Barmer
Rund 24 Prozent der Schwangeren in Sachsen-Anhalt sind gegen die Grippe geimpft. Darauf macht die Krankenkasse BARMER unter Berufung auf Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) aufmerksam. Demnach ist die
weiterlesen
Die Krankschreibung in Papierform hat ab Januar 2023 endgültig ausgedient. Anstatt die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung von der Ärztin oder vom Arzt ausgedruckt zu erhalten und beim Arbeitgeber vorzulegen, erfolgt dies
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt steigt die Zahl der Menschen, die unter einer Schlafstörung leiden. Laut einer Analyse des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) wurde im letzten Jahr bei knapp 143.000
weiterlesen
Erstmals in diesem Jahr ist die Zahl der Corona-bedingten Krankschreibungen in Sachsen-Anhalt deutlich rückläufig. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) unter
weiterlesen
Die Menschen in Sachsen-Anhalt erhalten mehr Physio- und Ergotherapie als in vielen anderen Bundesländern. Hierzulande liegen die Heilmittelausgaben 32 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Das geht aus dem
weiterlesen
Am kommenden Wochenende werden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet eine Stunde weniger Schlaf. „Der Bio-Rhythmus vieler Menschen braucht oft ein paar Tage, bevor er
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt ist die Berufsgruppe der Fahrzeugführer im Eisenbahnverkehr besonders häufig krank. Dies geht aus dem aktuellen BARMER-Gesundheitsreport hervor. Damit nimmt Sachsen-Anhalt mit 157 Krankschreibungen je 100 Versicherten
weiterlesen
Die Krankenkasse BARMER erweitert ihre bestehende Corona-Impfhotline. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Ab sofort können Eltern und Sorgeberechtigte demnach ihre Fragen zu der Empfehlung der Ständigen
weiterlesen
Das Kinderkrankengeld wird in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021 deutlich häufiger beansprucht als im vergangenen Jahr. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Krankenkasse BARMER hervor. Demnach wurden im
weiterlesen
Jedes Jahr infizieren sich bis zu 13.000 Patientinnen und Patienten in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern mit Krankenhauskeimen. Bis zu 490 Betroffene sterben an einer solchen sogenannten nosokomialen Infektion. Seit
weiterlesen
Nicht vergessen: In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Eine Stunde mehr Schlaf für alle. Dennoch macht die
weiterlesen
Aufklärungsarbeit zum Thema „Corona“ ist gefragt und bitter nötig. Das weiß auch eine der größten deutschen Krankenkassen, die Barmer Ersatzkasse, und hatte deshalb bereits im Januar 2020
weiterlesen
Morgen beginnen in Sachsen-Anhalt die Sommerferien. Gerade derjenige, der in den aktuellen Corona-Zeiten nun jedoch plant, in den Urlaub zu fahren, sollte die Reiseapotheke entsprechend der Pandemie-Bedingungen anpassen.
weiterlesen
Mehrfach schon wurde in diesem Jahr über Probleme mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners und des Schwammspinners berichtet. So befallen auch in Sachsen-Anhalt – und besonders im Norden
weiterlesen
Seit wenigen Tagen können alle Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter unabhängig von Alter, Krankheit oder Beruf beim Hausarzt oder Facharzt nach einem Corona-Impftermin fragen. Dokumentiert wird die Covid-19-Impfung dann
weiterlesen
Die BARMER fordert für die medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt einen strukturellen Wandel im Zusammenspiel von Land, Kostenträgern, Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten. „Die Corona-Pandemie hat uns in den vergangenen
weiterlesen
Seit Beginn des Jahres hat das Robert-Koch-Institut (RKI) bereits 49 Borreliose-Infektionen in Sachsen-Anhalt registriert. Allein 23 davon wurden im Salzlandkreis festgestellt, zehn im Landkreis Mansfeld-Südharz, sieben im Landkreis
weiterlesen
Immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt leiden an Schlafstörungen. Das haben Auswertungen im Auftrag der BARMER anlässlich der bevorstehenden Umstellung auf die Sommerzeit am Sonntag ergeben. Demnach waren im
weiterlesen
Rückenleiden waren im Jahr 2020 die Hauptursache für Krankschreibungen in Sachsen-Anhalt. Das haben Auswertungen der BARMER anlässlich des heutigen Tages der Rückengesundheit ergeben. Demnach fehlten Beschäftigte zwischen Arendsee
weiterlesen
Lockdown verlängert, anhaltende Kälte – bei vielen Freizeitsportlern kann die Motivation in diesen Tagen auf der Strecke bleiben. Dabei lohnt es sich gerade jetzt, den inneren Schweinehund zu
weiterlesen
Arbeit im Homeoffice hat ihre Tücken: Häufig ist der Arbeitsplatz im eigenen Zuhause nicht optimal ausgestattet. Eine schlechte Sitzhaltung und gesundheitliche Beschwerden können die Folge sein. Wer grundsätzliche
weiterlesen
Wenn eine Branche schon immer und noch einmal mehr seit der Corona-Pandemie tagtäglichem Liefer- und Terminstress ausgesetzt ist, sind es die Zustelldienste. Und mit dem erneuten Lockdown beginnt
weiterlesen
Die Anzahl der Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen lag in Sachsen-Anhalt von Mitte August bis Anfang Oktober deutlich unter dem Wert von vergangenem Jahr. Das belegt eine aktuelle Analyse
weiterlesen
Deutschlandweit ist die Zahl der Klinikeinweisungen in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen und erreichte 2013 mit durchschnittlich 212 Krankenhausfällen je 1000 Versicherten einen neuen Höchststand. Dies ist ein
weiterlesen