Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Tiefgaragen erwärmen das Grundwasser

Automotoren heizen durch ihre Abwärme Tiefgaragen derart auf, dass die Wärme über den Boden ins Grundwasser gelangt. Dabei geht allein in Berlin so viel Energie ins Grundwasser über, dass damit 14.660 Haushalte mit Wärme versorgt werden könnten. Das hat ein Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), des Karlsruher Instituts für Technologie und der Universität Basel herausgefunden. … weiterlesen „Tiefgaragen erwärmen das Grundwasser“

0 Kommentar/e

Erinnerung an den Bau der Berliner Mauer vor 62 Jahren

Am gestrigen 13. August 2023 jährte sich der 62. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer – ein Ereignis, das die Geschichte Deutschlands, Europas und der ganzen Welt nachhaltig prägte. An diesem Tag wurden nicht nur Berlin und ein Land in zwei Hälften geteilt, sondern auch Familien, Freunde und Hoffnungen voneinander getrennt. Die Mauer wurde zum … weiterlesen „Erinnerung an den Bau der Berliner Mauer vor 62 Jahren“

0 Kommentar/e

Special Olympics World Games in Berlin: Erfolge für Speedskater aus Halle

Am Sonntag endeten die diesjährigen Special Olympics World Games in Berlin mit einer beeindruckenden Abschlussfeier. Über 7.000 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt nahmen an dem weltweit größten Sportfest für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung teil. Unter den Teilnehmern befanden sich auch Maximilian Zabel und Max Sebastian, zwei talentierte Speedskater aus Turbine Halle, … weiterlesen „Special Olympics World Games in Berlin: Erfolge für Speedskater aus Halle“

0 Kommentar/e

„Praktische Tips gegen Lebensmittelverschwendung“ : um die zu erhalten, müssen Interessierte allerdings zur Messe nach Berlin fahren

Deutsche Privathaushalte werfen jährlich mehr als 6 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll. Das belastet nicht nur die Umwelt, sondern kostet auch bares Geld. Wie sich Lebensmittel-verschwendung reduzieren lässt, darüber informiert die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Zur Internationalen Grünen Woche (IGW) vom 20. bis … weiterlesen „„Praktische Tips gegen Lebensmittelverschwendung“ : um die zu erhalten, müssen Interessierte allerdings zur Messe nach Berlin fahren“

3 Kommentar/e

Schwäbler on the Roof: Querdenker-Zwischenstop in Halle

Eine Sensation bot sich am gestrigen Sonntagnachmittag zufällig vorbeikommenden Passanten: auf dem Halleschen Salzgrafenplatz, direkt hinter der Sendezentrale des MdR, hatte ein Original- Querdenkerbus aus dem Westen einen Zwischenhalt eingelegt. Leider unbemerkt von den Journalisten des Senders, die offenbar im Homeoffice waren, und so die Gelegenheit verpassten, die missionarische Pinkelpause der Busmissionsreise Sinsheim-Erfurt-Halle-Berlin zu dokumentieren. … weiterlesen „Schwäbler on the Roof: Querdenker-Zwischenstop in Halle“

5 Kommentar/e

SPD Halle: „Bernstiel äußert sich wiederholt befremdlich“

Nach den zum Teil gewalttätigen Protesten am vergangenen Wochenende in Berlin gegen die Corona Politik der Bundesregierung erklärte CDU Bundestagsabgeordnete Christoph Bernstiel eine „von braunen, roten und bunten Ideologien“ ausgehende Gefahr für die Demokratie: „Keine Ideologie, egal ob braun, rot oder bunt, rechtfertigt Gewalt. Es sollte jetzt jedem Anti-Corona-Demonstranten klar sein, dass es falsch ist, … weiterlesen „SPD Halle: „Bernstiel äußert sich wiederholt befremdlich““

6 Kommentar/e

Hintergründe Berlin Blockieren

Ausgangssituation Willkommen im Herbst 2019.  Vier Jahre nach dem Pariser Abkommen verfehlt die Bundesrepublik Deutschland nicht nur deutlich die Ziele zur Reduktion der Treibhausgasemissionen für 2020 (hauptsächlich aus Verbrennung von Braunkohle, Erdöl und Erdgas), sondern stellt parallel zum größten Klimastreik der deutschen Geschichte (mit 1,4 Millionen) ein Klimapaket vor, das nur als Affront, als Satire … weiterlesen „Hintergründe Berlin Blockieren“

2 Kommentar/e

Neue ICE-Sprinterstrecke Berlin-Halle-München: Bahn zieht positive Bilanz

1: Deutsche Bahn zieht positive Bilanz Fahrgastzahlen verdoppelt • Überdurchschnittliche Pünktlichkeit • Täglich über 11.000 verkaufte Fahrkarten • Zwei weitere Sprinter-Halte in Erfurt ab Ende 2018 geplant Gut 100 Tage nach Start der neuen Schnellfahrstrecke Berlin–München hat Birgit Bohle, Vorstandsvorsitzende DB Fernverkehr, heute eine erste Bilanz der neuen Verbindung gezogen: „Die Strecke ist holprig und … weiterlesen „Neue ICE-Sprinterstrecke Berlin-Halle-München: Bahn zieht positive Bilanz“

4 Kommentar/e

‚Autofasten‘: Idee aus der Hauptstadt sorgt für Empörung in der Provinz: ‚Pendler sind Leistungsträger‘

Passend zum Aschermittwoch schlagen der Grüne Verkehrsexperte Stephan Kühn und Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) eine autofreie Zeit von Aschermittwoch bis Ostern vor, das „Autofasten“. Dazu hat sich nun der stellv. Landesvorsitzende der FDP, Dr. Marcus Faber, zu Wort gemeldet: „Die Grünen und Roten scheinen mir hier an Realitätsverlust zu leiden. Millionen Menschen in Deutschland pendeln … weiterlesen „‚Autofasten‘: Idee aus der Hauptstadt sorgt für Empörung in der Provinz: ‚Pendler sind Leistungsträger‘“

15 Kommentar/e