Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) wird ab dem 4. Mai 2020 wieder Prüfungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) abnehmen. Auch Prüfungen in der Fach- und achkunde, die zum Teil als Voraussetzungen für einen Berufszugang gelten, werden ab diesem Termin wieder stattfinden. Aktuelle Informationen zur Coronakrise – auch inwieweit die … weiterlesen „IHK-Prüfungen finden ab dem 4. Mai 2020 wieder statt“
Corona-Virus-19

Halle hat drei neue Infizierte
Auch heute fand wieder die tägliche Corona-Sendung mit dem berühmten Dreigestirn Wiegand, Brederlow und Dr. Gröger statt. Wer die Sendung verpasst hat, kann den von Oberbürgermeister Dr. Wiegand vorgelesenen Text auch hier nachlesen. Außerdem gibt es das vollständige Video auch in der Mediathek. Der Wortlaut des vom OB abgelesenen Textes: 24. April 2020: Oberbürgermeister Dr. … weiterlesen „Halle hat drei neue Infizierte“

Wegen Covid-19: Händelfestspiele abgesagt
Aufgrund der aktuellen Lage der COVID-19-Pandemie hat das Kuratorium der Stiftung Händel-Haus heute einstimmig entschieden, dass leider die Händel-Festspiele Halle (Saale) 2020, die vom 29. Mai bis 14. Juni stattfinden sollten, abgesagt werden müssen. Globale Ein-und Ausreisesperren, beschränkter Flugverkehr sowie die potentielle Gefährdung von Gästen, Künstlern und Mitarbeiter*innen haben zu dieser Entscheidung geführt. Führende Ensembles … weiterlesen „Wegen Covid-19: Händelfestspiele abgesagt“

Corona-Virus in Sachsen-Anhalt: 1051 Menschen infiziert
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt ist auf 1051 Fälle gestiegen (Stand 10:39 Uhr). Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: LK Altmarkkreis Salzwedel: 22 LK Anhalt Bitterfeld: 48 LK Börde 75 (+4), 1 Todesfall LK Burgenlandkreis:47 LK Harz: 108, 1 Todesfall LK Jerichower Land: 28 (+1), 1 Todesfall LK Mansfeld-Südharz: 30, 1 … weiterlesen „Corona-Virus in Sachsen-Anhalt: 1051 Menschen infiziert“

Corona-Zahlen für Sachsen-Anhalt: 681 infiziert, 323 genesen, 11 tot.
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt ist auf 861 Fälle gestiegen (Stand 10:49 Uhr) Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: LK Altmarkkreis Salzwedel: 17 LK Anhalt Bitterfeld: 38 LK Börde 61 (+1) LK Burgenlandkreis 41 (+ 7) LK Harz 68, 1 Todesfall LK Jerichower Land: 20 LK Mansfeld-Südharz 27 (+ 3), 1 … weiterlesen „Corona-Zahlen für Sachsen-Anhalt: 681 infiziert, 323 genesen, 11 tot.“

BURG entwickelt Mundschutzmasken aus dem 3D-Drucker
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle unterstützt die Stadt Halle (Saale) mit Mundschutzmasken aus dem 3D-Drucker. Aufgrund der aktuellen Lieferengpässe und hohen Nachfrage nach Mundschutzmasken werden derzeit durch Mitarbeiter der Zentralen Werkstätten der BURG die Masken als Prototypen entwickelt. Die 3D-Drucker, die sich momentan im „Homeoffice“ bei den Werkstattmitarbeitern zuhause befinden, können derzeit bis zu 20 … weiterlesen „BURG entwickelt Mundschutzmasken aus dem 3D-Drucker“

724 Menschen in Sachsen-Anhalt mit Coronavirus infiziert: Zählung des Landes Sachsen-Anhalt
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt ist auf 724 Fälle gestiegen (Stand 10:23 Uhr) Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: LK Altmarkkreis Salzwedel: 14 LK Anhalt Bitterfeld 37 (+2) LK Börde 55 (+6) LK Burgenlandkreis (31) LK Harz 51 (+2), 1 Todesfall LK Jerichower Land 19 (+1) LK Mansfeld-Südharz 20 (+ 2) … weiterlesen „724 Menschen in Sachsen-Anhalt mit Coronavirus infiziert: Zählung des Landes Sachsen-Anhalt“

Aldi empfielt: Rindenmulch statt Klopapier
Neulich schickten wir unsere Leser mit einer frohen Botschaft aus dem „Aldi“ ins Wochenende: Da sah man, wie eine volle Palette blütenweißen Toilettenpapiers in den Verkaufsraum geschoben wurde. Doch leider macht eine Schwalbe noch keinen Sommer, oder griffen die Kunden wohl allzu beherzt zu…. In der heutigen Aldi-Filiale der Woche, Freitagmittags 13:00 Uhr, dieses Mal … weiterlesen „Aldi empfielt: Rindenmulch statt Klopapier“

IHK verschiebt alle Azubi-Prüfungen
Die Industrie- und Handelskammern (IHKn) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in allen Ausbildungsberufen. Hiervon sind bundesweit rund 210.000 Auszubildende betroffen. Bis einschließlich Mai finden zudem auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Alle Prüfungen sollen zwischen Juni und August nachgeholt werden. Die genauen Prüfungstermine veröffentlichen die IHKn in Kürze auf ihren Webseiten. Alle Prüflinge … weiterlesen „IHK verschiebt alle Azubi-Prüfungen“

Wenn Einkaufen schwierig wird: sind Lebensmittellieferdienste eine Alternative?
Drinnen leere Konserven-, Nudel- oder Milchregale, draußen Wartezonen zum Abstandhalten, vorsorgliche Selbstisolation oder befürchtete Bewegungsbeschränkung. Nicht nur für Senioren kann die Selbstversorgung über den gewohnten Supermarkt in bestimmten Fällen zum Problem werden. Die Online-Bestellung von Lebensmitteln ist eine Alternative, bei der es jedoch einiges zu beachten gilt: • Nicht überall ist ein Bestell- und Lieferservice … weiterlesen „Wenn Einkaufen schwierig wird: sind Lebensmittellieferdienste eine Alternative?“

Corona-Verordnung: für Gerichtsverhandlungen sind Ausnahmen zulässig
Das Ministerium für Justiz und Gleichstellung hat von der durch die Corona-Verordnung (SARS-CoV-2) eingeräumten Möglichkeit Gebrauch gemacht, zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Rechtspflege abweichende Regelungen zu treffen. Das Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt hat sorgfältig zwischen dem gesundheitlichen Schutz der Mitarbeiter von Gerichten und Staatsanwaltschaften, Verfahrensbeteiligten und Zuschauern einerseits und der Notwendigkeit, … weiterlesen „Corona-Verordnung: für Gerichtsverhandlungen sind Ausnahmen zulässig“

400 Menschen in Sachsen-Anhalt mit Coronavirus infiziert
Magdeburg: Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt ist auf 400 Fälle gestiegen (Stand 10:46 Uhr) Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: LK Altmarkkreis Salzwedel 9 LK Anhalt Bitterfeld 17 LK Börde 44 LK Burgenlandkreis 19 LK Harz 24 LK Jerichower Land 10 LK Mansfeld-Südharz 13 LK Saalekreis 39 LK Salzlandkreis 27 … weiterlesen „400 Menschen in Sachsen-Anhalt mit Coronavirus infiziert“

Ansteckungsgefahr: wie sicher sind Halles Nahverkehrsmittel?
Bereits gestern wandte sich Hallespektrum mit Presseanfragen an die Halleschen Verkehrsbetriebe (HAVAG) sowie an die Stadt Halle. Anlass waren Beschwerden einiger User, dass einige Straßenbahnen zu Stoßzeiten derart voll gewesen seien, dass geforderte Sicherheitsabstände unter den Fahrgästen nicht eingehalten werden konnten. Auch auf der heutigen Pressekonferenz der Stadt wurde das Thema angeschnitten. So fragte ein … weiterlesen „Ansteckungsgefahr: wie sicher sind Halles Nahverkehrsmittel?“

Tagen bald Geisterstadträte? Land trifft Ausnahmeregeln für kommunale Gremien
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus und die daraus resultierende Pandemielage sorgen auch in Kommunen und Zweckverbänden für schwierige Situationen und beeinträchtigten die Entscheidungsfindungsprozesse der Gremien, zum Beispiel Gemeinde- und Stadträte sowie Kreistage. Gemäß Kommunalverfassungsgesetz (KVG LSA) des Landes Sachsen-Anhalt sind Entscheidungen der kommunalen Gremien durch Abstimmungen grundsätzlich in einer öffentlichen Sitzung zu treffen. Zur Sicherung … weiterlesen „Tagen bald Geisterstadträte? Land trifft Ausnahmeregeln für kommunale Gremien“

Internationales Kurzfilmfestival „Monstronale“ auf 7.-11. Oktober 2020 verschoben
Die Monstronale #8 wird in 2020 auf den 07. bis 11. Oktober verschoben. Das teilten heute die Veranstalter mit. Das Datum versteht sich hier vorbehaltlich einer dann möglichen Durchführbarkeit des Festivals als Veranstaltung mit Kinovorführungen und wurde in Abstimmung mit den neuen Terminen anderer Filmfestivals festgelegt. „Diese Entscheidung wurde angesichts der Tatsache, dass viele ambitionierte, … weiterlesen „Internationales Kurzfilmfestival „Monstronale“ auf 7.-11. Oktober 2020 verschoben“

Fraktion „Die LINKE“ fordert: „Staatsexamensprüfungen für Lehrer aufschieben“
Das Landesprüfungsamt für Lehrämter hat den Lehramtsstudierenden, die sich derzeit bereits in den Staatsexamensprüfungen befinden bzw. sich auf diese vorbereiten, mitgeteilt, dass auch in den nächsten Tagen bis Ostern alle Examensklausuren planmäßig geschrieben werden. Die mündlichen Prüfungen sollen ab dem 20. April wie geplant starten. Auch der neue Vorbereitungsdienst für Lehrämter soll mit der Verbeamtung … weiterlesen „Fraktion „Die LINKE“ fordert: „Staatsexamensprüfungen für Lehrer aufschieben““

Zahlen des Innenministeriums zu Corona-Fällen im Land
269 Menschen in Sachsen-Anhalt mit Coronavirus infiziert Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt ist auf 269 Fälle gestiegen (Stand 22.03.2020; 14 Uhr); darunter einer auf Intensivstation. Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: LK Altmarkkreis Salzwedel: 6 LK Anhalt Bitterfeld :12 LK Börde: 29 LK Burgenlandkreis : 15 LK Harz : 12 … weiterlesen „Zahlen des Innenministeriums zu Corona-Fällen im Land“

Zusammenfassung der Video-Pressekonferenz vom 22. März 2020
78 Infektionsfälle gibt es im Moment in Halle. Seit gestern kamen zehn neue Fälle dazu. 16 Personen werden stationär behandelt. Sie sind zwischen 66 und 92 Jahren Zwei müssen beatmet werden. Der Verstorbene am Samstag hatte kein Corona. Bei schweren Erkältungssymptomen wird gebeten, sich auf Corona testen zu lassen. Hausbesuche von Ärzten wegen Corona werden … weiterlesen „Zusammenfassung der Video-Pressekonferenz vom 22. März 2020“

Einreisende sollten selbst in häusliche Isolation gehen
Angesichts der Coronavirus-Pandemie läuft derzeit die Rückholaktion des Auswärtigen Amtes von Deutschen, die sich auf Urlaubsreisen im Ausland aufgehalten haben. Den Einreisenden wird unabhängig von ihrem Urlaubsort, zu einer freiwilligen 14-tägigen häuslichen Quarantäne geraten. „Unabhängig davon, ob sie Symptome zeigen oder nicht“, sagt Gesundheitsministerin Grimm-Benne und unterstreicht damit eine Handlungsempfehlung des Bundesgesundheitsministeriums. „Beim überwiegenden Teil … weiterlesen „Einreisende sollten selbst in häusliche Isolation gehen“

Falschmeldung: doch kein Corona-Todesfall in Halle
Das Robert-Koch-Institut meldete heute einen ersten Todesfall in Halle in seiner Datenbank. Dies war jedoch ein Fehler im System, wie gerade die Mitteldeutsche Zeitung berichtet.

Die frohe Botschaft: Aldi hat wieder Klopapier
Nach all den Horrorbildern in den Medien mit leergekauften Regalen möchte Hallespektrum.de seinen Lesern mit einem Bild ein wenig Hoffnung und Erleichterung spenden in diesen finsteren Zeiten. Die Aufnahme entstand gerade eben, an einem Freitagnachmittag, ausgerechnet einer Zeit, in der die Verzeiflung der Klopapierhungrigen den Siedepunkt erreicht. Ein Aldi-Mitarbeiter rollte gerade unter großem Hallo eine … weiterlesen „Die frohe Botschaft: Aldi hat wieder Klopapier“

Sachsen-Anhalt macht alle Hotels dicht. Touristen müssen abreisen
Sachsen-Anhalt schließt die Hotels für Touristen. Wer bereits eingecheckt hat, muss bis übermorgen abreisen. Reisen aus familiären, gewerblichen und beruflichen Gründen bleiben erlaubt. Die Entscheidung sei vor dem Hintergrund der drastisch steigenden Infektionszahlen in den vergangenen Tagen und der weiterhin dynamischen Entwicklung der Corona-Infektionen gefallen, sagte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne. Die Maßnahme sei notwendig, um im … weiterlesen „Sachsen-Anhalt macht alle Hotels dicht. Touristen müssen abreisen“
Trotz Corona: Dringender Aufruf der Uniklinik zu Blutspenden
Auch in der Coronavirus-Zeit benötigen die halleschen Krankenhäuser Blutspenden. Deswegen möchte das Universitätsklinikum Halle (Saale) im Namen aller halleschen Krankenhäuser ausdrücklich dazu ermuntern, auch jetzt zum Spenden zu kommen. Die Blutspenden kommen allen Krankenhäusern in der Stadt zugute und werden zentral am Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) abgenommen. „Wir müssen jetzt, so lange die … weiterlesen „Trotz Corona: Dringender Aufruf der Uniklinik zu Blutspenden“

Stadt verlangt Bescheinigungen vom Arbeitgeber für Kinder-Notbetreuung
Eltern, die ihr Kind in eine Notfallbetreuung geben möchten, müssen ab Mittwoch, 18. März, ein Formular zum Betreuungsbedarf ihres Kindes von ihrem Arbeitgeber unterzeichnen lassen. Zudem müssen sie ein weiteres Formular mit Angaben zum betreuenden Kind vorlegen. Beide Formulare sind in der Betreuungseinrichtung (Kindertagesstätte bzw. Schule) abzugeben. Bescheinigung des Arbeitgebers (PDF | 323 KB) Angaben … weiterlesen „Stadt verlangt Bescheinigungen vom Arbeitgeber für Kinder-Notbetreuung“

Zum Schutz der Bewohner gegen Corona-Infektion: Paul Riebeck-Stiftung schließt Heime für Besucher
Die in den Einrichtungen der Paul-Riebeck-Stiftung lebenden Senioren und Menschen mit Behinderungen gehören aufgrund ihres Alters, der alterstypischen Vorerkrankungen bzw. ihrer Handicaps zur Risikogruppe des SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus). Neben den in den letzten Tagen getroffenen Maßnahmen, veranlasst die dynamische Ausbreitung der Infektionen die Stiftung nunmehr zu einem weiteren klaren Schnitt: Ab Mittwoch, 18. März 2020, sind … weiterlesen „Zum Schutz der Bewohner gegen Corona-Infektion: Paul Riebeck-Stiftung schließt Heime für Besucher“

Wiegand-Unterstützerverein lobt Wiegands Entscheidungen in der Corona-Krise
Die Stadtratsfraktion von „Hauptsache Halle“, der Unterstützer-Organisation von Oberbürgermeister Bernd Wiegand, lobt Bernd Wiegand für dessen Entscheidungen zur „Eindämmung der Corona-Pandemie“. „Die Fraktion Hauptsache Halle begrüßt ausdrücklich die von Konsequenz geprägte Entscheidung“, heißt es in einer Pressemitteilung der Fraktion. „Die Stadtverwaltung hat entschlossen und besonnen auf die besondere Gefahrenlage reagiert“, so Andreas Wels, Vorsitzender der … weiterlesen „Wiegand-Unterstützerverein lobt Wiegands Entscheidungen in der Corona-Krise“

Wegen Corona-Epidemie: Landesmuseum für Vorgeschichte macht dicht
Als Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus Covid-19 werden die Dauerausstellung des Landesmuseums für Vorgeschichte sowie die Sonderausstellung ›Ringe der Macht‹ beginnend mit Dienstag, den 17. März 2020, bis auf Weiteres geschlossen. Auf Anordnung der Stadt Halle (Saale) wurden bereits beginnend mit dem 13. März 2020 bis zum 27. März 2020 alle öffentlichen Veranstaltungen des Landesmuseums … weiterlesen „Wegen Corona-Epidemie: Landesmuseum für Vorgeschichte macht dicht“

Damit man sich nicht am Taster Corona holt: Straßenbahntüren öffnen jetzt selbstständig
Ab sofort werden in den Straßenbahnen und Bussen alle Türen zwischen 9 und 17 Uhr automatisch geöffnet, um einen unnötigen Kontakt mit dem Türtaster zu vermeiden. Das teilten die Stadtwerke heute mit. Außerhalb dieser Zeiten wird aus jahreszeitlichen Gründen auf diese Regelung verzichtet. In den Bussen bleibt weiterhin die erste Tür dauerhaft geschlossen. Die dritte … weiterlesen „Damit man sich nicht am Taster Corona holt: Straßenbahntüren öffnen jetzt selbstständig“

Pflanzliche Wundermittel gegen Corona-Virus ? Leipziger Biochemie-Professor warnt vor Scharlatanerie
Stehen wir hilflos einer neuen oder oder (noch) nicht heilbaren Krankheit gegenüber, schlägt die Stunde von selbsternannten Alternativmedizinern, die mit allerlei Versprechen Hilfe anbieten. Doch Vorsicht! Viele natürliche Mittel sind keineswegs harmlos. Viren sind besonders schwierig zu bekämpfen. Sie haben ja keinen eigenen Stoffwechsel, in den man mit Medikamenten eingreifen könnte. Von Mitteln, die das … weiterlesen „Pflanzliche Wundermittel gegen Corona-Virus ? Leipziger Biochemie-Professor warnt vor Scharlatanerie“

Saalebulls rufen zur Bildung von Hilfsaktion auf: Einkaufservice für
Der Eishockey-Sportverein „Saalebulls“ will ein Netzwerk gründen, das in schwierigen Fällen Hilfe für Menschen bereithält, die beispielsweise unter Quarantäne stehen und Lebenshilfe benötigen. Wir geben den Aufruf hier ungekürzt weiter: “ Auch wenn grundsätzlich JEDER infiziert werden kann, sind einige Bevölkerungsgruppen doch besonders gefährdet und müssen gegenwärtig empfindliche Einschnitte in ihrem Leben hinnehmen bzw. bewältigen. … weiterlesen „Saalebulls rufen zur Bildung von Hilfsaktion auf: Einkaufservice für“