Bürgerinitiative
Die Bürgerinitiative „Nein zum Starpark II“ schlägt harte Töne an, die Stimmung ist offenbar gereizt. „Trotz entgegenstehender Fakten wird Planung für „Star Park II“ ohne Rücksicht auf Bürger
weiterlesen
Eine Bürgerinitiative wehrt sich gegen die Pläne zum Gewerbegebiet „Starpark II“. In einer heute verbreiteten Stellungnahme fasst sie die Gründe zusammen: „1. Die erst nach Einforderung und
weiterlesen
Anhörung im Sächsischen Landtag ·
6. April 2022
Am heutigen Tag fand im Petitionsausschuss des Sächsischen Landtages eine Anhörung der in den letzten Jahren wohl am meisten diskutierten Petition in Sachsen statt. Die Petenten werten in
weiterlesen
Nachhaltigkeit des Bauens wird immer mehr thematisiert. Der Kaufhof-Erweiterungsbau auf dem Ratswaage-Grundstück, am 13./14. Mai 2004 unter Protest eingeweiht, ist kein Beispiel für Nachhaltigkeit, findet die Bürgerinitiative „Rathausseite
weiterlesen
Gestern Nachmittag wurde unter dem Motto „Stoppt den Ausbau des Frachtflughafens“ eine Kundgebung vor der Landesdirektion Sachsen in der Braustraße in Leipzig abgehalten. Dazu hatte das „Aktionsbündnis gegen
weiterlesen
Eine Bürgerinitiative startet eine Petition ·
10. Oktober 2020
Am Samstag folgen ca. 50 Jogger, Walker und Spaziergänger dem Aufruf einer Bürgerinitiative. Bei dieser Jogging-Aktion wollen die Veranstalterinnen ihren Protest gegen ein Eingreifen in ein naturnahes, unbefestigtes
weiterlesen
Die Interessensgemeinschaft „Nachtflugverbot“ L/H e.V. hat eine Onlinepetition gegen den weiteren Ausbau des Frachtflughafenausbaus Leipzig gestartet. Der Flughafen soll demnächst zum zentralen Frachtdrehkreuz Deutschlands ausgebaut werden. Das sei
weiterlesen
Vorwurf: Gefahrstoffeinlagerung nur, weil es mehr Profit bringt ·
14. November 2019
Nach der Verpuffung, die sich unter Tage bei der Versatztätigkeit der Firma GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG (GTS) in Teutschenthal am Freitagvormittag, dem 8. November
weiterlesen
Spendenaufruf ·
23. Januar 2019
Mit Inbetriebnahme der SLB Süd im Juli 2007 wurden und werden über die „Kurze Südabkurvung“ nicht nur dichtbesiedelte Wohngebiete durch Fracht-, Militär- und Passagiermaschinen überflogen, sondern damit auch
weiterlesen
30.Juli, 20.00 h, Saaleschule ·
11. Juli 2018
Das Bundesverwaltungsgericht hat den Eilantrag gegen den Weiterbau der A-143 durch mehrere Naturschutzgebiete am Donnerstag, dem 5. Juli abgewiesen. Das ändere aber nichts am Hauptverfahren gegen den Planfeststellungsbeschluss,
weiterlesen
Der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, wird im Rahmen des 6. Stiftungstages des Landes Sachsen-Anhalt am 29. April 2016 in der Festung Mark in Magdeburg die Urkunde über
weiterlesen
Die Bürgerinitiative Dieselstraße/Roßbachstraße beteiligt sich auch in diesem Jahr am Frühjahrsputz in der Stadt Halle. Die Initiative wird auf dem Weg zwischen Thüringer Bahnhof und Dieselstraße (NETTO- Markt)
weiterlesen
Begonnen hat alles mit Parkplätzen, die wegen einer Baustelle weg sollten. Die ohnehin schon prekäre Situation rund um die Kefersteinstraße in Halle (Saale) hatte sich dadurch verschärft. Ein
weiterlesen