termine ab und weigerte sich, über die zentralen Forderungen der GDL zu verhandeln. Die Gewerkschaft hat daraufhin die Verhandlungen abgebrochen, da Gespräche unter den vorherrschenden Bedingungen als sinnlos erachtet werden. Die Kernforderungen der GDL beinhalten eine … weiterlesen „Tarifverhandlungen zwischen GDL und Bahn erneut gescheitert“

1 Kommentar/e

Lokführerstreik legt Zugverkehr auch in Halle lahm

Der Streik der Lokführer hat heute auch massive Auswirkungen auf den Zugverkehr in Halle (Saale). Sämtliche Züge von DB Regio und der S-Bahn Mitteldeutschland sind demnach bis zum Abend als Ausfall gekennzeichnet. Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) hat zu diesem Arbeitskampf aufgerufen, um ihre Forderungen zu unterstreichen. Zu den Hauptforderungen gehören eine Gehaltserhöhung um 555 … weiterlesen „Lokführerstreik legt Zugverkehr auch in Halle lahm“

0 Kommentar/e

Panne bei Halle: ICE Berlin – Zürich bleibt auf Saale-Elster-Talbrücke liegen

Eine technische Panne führte gestern zu erheblichen Unannehmlichkeiten für die Reisenden eines ICE-Zuges auf der Strecke zwischen Berlin und Zürich. Denn gegen 15.30 Uhr blieb der Zug auf der  Saale-Elster-Talbrücke bei Halle liegen, was sich zu einer stundenlangen Hängepartie für die Fahrgäste entwickelte. Während mehr als einer Stunde mussten die Reisenden in dem liegengebliebenen Zug … weiterlesen „Panne bei Halle: ICE Berlin – Zürich bleibt auf Saale-Elster-Talbrücke liegen“

6 Kommentar/e

Unbekannte klauen 120 Tonnen gelagerte Schienen bei Naumburg

Durch einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn wurde Anfang Mai festgestellt, dass durch bisher unbekannte Täter an der Bahnstrecke Naumburg (Saale) – Freyburg (Unstrut), in der Ortslage Naumburg, Roßbacher Straße abgelagerte Schienen entwendet wurden. Hierbei handelt es sich um eine erhebliche Menge von circa 120 Tonnen. Der Diebstahl verursachte einen Schaden von circa 40.000 Euro. Es … weiterlesen „Unbekannte klauen 120 Tonnen gelagerte Schienen bei Naumburg“

0 Kommentar/e

Erneute Warnstreiks bei der Bahn und an den Flughäfen

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden tagen im ganzen Land erneut auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen. Denn sowohl bei der Deutschen Bahn wie auch bei weiteren Bahnunternehmen und an einigen Flughäfen soll es erneut Warnstreiks geben. Wie und wann genau vorgegangen werden soll, will die Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft EVG noch im Laufe des … weiterlesen „Erneute Warnstreiks bei der Bahn und an den Flughäfen“

0 Kommentar/e

Pannenserie bei der Bahn reißt nicht ab: weiter Zugverbindungen zwischen Halle und Sangerhausen gestört

Trotz Beteuerungen des Netzbetreibers aus dem vergangenen Jahr, dass die Schwellenschäden im mitteldeutschen Schienennetz behoben seien, hat die DB Netz AG am gestrigen Dienstag, 07.02., erneut schadhafte Schwellen auf der Strecke zwischen Halle (Saale) und Sangerhausen entdeckt. Die Schwellen im Streckenabschnitt zwischen Blankenheim und Riestedt werden nun ausgewechselt. Der Streckenabschnitt kann daher nur eingleisig und … weiterlesen „Pannenserie bei der Bahn reißt nicht ab: weiter Zugverbindungen zwischen Halle und Sangerhausen gestört“

0 Kommentar/e

Kabeldiebe sorgen für Störungen im Zugverkehr

Aktuell sorgt das Werk von Kabeldieben für jede Menge Störungen im Zugverkehr in und um Halle (Saale). Betroffen sind die Strecken von Halle nach Trotha und Bitterfeld. Weichen und Signale können daher nicht gestellt werden. In der Folge fällt etwa die S-Bahn-Linie S47 komplett aus. Die S8 in Richtung Bitterfeld wird derweil über Delitzsch umgeleitet. … weiterlesen „Kabeldiebe sorgen für Störungen im Zugverkehr“

0 Kommentar/e

Teenager bringen sich durch Leichtsinn in Lebensgefahr

Am vergangenen Samstag wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof in Halle gegen 11:35 Uhr durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn darüber informiert, dass sich zwei dunkel gekleidete Personen am Haltepunkt Halle-Silberhöhe im Gleisbereich aufhielten. Eine eingesetzte Streife begab sich unmittelbar mit Blaulicht und Martinshorn zum Ereignisort. Währenddessen wurde eine Gleissperrung seitens der Deutschen Bahn veranlasst, sodass … weiterlesen „Teenager bringen sich durch Leichtsinn in Lebensgefahr“

2 Kommentar/e

Bauarbeiten beginnen: Einschränkungen auf der Bahnstrecke Berlin – Leipzig

Die Deutsche Bahn (DB) treibt die Digitalisierung des Eisenbahnbetriebs zwischen Berlin und Leipzig weiter voran. In der Zeit ab dem heutigen 29. November und voraussichtlich noch bis zum 4. Dezember 2022 finden Baumaßnahmen zur Ausrüstung der Strecke mit dem europäischen Zugbeeinflussungssystem ETCS (European Train Control System) statt. Das europäische Zugbeeinflussungssystem ETCS wird zukünftig die Sicherung … weiterlesen „Bauarbeiten beginnen: Einschränkungen auf der Bahnstrecke Berlin – Leipzig“

0 Kommentar/e

Moderne Sicherungstechnik für die Strecke Berlin-Leipzig: Auch die S8 von Halle nach Wittenberg ist von Ausfällen betroffen

Die Deutsche Bahn (DB) treibt die Digitalisierung des Eisenbahnbetriebs zwischen Berlin und Leipzig weiter voran. In der Zeit vom 29. November bis 4. Dezember 2023 finden daher Baumaßnahmen zur Ausrüstung der Strecke mit dem europäischen Zugbeeinflussungssystem ETCS (European Train Control System) statt. Das europäische Zugbeeinflussungssystem ETCS wird zukünftig die Sicherung und Überwachung der Züge übernehmen. … weiterlesen „Moderne Sicherungstechnik für die Strecke Berlin-Leipzig: Auch die S8 von Halle nach Wittenberg ist von Ausfällen betroffen“

0 Kommentar/e

Zugausfälle zwischen Halle (Saale) und Bitterfeld

In der kommenden Woche, zwischen dem 24. August und dem 28. August 2022 finden wichtige  vorbereitende Arbeiten zur Ausrüstung der Bahnstrecke zwischen Halle (Saale) und Bitterfeldmit dem europäischen Zugbeeinflussungssystem ETCS (European Train Control System) statt. Zwar wolle man die Einschränkungen für die Reisenden der Deutschen Bahn so gering wie möglich halten; könne aber Einschränkungen im … weiterlesen „Zugausfälle zwischen Halle (Saale) und Bitterfeld“

0 Kommentar/e

Kohle vor Personen – Angst vor dem Kollabieren des deutschen Bahnnetzes

Wenn es nach den Plänen der Bundesregierung geht, dann werden in der kommenden Zeit vermutlich Güterzüge, die mit Kohle, Gas oder Öl beladen sind, Vorrang vor Personenzügen bekommen. Grund dafür ist die sich weiter verschärfende Energiekrise und der zugleich extrem heiße Sommer. – Aber der Reihe nach: Derzeit ist es in Deutschland ungewöhnlich trocken. Meteorologen … weiterlesen „Kohle vor Personen – Angst vor dem Kollabieren des deutschen Bahnnetzes“

7 Kommentar/e

Haseloff auf dem Abstellgleis: Halt des EU-Sonderzuges ECC auf dem Rangierbahnhof Halle

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird morgen, Mittwoch, 29. September 2021, 12.55 Uhr, am Halt des EU-Sonderzuges Connecting Europe Express (CEE) in Halle teilnehmen und ein Grußwort halten. Der Sonderzug weist auf das Europäische Jahr der Schiene und die steigende Bedeutung des Verkehrsträgers im Personen- und Güterverkehr hin. Beim Halt in Halle wird auf dem Gelände … weiterlesen „Haseloff auf dem Abstellgleis: Halt des EU-Sonderzuges ECC auf dem Rangierbahnhof Halle“

0 Kommentar/e

Bahnreisende müssen sich wieder auf Behinderungen und Verzögerungen einstellen

Die Deutsche Bahn (DB) bündelt mehrere große Baustellen auf den Fernverkehrsverbindungen Berlin–Halle (Saale)/Leipzig–Erfurt–Frankfurt(Main)/München. Einzelne ICE-Linien werden über baufreie Strecken umgeleitet. Fahrgäste müssen teilweise 40 bis 60 Minuten längere Reisezeiten einplanen. Alle Informationen auf www.bahn.de oder im DB Navigator Die DB bittet alle Reisenden, sich vor Fahrtantritt über ihre tatsächlichen Abfahrts- und Ankunftszeiten zu informieren. Das … weiterlesen „Bahnreisende müssen sich wieder auf Behinderungen und Verzögerungen einstellen“

0 Kommentar/e

DB fährt im Nahverkehr wieder 100 Prozent und verstärkt Hygienemaßnahmen

Leipzig. Ab dem kommenden Pfingstwochenende fährt die Deutsche Bahn den Nahverkehr in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wieder auf das volle Angebot hoch. Seit dem 4. Mai waren in Sachsen und Sachsen-Anhalt nur noch wenige Leistungen reduziert worden. Bereits ab 25. Mai wurde die S-Bahn Dresden auf der S 3 (Dresden–Tharandt–Freiberg) im Berufs- und Schülerverkehr nach … weiterlesen „DB fährt im Nahverkehr wieder 100 Prozent und verstärkt Hygienemaßnahmen“

0 Kommentar/e

Fahrplanwechsel Deutsche Bahn: Mehr Züge, mehr Fahrten

Der neue Fahrplan 2020: Mehr Züge, mehr Fahrten Buchungsstart am 15. Oktober • Neue Linie Dresden–Berlin–Rostock • Mehr Sprinter über Halle (Saale) und Erfurt • Stündlicher Halt in Köthen „Der Fahrplan 2020 ist ein weiterer Meilenstein zur Stärkung der Schiene und der nächste Schritt in Richtung Deutschland-Takt“, so DB-Personenverkehrsvorstand Berthold Huber: „Am 15. Dezember eröffnen … weiterlesen „Fahrplanwechsel Deutsche Bahn: Mehr Züge, mehr Fahrten“

0 Kommentar/e

Trothaer Wäldchen: Die Bahn will reden

Nach mehrfachen Protesten von Anwohnern des „Trothaer Wäldchen“ will die Bahn, die das mit Robinien bestandene Biotop abholzen will, offenbar doch mit den Bürgern reden.  Hierzu lädt sie nun ein: Anwohnergespräch über die beginnenden Arbeiten des ökologischen Waldumbaus Halle-Trotha am 30. September 2019, 18 bis 20 Uhr, Lokal Kleingartenverein „Am Küttener Weg“, Gottfried-Keller-Straße 55, 06118 … weiterlesen „Trothaer Wäldchen: Die Bahn will reden“

2 Kommentar/e

Bahnarbeiten führen zu Verkehrsbehinderungen in der Raffineriestraße

Beim Umbau des Bahn-Knotens Halle (Saale) werden auch die Entwässerungsanlagen der Gleise erneuert und über Regenrückhaltebecken an das öffentliche Netz angeschlossen. Ein Einleitpunkt befindet sich in der Raffineriestraße an der Wegekreuzung mit der Hafenbahntrasse. Um den Übergabeschacht in das Bestandsnetz einzusetzen und die Anschlussleitung zum Regenrückhaltebecken herzustellen, sind Tiefbauarbeiten im Straßenbereich erforderlich. Dafür muss die … weiterlesen „Bahnarbeiten führen zu Verkehrsbehinderungen in der Raffineriestraße“

1 Kommentar/e

Zugverkehr in Mitteldeutschland läuft nach Beendigung des Warnstreiks langsam wieder an

Update: Zugverkehr in Mitteldeutschland läuft nach Beendigung des Warnstreiks langsam wieder an * mit Verspätungen ist weiterhin zu rechnen * bedingt durch die Beteiligung der Fahrdienstleiter am Streik waren auch viele Abellio-Züge betroffen Halle (Saale), 10. Dezember 2018, 9:40 Uhr Der Warnstreik der Gewerkschaft EVG ist beendet und der Zugverkehr wird sukzessive wieder aufgenommen. Bedingt … weiterlesen „Zugverkehr in Mitteldeutschland läuft nach Beendigung des Warnstreiks langsam wieder an“

0 Kommentar/e

System Schiene muss zu jeder Jahreszeit verlässlich sein

Nicht nur für Fahrgäste der Deutschen Bahn ist die Witteranfälligkeit des Unternehmens ein Ärgernis, jetzt hat sich auch Stephan Krenz, CEO der Abellio GmbH, zu Wort gemeldet und fordert den Infrastrukturbetreiber DB Netz auf, künftig verstärkt Maßnahmen zur Gewährleistung eines reibungslos funktionierenden Schienenpersonenverkehrs zu ergreifen. „Das System Schiene muss zu jeder Jahreszeit zuverlässig funktionieren. Es … weiterlesen „System Schiene muss zu jeder Jahreszeit verlässlich sein“

4 Kommentar/e

Zugausfall auch auf der Peißnitz

Am Wochenende hat es auch massiven Zugausfall auf der Peißnitz gegeben. Die große Schwester, die Deutsche Bahn, hat es am Wochenende vorgemacht: Eingefrorene Weichen, massive Zugausfälle, gesperrter Leipziger Hauptbahnhof. Besucher der Leipziger Buchmesse hatten Probleme anzureisen, Aussteller, Autoren, Mitarbeiter der Verlage hatten es nach Messeende schwer, Leipzig wieder zu verlassen. Es gab Absprachen über die … weiterlesen „Zugausfall auch auf der Peißnitz“

2 Kommentar/e

Landtagsgrüne: Deutsche Bahn treibt Artensterben mit Glyphosat voran

Die Deutsche Bahn nutzt nach eigenen Angaben jährlich 65,4 Tonnen Glyphosat, um Gleise von unerwünschtem Bewuchs freizuhalten. Die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt, Dorothea Frederking, hat mit weiteren grünen Abgeordneten aus Landtagen, Bundestag und Europaparlament einen offenen Brief an die Deutsche Bahn adressiert. Die Unterzeichner appellieren an die Deutsche Bahn, auf den … weiterlesen „Landtagsgrüne: Deutsche Bahn treibt Artensterben mit Glyphosat voran“

5 Kommentar/e

Laserpointerattacke

Halle/Leipzig/ Dieskau (ots) – Am 06.01.2018, gegen 20:30 Uhr wurde ein Triebfahrzeugführer der S-Bahn auf der Fahrt von Halle nach Leipzig auf der Höhe des Haltepunktes Dieskau mittels eines Laserpointers geblendet. Dem Triebfahrzeugführer gelang es nicht mehr der Attacke auszuweichen und so traf ihn der Laserpointerstrahl ins Auge. Unter starken Schmerzen führte er die S-Bahn … weiterlesen „Laserpointerattacke“

2 Kommentar/e

49-jährige „Schwarzfahrerin“ leistet Widerstand

Halle (ots) – Am Donnerstag, den 08.12.2016 wurde die Bundespolizei im Hauptbahnhof Halle gegen 15.05 Uhr über eine „Schwarzfahrerin“ informiert. Die Frau nutzte einen Intercity, der auf der Strecke Leipzig – Halle unterwegs war. Sie führte keinen Fahrschein bei sich. Daraufhin kam eine Streife der Bundespolizei zum Einsatz. Die Frau weigerte sich, den Bundespolizisten ihre … weiterlesen „49-jährige „Schwarzfahrerin“ leistet Widerstand“

1 Kommentar/e