Bildungsministerium
Mit dem Ziel, geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche übergangsweise in Ankunftsklassen zu beschulen, stellt das Land Sachsen-Anhalt derzeit ukrainische Lehrkräfte in den Landesdienst ein. Tetiana Rusilova, Anastasiia Bendiuk
weiterlesen
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Aufnahme von Geflüchteten im Land Sachsen-Anhalt bereitet das Bildungsministerium derzeit in Absprache mit den Kommunen
weiterlesen
Das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt richtet sich mit einem neuen Flyer direkt an Eltern mit schulpflichtigen Kindern, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Die dreisprachige
weiterlesen
Gestern verkündete das Bildungsministeriums Sachsen-Anhalts, dass die Schulleitungen nun über die geltenden Regeln zum weiteren Schulbetrieb nach den Winterferien informiert wurden. Demnach soll der Unterricht ab dem
weiterlesen
Am gestrigen Donnerstag tagte der Ausschuss für Bildung im Landtag von Sachsen-Anhalt. Im Rahmen einer Hybridsitzung wurden dabei Themen wie etwa die aktuelle Unterrichtsversorgung im Land oder die
weiterlesen
Schon im Juli 2021 hatte die Bundesregierung beschlossen, alle Bundesländer bei der Verbesserung des Infektionsschutzes in Schulen und Kindertageseinrichtungen zu unterstützen. Hierzu zählte insbesondere die Beschaffung und
weiterlesen
Dass es in Sachsen-Anhalt einen großen und beunruhigen Lehrkräftemangel gibt, sollte bereits bekannt sein. Nun hat allerdings auch die Landesregierung auf eine diesbezügliche Anfrage der Fraktion DIE
weiterlesen
Wie das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt gestern bekanntgab, hat das Land nun eine weitere umfangreiche Ausschreibungsrunde zur Einstellung von Lehrkräften gestartet. Dazu sind insgesamt 895 Stellen ausgeschrieben worden.
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat heute dem Bildungsausschuss des Landtages über aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes berichtet. Dabei zeigte sich, dass im Vergleich zum
weiterlesen
Die Präsenzpflicht an den Schulen in Sachsen-Anhalt wird ab morgen, Donnerstag, den 25. November 2021, für alle Schülerinnen und Schüler aufgehoben. Das hat das Kabinett der Landesregierung
weiterlesen
Heute beginnen die Herbstferien in Sachsen-Anhalt. Bildungsministerin Eva Feußner hatte sich diesbezüglich bereits am vergangenen Freitag zu Wort gemeldet und die vergangenen sieben Schulwochen trotz aller durch das
weiterlesen
Gestern war der Tag der Lehrerin und des Lehrers. Schon seit nunmehr 27 Jahren soll dieser Tag an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrer und die bedeutende
weiterlesen
In Vorbereitung auf das kommende Schuljahr hat das Land Sachsen-Anhalt eine weitere umfangreiche Ausschreibungsrunde zur Einstellung von Lehrkräften gestartet. Dazu sind insgesamt 905 Stellen ausgeschrieben worden, deren
weiterlesen
Das Ministerium für Bildung von Sachsen-Anhalt versucht mit allen Mitteln dem herrschenden Lehrkräfte-Mangel an den vielen Schulen des Landes entgegenzuwirken. Denn: aktuell sind knapp ein Drittel aller
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Regierung hat den Beschluss der Bundesregierung, den Ländern zum Abbau von Lernrückständen eine Milliarde Euro zur Verfügung zu stellen, am gestrigen Tag ausdrücklich begrüßt. So wurde das
weiterlesen
Vor dem Hintergrund der geplanten Änderungen der Versetzungsverordnung (HalleSpektrum berichtete) erklärte Bildungsminister Marco Tullner am gestrigen Tag, die Forderungen vieler Kritiker, die Änderungen an der Versetzungsverordnung grundsätzlich zu
weiterlesen
Trotz massiver Kritik hält Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner auch weiterhin an seinen Plänen fest, den Zugang zum Realschulabschluss für Schülerinnen und Schüler zu erschweren. Geht es nach ihm,
weiterlesen
Das Ministerium für Bildung gibt auf der Basis der 7-Tages-Inzidenz der vorherigen sieben Tage am gestrigen Donnerstag bekannt, welche Form des Schulbetriebs in der folgenden Woche für
weiterlesen
Zur Teilnahme am Unterricht wird in Sachsen-Anhalt ab dem 12. April per Erlass des Ministeriums für Bildung vorausgesetzt, dass sich Schülerinnen und Schüler zweimal wöchentlich verbindlich testen
weiterlesen
Die Osterferien sind vorbei. Für viele Schülerinnen und Schüler des Landes bedeutet dies eigentlich eine Rückkehr in den normalen Schulalltag. Angesichts der hohen Corona-Inzidenz-Werte in Sachsen-Anhalt unterscheidet
weiterlesen
Entscheidung des Kultusministers fiel an Gründonnerstag abend. ·
1. April 2021
Das Ministerium für Bildung gibt auf der Basis der 7-Tages-Inzidenz der vorherigen sieben Tage jeweils am Donnerstag bekannt, welche Form des Schulbetriebs in der folgenden Woche für die
weiterlesen
Sachsen-Anhalt hat ein Lehrkräfte-Problem – das ist nichts Neues und dennoch so aktuell wie nie. Mit Nachdruck sucht das Bundesland daher Lehrerinnen und Lehrer zur Einstellung in
weiterlesen
Angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens in Sachsen-Anhalt hatte die Landesregierung gestern entschieden, zunächst allen Lehrkräften prioritär ein Impfangebot zu machen. Dazu sagte Bildungsminister Marco Tullner: „Die Impfung des gesamten
weiterlesen
Als sich die Bundeskanzlerin am Mittwoch in einer Videoschaltkonferenz mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder traf, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu beraten, war
weiterlesen
Mit Blick auf die aktuellen Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie ermöglicht Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann nun erleichterte elektronische Prüfungen an den Hochschulen. Ende dieser Woche
weiterlesen